AA

Einigung auf vorläufiges Abkommen für Feuerpause in Syrien

22.02.2016 Die Konfliktparteien in Syrien haben sich nach Angaben der Opposition auf einen vorläufigen Waffenstillstand geeinigt. Es handle sich um ein provisorisches Abkommen, das auf "internationalen Garantien" fuße, zitierte der oppositionsnahe Fernsehsender Orient TV am Montag den Vorsitzenden des Hohen Verhandlungsrats, Riad Hijab.

Ötzi soll nach über 5000 Jahren seine Stimme zurück bekommen

22.02.2016 Die berühmte Gletschermumie "Ötzi" soll in Zukunft von den Besuchern des Südtiroler Archäologiemuseums nicht nur gesehen, sondern auch gehört werden. Durch das Scannen und Bearbeiten von Röntgenbildern soll es möglich werden, eine Bestimmung des Stimmkanals und einen "Resonanzboden" von Ötzi zu erhalten.

Der Honeypot - Hetzer im Internet entlarven

22.02.2016 Ein Bild von einem Handy-Gutschein für Flüchtlinge machte in der rechten Facebook-Gemeinde die Runde - bis Anonymous die Falle zuschnappen lässt.

Das Faible des Kulturmanagers Gerald Matt

22.02.2016 Wien/Bregenz - Der aus Vorarlberg stammende Kulturmanager Gerald Matt öffnete für eine "Homestory" seine Wohungstüren. Was wir bisher noch nicht wussten: Der leidenschaftliche Sammler besitzt 4.000 Krawatten.

Zwei Wiener bei Arbeitsunfall in Zwentendorf verletzt

22.02.2016 Die beiden Männer wurden von einer Stichflamme in Folge einer Verpuffung verletzt und ins Spital gebracht.

Tödlicher Motorradunfall in Purkersdorf

22.02.2016 Ein Verkehrsunfall auf der B44 in Purkersdorf (Bezirk Wien-Umgebung) hat Montagfrüh ein Todesopfer gefordert.

Oster-Kunsthandwerksmarkt mit vielen Highlights im Schloss Neugebäude in Wien

22.02.2016 Jahr für Jahr wird im Schloss Neugebäude in Wien-Simmering der traditionelle Ostermarkt abgehalten. Im Schlossinneren bieten vom 17. bis 20. März 2016 wieder rund 100 Hobbykünstler ihre Kunstwerke zum Kauf an.

Neue Studie: "Ausländischer" Name und Kopftuch erschweren Jobsuche

22.02.2016 Bewerber mit nicht-österreichischem Namen werden nach wie vor am Arbeitsmarkt diskriminiert, zeigte eine Studie aus dem Jahr 2014 - und daran dürfte sich wenig geändert haben, kritisieren Experten.

Februar-Rekord im südlichen Wiener Becken: 23,2 Grad in Pottschach-Ternitz

22.02.2016 In Pottschach-Ternitz wurde am Montagnachmittag mit 23,2 Grad der bisherige Temperatur-Monatsrekord geknackt. Damit wurde der alte Rekord aus dem Jahr 1990 in Altenmarkt/Triesting nach mehr als 26 Jahren wieder erreicht, meldet der Wetterdienst UBIMET.

Mutmaßlicher Wiener IS-Prediger Mirsad O. in Graz vor Gericht: Erster Prozesstag

22.02.2016 Am Montag hat unter strengen Sicherheitsvorkehrungen im Grazer Straflandesgericht der Prozess gegen Mirsad O. begonnen. Der in Wien aktive Prediger gilt als Schlüsselfigur rund um die Aktivitäten der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) in Österreich.

Junge Wirtschaft Wien protestiert gegen "überholte" Schanigarten-Regelung

22.02.2016 Mit ihrem "Pop-Up-Schanigarten" am Helmut-Zilk-Platz in der City hat die Junge Wirtschaft Wien gegen die "längst veraltete" Schanigarten-Regelung mobil gemacht.

Randalierer kam mit Baseballschläger ins Parlament in Wien und zerstörte Kameras

22.02.2016 Montagnachmittag kam es im Parlament zu einem Zwischenfall: Ein Mann mit einem Baseballschläger stürmte das Gebäude und randalierte. Auslöser dürften psychische Probleme des Mannes gewesen sein, sagte ein Polizeisprecher.

Diskussion um Semmelweis-Areal: Opposition verlangt Auskunft im Gemeinderat

22.02.2016 Die umstrittenen Vorgänge rund um den Immobilien-Verkauf auf dem Semmelweis-Areal in Wien-Währing werden am Dienstag, den 23. Februar dominantes Thema im Gemeinderat sein: Die Opposition verlangt Auskunft von Bürgermeister Michael Häupl und Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (beide SPÖ).

25-Jähriger und 16-Jähriger bestahlen Passanten bei der U6-Station Thaliastraße

22.02.2016 In der Nacht auf Sonntag beobachtete ein Zeuge im Bereich der U-Bahn Station Thaliastraße in Ottakring einen Jugendlichen und einen Mann beim Durchwühlen mehrerer Damenhandtaschen und beim Diebstahl des Mobiltelefons eines schlafenden Mannes.

Eine Milliarde Euro fließen heuer in den Ausbau des Straßennetzes

22.02.2016 Im heurigen Jahr stehen der Asfinag eine Milliarde Euro zum Ausbau und Erhalt von Straßenbahnen und Schnellstraßen zur Verfügung. Etwas mehr als die Hälfte davon soll in Neubauprojekte fließen, hieß es am Montag bei einer Pressekonferenz in Wien.

Romy-Gala 2016: Diese Schauspieler rittern um die goldene Auszeichnung

16.04.2016 Die 27. Romy-Gala findet am 16. April in der Wiener Hofburg statt. Unter den Nominierten für die in sechs Kategorien vergebenen Publikumspreise finden sich gleich mehrfach Darsteller aus "Tatort" sowie David Schalkos Serie "Altes Geld".

Blutige Schießerei in "Club Viva" in Brigittenau: Urteil

22.02.2016 Im Wiener Straflandesgericht ist am Montag die Verhandlung gegen einen 54-jährigen Mann fortgesetzt worden, der in der Nacht auf den 19. April 2009 vor einer Disco in der Nordwestbahnstraße einen Security-Mitarbeiter getötet haben soll. Der Mann wurde wegen Mordes zu 18 Jahren Haft verurteilt.

Ostergeschenke von Obdachlosen: VinziRast-Ostermarkt in Wien-Alsergrund

22.02.2016 Wunderschöne Ostergeschenke, hergestellt von obdachlosen Menschen und Flüchtlingen im Rahmen des Projektes VinziChance, bietet der VinziRast-Ostermarkt am 17. und 18. März 2016 in Alsergrund.

Betrunkener Einbrecher schlug Fenster mit Brotkorb ein - und schlief ein

22.02.2016 Am Sonntagabend beobachtete eine Passantin einen Mann, der in der Bentheimstraße mit einem Brotkorb ein Küchenfenster des Geriathriezentrums Floridsdorf einschlug.

Drogendealer in Wien-Josefstadt gefasst: 190 Baggies mit Marihuana

22.02.2016 Gleich mehrere Suchtgiftdeals von zwei Männern in und vor einem Callshop in der Lerchenfelder Straße wurden am Sonntag von Zeugen beobachtet.

Nach Einbruch in Wiener Schule: Kompensationsprüfungen in Österreich verschoben

22.02.2016 Aufgrund eines Einbruchs in das Schulzentrum Friesgasse in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus sind am Montag, den 22. Februar österreichweit die Englisch-Kompensationsprüfungen beim derzeit laufenden Zentralmatura-Nebentermin verschoben worden.

Wiener Betrüger entwendete Kreditkarten am Postweg und kaufte Goldmünzen

22.02.2016 Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, im Großraum Wien mindestes zehn per Post zugesandte Kreditkarten am Postweg entwendet zu haben. Danach ging er damit einkaufen. Ein Fahndungsbild liegt nun vor.

Maria Vassilakou ortet "Angriff auf Wien"

22.02.2016 Wiens Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) kritisiert die Bestrebungen anderer Bundesländer, die Mindestsicherung etwa für Flüchtlinge zu kürzen.

Rudolfsheim-Fünfhaus: 15-Jähriger von fünf Männern überfallen und ausgeraubt

22.02.2016 Laut eigener Aussage sei der Jugendliche am Ludo-Hartmann-Platz von einem Quintett bedroht, geschlagen und beraubt worden.

"Nüne": Neue CD von Fleisch & Fleisch

22.02.2016 Elgar und Gerald Fleisch präsentieren ihre neunte CD und geben im März 2016 drei Konzerte. „nüne“ ist die bisher vielleicht persönlichste CD der beiden Brüder – und mit rein akkustischen Instrumenten aufgenommen.

Stiefbruder in Währing mit Kopfschuss getötet: Banker aus U-Haft entlassen

22.02.2016 Der Banker, der im September 2015 seinen Stiefbruder in einer Wohnung in Wien-Währing erschossen hat, wird aus der Untersuchungshaft entlassen. Die Ermittlungen sind aber noch nicht abgeschlossen.

Osterspektakel: Kalvarienbergfest von 9. bis 27. März 2016 in Wien-Hernals

22.02.2016 Mit dem neuen Kunst- und Kulturfest wird am Kalvarienberg in Hernals ab 9. März der Frühling eingeleitet. Bis 27. März können Besucher täglich nach Ostergeschenken stöbern und ein buntes Programm erleben.

Tödlicher Messerstich in Wien-Landstraße: "Unfall"

22.02.2016 Der Tod eines 45-Jährigen am Donnerstagabend in einer Wohnung in Landstraße sei "ein Unfall" gewesen, meint jener 45-Jährige, der im Verdacht steht, seinem Bekannten die tödlichen Verletzungen zugefügt zu haben.

Wiener Konzerthausorgel fertig restauriert

23.02.2016 Mit 8.696 Pfeifen ist die Wiener Konzerthausorgel die größte in Europas. Gesehen haben sie noch wenige Menschen.

"Falling Walls Lab" im Technischen Museum

22.02.2016 Der Wissenschaftswettbewerb findet 2016 erstmals österreichweit statt. Bewerben können sich talentierte Nachwuchsforscher ab sofort.

MA 48 verkauft am Lagerplatz Vösendorf gebrauchte Fahrzeuge und Geräte

22.02.2016 Mehrmals im Jahr mustert die Stadt Wien alte Fahrzeuge und Geräte aus. Private Interessenten haben daraufhin die Möglichkeit, diese zu kaufen - von 22. bis 26. Februar 2016 ist es wieder soweit.

Erneuter Höchstwert für Wien-Tourismus

22.02.2016 Die touristischer Rekordmonate in Wien setzte sich im heurigen Jänner fort: Er übertraf mit 772.000 Gästenächtigungen den Jänner 2015 um 2,1 Prozent.

Im Speicherbecken Simmering: Virtuell durch Europas größtes Kanalbauprojekt

22.02.2016 Einblicke in die geheimnisvolle Welt des Speicherbeckens Simmering bietet ein aktuelles 360-Grad-Video. Es nimmt die Zuseher mit auf eine virtuelle Exkursion durch Europas größtes Kanalbauprojekt.

Fairness-Abkommen: Parteien haben sich ohne FPÖ geeinigt

22.02.2016 Vertreter der Präsidentschaftskandidaten haben sich am Montag, den 22. Februar in Wien auf ein Fairnessabkommen geeinigt. Kernpunkt der Vereinbarung, welche die Kandidaten von SPÖ, ÖVP und Grünen, sowie die unabhängige Irmgard Griss unterstützen, ist die Einhaltung eines "respektvollen, sachlichen Stils".

Japanische Pianisten spielen in Favoriten auf: Konzert im Waldmüller-Zentrum

22.02.2016 Musikalische Grüße aus Japan: Studierende vom "Senzoku Gakuen College of Music" in Japan interpretieren am Dienstag, 23. Februar, auf dem Klavier ausgewählte Werke der Klassik.

"ViennaGreenCO2": Mit Kraftwerks-CO2 Gemüse düngen in Wien-Simmering

22.02.2016 Forscher wollen am Wien Energie-Kraftwerk Simmering ein neues Verfahren testen, das Kohlendioxid (CO2) aus Abgasen entfernt. 2018 soll eine Pilot-Anlage in Betrieb gehen.

Rülps-Flashmob am Wiener Praterstern: Kollektives Rülpsen als Anzeige-Reaktion

22.02.2016 Dass ein junger Wiener für den Straftatbestand “lautes Rülpsen nächst Polizeibeamten” am Praterstern zu einer Strafe von 70 Euro verdonnert wurde, erregt die Gemüter. Nun wurde für Samstag ein Flashmob zu dem Thema angesetzt.

Wegen "Verkehrsbehinderung": Gudenus fordert "rigoroses Vorgehen" gegen Bettler

22.02.2016 Wiens Vizebürgermeister Johann Gudenus (FPÖ) sieht durch das Betteln bei stark befahrenen Straßen eine Verkehrsbehinderung.

Online-Anmeldung für Human- und Zahnmedizinstudium: 110 Euro Gebühr

22.02.2016 Achtung, künftige Mediziner: Am 1. März 2016 startet die Internet-Anmeldung für die Studienplätze der Human- oder Zahnmedizin für das Studienjahr 2016/17 an den Medizinischen Universitäten in Wien, Innsbruck und Graz sowie an der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz.

992 Polizisten im Jahr 2015 durch Angriffe verletzt

22.02.2016 In Österreich wurden im Vorjahr 992 Polizisten während der Dienstausübung verletzt, 94 von ihnen schwer. Die Anzahl der Angriffe auf die Ordnungshüter ist gestiegen.