AA

30.000 Asylberechtigte suchen heuer Jobs

5.01.2016 Das Arbeitsmarktservice (AMS) rechnet heuer mit rund 30.000 weiteren Asylberechtigten, die auf den österreichischen Arbeitsmarkt drängen.

Wiener Linien: Rückläufige Entwicklung bei Schwarzfahrern

5.01.2016 Die Wiener Linien sind zufrieden: Während im Jahr 2014 noch 2,1 Prozent aller kontrollierten Fahrgäste ohne Ticket unterwegs waren, wurden im Jahr 2015 nurnoch 1,8 Prozent an Schwarzfahrern angetroffen.

Guns N' Roses treten erstmals wieder zusammen beim Coachella-Festival auf

5.01.2016 Wenn das keine guten Nachrichten zum Jahresbeginn für Fans sind: Die US-Kultband Guns N' Roses dürfte erstmals seit 22 Jahren wieder (weitestgehend) in Originalbesetzung auftreten. Angekündigt sind bisher zwei Konzerte im April in Kalifornien beim Coachella-Festival.

Wintereinbruch in Wien: Verkehrsunfall am Hietzinger Kai

5.01.2016 Die Schneeverhältnisse machen den Wiener Autrofahrern offenbar zu schaffen. Am Montagabend um 20:15 Uhr kam es am Hietzinger Kai nämlich zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde.

Trump handelt sich mit erstem Wahlkampfspot Hohn und Kritik ein

5.01.2016 Mit seinem ersten Fernsehspot im Rennen um die US-Präsidentschaftskandidatur hat der Republikaner Donald Trump sich erneut Hohn und Kritik eingehandelt. Während Trump in dem Spot erneut gegen Einwanderer aus Mexiko wettert, werden darin Bilder von Menschen gezeigt, die aus Marokko in die spanische Enklave Melilla flüchten, wie die Website PolitiFact am Montag erklärte.

Innerstädtisch fast 200 Euro: Uber reagiert auf Kritik an Silvester-Fahrpreisen

5.01.2016 Der Fahrdienstvermittler Uber sah sich zu Silvester mit Kritik an überzogenen Fahrpreisen konfrontiert. Ein Sprecher des Unternehmens hat nun Stellung bezogen.

Mutmaßlicher Dieb bedrohte in Wien-Neubau einen Angestellten

5.01.2016 Auf der Mariahilfer Straße wurde ein Angestellter eines Juweliergeschäftes von einem Mann bedroht, nachdem dieser eine Uhr aus der Vitrine nahm und damit das Geschäft verlassen wollte.

"Weil sie ihn genervt haben" attackierte ein 30-Jähriger seine Eltern in Hernals

5.01.2016 Mit einem Holzhocker attackierte der 30-Jährige am Montagabend seine Eltern in Wien-Hernals "weil sie ihn genervt haben". Der 72-jährige Vater und die 69-jährige Mutter mussten von der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. Der Sohn wurde festgenommen. Innerhalb von drei Wochen war dies bereits die zweite Attacke des 30-Jährigen.

Was tun bei sexuellen Übergriffen in Wien: Tipps und Hilfe für Betroffene

5.01.2016 In der Silvesternacht kam es in Deutschland zu mehreren Übergriffen auf Frauen. VIENNA.at hat sich erkundigt, wie Betroffene Wiener bei ähnlichen Vorfällen reagieren können und wo man Hilfe erhält.

Ein Toter bei Wohnungsbrand in Döbling

5.01.2016 Die Brandursache in der Wohnung im 19. Bezirk ist noch unklar. Beim Todesopfer handelt es sich um den Inhaber der Wohnung.

Wien-Donaustadt: Frau droht, Bekannte umzubringen und Wohnung anzuzünden

5.01.2016 Eine 39-Jährige wollte Gegenstände aus der Wohnung eines Bekannten abholen, doch dieser weigerte sich. Die Aggressorin wurde schließlich von der Polizei festgenommen.

Auto überschlägt sich auf Südosttangente und kommt auf Dach zum Stillstand

5.01.2016 Am Montagabend überschlug sich ein Auto in der Wiener Hanssonkurve auf der A23, nachdem der Fahrer ins Schleudern geraten und gegen eine Leitschiene geprallt war.

Entsetzen nach Übergriffen auf Dutzende Frauen in Köln - Krisentreffen in Köln

5.01.2016 In der Silvesternacht sind rund um den Kölner Hauptbahnhof Dutzende Frauen massiv sexuell belästigt und ausgeraubt worden. Von bis zu 1.000 beteiligten Männern ist die Rede. Bisher liegen 60 Anzeigen vor. Polizei und Politik sind über das Ausmaß der Vorfälle geschockt. Es handle sich um eine "völlig neue Form der Gewalt". Für Dienstag wurde ein Krisentreffen einberufen. Indes ermittelt auch die Polizei in Hamburg wegen ähnlicher Übergriffe.

"Utopie" Flüchtlingsobergrenze: SPÖ und ÖVP debattieren weiter

5.01.2016 Weiterhin gibts es wenig Input von der SPÖ bezüglich Aufnahmelimits für Flüchtlinge. "Ich sehe im Moment wichtigere Themen als die Fixierung von Obergrenzen", so SPÖ-Bundesgeschäftsführer Gerhard Schmid. Für Kriegsflüchtlinge ist "das Asylrecht ein Grundrecht" - wer kein Asyl erhält, solle aber rasch außer Landes gebracht werden.

"Dieselgate": US-Ministerium reicht Milliarden-Zivilklage gegen VW ein

5.01.2016 Die US-Regierung hat im Abgasskandal Klage gegen Volkswagen eingereicht. Dem Konzern werden der Einsatz von Betrugssoftware und Verstöße gegen das Klimaschutzgesetz vorgeworfen, wie das Justizministerium mitteilte. VW drohen Strafen in Milliardenhöhe.

SPÖ will nicht über Flüchtlings-Obergrenzen reden

4.01.2016 Die SPÖ will weiter nicht über Aufnahme-Limits für Flüchtlinge reden. "Ich sehe im Moment wichtigere Themen als die Fixierung von Obergrenzen", sagte SPÖ-Bundesgeschäftsführer Gerhard Schmid am Montag in der ZiB2. Für Kriegsflüchtlinge gemäß Genfer Konvention könne es solche nicht geben, "das Asylrecht ist ein Grundrecht." Wer kein Asyl erhält, solle aber rasch außer Landes gebracht werden.

Feuervulkan in Guatemala ausgebrochen

4.01.2016 Der Volcan de Fuego (Feuervulkan) in Guatemala ist ausgebrochen. Am Montag stieg eine Rauchsäule von sechs Kilometern Höhe über dem Berg südwestlich von Guatemala-Stadt auf, wie die Erdbebenwarte mitteilte. Rund um den 3.763 Meter hohen Vulkan seien mittlere und schwere Explosionen zu hören, deren Erschütterungen die Dächer und Fenster nahe gelegener Häuser erzittern ließen.

Polen sieht keine Grundlagen für EU-Aufsicht

4.01.2016 Der polnische Außenminister Witold Waszczykowski sieht keine Grundlagen für die Anwendung von EU-Kontrollmechanismen über Polen. Sowohl EU-Kommissar Günther Oettinger als auch Martin Schulz, der Präsident des Europaparlaments, hätten ihre kritischen Äußerungen über die Politik der nationalkonservativen Warschauer Regierung "bisher ausschließlich im eigenen Namen" gemacht, sagte er am Montag.

Katalonien vor Neuwahlen

4.01.2016 Gut drei Monate nach der Wahl in Katalonien ist die Regierungsbildung in der wirtschaftsstärksten und politisch instabilsten Region Spaniens gescheitert. Der separatistische Ministerpräsident Artur Mas sagte am Montag in Barcelona, er wolle keinem anderen Kandidaten Platz machen. Die kleine linksradikale Partei CUP hatte Mas am Sonntag die Unterstützung verweigert.

Kind bei Sturz von Sessellift in Südtirol schwer verletzt

4.01.2016 Ein neunjähriger Bub ist am Montag beim Sturz von einem Sessellift im Skigebiet bei St. Kassian im Südtiroler Gadertal schwer verletzt worden. Er soll aus bisher unbekannter Ursache vom Lift gerutscht und rund fünf Meter in die Tiefe gestürzt sein, berichtete die Internet-Plattform "Südtirol Online". Der Bub aus Sardinien wurde in das Krankenhaus nach Bozen geflogen, hieß es.

Massenmörder Breivik verklagt norwegischen Staat

4.01.2016 Die Menschenrechtsklage des norwegischen Massenmörders Anders Behring Breivik gegen den norwegischen Staat soll hinter Gittern verhandelt werden. Wie das Gericht in Oslo am Montag mitteilte, werde das Verfahren aus Sicherheitsgründen im Sportsaal des Gefängnisses in Skien stattfinden, wo Breivik auch inhaftiert ist.

Saudi-Arabien kappt Handelsbeziehungen zum Iran

4.01.2016 Saudi-Arabien verschärft die Gangart im Streit mit dem Iran. Das Königreich kündigte am Montag an, die Handelsbeziehungen zu kappen.

Adele brach mit ihrem Album "25" weiteren US-Rekord

4.01.2016 Weiterer Rekord für die britische Sängerin Adele: Ihr Album "25" verkaufte sich auf Jahressicht in den USA so gut wie keine andere Platte in den vergangenen zehn Jahren.

Mutter von erschossener Elfjähriger: Täter soll sich stellen

4.01.2016 Nachdem die Silvesterfeier im Freien im unterfränkischen Oberaurach für ein elfähriges Mädchen tödlich geendet hat, appellierte am Montag in einem Interview die Mutter an den oder die Täter: "Er wird bis zum Ende seines Lebens auf jeden Fall meine Tochter auf dem Gewissen haben. Das einzige Gute, was er tun kann: Er soll sich stellen", sagte sie "infranken.de".

85 Berliner Polizeiwagen blieben wegen Kälte liegen

4.01.2016 Die klirrende Winterkälte hat fast jeden vierten Streifenwagen der Berliner Polizei zeitweise lahmgelegt. 85 Autos konnten Montag früh nicht losfahren oder hatten Startschwierigkeiten, wie ein Polizeisprecher sagte.

16 Tote bei Militäreinsatz in Südosttürkei

4.01.2016 Die seit Mitte Dezember andauernde Militäroffensive gegen die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) in der Südosttürkei hat erneut zahlreiche Todesopfer gefordert.

Zeugen berichten über Steinigung von Frau im Jemen

4.01.2016 Mitglieder des Terrornetzwerks Al-Kaida haben nach Angaben von Zeugen im Jemen eine Frau wegen "Ehebruchs"und "Prostitution" zu Tode gesteinigt.

Christoph Waltz noch zwei Mal Bond- Bösewicht - aber nur wenn Craig spielt

4.01.2016 Der in Wien geborene Schauspieler Christoph Waltz soll noch zwei Mal in den James Bond-Filmen den Bösewicht spielen - aber nur falls Daniel Craig wieder als Hauptdarsteller dabei ist.

China lädt zum Eisskulpturen-Festival

4.01.2016 In Harbin, der sogenannten Eisstadt im Nordosten Chinas, laufen die letzten Vorbereitungen für ein Internationales Eis- und Schneeskulpturen-Festival.

Niessl gibt Haslauer Rückendeckung bei Asylantragsobergrenze

4.01.2016 In der Debatte um Obergrenzen für Asylanträge scheinen sich die Regierungsparteien weiterhin auch intern nicht ganz einig zu sein: Der burgenländische Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) stimmt mit Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) "überein, dass 90.000 oder 100.000 zu hoch sind", wie er dem ORF Burgenland sagte.

"Stadlshow" auf dem Prüfstand - Entscheidung in Kürze

4.01.2016 Die Stunde der Wahrheit für die "Stadlshow" rückt näher. "Die Partnersender beraten über die Zukunft der Stadlshow und werden zeitnah in enger Abstimmung zu einer gemeinsamen Entscheidung kommen", teilte der ORF am Montag in Wien mit.

Hisbollah greift israelische Soldaten an Libanon-Grenze an

4.01.2016 An der Grenze zwischen Israel und dem Libanon ist es am Montag offenbar zu mehreren Zwischenfällen gekommen. Die libanesische Hisbollah-Miliz erklärte, sie habe in der Gegend der Shebaa-Farmen eine Bombe gezündet.

Schauspieler Michel Galabru 93-jährig gestorben

4.01.2016 Der französische Schauspieler und Komiker Michel Galabru ist tot. Nach Angaben seiner Tochter Emmanuelle starb er am frühen Montagmorgen in Paris im Alter von 93 Jahren im Schlaf. Im deutschsprachigen Raum bekannt wurde Galabru vor allem durch seine Rolle als Vorgesetzter und Gegenpart von Louis de Funès in dessen Gendarm-Filmen.

Schneegestöber in Wien: Der Winter meldet sich zurück

4.01.2016 Hatten wir im Dezember teilweise noch frühlingshaft anmutende Temperaturen, so setzte pünktlich zum Neujahrsbeginn auch das Winterwetter in Wien ein.

US-Kritikerpreis an Enthüllungsdrama "Spotlight"

4.01.2016 Die Gesellschaft der US-Filmkritiker hat Tom McCarthys Enthüllungsdrama "Spotlight" zum besten Spielfilm des Jahres gewählt. Der Film schildert die Recherchen des "Boston Globe" zu Vertuschungen der katholischen Kirche in einem Missbrauchsskandal. Bei der Wahl des besten Regisseurs musste sich McCarthy knapp Todd Haynes für dessen Patricia-Highsmith-Verfilmung "Carol" geschlagen geben.

Nach Terroralarm in München kein neuer Hinweis auf Anschläge

4.01.2016 Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat Berichte über geplante Terroranschläge um den Dreikönigstag in München relativiert. "Es gibt keine konkreten Hinweise auf den 6. Jänner", sagte Herrmann am Montag im ZDF-"Morgenmagazin". Es habe lediglich vage Hinweise auf die Zeit um Dreikönig gegeben.

Richard Lugner bringt eine US-Schauspielerin auf den Opernball 2016

4.01.2016 Man darf gespannt sein: Richard Lugner wird heuer von einer amerikanischen Schauspielerin auf den Wiener Opernball begleitet. "Sie ist aus dem Raum Los Angeles. Und sie ist schon bekannt", so der Baumeister geheimnisvoll.

2015 dreimal so viel Tote bei Naturkatastrophen wie 2014

4.01.2016 Bei Naturkatastrophen wie Erdbeben, Überschwemmungen und Hitzewellen sind im vergangenen Jahr deutlich mehr Menschen ums Leben gekommen als im Vorjahr.