AA

Österreichischer Tag der Epilepsie 2016 im Wiener AKH: Hilfe und Beratung

20.01.2016 Am Samstag, den 27. Februar 2016 findet im Wiener AKH der 11. Österreichische Tag der Epilepsie statt. Hier soll Menschen geholfen werden, um besser mit ihrer oder der Epilepsie-Krankheit Angehöriger umzugehen.

Thailänder wegen Majestätsbeleidigung neun Jahre in Haft

20.01.2016 Ein Thailänder ist wegen Majestätsbeleidigung in Bangkok zu neun Jahren Haft verurteilt worden. Der 46-Jährige muss jedoch nur sechs Jahre absitzen, da er bei seiner Aussage vor Gericht wichtige Hinweise gegeben habe, wie seine Anwältin am Mittwoch sagte. Er soll sich unter einem Pseudonym bei Facebook auf beleidigende Art über König Bhumibol Adulyadej geäußert haben.

Privatkonkurs: Banken erlassen La Hong neunzig Prozent seiner Schulden

20.01.2016 Nach der Pleite seiner beiden Designfirmen sitzt der Wiener Promi-Modedesigner Nhut La Hong privat auf einem Schuldenberg von 668.400 Euro. Nun erlassen ihm die Banken einen großen Teil.

Explosion in chinesischer Feuerwerksfabrik

20.01.2016 Bei einer Explosion in einer Feuerwerksfabrik im Osten Chinas ist ein Mensch getötet worden. Die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete am Mittwoch, dass 48 Verletzte nach dem Unglück in Krankenhäusern in Guangfeng in der Provinz Jiangxi behandelt wurden. Drei Menschen wurden noch vermisst, 21 wurden aus den Trümmern eines eingestürzten Wohnheims für Fabrikarbeiter gerettet.

Salzburg Museum hat 2016 große Pläne

20.01.2016 Das Salzburg Museum hat sich für 2016 viel vorgenommen. Es richtet in der Neuen Residenz nicht nur die große Landesausstellung "Bischof. Kaiser. Jedermann" aus, sondern arbeitet auch an einer Barockschau im Pariser Louvre. 

Chihuahua-Welpe "Franzi" in Vösendorf beim Wien in Einkaufskorb ausgesetzt

20.01.2016 Bei Eiseskälte ausgesetzt: Eine gerade einmal fünf Wochen alte Chihuahua-Hündin ist am Dienstag in Vösendorf bei Wien entdeckt und ins Tierschutzhaus des Wiener Tierschutzvereins (WTV) gebracht worden.

Irans Führer kritisiert Erstürmung saudischer Botschaft

20.01.2016 Gut zwei Wochen nach der Erstürmung der saudischen Botschaft in Teheran durch aufgebrachte Demonstranten hat nun auch Irans oberster Führer Ayatollah Ali Khamenei die Angriffe kritisiert. "Das war schlecht - und weder im Interesse des Landes noch des Islam", sagte Khamenei am Mittwoch. Seine Aussage gilt als Versuch Teherans zur Entspannung der Beziehungen zu Saudi-Arabien.

Fall Aslan G.: Auslieferungshaft für mutmaßlichen Serienmörder abgelaufen

20.01.2016 Der Fall Aslan G. beschäftigt die Wiener Justiz bereits seit einem Jahr. Die russischen Behörden haben  die Auslieferung des angeblichen Serienmörders beantragt. Die Frist dafür lief jedoch nun aus.

Probe für neues Grenz-Management in Spielfeld gestartet

20.01.2016 Um Punkt 12.00 Uhr ist am Mittwoch im steirischen Spielfeld der Probebetrieb des neuen Grenzmanagementsystems mit der Ankunft von rund 500 Flüchtlingen aus Slowenien angelaufen. Ab sofort soll jeder Schutzsuchende eine Gepäcks- und Personenkontrolle durchlaufen sowie die Einreise in Form von Fotos und Fingerabdruck-Scans dokumentiert werden. Dolmetscher werden die Herkunftsangaben überprüfen.

Staatsschutzgesetz: Grüne und FPÖ drohen mit VfGH

20.01.2016 Sollte das Staatsschutzgesetz in der im Innenausschuss beschlossenen Form im Plenum abgesegnet werden, wird es umgehend beim Verfassungsgerichtshof landen. Grüne und FPÖ haben bereits vereinbart, dann gemeinsam einen Drittelantrag zu stellen, erklärte der Grüne Sicherheitssprecher Peter Pilz am Mittwoch gegenüber der APA. Er ist sicher, dass der VfGH das Gesetz kippen wird.

Mann mit Plastikwaffe löste Amok-Alarm in München aus

20.01.2016 Ein Gewehr aus Plastik hat am Mittwoch in München einen Amok-Alarm ausgelöst. Um kurz nach 9.00 Uhr gingen zahlreiche Notrufe bei der Polizei ein, weil Anrainer einen Mann mit langem Mantel und einem Maschinengewehr in der Hand auf ein Betriebsgelände gehen sahen.

72-jährige in Wien-Favoriten getötet: 19-Jähriger in U-Haft genommen

20.01.2016 Über jenen 19-jährigen Burschen, der am vergangenen Freitag eine 72 Jahre alte Pensionistin in ihrer Wohnung in der Davidgasse in Wien-Favoriten getötet haben soll, ist am Mittwoch die U-Haft verhängt worden.

Vietnamesen trauern um sagenumwobene Schildkröte "Cu Rua"

20.01.2016 Vietnams berühmteste Schildkröte ist tot: Das südostasiatische Land trauert um den "Urgroßvater", oder "Cu Rua", wie das Tier auf Vietnamesisch hieß. Die Schildkröte lebte seit dem 19. Jahrhundert im See Hoan Kiem in Hanoi - sie zu sehen, sollte Glück bringen. Nach Bekanntwerden ihres Todes brannten viele Vietnamesen Räucherstäbchen ab und gedachten der Schildkröte, wie Medien berichteten.

Aufregung um Posting von Linzer FPÖlern zu Muslimen

20.01.2016 Das Posting von zwei FPÖ-Gemeinderäten in Linz zu Muslimen hat nach einem Medienbericht am Mittwoch für politische Aufregung gesorgt. Die Sozialistische Jugend und die Grünen forderten den Rücktritt der beiden Mandatare.

Sarah Palins Sohn wegen häuslicher Gewalt festgenommen

20.01.2016 Sarah Palins Sohn ist unter dem Vorwurf der häuslichen Gewalt festgenommen worden. Kurz nachdem sich die Ikone der ultrakonservativen Tea-Party-Bewegung hinter den umstrittenen US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump gestellt hatte, wurde am Dienstag bekannt, dass ihr Sohn Track Palin in ihrem Haus in Alaska in Gewahrsam genommen worden war.

13-Jähriger in Wien überfallen: Polizei forschte zwei Männer aus

20.01.2016 Nach einem Überfall auf einen 13-Jährigen in Wien-Donaustadt am 8. Jänner wurden am Samstag nun zwei junge Männer verhaftet. Der 17 und der 20-Jährige hatten dem Schüler sein Handy geraubt und ihn mit einer Waffe gezwungen, Geld abzuheben.

Beim "Sexting" erwischt: Mann zwingt Freundin, nackt durch New York zu laufen

20.01.2016 Ein Nacktvideo sorgt für Empörung im Internet: Wegen intimer Nachrichten an sieben andere Männer zwingt ein eifersüchtiger Mann seine Freundin dazu, nackt durch die Straßen von New York zu laufen, während er sie laut auf Spanisch beschimpft.

Regierung will heuer nur 37.500 Flüchtlinge aufnehmen

20.01.2016 Österreich will heuer nur noch 37.500 Asylwerber aufnehmen, bis 2019 sollen es insgesamt maximal 127.500 sein. Das haben Regierung und Landeshauptleute am Mittwoch beim Asylgipfel im Kanzleramt beschlossen. Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) sprach von einem "Richtwert", Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) von einer "Obergrenze".

Rechnungshof kritisiert gescheiterte Stadterweiterungsfonds-Auflösung

20.01.2016 Trotz Beherzen des Wiener Stadterweiterungsfonds einiger Rechnungshof-Empfehlungen aus dem Jahr 2013, gibt es den Fonds pannenbedingt noch - dabei hätten die Prüfer doch seine Auflösung dringend nahegelegt. Somit stellt der Rechnungshof in einem Follow-up-Bericht fest, dass die wesentlichste Empfehlung nicht umgesetzt wurde. Der Fonds selbst beteuert, dass er noch 2016 Vergangenheit sein wird.

Polizei in Tadschikistan rasierte 13.000 Muslimen Bärte ab

20.01.2016 Die Polizei im Süden Tadschikistans hat Tausende muslimische Männer zwangsweise rasiert, weil sie lange Bärte als Zeichen radikalislamischer Gesinnung deutet. Vergangenes Jahr seien die Bärte von 12.818 Männern aus dem Bezirk Chatlon an der Grenze zu Afghanistan "in Ordnung gebracht" worden, sagte der örtliche Polizeichef.

Gerüchte: Maria Großbauer als mögliche Nachfolgerin für Treichl-Stürgkh

20.01.2016 Opernball-Organisatorin Desiree Treichl-Stürgkh hat mit der Bekanntgabe, nach dem diesjährigen Ball ihre Funktion niederzuelegen, für Überraschung gesorgt. Nun brodelt die Gerüchteküche um eine mögliche Nachfolge - dabei wird ein Name immer lauter.

Trau Dich 2016 in Wien: Österreichs größte Hochzeitsmesse in der Messe Wien

20.01.2016 Pflichttermin für Heiratslustige: Von 22. bis 24. Jänner findet Österreichs größte Hochzeitsmesse, die beliebte "Trau Dich", in der Messe Wien statt. Alle Informationen und viele Tipps zum schönsten Tag des Lebens warten.

Vorfreude aufs Jazzfest 2016: Burt Bacharach und Jamie Cullum bestätigt

20.01.2016 Musikfans freuen sich schon auf die Sommermonate: Das Jazz Fest Wien macht spielt von 29. Juni bis 11. Juli wieder in der Stadt auf. Auch sind bereits erste namhafte Acts bestätigt.

DiCaprio geißelte Gier der Energieindustrie

20.01.2016 Schauspieler Leonardo DiCaprio hat die Reichen und Mächtigen zu mehr Einsatz gegen den Klimawandel aufgefordert. "Wir müssen unsere Erde retten", sagte der 41-Jährige am Dienstagabend beim Weltwirtschaftsforum (WEF) im Schweizer Davos. DiCaprio war am Dienstag mit dem "Crystal Award" ausgezeichnet worden. Mit dem Ehrenpreis würdigte das Wirtschaftsforum DiCaprios Einsatz für den Schutz der Umwelt.

Heftige Kritik an Kostenschätzung zum Projekt "Haus der Geschichte"

20.01.2016 Der Rechnungshof kritisiert nun die Kostenschätzungen zum Projekt "Haus der Geschichte Österreich", da die tatsächlich anzunehmenden Gesamtkosten "nicht plausibel nachvollziehbar dargestellt" würden.

Brandstetter verlängert Gerichtspraxis auf 7 Monate

20.01.2016 Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) verlängert die Gerichtspraxis von fünf auf sieben Monate und hebt die Entlohnung der Rechts- auf jene der Verwaltungspraktikanten an. Die Ausbildung der Juristen war 2011 mit dem Sparpaket Claudia Bandion-Ortners (ÖVP) stark eingeschränkt worden. Die Rechtsanwälte finden es "sehr löblich", dass sie wieder verbessert wird.

Juncker: Grenzschließungen bedrohen Schengen

20.01.2016 EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat die Grenzschließungen von Mitgliedsstaaten wegen der Flüchtlingskrise als "leichtfertiges Verhalten" kritisiert. Man werde feststellen, dass die Kosten eines "Nicht-Schengens signifikant" seien, erklärte Juncker im EU-Parlament. Der niederländische EU-Ratsvorsitzende Mark Rutte hatte zuvor eine "starke Reduzierung der Flüchtlinge" gefordert.

Liebesgerüchte: Was läuft zwischen Prinz Harry und der griechischen Prinzessin?

20.01.2016 Prinz Harry gehört zu den begehrtesten Junggesellen der Welt. Jetzt gibt es neue Gerüchte: Anscheinend hat Prinz Harry gerade mit der griechischen Prinzessin Maria-Olympia angebandelt.

Hunderte Flüchtlinge wollen schnelleres Asylverfahren erzwingen

20.01.2016 Mehr als 200 Asylbewerber insbesondere aus Syrien und Eritrea haben das deutsche Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) vor den Verwaltungsgerichten verklagt, weil ihre Anträge schon länger als ein Jahr unbearbeitet geblieben seien.

McDonald's bietet in Japan Pommes frites mit Schokosauce an

20.01.2016 McDonald's verkauft in Japan demnächst Pommes frites mit Schokoladensauce. Die Fast-Food-Kette geht in dem für verrückte Spielereien bekannten Land ab dem 26. Jänner zeitlich begrenzt mit "McChoco Potato" auf Kundenfang, wie das Unternehmen auf seiner Webseite ankündigte.

Keine Fähren in Griechenland wegen Streik

20.01.2016 Wegen eines Streiks griechischer Seeleute sind am Mittwoch keine Fähren aus der Hafenstadt Piräus ausgelaufen. Auch andere Häfen des Landes sind von den Protesten gegen ein Pensionsreformgesetz und neue Steuern betroffen. Der 48-Stunden-Streik begann um 06.00 Uhr Ortszeit (05.00 MEZ) und sollte am Freitagmorgen enden, wie die Gewerkschaften mitteilten.

Start der Bio-Marktsaison 2016 auf der Freyung

20.01.2016 Ab Freitag ist der Biomarkt auf der Freyung wieder geöffnet und lädt Besucher dazu ein, köstliche Bioschmankerl mitten in der Wiener City direkt von Bio-Bauern zu kaufen.

Jamie Foxx rettete Mann aus brennendem Fahrzeug

20.01.2016 US-Schauspieler Jamie Foxx hat mit Hilfe von Sanitätern einen verunglückten Fahrer aus einem brennenden Kleinlaster gerettet.

Diebstahl in Wien-Donaustadt: Zwei junge Männer ausgeforscht

20.01.2016 Bereits Anfang Jänner raubten zwei bisher unbekannte Männer einem Jugendlichen Bargeld und sein Mobiltelefon in Wien-Donaustadt. Die Polizei konnte die beiden Beschuldigten nun ausforschen.

Wien-Donaustadt: 22-Jähriger brach Teenager unvermittelt die Nase

20.01.2016 Die Polizei im 22. Bezirk forschte am Dienstag einen 22-jährigen Mann aus, der seinem 15-jähri­gen Opfer auf der Rolltreppe im Donauzentrum ins Gesicht geschlagen hatte. Der Verdächtige trug auch eine Gaspistole bei sich.

Meidling: 60 Cannabispflanzen und 170g geerntetes Kraut "zum Eigengebrauch"

20.01.2016 In Wien-Meidling wurden am 19. Jänner 60 Cannabispflanzen und etwa 170 Gramm geerntetes Cannabis-Kraut gefunden.

China nimmt schwedischen Menschenrechtler fest

20.01.2016 China hat die Festnahme eines schwedischen Menschenrechtlers wegen "Gefährdung der nationalen Sicherheit" bestätigt. Die Festnahme sei Teil eines Schlages gegen eine "illegale Organisation", bei der noch weitere Personen festgenommen wurden, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Mittwoch berichtete.