AA

IS ließ 270 Geiseln aus belagerter Stadt in Syrien frei

20.01.2016 Die Islamisten-Miliz Islamischer Staat (IS) hat in Syrien nach Oppositionsangaben 270 Zivilisten wieder freigelassen, die sie am Wochenende bei Kämpfen um eine belagerte Stadt gefangenengenommen hatte. Bei den meisten Freigelassenen handle es sich um Frauen und Kinder, teilte die oppositionelle Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit Sitz in London am Dienstag mit.

IS-Miliz bestätigt Tod von "Jihadi John"

20.01.2016 Die Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) hat den Tod ihres britischen Kämpfers "Jihadi John" bei einem US-Luftangriff in Syrien bestätigt.

Iranischer Topdiplomat reist nach Saudi-Arabien

19.01.2016 Der Iran unternimmt einem Agenturbericht zufolge einen ersten Schritt zur Entspannung seiner Beziehungen zu Saudi-Arabien. Vize-Außenminister Abbas Araqchi werde an einem Treffen der Außenminister der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) in der saudischen Hafenstadt Jeddah teilnehmen, meldete die iranische Nachrichtenagentur ISNA am Dienstag.

Entsetzen über von Ehemann im Gesicht verstümmelte Afghanin

19.01.2016 Das Schicksal einer Afghanin, deren Ehemann ihr in einem Wutanfall die Nase abgeschnitten hat, sorgt landesweit für Entsetzen. Menschenrechtsaktivisten forderten am Dienstag eine harte Bestrafung für die "barbarische Tat". Solche "brutalen und barbarischen Taten" müssten streng geahndet werden, sagte die Menschenrechtsaktivistin Alema in Kabul.

Wiedervereinigte Guns N' Roses treten schon vor Festival in Las Vegas auf

19.01.2016 Fans von Guns N' Roses können sich auf zwei weitere Konzerte der US-Rockband mit klassischer Besetzung freuen. Die Gruppe teilte am Dienstag mit, am 8. und 9. April in Las Vegas aufzutreten. Zuvor hatten Guns N' Roses angekündigt, Mitte April beim Coachella-Festival in Kalifornien zu spielen. Erstmals seit 1993 sollen Sänger Axl Rose und Gitarrist Slash wieder gemeinsam auf der Bühne stehen.

Diese Drohne soll für Amazon ausliefern

19.01.2016 Dass Amazon in Zukunft mit Drohnen ausliefern will ist seit Dezember 2013 bekannt. Jetzt hat der Internet-Riese Details zu seinen Plänen und der Lieferdrohne bekannt gegeben.

72-Jährige in Favoriten erschlagen: U-Haft-Entscheidung fällt am Mittwoch

19.01.2016 Über jenen 19-jährigen Burschen, der gestand, eine 72 Jahre alte Frau am Freitag in ihrer Wohnung in Wien-Favoriten getötet zu haben, wurde von der Staatsanwaltschaft ein Antrag auf Untersuchungshaft gestellt.

Juncker: Alles tun zur Rettung von Schengen

19.01.2016 EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat am Dienstag bei der Flüchtlingsdebatte im Europaparlament "alles zur Rettung von Schengen" verlangt. EU-Ratspräsident Donald Tusk forderte die Staaten zur Umsetzung der in der Flüchtlingskrise getroffenen Beschlüsse auf.

Damenspende beim Ball der Bälle 2016: Premium-Matcha-Tee von KISSA in Gold

19.01.2016 Österreichs erste Premium Teemarke KISSA Tea stellt heuer mit ihrer Superfood-Teekreation Matcha Kisses Genmaicha die Damenspende für den bekanntesten Ball der Welt. Mit Gewinnspiel!

Deutsche Tornados können über Syrien nur tagsüber fliegen - Cockpit zu hell

19.01.2016 Autofahrer kennen das Problem: Ist es im Wagen zu hell, sieht man die Straße nicht gut. Genauso geht es den Piloten deutscher "Tornados". Ist das eine Fortsetzung der Pannenserie bei der Bundeswehr? Ja und nein, denn bisher fliegen die deutschen Piloten ohnehin nur tagsüber.

Türkei erklärt Anti-PKK-Offensive in Silopi für fast beendet

19.01.2016 Der türkische Ministerpräsident Ahmet Davutoglu hat den Militäreinsatz in der südosttürkischen Stadt Silopi für "weitgehend" beendet erklärt. Die Offensive gegen die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) ging in anderen Bezirken des Südostens jedoch weiter und forderte mindestens fünf Todesopfer.

Wien: Günstige Darlehen für junge Wohnungssuchende

19.01.2016 Die Stadt Wien will jungen Wohnungssuchenden mit einem mit nur einem Prozent verzinsten Darlehen unter die Arme greifen.

Meinungen zu Flüchtlingsgipfel und Entwicklung der Asyl-Zahlen in Österreich

19.01.2016 Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) plädiert für eine Differenzierung in Sachen Flüchtlinge: "Wir können nicht allen helfen, die zu uns kommen" aber es sei "völlig klar", dass Menschen, die vor Krieg flüchten, geholfen werden müsse, so Häupl. Welche Meinungen es zum Flüchtlingsgipfel gibt und wie sich die Asyl-Zahlen entwickeln, lesen Sie hier.

Das große Krabbeln: In jedem Haushalt leben rund 100 kleine Tierarten

19.01.2016 Die Wohnung lebt - und zwar weit mehr, als viele wohl gern hätten. Mehr als 500 verschiedene Arten von Insekten, Spinnen, Milben und anderen Tierchen haben US-Forscher in Haushalten ausfindig gemacht.

Lyoness verliert wieder Prozess: Gericht sieht Schneeballsystem

19.01.2016 Gegen die Grazer Einkaufsgemeinschaft Lyoness gibt es erneut ein Urteil. Ein Berufungsgericht sieht - wie schon das Erstgericht - in Teilen des Geschäftsmodells des weltweit aktiven Unternehmens ein verpöntes Schneeballsystem. Eine ordentliche Revision gegen den Beschluss des Handelsgerichts ist nicht zulässig.

Banken: Die Gewinne sprudeln wieder bei "Bank of America" und "Morgan Stanley"

19.01.2016 Die Reihe der gut verdienenden US-Großbanken setzt sich fort. Am Dienstag berichteten die Branchengrößen Bank of America und Morgan Stanley über deutlich gestiegene Gewinne im vergangen Jahr. Vor allem teure Rechtsstreitigkeiten hatten den US-Finanzkonzernen in den Vorjahren immer wieder die Bilanzen verhagelt. Zudem senkten die Banken die Kosten radikal.

Sperrmüll in Flammen: Feuerwehr-Einsatz in Wien-Ottakring

19.01.2016 Montagfrüh kurz vor 9 Uhr kam es in Wien-Ottakring zu einem Polizeieinsatz. Im Innenhof eines Mehrparteienwohnhauses in der Klausgasse gelagerter Sperrmüll war in Brand geraten.

Flüchtlinge: ÖVP und CSU gemeinsam für Obergrenzen und Kontrollen

19.01.2016 Die ÖVP hat sich mit der bayerischen Regierungspartei CSU zusammengetan, um in der Flüchtlingspolitik weiter Druck zu machen. In einer gemeinsamen Erklärung der ÖVP-Fraktion mit dem CSU-Landtagsklub werden Obergrenzen und Grenzkontrollen gefordert.

Südtiroler Landeshauptmann: "Schengen nicht infrage stellen"

19.01.2016 Der Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher ist über mögliche verschärfte Grenzkontrollen an der Brennergrenze besorgt. "Es ist absolut unannehmbar, das im Schengen-Vertrag verankerte Prinzip des freien Personenverkehrs infrage zu stellen, vor allem wenn man bedenkt, was die Brennergrenze für uns Südtiroler bedeutet", sagte Kompatscher laut der italienischen Nachrichtenagentur ANSA.

17-jährige Schwedin unter IS-Terrorverdacht: Prozess steht bevor

19.01.2016 Im Fall um eine 17-jährige Schwedin, die Anfang Dezember am Wiener Westbahnhof unter IS-Terrorverdacht festgenommen wurde, hat die Staatsanwaltschaft Wien eine Anklage wegen terroristischer Vereinigung eingebracht.

Deutsche Kanzlerin gerät in ihrer Union unter Druck

19.01.2016 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel gerät wegen ihrer Flüchtlingspolitik in den eigenen Reihen immer mehr unter Druck. Rund 100 Unions-Abgeordnete und damit etwa ein Drittel der Fraktion fordern von Merkel eine Kurskorrektur. Ungeachtet scharfer Kritik aus der CDU-Führung wurde der Parteivorsitzenden am Dienstag ein entsprechender Brief zugestellt, wie die Initiatoren bestätigten.

Fischer lädt Rohani zu Österreich-Besuch ein

19.01.2016 Bundespräsident Heinz Fischer hat am Dienstag den Beginn der Umsetzungsphase der Wiener Atomvereinbarung mit dem Iran begrüßt. In einem persönlichen Schreiben an den iranischen Präsidenten Hassan Rohani bekräftigte Fischer zudem seine Einladung, noch vor Ende seiner Amtszeit Österreich und Wien als Verhandlungsort der Atomgespräche zu besuchen, teilte die Präsidentschaftskanzlei mit.

Saison 2015/2016: Influenza-Erkrankungen in Wien nehmen zu

19.01.2016 Die Influenza legt in der Saison 2015/2016 langsam zu, heißt es vom Diagnostischen Influenza Netzwerk Österreich. In der ersten Kalenderwoche gab es in Wien rund 8.300 Influenza- und Grippeerkrankungen.

Prozess gegen 18-jährige Wienerin unter Terror-Verdacht eröffnet

19.01.2016 Im Wiener Straflandesgericht ist am Dienstag der Prozess gegen eine 18-Jährige eröffnet worden, der die Anklage Mitwirkung an einer terroristischen Vereinigung vorwirft.

Spur zu untergetauchten RAF-Terroristen in Deutschland

19.01.2016 Nach Jahrzehnten im Untergrund haben drei gesuchte Linksterroristen der Roten Armee-Fraktion (RAF) frische Spuren in Deutschland hinterlassen. Höchstwahrscheinlich waren es Ernst-Volker Staub, Burkhard Garweg und Daniela Klette, die im Juni schwer bewaffnet einen Geldtransporter in Niedersachsen überfallen haben.

Fast 200 Tote bei Kämpfen zwischen Regime und IS in Syrien

19.01.2016 Bei heftigen Kämpfen zwischen dem syrischen Regime und Anhängern der Terrormiliz "Islamischer Staat" im Osten des Landes sind nach Angaben von Aktivisten innerhalb von zwei Tagen fast 200 Menschen getötet worden. Unterdessen konnten Hilfskonvois vier belagerte Städte in Syrien mit dringend benötigten Hilfsgütern beliefern.

Das Programm am Wiener Opernball 2016: Jubiläum mit "Augenzwinkern"

19.01.2016 Die Vorbereitungen für den diesjährigen Ball der Bälle laufen auf Hochtouren. Heuer ist der Fokus auf dem Jubiläums des Events, das zum 60. Mal nach dem Zweiten Weltkrieg stattfindet - und auf ein wenig "Augenzwinkern".

Bundesmuseen verzeichneten 2015 erneut Rekordbesuch

19.01.2016 Gute Zeiten für die Bundesmuseen: Bereits zum dritten Mal in Folge haben die heimischen Bundesmuseen und die musealen Bereiche der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) ein Rekordbesuchs-Jahr verzeichnet. Die am Dienstag vom Kulturministerium der APA bekannt gegebenen Besucherzahlen für 2015 brachten mit 4.970.449 Besuchern eine weitere Steigerung um rund fünf Prozent (2014: 4.715.992).

Hohe Asyl-Anerkennungsrate in Österreich 2015

19.01.2016 Die Chancen, in Österreich Asyl zu erhalten, waren im Vorjahr groß. Schon in der ersten Instanz wurden von den mehr als 36.000 entschiedenen Anträgen knapp 14.000 positiv bewertet. Dazu wurde noch rund 2.200 Personen subsidiärer Schutz gewährt, geht aus der Jahresbilanz des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl hervor, die am Dienstag präsentiert wurde.

Peres wieder aus Krankenhaus entlassen

19.01.2016 Fünf Tage nach einem leichten Herzinfarkt ist Israels früherer Staatspräsident Shimon Peres Peres wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden. "Ich fühle mich verjüngt und erfrischt", sagte der 92-Jährige am Dienstag nach Angaben seines Sprechers. Er dankte den Ärzten und sagte, er sei "glücklich, wieder zur Arbeit zurückzukehren". Er wolle sich daheim aber noch weiter erholen.

Vergewaltigungsversuch in der Wiener City: Polizei prüft Hinweise zu Täter

19.01.2016 Zahlreiche Hinweise sind bei den Ermittlern eingegangen, nachdem eine junge Frau in der Silvesternacht in der Wiener Innenstadt Opfer eines Vergewaltigungsversuchs geworden ist und die Polizei Fahndungsfotos veröffentlichte.

Erste "Weltraum-Blume" auf Raumstation ISS erblüht

19.01.2016 Die nach Darstellung von US-Astronaut Scott Kelly erste im Weltraum gezüchtete Blume ist eine orangefarbene Zinnie. "Ja, es gibt andere Lebensformen im All", schrieb er auf der Internationalen Raumstation ISS am Wochenende im Kurznachrichtendienst Twitter. Dazu präsentierte er ein Foto der Blüte.

Rollstuhlrampen in der Wiener U-Bahn zeitweise deaktiviert

19.01.2016 Bei den neuen durchgängigen Wiener U-Bahn-Zügen gibt es an der vordersten und hintersten Türe eine spezielle Rampe für Rollstuhlfahrer, die den Spalt zwischen Zug und Bahnsteig überbrückt und so die Ein- und Ausfahrt erleichtert. Allerdings ist genau diese Funktion an bestimmten Wintertagen deaktiviert, bestätigten die Wiener Linien.