AA

3.000 Flüchtlinge in Spielfeld - Hoher Einbürgerungszuwachs in Wien

16.11.2015 Auch in der Nacht auf Montag hat der Flüchtlingsandrang im steirischen Spielfeld nicht abgenommen. Gegen 6 Uhr befanden sich bereits 3.000 Flüchtlinge in der Sammelstelle. Indes gab es im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs der Einbürgerungen in Österreich, besonders in Wien.

David Bowie bestätigte: Neues Album "*" erscheint im Jänner 2016

16.11.2015 Fans haben nun einen Grund mehr, sich auf das kommende Jahr 2016 zu freuen. David Bowie bestätigte, dass sein neues Album "*" (ja, das ist wirklich der Titel!) genau an seinem Geburtstag erscheinen soll.

LKW-Unfall in Wien-Liesing: Zwei Autos übereinander

16.11.2015 In den frühen Morgenstunden des 16. November wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem Einsatz in Wien-Liesing gerufen. Ein LKW sorgte für einen Unfall mit mehreren Fahrzeugen.

Buch Wien 2015 endete mit einem Publikumsrekord: 40.000 Besucher

16.11.2015 Die am Sonntag zu Ende gegangene viertägige Messe verzeichnete insgesamt 40.000 Besucher. Die Buch Wien darf sich somit erneut über einen Publikumsrekord freuen.

Schulbetrieb in Wiener Lycee wieder aufgenommen

16.11.2015 Am Montag startete die französische Schule in Wien nach den Terror-Anschlägen in Paris ruhig in die Woche. Es wurde der normale Betrieb wieder aufgenommen - nur Versammlungen werden vermieden, somit diskutieren heute keine Gruppen von Schülern, Lehrern oder Eltern, wie sonst, vor der Schule.

Tiroler Band White Miles kehrt von Paris nach Österreich zurück

16.11.2015 Die österreichische Band White Miles, die am Freitag unmittelbar vor dem Terroranschlag auf die Pariser Konzerthalle Bataclan dort einen Auftritt absolviert hat, ist auf dem Heimweg. "Wir können immer noch nicht fassen, was in Paris passiert ist," so die Musiker. Bei den Fans bedanken sie sich für die Unterstützung und Sorge.

Nach Paris-Terror: Schweigeminute des Parlaments in der Wiener Säulenhalle

16.11.2015 Nach den Terror-Anschlägen in Paris wurde von den EU-Institutionen eine Schweigeminute in Gedenken an die Opfer ausgerufen. Das österreichische Parlament wird diese in der Säulenhalle des Hohen Hauses abhalten, so Nationalratspräsidentin Doris Bures.

Premier Valls: IS bereitet weitere Angriffe vor

16.11.2015 Die Terrormiliz "Islamischer Staat" IS bereitet nach den Worten von Frankreichs Premierminister Manuel Valls weitere Anschläge auf europäische Länder vor. "Wir wissen, dass Operationen vorbereitet wurden und noch vorbereitet werden, nicht nur gegen Frankreich, sondern auch gegen andere europäische Länder", sagte Valls am Montag in der Früh dem Sender RTL.

Ammoniak-Unfall in Mödlinger Einfamilienhaus

16.11.2015 Am Sonntag kam es im Keller eines Einfamilienhauses in Mödling zu einem Schadstoffunfall.

Frankreich fliegt Luftangriffe gegen IS in Syrien

15.11.2015 Die französische Luftwaffe hat ersten Informationen zufolge die IS-Miliz in Syrien angegriffen.

Arzt über Pariser Anschläge: "Viele Opfer mit Kriegsverletzungen"

15.11.2015 Paris. Schusswunden im Bauch, Splitter im Körper und zerfetzte Gesichter - nach den Anschlägen von Paris wurden in den Krankenhäusern zahlreiche Opfer mit "Kriegsverletzungen" behandelt. Der Leiter der Notaufnahme des Krankenhauses Georges-Pompidou, Philippe Juvin, sprach von "Szenen wie im Krieg".

Mahnwache in Wien für Opfer von Paris-Anschlägen

16.11.2015 "Für den Wert des Lebens": Vor der französischen Botschaft in Wien haben sich am späten Sonntagnachmittag rund 600 Menschen versammelt, um gemeinsam der Opfer in Paris zu gedenken.

Arnautovic über Terror in Paris: "Weiter Spaß am Leben haben"

1.06.2016 Das österreichische Fußball-Nationalteam ist nach einwöchigem Trainingslager in Spanien am Sonntag in Wien-Schwechat gelandet. Mit an Bord waren die Gedanken an die Anschlagserie von Paris: "Wir müssen alle zusammenhalten, alle stark sein und weiter Spaß am Leben haben".

Wetter wechselt diese Woche von mild zu winterlich

15.11.2015 Der Wintereinbruch naht endgültig: Das Wetter wird zu Beginn der Woche vorerst von einer milden Westströmung dominiert. Das ändert sich jedoch wieder.

"Bataclan"-Überlebende berichtet: "Dutzende vor meinen Augen erschossen"

15.11.2015 Paris. Die südafrikanische Studentin Isobel Bowdery (22) war am Freitagabend auf dem Konzert der "Eagles of Death Metal", als die Terroristen das Feuer eröffneten. Sie überlebte unverletzt, doch wie nah sie dem Tod war, zeigt das Blut auf ihrem T-Shirt. Das Foto davon und ihre Geschichte teilte sie auf Facebook.

Terror in Paris: Fahndung nach Verdächtigem - Blutbad im Stadion geplant

15.11.2015 Nach den Anschlägen von Paris ist mindestens ein Verdächtiger auf der Flucht. Und es hätte noch viel schlimmer kommen können: Die Terroristen hatten ein Massaker vor laufender Kamera beim Fußballspiel gegen Deutschland geplant.

AUA-Passagiere geben sich von Paris-Terror "unbeeindruckt"

15.11.2015 Die Terroranschläge von Paris haben sich somit bisher nicht auf den Luftverkehr zwischen Österreich und Frankreich ausgewirkt. Flüge von AUA und Niki sind am Wochenende normal und ohne Verspätung verkehrt, Umbuchungen gab es kaum - obwohl diese von den Fluggesellschaften gratis angeboten werden.

Eagles of Death Metal sagen Konzert in Wien ab: Crew-Mitglied getötet

15.11.2015 Nach dem Terror-Angriff in der Pariser Konzerthalle Bataclan am Freitag hat die kalifornische Rockband Eagles of Death Metal ihre Europa-Tournee endgültig abgebrochen. Alle Auftritte der Tournee wurden abgesagt, auch das ausverkaufte Konzert am 30. November in der Arena Wien.

Einbrecher verletzte sich beim Einschlagen von Glasscheibe

16.11.2015 Autsch, das tat weh: Ein Einbrecher hat in der Nacht auf Sonntag nicht nur stillen Alarm ausgelöst, sondern verletzte sich auch noch beim Einschlagen einer Glasscheibe an der Hand.

Bei viertem Überfall auf selbe Tankstelle in Ottakring verhaftet

15.11.2015 Manche können es wohl nicht lassen: Drei Mal hat ein 40-Jähriger in Wien-Ottakring die selbe Tankstelle in der Huttengasse überfallen, beim vierten Versuch klickten nun die Handschellen.

Attentäter von Paris möglicherweise als Flüchtlinge getarnt

15.11.2015 Mehrere der Attentäter von Paris sind womöglich als Flüchtlinge getarnt nach Europa eingereist. Der bei einem der Angreifer gefundene syrische Pass gehöre einem Mann, der Anfang Oktober über die griechische Insel Leros in die EU gekommen sei. Der Pass dürfte jedoch gefälscht gewesen sein, die Attentäter hatten diesen aus Kalkül dabei, so die Vermutung.

Trauerminute bei UNO-Jubiläumskonzert in Wien nach Paris-Terror

15.11.2015 Im Zeichen der Terroranschläge von Paris ist Sonntagmittag eine Matinee im Wiener Konzerthaus anlässlich des 70. Jahrestages der Gründung der Vereinten Nationen und des 60. Jubiläums der österreichischen UNO-Mitgliedschaft gestanden.

Polizisten retten 52-Jährigem in Wien-Ottakring das Leben

15.11.2015 Beamte der Polizeiinspektion Brunnengasse konnten am Samstag durch Erste-Hilfe-Maßnahmen und Defibrillator-Einsatz das Leben eines 52-jährigen Mannes retten.

Wiener Neustadt bekommt einen eigenen "Naschmarkt" am Hauptplatz

15.11.2015 Wiener Neustadt bekommt am Hauptplatz einen "Naschmarkt". Das Projekt soll im Oktober 2016 am Hauptplatz fertiggestellt sein. Rund 600 Quadratmeter sind dafür als Platz geplant.

Terror in Paris: Ein Attentäter wurde identifiziert

15.11.2015 Ein Selbstmordattentäter wurde nun von den franzözischen Behörden nach den Terroranschlägen in Paris identifiziert. Omar Ismail Mostefai war ein Kleinkrimineller mit langem Vorstrafenregister - jetzt steht sein Name in Verbindung mit der blutigsten Anschlagsserie in der französischen Nachkriegsgeschichte.

"Was wir weitergeben": Buchdebüt von "First Lady" Margit Fischer

15.11.2015 Margit Fischers Autobiografie erzählt ein "Stück österreichischer Zeitgeschichte" aus Sicht einer Frau, die "in der zweiten Reihe stand, aber vieles aus erster Hand erleben durfte". "Was wir weitergeben" eröffnet auch Persönliches aus der Beziehung mit Heinz Fischer - und ist unser Buch-Tipp der Woche.

Electric Church feierte im Wiener Stephansdom: "Legacy of Eve"

15.11.2015 Das neue Programm „Legacy of Eve“ lockte am Freitagabend 1.500 Menschen in den Wiener Stephansdom und sorgte für ein himmlisches Musikspektakel. Im restlos ausverkauften Dom lauschten Promis und Musikbegeisterte dem einzigartigen Programm von Star-DJ Sergio Flores mit beeindruckenden Visuals von „4youreye“.

Behörde soll Wahl-SMS der Wiener NEOS untersuchen

15.11.2015 Ein Massen-SMS der NEOS am Wiener Wahlsonntag beschäftigt nun die Fernmeldebehörde. Mit Unterstützung der Grünen hat nämlich eine Empfängerin um Klärung ersucht, ob damit gegen das Telekommunikationsgesetz verstoßen wurde. Die Pinken dementieren die Vorwürfe.

Trikolore-Solidarität mit Paris: Wiener Stadthalle in Frankreichs Farben bestrahlt

15.11.2015 Die Verantwortlichen der Wiener Stadthalle, die u.a. auch jährlich Schauplatz eines großen ATP-Tennis-Turniers ist, haben sich der weltweiten Anteilnahme nach den Terror-Anschlägen in Paris angeschlossen - und ließ die Außenwand in den Farben der französischen Flagge erstrahlen.

LIVE: Terrorakte in Paris - weitere Attentäter womöglich auf der Flucht

15.11.2015 Nach den Attentaten in Paris wird fieberhaft an der Aufklärung der Anschlagsserie gearbeitet. Einer der Attentäter wurde identifiziert, ein weiterer könnte sich auf der Flucht befinden.

Polizeieinsatz in Wien-Donaustadt wegen "brennender Person"

15.11.2015 Am Samstagnachmittag hat die Kleidung eines Fußgängers in Wien-Donaustadt Feuer gefangen - die Polizei vermutet, dass eine Zigarette der Auslöser war. Am Sonntag schwebte der Mann noch in Lebensgefahr.

IS-Chef soll in Libyen durch einen US-Luftangriff getötet worden sein

14.11.2015 Der Chef der Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) in Libyen, Abu Nabil, soll laut Angaben des Pentagon bei einem US-Luftangriff getötet worden sein.

Islamischer Staat: Die mächtigste Terror-Organisation der Welt

14.11.2015 Beirut, Bagdad - und der blutige Höhepunkt in Paris. In nur kurzer Zeit schlägt der IS in mehreren Ländern zu. Das dürfte kein Zufall sein, denn die Extremisten internationalisieren sich. Und laufen Al-Kaida im weltweiten Dschihad endgültig den Rang ab.

Rot-Grün II - Der Koalitionspakt wurde unterzeichnet: Die Veränderungen

14.11.2015 Mit der Unterzeichnung des Koalitionspakts am Samstagnachmittag ist Rot-Grün II mit Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) und Vize Maria Vassilakou (Grüne) nun sattelfest. Personell gibt es nur wenig Veränderung, beispielsweise mit Christian Oxonitsch als SPÖ-Klubchef. Umschichtungen in den Ressorts haben aber vermehrt stattgefunden.

Steinmeier: Einigung bei Syrien-Gespräch in Wien auf Dialog mit Opposition

14.11.2015 Die Teilnehmer der Syrien-Konferenz in Wien konnten sich, laut Deutschlands Außenminister Frank-Walter Steinmeier, auf die Aufnahme sofortiger Gespräche mit syrischen Oppositionsgruppen über eine politische Lösung des Konfliktes einigen. Steinmeier hofft auf Wahlen in Syrien binnen 18 Monaten.

Welt berichtet über entlastendes Indiz in der Beckenbauer-Affäre

14.11.2015 Entlastendes Indiz: Angeblich wurde das "Beckenbauer-Dokument" nie umgesetzt. Allerdings soll es von früheren Spitzenfunktionären selbst aufgesetzt worden sein.

U2 sagen Konzerte in Paris ab

14.11.2015 Paris. Nach der verheerenden Terrorserie in Paris hat die Band U2 die für Samstag und Sonntag geplanten Konzerte in der französischen Hauptstadt abgesagt.

Paris-Terror: Was wir bislang wissen und was nicht

14.11.2015 Wer waren die Angreifer, wo sind ihre Komplizen und wer sind die Auftraggeber? Nach den blutigen Anschlägen in Paris mit mehr als 120 Toten zeichnen sich schwierige und langwierige Ermittlungen ab. Was wir bislang wissen und was nicht: die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

Zehn Dinge, die man über den G20-Gipfel wissen sollte

14.11.2015 Die Staats- und Regierungschefs der führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) treffen sich an diesem Sonntag und Montag in Belek bei Antalya in der Türkei. Zehn Dinge, die man über den Gipfel wissen sollte:

SPÖ und Grüne besiegeln Koalitionspakt: Oxonitsch neuer SPÖ-Klubchef

14.11.2015 Die Wiener SPÖ hat es den Grünen gleich getan und ebenfalls den ausverhandelten Koalitionspakt abgesegnet. Bürgermeister Michael Häupl verkündete, die Vereinbarung wäre mit großer Mehrheit angenommen worden. Neuer Chef der Gemeinderatsriege ist Christian Oxonitsch.