AA

Außenminister Kurz präsentiert "50-Punkte-Plan zur Integration"

18.11.2015 Gemeinsam mit Heinz Faßmann, Vizerektor für Forschung und Internationales an der Universität Wien, präsentiert Integrations- und Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) am Donnerstag einen "50-Punkte-Integrationsplan". Wir übertragen die Pressekonferenz ab 10 Uhr im Livestream.

Paris: Mutmaßlicher Drahtzieher Abaaoud angeblich tot

19.11.2015 Schwer bewaffnete Spezialkräfte lieferten sich am Mittwoch eine Schießerei mit mutmaßlichen Komplizen der Attentäter von Paris. Es gab Tote, eine Frau sprengte sich in die Luft. Unter den Toten soll sich laut einem Zeitungsbericht auch der Drahtzieher der Anschläge befinden. Sieben Personen wurden festgenommen.

Arbeiter in Wien-Währing tödlich verunglückt

18.11.2015 Ein tödlicher Arbeitsunfall ereignete sich Mittwoch kurz nach 15.00 Uhr, für den Arbeiter kam laut Polizei jede Hilfe zu spät.

Charlie Sheen hatte ungeschützten Verkehr trotz HIV Erkrankung

18.11.2015 Nachdem am Dienstag bekannt wurde, dass Charlie Sheen an HIV erkrankt ist, weiß man jetzt auch, dass er trotz wissentlicher Erkrankung weiterhin ungeschützten Verkehr mit Frauen hatte.

Neuer Fashion-Concept Store in Wien: Design mit Wein

18.11.2015 Der Name ist nicht nur klingend, er ist auch Programm: Die kommenden Wochen zeigen nationale und internationale Labels ihre Kollektionen im Design mit Wein-Store . Auch erwartet die Gäste ein Movember Portrait Shooting und ein Barber Shop sowie eine Verschönerung durch Make Up Artist Jenna. Ein Besuch lohnt sich.

IS gibt Tötung von chinesischer und norwegischer Geisel bekannt

18.11.2015 Die Jihadistenorganisation "Islamischer Staat" (IS) hat die Tötung einer norwegischen und chinesischen Geisel bekannt gegeben. In einem IS-Magazin im Internet wurden am Mittwoch Bilder von zwei toten Männern veröffentlicht. Daneben steht auf Englisch: "Hingerichtet". Weitere Angaben machen die Extremisten nicht.

Bundespräsident Fischer glaubt nicht an raschen Frieden in Syrien

18.11.2015 Nach seinem Treffen mit dem jordanischen König Abdullah II. warnte Bundespräsident Heinz Fischer vor allzu großem Optimismus über einen baldigen Machtwechsel in Syrien. Man sollte keine falschen Hoffnungen wecken, dass es der Friedensprozess innerhalb weniger Wochen abgeschlossen sei.

Sinai-Absturz: IS zeigt Bild von angeblicher Flugzeugbombe

18.11.2015 Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat die in Ägypten verunglückte russische Passagiermaschine nach eigenen Angaben mit einer Bombe zum Absturz gebracht. 

Peta: Joss Stone zieht sich für den Tierschutz aus

20.11.2015 Tiere liegen Sängerin Joss Stone offensichtlich besonders am Herzen. Das geht sogar soweit, dass sie sich für die aktuelle Peta-Kampagne ausgezogen hat.

Reporter ohne Grenzen ehrt Syrerin als Journalistin des Jahres

18.11.2015 Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) zeichnet die Syrerin Zaina Erhaim als Journalistin des Jahres 2015 aus. Erhaim habe sich 2013 zur Heimkehr aus dem sicheren Ausland entschieden und seitdem in Syrien fast 100 Bürgerjournalisten ausgebildet, teilte ROG am Mittwoch zur Begründung mit. Außerdem habe sie die Gründung einer ganzen Reihe unabhängiger Zeitungen und Zeitschriften unterstützt.

Goldpreis sinkt auf tiefsten Stand seit fast sechs Jahren

18.11.2015 Der Goldpreis ist im asiatischen Handel auf den tiefsten Stand seit fast sechs Jahren gefallen.

Goldene Querflöte im Wert von 100.000 Euro im Wiener Burggarten gestohlen

18.11.2015 Ein Dieb ließ im Burggarten eine 100.000 Euro teure Querflöte mitgehen, die ein Profimusiker bei sich hatte. Das kostbare Instrument besteht aus 24 Karat Gold.

Entwurf: Deutsche Eilverfahren könnten viele Asylbewerber treffen

18.11.2015 Die deutsche Regierung will künftig bei einer großen Gruppe von Flüchtlingen Asylverfahren im Eiltempo anwenden.

Kaisermühlentunnel am Dienstag wegen Staub gesperrt worden

18.11.2015 Am Dienstagabend wurde der Wiener Kaisermühlentunnels für knapp zwei Stunden gesperrt. Grund war offenbar eine Säuberungsaktion, denn: Beim Reinigen einer Baustelle entstand ein Staubschwall, der beim Öffnen einer Verbindungstür von der Tunnel-Sensorik erfasst und als Rauch interpretiert wurde. Daraufhin wurde Brandalarm ausgelöst.

Ex-BND-Mitarbeiter legt umfangreiches Spionage-Geständnis ab

18.11.2015 Sein Deckname war "Uwe": Ein ehemaliger BND-Mitarbeiter hat über Jahre hinweg geheime Daten an die CIA weitergegeben - auf seine eigene Initiative hin, wie er vor Gericht einräumt. Auch den Russen diente er sich an, bekam aber offenbar sehr schnell kalte Füße.

Tiroler Band White Miles sagt Tour nach Paris-Anschlägen ab: Gedenkkonzert

18.11.2015 Die Tiroler Band "White Miles", die den Anschlag im Pariser Bataclan-Konzertsaal überlebt hat, sagt geplante Konzerte in Portugal, Spanien und der Schweiz ab. Wie die Band am Mittwoch ankündigte, soll das in Innsbruck am 17. Dezember geplante Konzert aber stattfinden und dem erschossenen Crew-Mitarbeiter Nick Alexander gedenken.

Falscher Fotograf traf Frauen in Wien zum Sex und filmte

18.11.2015 Er versprach gute Kontakte in die USA und Beträge im fünfstelligen Bereich: In Wien ist ein 40-jähriger Sex-Betrüger mit einer einjährigen Bewährungsstrafe davongekommen.

Ziemlich beste Feinde: IS-Terror bringt Paris und Moskau zusammen

18.11.2015 Monatelang herrschte wegen der Ukraine-Krise Eiszeit zwischen dem Westen und Russland. Der gemeinsame Feind IS bringt nun eine plötzliche Annäherung.

Flüchtlingskrise: Strache will Österreich mit "höchstens 20 Kilometer" Zaun sichern

18.11.2015 FPÖ-Chef Heinz Christian Strache will keinen durchgehenden Zaun an Österreichs Grenze. Man brauche "höchstens 20 Kilometer, vielleicht ein bisschen mehr" zwischen Österreich und Slowenien, legte er auf Nachfrage von Journalisten offen. Den Rest will er mit Patrouillen, Drohnen und berittenen Soldaten abdecken.

Bildungsreform: Grüne wollen "beinharte Verhandler" sein

18.11.2015 Wien, Bregenz. Die Regierung steht bei ihrer Bildungsreform vorerst ohne Verfassungsmehrheit da. Grünen-Bildungssprecher Harald Walser hat sich bei einer Pressekonferenz am Mittwoch zwar verhandlungsbereit gezeigt, gleichzeitig aber Bedingungen gestellt - allen voran großzügigere Modellregionen bei der Gesamtschule und die "Entpolitisierung" der Bildungsdirektionen.

Klimagipfel - Meeresforscher warnt vor Hitzetod der Korallenriffe

18.11.2015 Kurz vor dem Weltklimagipfel in Paris warnt der australische Ozeanforscher Ove Hoegh-Guldberg vor der Vernichtung der Korallenriffe.

Die Nerven starteten ihre Tour in Wien: Energiegeladener Punkrock

18.11.2015 Kräftiger Punkrock mit düsteren Texten und einer gehörigen Portion Kaltschnäuzigkeit serviert derzeit niemand so überzeugend wie Die Nerven. Das Stuttgarter Trio wird in Deutschland von Feuilleton und Fachpresse gleichermaßen gefeiert. Im Wiener Fluc präsentierten sie am Dienstag ihr drittes Album "Out".

"Ja, sie haben Waffen, aber wir haben Blumen"

18.11.2015 Tausende gedenken den Opfern von Paris an den Orten der Anschläge. Unter ihnen ein Vater und sein Sohn. Ihr Interview rührt Millionen im Netz.

Türkische Fußballfans stören Schweigeminute für Paris mit Pfiffen

18.11.2015 Beim Testspiel zwischen der Türkei und Griechenland am Dienstag kam es vor dem Anpfiff zu einem Skandal: Während einer Schweigeminute für die Opfer der Anschläge von Paris gellten laute Pfiffe von den Zuschauerrängen, gemischt mit Parolen und "Allahu Akbar"-Rufen. - Anders beim Spiel England gegen Frankreich, die englischen Fans sangen die "Marseillaise" lauthals mit.

"Nachbarn, hereinspaziert": Sticker-Aktion lädt zum Anklopfen ein

19.11.2015 Wien hat den Ruf, dass man seine Nachbarn maximal vom Hallo sagen kennt. Das Nachbarschaftsnetzwerk "Frag nebenan" will dies nun mit einem Projekt ändern.

Insgesamt bereits 16 Übergriffe auf Flüchtlingsunterkünfte heuer

18.11.2015 2015 gab es bisher 16 Übergriffe auf Flüchtlingsunterkünfte in Österreich. Auch Körperverletzungen wurden dokumentiert, etwa bei einem Bölleranschlag. Verstärkte Überwachung soll es aber nicht geben, so das Innenministerium.

"Ich wusste nicht, dass sie Terroristen sind"

18.11.2015 In Paris nahm die Polizei einen Mann fest, der mehreren Verdächtigen in seiner Wohnung Unterschlupf gewährt haben soll. Bei der Razzia in dem Pariser Vorort Saint- Denis wurden sieben Verdächtige festgenommen, zwei Menschen starben - darunter eine Frau, die sich selbst in die Luft sprengte.

Mann nach Messerattacke am Schedifkaplatz in Lebensgefahr

18.11.2015 Am Dienstagabend wurde ein Mann am Schedifkaplatz mit einem Messer attackiert und lebensgefährlich verletzt. Offenbar war der Attacke ein Streit vorausgegangen, so die Polizei. Der Angreifer, ein Mann mit blonder Irokesenfrisur, ergriff danach die Flucht.

Michael Häupl: Gemeinsame Regelschule in Wien bis 2025

18.11.2015 Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) glaubt, dass der Prozess zur gemeinsamen Schule als Regelschule in Wien innerhalb der nächsten zehn Jahre machbar sei.

Fahndung nach mutmaßlichem Taschendieb in Wien-Währing

18.11.2015 Mittels Foto wird nach einem mutmaßlichen Taschendieb in Wien-Währing gefahndet. Die Polizei bitte um Hinweise.

Einbruchsversuch in Einfamilienhaus in Wien-Donaustadt

18.11.2015 Am Dienstag versuchten kurz nach 04.00 Uhr früh drei Jugendliche, in ein Einfamilienhaus am Nußbaumweg einzubrechen. Es blieb jedoch beim Versuch.

22-Jähriger versuchte in Wien-Landstraße Kokain zu verkaufen

18.11.2015 Ein 22-jähriger Mann wurde am 17. November in Wien-Landstraße festgenommen, nachdem er versucht hatte am Bahnhof Wien-Mitte Kokain zu verkaufen.

Militärexperte erklärt: Was zur Terror-Prävention nötig wäre

19.11.2015 "Mittel- und langfristig müssen wir den Zusammenhalt in der Gesellschaft erhalten", sagt Militärstratege Walter Feichtinger. Um das Problem Jihadismus in den Griff zu bekommen, bedürfe es eines "Mix aus verschiedenen Maßnahmen".

Death Cab for Cutie live in Wien: Indie-Rock mit erwachseneren Zügen

18.11.2015 Die US-Indierockband Death Cab for Cutie blickt mittlerweile auf eine fast zwei Jahrzehnte andauernden Bandgeschichte zurück - in der ihre Fans sie treu begleitet haben. So auch die Wiener Anhänger, von denen sie sich am Dienstagabend im Gasometer feiern ließen. Nicht angesprochen, aber präsent: die Anschläge von Paris. Auch war die Security vor Ort deutlich erhöht.

IS - Beobachter: Jihadisten-Führung verlässt syrische Stadt Raqqa

18.11.2015 Die Führung der Extremistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) zieht sich nach Angaben von Beobachtern aus der syrischen Stadt Raqqa zurück.

Euromillionen: Jetzt geht es um 162 Millionen!

18.11.2015 Bei der Ziehung am Dienstag hat erneut niemand die fünf Richtigen und zwei Stern-Zahlen getippt. Am Freitag sind bei den Euromillionen 162 Mio. im Pott.

Pensionistin versuchte, Brand in Ottakring selbst zu löschen: Verletzt

18.11.2015 Eine 67-Jährige ist Dienstagnachmittag in Wien-Ottakring bei dem Versuch, einen Brand selbst zu löschen, verletzt worden.

Illuminierung des Christbaumes am Rathausplatz in französischer Trikolore

19.11.2015 In der Weihnachtszeit dreht sich die Freizeit der Wiener häufig rund um die Christkindlmärkte. Darum soll genau hier ein starkes Zeichen der Solidarität nach dem Terror in Paris gesetzt werden.

#OpISIS: Anonymous griff 5500 IS-Twitter-Konten an

18.11.2015 Anonymous-Hacker haben ihre Drohung, die Attentate von Paris nicht ungestraft zu lassen, wahr gemacht und Twitter-Konten von IS-Anhängern angegriffen.