AA

Mildes Wochenend-Wetter: Kein Wintereinbruch zu erwarten

17.12.2015 Schnee bleibt in weiter Ferne, ein Wintereinbruch ist laut den Fachleuten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Wien in den kommenden Tagen in Österreich nicht zu erwarten.

Misshandlungsverdacht gegen Wiener Polizei: Ermittlungen abgeschlossen

17.12.2015 Eine 47-jährige Frau soll in der Silvesternacht des Vorjahrs auf einem Tankstellengelände in der Innenstadt bei ihrer Festnahme von mehreren Polizisten misshandelt worden sein.

2016 bringt zahlreiche Veränderungen für österreichische Reisende

17.12.2015 Haben Sie Urlaubspläne für 2016? Für österreichische Nah- und Fernreisende gelten ab 1. Jänner 2016 einige neue Bestimmungen. Ein paar der wichtigsten lesen Sie hier.

Justizanstalt Simmering: Handyräuber verurteilt, Tumulte im Verhandlungssaal

17.12.2015 Drei Häftlinge der Justizanstalt Wien-Simmering raubten zwei Mitinsassen Handys, USB-Sticks und Tattoo-Farbe. Sie wurden zu unbedingten Haftstrafen verurteilt.

Bankraub in Wien-Floridsdorf: Täter baute Verkehrsunfall

17.12.2015 Am Donnerstag um 10:00 Uhr vormittags betrat ein Mann eine Bankfiliale in der Kürschnergasse, bedrohte die Angestellten mit einer Schusswaffe und forderte Bargeld. Danach flüchtete er mitsamt Beute. Bei seiner Flucht mit dem Auto kam es auch noch zum Zusammenstoß. Die U1 wurde vorübergehend gesperrt.

Der skurrile Jahresrückblick für Wien 2015: Witziges, Schräges, Unerwartetes

17.12.2015 Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. So manches, was in Wien passierte, fiel definitiv in die Kategorie "skurril" und sorgte für Erheiterung und Verwunderung. VIENNA.at hat noch einmal die schrägsten Vorfälle des Jahres 2015 für Sie zusammengetragen.

Bestsellerautor Robert Schneider erklärt Ende der Schriftstellerkarriere und Neuanfang als Filmregisseur

17.12.2015 Götzis. Sein Roman "Schlafes Bruder" wurde zum Weltbestseller und verkaufte sich 1,8 Millionen Mal. Schriftsteller Robert Schneider beschreibt im Magazin OOOM das Ende seiner Schriftstellerkarriere und den Neuanfang: "Ich wollte und konnte nicht mehr schreiben. Also riskierte ich alles und hörte auf. Was dann kam, war schiere Verzweiflung, weil es um meine Existenz ging. Das Telefon klingelt nicht mehr - du wirst belanglos".

Letzter Einkaufssamstag im Advent 2015: Park-Infos und Stau-Warnungen

17.12.2015 Volles Programm für alle Christkindl: Am Samstag heißt es für Autofahrer noch einmal Nerven bewahren. Last-Minute-Shopping bringt Parkplatznot mit sich, Grenzstaus und vermehrter Verkehr zu den Skigebieten drohen.

Tourismus in Wien: Neuer Nächtigungs-Bestwert im November

17.12.2015 Im vergangenen November sind in der Bundeshauptstadt 1,064 Millionen Gästenächtigungen registriert worden, was ein neuer Bestwert für diesen Monat bedeutet. Vor allem russische Nächtigungen sind jedoch zurückgegangen.

Prüfung bestanden: Wiener Tiergarten Schönbrunn ist jetzt zertifiziert

17.12.2015 Als erster Zoo Österreichs, vielleicht sogar der Welt, wurde der Tiergarten Schönbrunn in den drei Bereichen Qualität, Arbeitssicherheit und Umwelt zertifiziert. Das teilte der Tiergarten am Donnerstag mit.

"The Hateful Eight" im Gartenbau: Tarantino mit Roadshow-Fassung in Wien

26.01.2016 Quentin Tarantino treibt seine Liebe für das analoge Kino einen Schritt weiter voran: In 100 nordamerikanischen und vereinzelten europäischen Kinos zeigt der Kultregisseur seinen neuen Western "The Hateful 8" im "glorreichen" 70mm-Format. 

Hasspostings gegen Glawischnig: Grüne spenden erstrittenes Geld für Flüchtlinge

17.12.2015 Auch eine Möglichkeit: Anlässlich des ersten abgeschlossenen Hassposting-Verfahrens spenden die Grünen das erstrittene Geld an die Flüchtlingshilfe Kaltenleutgeben.

St. Petersburg Festival Ballet im MQ Wien: "Schwanensee" am 21. Jänner 2016

17.12.2015 Es ist eines der berühmtesten Ballette des internationalen klassischen Repertoires: "Schwanensee" wird im Jänner 2016 in einer Aufführung des "St. Petersburg Festival Ballet" das Wiener Museumsquartier verzaubern.

Leopoldstadt: International Gesuchter versteckte sich in Dusche vor Polizisten

17.12.2015 Der Wiener Polizei gelang es früh am Mittwochmorgen, einen mittels europäischen Haftbefehls wegen Betrugs in Millionenhöhe gesuchten Mann in Wien-Leopoldstadt festzunehmen.

Taschendiebstahl in Straßenbahn: Drei Festnahmen in Wien-Hernals

17.12.2015 Am Mittwochnachmittag beobachteten Polizeibeamte drei Personen dabei, wie sie in einer Straßenbahnlinie einer Frau Geld aus der Geldbörse stahlen. Die drei Tatverdächtigen wurden festgenommen.

Einbrecher-Duo wollte in Wien-Alsergrund durch Kellertür in Bank

17.12.2015 Mittwochnacht kam es in Wien-Alsergrund zu einem Einbruchsversuch. Zwei Männer lösten kurz nach 23:30 den Alarm in einer Bank aus, als sie über die Kellertür einzudringen versuchten.

Einbrecher in Wien-Liesing auf frischer Tat ertappt: Festnahme

17.12.2015 Ein Mann rief am Mittwoch um 16:45 Uhr die Polizei, nachdem er einen Einbrecher dabei beobachtet hatte, wie er eine Fensterscheibe seines Hauses eingeschlagen hatte und im Begriff war, einzusteigen.

Diebes-Duo nach Bargeldbehebung mit fremder Karte in Donaustadt gesucht

17.12.2015 Ein unbekanntes Diebes-Duo stahl Ende Juli einer älteren Dame in einem Supermarkt in Wien-Donaustadt ihre Geldbörse aus der Handtasche. Nach dem Mann und der Frau wird nun mittels Lichtbildern gefahndet.

Neuerungen im österreichischen Straßenverkehr ab 2016

17.12.2015 Mit dem Jahreswechsel ergeben sich für die österreichischen Fahrzeuglenker wieder einige Neuerungen. Der ÖAMTC liefert einen Überblick über die wichtigsten Änderungen. Achtung: Eine von ihnen treten bereits mit 1. Jänner 2016 in Kraft.

Star Wars-Premiere im DonauPlex Wien: Stargast Kylo Ren mit dabei

17.12.2015 Möge die Macht mit den Wiener Fans sein: Der neue Star Wars-Film feierte am Mittwoch im Cineplexx DonauPlex Premiere. Die Promidichte hielt sich zwar in Grenzen, dafür tummelten sich viele Charaktere aus der Filmreihe auf dem roten Teppich. Hohen Besuch gab es ebenso: Neo-Bösewicht Kylo Ren war mit dabei.

US-Notenbank erhöht Leitzins erstmals seit 2006

16.12.2015 Die US-Notenbank Fed hat erstmals seit fast zehn Jahren den Leitzins erhöht. Er wurde am Mittwoch auf eine Spanne von 0,25 bis 0,5 Prozent angehoben, wie die Federal Reserve mitteilte.

Europas Leitbörsen vor US-Zinsentscheid leicht zuversichtlich

16.12.2015 Die europäischen Leitbörsen sind am Mittwoch kurz vor der mit Spannung erwarteten Bekanntgabe der US-Leitzinsentscheidung mehrheitlich etwas höher aus dem Handel gegangen. Der Euro-Stoxx-50 verbesserte sich um 5,27 Einheiten oder 0,16 Prozent auf 3.246,78 Zähler. Hintergrund: Die Märkte rechnen inzwischen fest mit einer erstmaligen moderaten Zinsanhebung in den USA seit fast zehn Jahren.

IS-Jihadisten in Haft: Paris-Attentäter mit Verbindung nach Salzburg?

16.12.2015 Zwei IS-Verdächtige befinden sich seit Montag in Salzburg in U-Haft. Sie sind mit einem der Attentäter von Paris über Griechenland in die EU eingereist, es soll sich um einen Algerier und einen Pakistani handeln. Die Salzburger Staatsanwaltschaft gibt sich zugeknöpft, man wolle die laufenden Ermittlungen nicht gefährden.

Größte türkische Offensive gegen PKK seit Jahren fordert neun Tote

16.12.2015 Bei dem größten Einsatz seit Jahren gegen die verbotene Kurdische Arbeiterpartei PKK sind im Südosten der Türkei neun Menschen getötet worden. Nach Angaben der Streitkräfte wurden am Mittwoch in Bezirk Cizre in der Provinz Sirnak acht PKK-Kämpfer getötet. Auch ein elfjähriger Bub wurde erschossen, wie die kurdische Nachrichtenagentur Firat berichtete.

Rettungseinsatz: Straßenbahnstau im 7. Bezirk

16.12.2015 Weil ein Fahrgast beim Einsteigen gestürzt war, musste die Straßenbahnlinie 49 in der Siebensterngasse/Ecke Neubaugasse einige Minuten unterbrochen werden. Der kurze Fahrplanintervall führte zu einem Stau an Garnituren.

Balkanzentrale der Hypo wird nach Wien verlegt

16.12.2015 Die Zentrale der angeschlagenen Hypo-Bank wandert von Klagenfurt nach Wien. Kündigungen in der Kärntner Landeshauptstadt sind die Folge.

Strom-Netzentgelte steigen 2016 stark

16.12.2015 Die Strom-Netzentgelte steigen 2016 kräftig, pro durchschnittlichem Haushaltskunden um 12 Euro im Jahr und damit stärker als sonst.

Eagles of Death Metal gehen wieder auf Tour: Ersatzkonzert in Wien fixiert

21.12.2015 Sie hatten ihren Fans versprochen, dass sie 2016 zurückkehren würden - und dieses Versprechen halten sie: Nach den verheerenden Anschlägen in Paris gaben die Eagles of Death Metal nun die Fortsetzung ihrer Europatournee bekannt. Auch der geplante Termin in Wien wird nachgeholt.

Diebstahl in Einkaufszentrum in Krems: Polizei bittet um Hinweise

16.12.2015 Ein Dieb stahl am späten Nachmittag des 2. Dezember einen Betrag in vierstelligem Euro-Bereich aus der Kassa eines Geschäfts in einem Einkaufszentrum von Krems an der Donau. Die Polizei hofft durch die Lichtbildveröffentlichung auf Hinweise.

"11.789" ist die Zahl des Jahres

16.12.2015 "11.789" ist die Zahl des Jahres 2015. Gekürt wurde sie von einer sechs Personen umfassenden Jury des Vereins "Numeris", der das Verständnis und die Wertschätzung von Zahlen fördern will.

Marine Le Pen empört mit blutigen Fotos von IS-Opfern auf Twitter

16.12.2015 Paris. Mit der Veröffentlichung brutaler Fotos von Opfern der Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) hat die rechtsextreme französische Politikerin Marine Le Pen für Empörung gesorgt. Der sozialistische Premierminister Manuel Valls bezeichnete die Chefin der Front National (FN) wegen der "abscheulichen Fotos" am Mittwoch als "Brandstifterin".

Zwischenfall in Schule in Tulln: Weiterhin wird Ursache erforscht

16.12.2015 Die Ursachenforschung seitens der Polizei nach der Dienstagnachmittag wegen penetranten Geruchs erfolgten Evakuierung des Bundesschulzentrums Tulln ist weiter im Gang.

Österreichischer Filmpreis: "Ich seh Ich seh" sechs Mal nominiert

20.01.2016 Der österreichische Oscar-Kandidat "Ich seh Ich seh" hat auch bei der heimischen Würdigung die Nase vorn. Wir haben alle Nominierungen im Überblick.

Österreichischer Drogenbericht 2015: Weniger Opioidkonsum, weniger Tote

16.12.2015 Erfreuliche Entwicklung rund um ein unerfreuliches Thema: Die Zahl der Menschen mit problematischem Drogenkonsum samt Opioiden geht in Österreich zurück. Auch die Zahl der Drogentoten ist 2014 gesunken. Auf dem Vormarsch ist dagegen Cannabis.

Glamouröse Roben für die Ballsaison: Kollektion "freytag nacht"

16.12.2015 Elegante Abendmode made in Austria: Die österreichische Designerin Elke Freytag wartet pünktlich zur Feiertags- und Ballsaison mit einer edlen Couture-Linie auf, die ihre Trägerin zum Hingucker macht.

Eine runde Sache - die schönsten Kurven 2015

16.12.2015 Auch heuer geizten die Stars und Sternchen nicht mit ihren Reizen. Das Motto "Sex sells" scheint auch 2015 noch aktuell zu sein. Instagram, Facebook & Co. werden von den Promis fleißig genutzt um sich in Szene zu setzen. Wir präsentieren die schönsten Kurven des Jahres 2015.

Betreiber will Reha-Zentrum Hörndlwald "auf alle Fälle umsetzen"

16.12.2015 Der Verein "pro mente reha" will im Wiener Hörndlwald ein medizinisch-psychiatrisches Rehabilitationszentrum bauen und hat dafür die Unterstützung der Stadt. Eine Bürgerinitiative hat Bedenken und stellt sich dagegen.

Zwei weitere mutmaßliche IS-Jihadisten in Salzburg in Haft

16.12.2015 Zwei weitere IS-Verdächtige befinden sich seit Montag in Salzburg in U-Haft. Bei den beiden mutmaßlichen Jihadisten handelt es sich um zwei Franzosen. Die Staatsanwaltschaft Salzburg bestätigte einen entsprechenden Bericht der "Kronen Zeitung". Bereits vor zwei Wochen wurde über zwei Asylwerber aus Syrien wegen des Verdachtes der Beteiligung an der Terror-Miliz IS die Untersuchungshaft verhängt.

Islamische Kindergärten: ÖVP-Anfragenflut an Wiens Bürgermeister Häupl

16.12.2015 Die ÖVP lässt beim Thema islamische Kindergärten nicht locker. Die Schwarzen richten dazu insgesamt 30 Fragen an Bürgermeister Michael Häupl.

So feiern die Österreicher Weihnachten: Mit Christbaum, Familie und Tradition

16.12.2015 84 Prozent holen sich nach einer GfK-Umfrage auch im heurigen Jahr einen Christbaum in die eigenen vier Wände. Die Österreicher setzen im heurigen Jahr vor allem auf die traditionellen Farben Rot und Gold.