AA

Taschendiebe wiedererkannt: Festnahme bei Schönbrunn

27.11.2015 Polizisten erkannten in der U-Bahnstation Schönbrunn zwei Personen wieder, die vermutlich bereits im September einen Taschendiebstahl in der U4 begangen hatten.

Verkehrsunfälle in Wien: Mehrere Personen wurden verletzt

27.11.2015 In Wien haben sich am Donnerstag, den 26. November mehrere Unfälle ereignet. Dabei wurde unter anderem ein 10-jähriges Mädchen und ein 23-jähriger Mann verletzt.

Wiener Tierschutzverein rettet acht Babykätzchen vor dem Kältetod

27.11.2015 Gerade in der Vorweihnachtszeit sorgen solche Fälle leider immer wieder für "Unverständnis", so der Wiener Tierschutzverein (WTV): Am Donnerstagnachmittag wurden acht junge Kätzchen von der Tierrettung ins WTV-Tierschutzhaus nach Vösendorf gebracht. Zwei Spaziergängerinnen hatten die Tiere mitten in einem Waldgebiet in Breitenfurt bei Wien entdeckt.

Irmgrad Griss stellt Neutralität infrage

27.11.2015 Die frühere Höchstrichterin Irmgard Griss, die 2016 als Bundespräsidentin kandidieren will, stellt die Neutralität in Zweifel. "So, wie ich das sehe, ist die Neutralität ein Teil der österreichischen Identität, aber ohne, dass man sich wirklich klar darüber ist, was sie bedeutet", so Griss in den "Vorarlberger Nachrichten" (Freitag-Ausgabe).

Nationalrat: Verteidigungsbudget ziemlich umstritten

27.11.2015 Trotz eines All-Parteien-Antrags, die Sparmaßnahmen beim Bundesheer noch einmal zu überdenken, ist die Budget-Debatte zum Kapitel Verteidigung Donnerstagnachmittag im Nationalrat durchaus kantig verlaufen.

Belvedere-Weihnachtsbaum wird von Künstler Erjautz gestaltet

27.11.2015 In diesem Jahr wirder der Weihnachtsbaum im Wiener Belvedere vom 1966 in Graz geborene Künstler Manfred Erjautz gestaltet.

Spektakulärer Unfall in Wien-Liesing: Auto landet auf den Gleisen der U6

27.11.2015 Zu einem spektakulären Unfall kam es in der Nacht auf Freitag in Wien-Liesing. Ein Auto landete auf Gleisen der Wiener U-Bahn. Der Lenker war zum Zeitpunkt des Unfalls betrunken.

Nach Terror in Paris: Waffenhändler aus Deutschland im Visier der Behörden

27.11.2015 Im Zuge der Ermittlungen nach den Pariser Terroranschlägen ist nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung ein Waffenhändler aus dem baden-württembergischen Magstadt (Kreis Böblingen) verhaftet worden. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart bestätigte am Freitag, dass ein Ermittlungsverfahren gegen einen 34 Jahre alten Mann laufe.

Rock in Vienna 2016: Iggy Pop, Apocalyptica und Mando Diao kommen nach Wien

27.11.2015 Rammstein und Iron Maiden wurden bereits als Headliner bestätigt, nun wurden auch weitere Bands für das 3-Tages-Festival Rock in Vienna bekanntgegeben. Neben Iggy Pop werden auch Apocalyptica, Eisbrecher, Mando Diao und Graveyard auf der Wiener Donauinsel aufspielen.

Die innovativsten Produktionsprojekte Wiens wurden gekürt

27.11.2015 Im Rahmen des Wettbewerbs "Crafted in Vienna. Wien produziert" wurden von der Wirtschaftsagentur Wien fünf innovative Ideen aus den Bereichen städtische Produktion und Handwerk prämiert. Der erste Preis und damit auch 7.000 Euro gingen an die Plattform "Harvest MAP" - eine Datenbank, durch die Abbruchmaterial für neue Bauvorhaben gefunden und somit wiederverwendet werden kann.

Der britische Premier Cameron in Wien: Europa muss besser zusammenarbeiten

27.11.2015 Bei seinem Besuch in Wien erklärte der britische Premier David Cameron bei einem gemeinsamen Pressestatement mit Bundeskanzler Faymann, knapp zwei Wochen nach den Terroranschlägen in Paris, es sei eine stärkere Zusammenarbeit Europas erforderlich: "Die gemeinsame Sorge unterstreicht, dass wir zusammenrücken müssen".

LIVE-Ticker: Frankreich und Russland gemeinsam gegen den Terror

27.11.2015 Der russische Präsident Wladimir Putin kündigte nach einem Treffen mit dem französischen Staatschef Francois Hollande an, Russland und Frankreich wollen gemeinsam die Terroristen aufspüren und bestrafen, die für die jüngsten Anschläge auf ihre Länder verantwortlich sind. Wir berichten auch am Freitag wieder live von den Geschehnissen nach dem Terror in Paris.

Bakary J.: Verfahren beendet, ergänzende Beweisanträge wurden abgewiesen

26.11.2015 Mit der Erörterung der Sachverständigen-Gutachten des Unfallchirurgen Georg Rappold und des Psychiaters und Neurologen Norbert Loimer ist am Donnerstag im Justizpalast das Amtshaftungsverfahren um eine finanzielle Entschädigung von Bakary J. abgeschlossen worden. Ergänzende Beweisanträge der Rechtsvertreter des gebürtigen Gambiers wurden abgewiesen.

Nach Kampfjet-Abschuss kündigt Russland Sanktionen gegen Türkei an

26.11.2015 Nach dem Abschuss eines russischen Militärflugzeugs durch die Türkei hat die Regierung in Moskau wirtschaftliche Strafmaßnahmen gegen Ankara angekündigt. Ministerpräsident Dmitri Medwedew nannte am Donnerstag unter anderem das Einfrieren gemeinsamer Investitionsprojekte sowie mögliche Einfuhrzölle.

Irmgard Griss will Politik des Wegschauens beenden

26.11.2015 Schwarzach. Irmgard Griss hat ein neues Ziel: Die ehemalige Präsidentin des Obersten Gerichtshofs (OLG) und Leiterin der Hypo-Untersuchungskommission will im kommenden Frühjahr Bundespräsidentin werden. Anlässlich eines Besuches in Vorarlberg haben wir sie zu ihren Plänen und Vorstellungen zur Kandidatur befragt.

Zielpunkt-Aus setzt heimischen Arbeitsmarkt noch stärker unter Druck

26.11.2015 Der Leiter des Zielpunkt-Eigentümers Pfeiffer, Georg Pfeiffer, hat am Donnerstag die bevorstehende Pleite von Zielpunkt als notwendigen Schritt verteidigt. "Zielpunkt kann auch mittelfristig nicht aus den roten Zahlen kommen", so Pfeiffer. Die Zielpunkt-Pleite sei schlicht ein Zeichen für den harten Wettbewerb am heimischen Lebensmittelmarkt.

Ex-Nato-General: "Die Türkei hat auf so einen Zwischenfall gewartet"

26.11.2015 17 Sekunden befand sich ein russischer Jet in türkischem Luftraum. Für die Türkei Grund genug, ihn abzuschießen. Ein Ex-NATO-General spricht nun im Interview mit "focus.de" Klartext - seiner Meinung nach hätte die Türkei auf einen eben solchen Zwischenfall gewartet.

Vorarlberger Landesbibliothek bekam Kunstsammlung Hartmann geschenkt

26.11.2015 Die Vorarlberger Landesbibliothek hat die Kunstsammlung Hartmann, bestehend aus Autographen und bildnerischen Werken, geschenkt bekommen. Dabei handle es sich um die umfangreichste Kunstsammlung, die jemals von privater Seite einer Landeseinrichtung geschenkt wurde.

Wiener Schwendermarkt wird revitalisiert: Bis 2018 neues Gesicht

26.11.2015 Der Wiener Schwendermarkt zeigt sich mit viel Beton und wenig Besuchern aktuell nicht von seiner besten Seite. Geht es nach dem 15. Bezirk, soll sich das bald ändern: Vorsteher Gerhard Zatlokal (SPÖ) will das Marktareal umgestalten. Dabei sollen die Wünsche der Anrainer bei der "Verschönerung" berücksichtigt werden.

Strandfeeling mitten im Büro: Surfen am Schreibtisch mit dem "Wurf-Board"

26.11.2015 In immer mehr Büros halten Stehtische für ergonomischeres Arbeiten Einzug. Aber auch stundenlanges Stehen auf der Stelle kann zu Rückenschmerzen führen. Die Erfinder des "Wurf-Boards" wollen für mehr Bewegung und Spaß im Büro sorgen.

"Mater dolorosa": Sonderschau zeigt Kaiserin Sisi als trauernde Mutter

26.11.2015 Sisi in Schwarz: Der Mythos um Kaiserin Elisabeth, kurz Sisi, wurde auch von ihrem Bild als trauernde Mutter in Schwarz geprägt - eine Sonderausstellung des Sisi Museum widmet sich nun dieser Facette der Kaiserin.

Folter-Opfer Bakary J. unzureichend behandelt und begutachtet

26.11.2015 Der Fall Bakary J. hat erneut ein Nachspiel. Im Amtshaftungsverfahren gegen die Republik ist zutage gekommen, dass das Folter-Opfer 2006 nicht umfassend behandelt und unzureichend begutachtet worden sein soll.

Internationale Pressestimmen zu Abschuss von russischem Kampfjet

26.11.2015 Die Zeitungen schreiben am Donnerstag zum Abschuss eines russischen Kampfjets durch das NATO-Mitglied Türkei:

Flüchtlingskrise in Europa: Zustrom auf der Balkanroute geht zurück

26.11.2015 Es befinden sich noch immer zahlreiche Menschen auf der Flucht nach Europa. Der Zustrom auf der Balkanroute scheint dabei aber stark zurückzugehen.

Su-24 Abschuss: Ankara rudert zurück

26.11.2015 Sieht so aus, als würde die Suppe für die Türkei sauer: Mit dem Abschuss des russischen Jets dürfte sich Ankara jedenfalls verspekuliert haben. Die NATO-Verbündeten reagieren äußerst kühl, geradezu abwiegelnd. Russland verlegt S-400 nach Syrien.

Hilfe für Obdachlose im Winter: Caritas-Kältetelefon wieder offen

26.11.2015 Das Kältetelefon der Caritas Wien ist wieder rund um die Uhr bis zum Ende der kalten Jahreszeit geöffnet. Wer obdachlose Menschen in Not sieht, kann dies damit telefonisch oder per E-Mail rund um die Uhr melden, damit diese Hilfe bekommen.

Deutschland fliegt künftig Aufklärungsflüge über Syrien

26.11.2015 Deutschland schickt nach Angaben der Regierungspartei CDU Aufklärungsjets nach Syrien, um Frankreich im Kampf gegen die Extremistenmiliz IS zu unterstützen.

"Plattform Wohnungsbau" drängt auf kostendämpfende Maßnahmen

26.11.2015 Vertreter von Bauträgern, Immo-Treuhändern und Bauwirtschaft gründeten die neu formierte "Plattform Wohnungsbau" und wollen gewährleisten, dass Wohnen weiterhin leistbar bleibt. Dorn im Auge sind ihnen "überzogene" Baunormen, aber auch die explodierenden Grundstückspreise.

Mehr Frauen in der Politik: SPÖ, ÖVP und Grüne diskutieren Antrag

26.11.2015 SPÖ, ÖVP und Grüne wollen nun einen gemeinsamen Antrag für Frauenförderung in der Politik besprechen. Bei dem Gespräch mit Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) habe es mit den anderen Parlamentsfraktionen hierfür keine Einigung gegeben. Ziel sei es jedoch, den Frauenanteil in der Politik zu erhöhen.

Su-24 Abschuss: Hat sich "Sultan" Erdogan verpokert?

26.11.2015 Wie es aussieht, bemüht sich die Türkei im Konflikt mit Russland rund um den Abschuss einer russischen Militärmaschine um Deeskalation. Russland indes verstärkt sein militärisches Engagement.

Der erste Schnee in diesem Winter in Österreich

26.11.2015 In weiten Teilen Österreichs hat es in der Nacht auf Donnerstag, den 26. November bis in die Niederungen geschneit.

Schönbrunner Schloßstraße wird am Wochenende saniert

26.11.2015 Achtung Autofahrer: Am Freitag beginnt die MA 28 mit Ausbesserungsarbeiten von beschädigten Betonfeldern an der Kreuzung Schönbrunner Schloßstraße/Rotenmühlgasse im 12. Bezirk. Es kommt zu Umleitungen, auch von den Buslinien.

vorarlberg museum setzt 2016 auf Bergbau und Berühren

26.11.2015 Mit Ausstellungen zur Bergbaugeschichte, zum Zeichner Egon Goldner, zur turbulenten Geschichte der Familie Riccabona sowie zum "Berühren" will das vorarlberg museum im nächsten Jahr die Besucher anziehen.

"Blue Bionic": Haute Couture Austria Award 2015 in Wien verliehen

27.11.2015 Der Haute Couture Austria Award 2015 wurde am Mittwoch im festlichen Rahmen des Park Hyatt Vienna zum 12. Mal vergeben. Unter dem diesjährigen Motto „Blue Bionic“ präsentierten österreichische Designer ihre Kreationen mit einem exklusiven Stoffentwurf von Christian Ludwig Attersee.

Stromausfall bei Mann: Kaum Brot in Filialen

26.11.2015 Wegen einer "schwerwiegenden technischen Störung" in der Wiener Zentrale der Bäckereikette Mann hat das Unternehmen am Donnerstag "nur sehr wenig Ware" in die Filialen liefern können.

Eine "schwimmende Schachtel": Kuhfisch neu im Wiener Haus des Meeres

26.11.2015 Ist es ein tollpatschiger Fisch - oder doch eine "schwimmende Schachtel"? Das Haus des Meeres in Wien hat einen neuen Bewohner. Der rund zwei Zentimeter große Kuhfisch wird wegen seines atypischen Aussehens gerne als "herzigster Fisch der Welt" bezeichnet.

Rio de Janeiro: Miss-Wahl im Knast

26.11.2015 Weibliche Gefangene setzen sich in Rio de Janeiro’s Frauenknast in Szene. Es geht um den Titel der "Knast-Miss". Eine Möglichkeit dem tristen Gefängnisalltag für kurze Zeit zu entkommen.

Rolltreppeneröffnung am Schottentor: Party mit 10.000 Zusagen auf Facebook

1.12.2015 Es ist irgendwie obskur, irgendwie aber auch wirklich wahr: Die Rolltreppe am Schottentor feiert eine riesen Party. Auf Facebook gibt es soviele Zusagen, wie am Lifeball oder bei einem Rock-Konzert. Mittlerweile über 14.000 Gäste sollen kommen, ein internationaler Act soll verpflichtet werden.

Sonne und Nebel: Die Wetteraussichten zum ersten Adventwochenende

26.11.2015 Von Sonne bis zu dichtem Nebel: Am ersten Adventwochenende zeigt sich das Wetter in Österreich von seiner abwechslungsreichen Seite. 

Österreicher sind zu Weihnachten nicht spendefreudig

26.11.2015 Eine Umfrage hat ergeben, dass die Hälfte der Österreicher zu Weihnachten nichts spenden will. Bei den Geschenken sind sie dann aber doch recht spendabel, durchschnittlich werden dafür nämlich fast 350 Euro ausgegeben.