AA

Österreich entscheidet über Song-Contest-Vertreter

12.02.2016 Das Fernsehpublikum und eine Fachjury bestimmen, wer für Österreich am Eurovision Song Contest 2016 in Stockholm teilnehmen wird.

Moskau warnte US-geführte Koalition vor Bodentruppen in Syrien

11.02.2016 Russland hat die US-geführte Koalition gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) eindringlich vor der Entsendung von Bodentruppen nach Syrien gewarnt. Alle Seiten müssten "gezwungen werden, am Verhandlungstisch Platz zu nehmen, anstatt einen neuen Weltkrieg auszulösen", sagte Ministerpräsident Dmitri Medwedew dem "Handelsblatt" vom Freitag.

Umfrage: 34 Prozent glauben an wirtschaftlichen Aufwärtstrend 2016

11.02.2016 34 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher glauben 2016 an eine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage, 62 Prozent glauben dass es heuer nicht besser wird als im Vorjahr: Dies zeigt eine nun veröffentlichte Umfrage.

Schuss auf Bank-Filialleiter bei Überfall in Wien-Liesing: Sechs Jahre Zusatzstrafe

11.02.2016 Im Oktober 2014 hat ein 43-jähriger Mann bei einem Überfall auf den Filialleiter einer Wiener Bank geschossen - weshalb er am Donnerstagnachmittag verurteilt worden ist.

Einstein hatte recht: Gravitationswellen erstmals direkt gemessen

11.02.2016 100 Jahre nachdem Albert Einstein Gravitationswellen vorhergesagt hat, melden US-Forscher den ersten Beweis dafür. Ihre nobelpreisverdächtige Arbeit eröffnet eine neue Ära der Astronomie.

Kranker Mini-Superheld "rettete" Sydney vor Comic-Schurken "Ultron"

11.02.2016 Auf Wunsch eines schwerkranken Buben hat sich Sydney am Donnerstag in die Comic-Welt des Superhelden "Iron Man" verwandelt. Unter den Augen tausender Zuschauer zog der neunjährige Domenic Pace als "Iron Man" in den Kampf gegen den Schurken "Ultron" und seine Gefährten. Polizei und Bevölkerung spielten begeistert mit.

Führungsgehälter in Stadt-Wien- Unternehmen sind sehr unterschiedlich

11.02.2016 Der Stadt-Rechnungshof hat die Bezüge der Führungskräfte im Finanz- und Personalbereich des Wiener Krankenanstaltenverbunds (KAV) und fünf verschiedener Fonds der Stadt Wien geprüft.

Oster-Highlights in den Einkaufsstraßen: Gratis-Ostereier und Schokolade

9.03.2016 Die Wiener Einkaufsstraßen haben im Ostermonat März wieder zahlreiche Höhepunkte zu bieten. Wo es gratis Ostereier zu finden, Schokolade zu holen und Osterhasen zu besuchen gibt, lesen Sie hier.

NATO-Einsatz gegen Flüchtlinge: Marineverband wird sofort in Ägäis geschickt

11.02.2016 Nach der Grundsatzentscheidung für einen Einsatz in der Flüchtlingskrise schickt die NATO sofort einen Marineverband in die Ägäis. Die Schiffe unter deutscher Führung würden "jetzt" in Bewegung gesetzt und sofort beginnen, Informationen über Schleppernetzwerke zu sammeln.

Clooney zeigt Bein, Tatum tanzt: 66. Berlinale feierlich eröffnet

11.02.2016 Zum Auftakt der 66. Berlinale haben die US-Regisseure Joel und Ethan Coen das Publikum am Donnerstag mit hinter die Kulissen der Traumfabrik Hollywood genommen.

Dramatischer Unfall: Parkhaus fällt auf Bagger - der Fahrer überlebt

11.02.2016 Beim Abriss eines Parkhauses in Houston, Texas, fällt das Gebäude auf einen Bagger. Der Fahrer hat Glück im Unglück und alle Schutzengel in der Fahrerkabine mit dabei.

Polizist soll Stiefkinder misshandelt haben: Prozess vertagt

11.02.2016 Mit schweren Vorwürfen war am Donnerstag, den 11. Februar am Straflandesgericht Wien ein Polizist konfrontiert, der seine Stiefkinder körperlich und seelisch gequält haben soll.

Bei den Jungen unbeliebt: Digital Natives verweigern den Valentinstag

11.02.2016 Über 40 Prozent der 26- bis 35-Jährigen möchten am 14. Februar nichts schenken - so die Ergebnisse einer aktuellen Studie zum Valentinstag. Ganze 92 Prozent wollen auch selbst kein Geschenk bekommen bzw. sind in dieser Hinsicht gleichgültig.

Schuhtrends 2016: Bunte Sneakers gehen über alles, sportliche Modelle top

11.02.2016 Star Wars Im Frühling und Sommer gibt es praktisch nur ein Schuhwerk, mit dem man garantiert goldrichtig liegt: Sneakers gehen über alles. Das Mode-Überthema ist die Sportivität, wenn man Trendscouts Glauben schenkt.

Otto-Wagner-Areal sorgt weiter für Diskussion: "Vermeidbare Kosten" geortet

19.02.2016 Die Absiedelung des Spitals am Otto-Wagner-Areal und Bebauungspläne auf einem Teilbereich des Erholungsgebiets sorgen seit langem für Debatten. Der Stadt-Rechnungshof hat sich nun die bereits getätigten Schritte in Richtung Zukunft des Standorts angesehen. Für die Abwicklung gibt es großteils gute Noten, die Prüfer orten aber teils vermeidbare Kosten.

Erdogan droht mit Eingreifen in Syrien

11.02.2016 Die Türkei hat mit einem Eingreifen in Syrien gedroht. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan sagte am Donnerstag in Istanbul, irgendwann werde das Land "die Geduld verlieren". Dann werde die Türkei gezwungen sein, aktiv zu werden.

Karas gegen Grenzzäune am Brenner

11.02.2016 In der Frage möglicher Grenzzäune an der Brennergrenze stellt sich der ÖVP-Delegationsleiter im EU-Parlament, Othmar Karas, klar gegen die Parteilinie. "Zäune sind kurzsichtiges Handeln und ein Ausdruck der Schwäche von Politik", kritisierte Karas am Donnerstag in einer Aussendung, in der er sich gemeinsam mit dem Südtiroler EU-Abgeordneten Herbert Dorfmann (SVP) gegen die Zaunpläne stellte.

Deutschland sagt Irak 500-Millionen-Kredit zu

11.02.2016 Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel hat dem Irak weitere Unterstützung beim Wiederaufbau des Landes zugesagt. Bei einem Treffen mit dem irakischen Ministerpräsidenten Haider al-Abadi am Donnerstag in Berlin kündigte Merkel an, dass Deutschland einen ungebundenen 500-Millionen-Euro-Kredit zur Verfügung stellen wird.

Basler Museum Tinguely widmet sich dem Tastsinn

11.02.2016 Idealerweise berührt Kunst Betrachtende, freilich meist nur intellektuell oder emotional. Physische Berührung wird jedoch zunehmend zum Gestaltungselement. Dem Tastsinn in der Kunst widmet das Museum Tinguely in Basel nun eine Sonderausstellung. Wichtigster Körperteil für den Museumsbesuch ist auch hier nicht die Hand, sondern der Kopf: Von den rund 220 Werken darf man nur die wenigsten anfassen.

Neuer Harry Potter erscheint: "Harry Potter and the Cursed Child"

11.02.2016 Harry Potter als Erwachsener: J.K.Rowlings Zauberlehrling wird im Zuge des für Sommer geplanten Londoner Harry-Potter-Theaterstücks in die Buchläden zurückkehren - zunächst in Großbritannien und Nordamerika.

Johnny Depp verspottet Donald Trump

11.02.2016 Der Film der Comedy-Website "Funnyordie" zeigt den Präsidentschaftskandidatenbewerber als selbstverliebten und skrupellosen Unternehmer.

NEOS präsentierten Konzept für entpolitisierten Medienmarkt

11.02.2016 Die NEOS wollen den Stillstand in der österreichischen Medienpolitik beenden und den Medienmarkt parteipolitisch und ökonomisch entzerren. Dies erklärte NEOS-Mediensprecher Niko Alm am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Wien. Ziel sei eine "neue Medienpolitik für eine vielfältige und unabhängige Medienlandschaft", so Alm.

Nordkorea zeigt Aufnahmen vom Raketenstart

11.02.2016 Als Reaktion auf die Zündung der Langstreckenrakete hat Südkorea damit begonnen, sich aus dem von beiden Staaten betriebenen Industriepark Kaesong zurückzuziehen.

Brutaler Banküberfall in Wien-Liesing: Prozess um Schuss auf Filialleiter startete

11.02.2016 Am Donnerstag musste sich ein 43-Jähriger wegen eines brutalen Raubes auf eine Wiener Bank sowie versuchten Mordes vor dem Schwurgerichtshof verantworten. Er soll seit Jahren seinen Lebensunterhalt mit Raubüberfällen bestritten haben, vier Überfälle fanden dabei in Wien statt. Ein Urteil ist noch ausständig.

Spektakuläre Aufnahmen aus dem Weltraum

11.02.2016 Wie Gewitter aus 400 Kilometer Höhe aussehen: Astronaut Tim Peake hat von der ISS aus spektakuläre Bilder von der Erde gemacht.

Lugner setzt auf sparsamen Wahlkampf

11.02.2016 Baumeister Richard Lugner will einen sparsamen Wahlkampf führen, Budget gibt es keines, Werbetafeln auch nicht. "Ich will das Land nicht mit Plakaten verschandeln, das ist grauslich, dafür geben wir kein Geld aus", sagte Lugner am Donnerstag in der Pressekonferenz zu seiner Hofburg-Kandidatur. Er rechnet mit Kosten von rund 500.000 Euro.

Reinigungskosten in Wiener Spitälern sind deutlich gestiegen

11.02.2016 Mit den Kosten für die Wäscheversorgung sowie die Geschirr- und Gebäudereinigung der Wiener Krankenhäuser hat sich der Stadtrechnungshof in aktuellen Prüfberichten beschäftigt.

Enorme Unterschiede bei Kosten für Ministerien-Websites

11.02.2016 Die Kosten für die Ministeriums-Websites unterscheiden sich erheblich. Sowohl bei der Erstellung als auch bei der Betreuung gibt es enorme Schwankungen, ergaben die Beantwortungen einer Serie von parlamentarischen Anfragen der FPÖ. Der freiheitliche Abgeordnete Hermann Brückl forderte am Donnerstag gegenüber der APA, vermehrt Synergieeffekte zu nutzen.

Toter Schwertwal am Strand von Sylt gefunden

11.02.2016 Am Strand von Sylt ist am Montag ein toter Schwertwal gefunden worden. Es handele sich um ein etwa 2,50 Meter großes Jungtier, sagte Silke Lieser vom Erlebniszentrum Naturgewalten in List auf Sylt. "Es ist ein Orca", bestätigte Seehundjäger Thomas Diedrichsen.

Mutmaßlicher Vergewaltiger in Wien: Bereits 13 Opfer bekannt

11.02.2016 Nach der Festnahme eines 22-jährigen mutmaßlichen Vergewaltigers in Wien haben sich weitere Opfer bei der Polizei gemeldet. Der Mann befindet sich in Untersuchungshaft.

Neun "Sitzenbleiber" in Volksschule: Volksanwalt überprüft

11.02.2016 Neun "Sitzenbleiber" an einer dritten Klasse der Volksschule Groß-Siegharts (Bezirk Waidhofen a.d. Thaya) im vergangenen Schuljahr haben die Volksanwaltschaft auf den Plan gerufen. In dem Fall sei an der pädagogischen Befähigung der Lehrerin zu zweifeln und der dringende Verdacht eines Missstandes in der Schulverwaltung gegeben, wurde am Donnerstag mitgeteilt.

Meisterwerke von Hieronymus Bosch in 's-Hertogenbosch

11.02.2016 500 Jahre nach dem Tod von Hieronymus Bosch (ca. 1450-1516) sind die meisten Werke des niederländischen Malers für eine Ausstellung in seine Heimatstadt zurückgekehrt. Mit 36 Gemälden und Zeichnungen zeigt das Noordbrabants Museum in der südniederländischen Stadt 's-Hertogenbosch mit "Hieronymus Bosch - Visionen eines Genies" die bisher größte Übersichtsschau seines Werks.

Deutsche Regierung legt Streit um Asylpaket bei

11.02.2016 Die deutschen Regierungsparteien Union und SPD haben ihren Streit über den Elternnachzug von minderjährigen Flüchtlingen beigelegt und damit den Weg für die geplante Verschärfung des Asylrechts freigemacht.

Eislaufen in Österreich fordert jährlich über 4.000 Verletzte

11.02.2016 Eislaufen ist in Österreich nicht nur eine der beliebtesten Wintersportarten, sondern auch eine häufige Unfallursache.

Arbeitslosenquote von Pflichtschulabsolventen bereits bei 26 Prozent

11.02.2016 Die Arbeitslosenquote von Personen nur mit Pflichtschulabschluss ist seit der Wirtschaftskrise 2008/09 in Österreich um 10 Prozentpunkte auf 26 Prozent nach oben geschnellt. Die Krise habe Strukturveränderungen "eher beschleunigt", kommentierte AMS-Chef Johannes Kopf im APA-Gespräch den Anstieg.

Grüne für Staatenkooperation statt Abschottung

11.02.2016 Die Grünen haben sich am Donnerstag erneut gegen Grenzzäune und Höchstgrenzen für Schutzsuchende gewandt. Als Alternative plädierte Menschenrechtssprecherin Alev Korun für eine verstärkte Staaten-Zusammenarbeit in der Flüchtlingsversorgung. Würden sich hier zumindest neun EU-Länder zusammenfinden, könnten sie zusätzliche Gelder aus mehreren Fonds lukrieren, sagte sie in einer Pressekonferenz.

VIENNA.at kürt den Wiener des Jahres 2015: Gewinner Josef Köberl im Interview

11.02.2016 Das Voting ist beendet, der Sieger steht fest: Josef Köberl wurde zum Wiener des Jahres 2015 gewählt. Was er über seinen neuen Titel denkt, mit welchen Schwierigkeiten er bei der Ärmelkanalquerung zu kämpfen hatte und welche weiteren Projekte der Eisschwimmer derzeit plant - darüber verriet er uns im Interview mehr.