AA

Wiener beim Motorradunfall in Mödling schwer verletzt

14.11.2015 Ein 53-jähriger Mann aus Wien ist Samstagfrüh mit seinem Motorrad auf der Südostautobahn (A3) bei Guntramsdorf im Bezirk Mödling gestürzt. Er hat sich schwer verletzt.

Acht Babyleichen in Bayern: Haftbefehl gegen geständige Mutter

14.11.2015 Nach dem Fund von acht Babyleichen in Bayern hat die Mutter ein Geständnis abgelegt. Sie habe eingeräumt, "einige Kinder" lebend zur Welt gebracht und danach getötet zu haben. Gegen die Frau sei Haftbefehl wegen des Verdachts des mehrfachen Mordes ergangen.

Anschlag auf Eagles of Death Metal-Konzert: Wiener Konzertveranstalter "tief schockiert"

14.11.2015 Nach dem Terroranschlag in Paris, bei dem während eines Eagles of Death Metal-Konzert rund 80 Menschen starben, unterbrach die Band ihre Europa Tournee. Auch das Wien-Konzert wurde abgesagt. Ewald Tatar von Skalar Entertainment zegt sich "tief schockiert".

Nach Paris-Terror: Kostenlose Flug-Umbuchung bei AUA

14.11.2015 Obwohl der Flugverkehr nach den Terroranschlägen am Freitag nicht beeinträchtigt wurde, können AUA-Passagiere ihren Flug von oder nach Paris bis Ende Februar einmal kostenlos umbuchen.

Rot-Grüne Koalition in Wien: Lobautunnel wackelt

14.11.2015 Der geplante Lobautunnel wackelt. Im rot-grünen Regierungsübereinkommen wird zwar ein "Bekenntnis zur sechsten Donauquerung" ausgesprochen, diese soll jedoch unter "bestmöglicher Berücksichtigung des Umwelt- und Naturschutzes ohne Beeinträchtigung des Nationalparkgebiets" geplant werden.

Evakuierung am Londoner Flughafen Gatwick am Samstag

14.11.2015 Ein Terminal des Londoner Flughafens Gatwick ist am Samstagvormittag aus Sicherheitsgründen geräumt worden. Nach Angaben der Polizei wurde ein Mann festgenommen; ein verdächtiger Gegenstand werde untersucht.

Rot-Grüne Koalition in Wien: Vassilakou bleibt Vizebürgermeisterin

14.11.2015 Am Samstag haben in Wien die Sitzungen der Parteigremien der Wiener SPÖ und Grünen begonnen. Einige Punkte konnten dabei bereits beschlossen werden, u.a. dass Vassilakou Vizebürgermeisterin bleibt.

IS bekennt sich zu Anschlägen in Paris

14.11.2015 Die Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) hat sich am Samstag zu den Anschlägen in Paris bekannt. Bei den Angriffen waren mindestens 128 Menschen getötet worden.

Drogen und Gaspistole in gestohlenem Auto sichergestellt

14.11.2015 Am Freitagabend wurden vier junge Männer bei einer Verkehrskontrolle in Wien-Leopoldstadt festgenommen. In dem vermutlich gestohlenen Wagen wurden Drogen und eine Gaspistole sichergestellt.

Wiener Polizei erhöht Sicherheitsmaßnahmen - keine konkrete Gefahr

14.11.2015 Auch die Wiener Polizei erhöhte am Samstag die Sicherheitsmaßnahmen nach den Terroranschlägen in Paris. Allerdings gebe es keine Hinweise auf eine konkrete Gefährdungslage.

Paris-Terror: Sondersitzung der Regierung in Wien

14.11.2015 Aufgrund der Terroranschläge in Paris hat die österreichische Regierung eine Sondersitzung für Samstagnachmittag im Bundeskanzleramt einberufen, hieß es in einer Aussendung am Vormittag.

In Paris lebende Wienerin berichtet: "Geisterstadt" nach Terror-Anschlag

14.11.2015 Eine 29-jährige Wienerin, die in der französischen Hauptstadt lebt, berichtet von der derzeitigen Situation in Paris: "Meine Straße und das Marsfeld (Champs de Mars), normalerweise voller Aktivität, sind menschenleer - eine Geisterstadt."

Verurteilung der SPÖ wegen zu hoher Wahlkampfkosten

14.11.2015 Wegen zu hoher Kosten im Nationalratswahlkampf 2013 soll die SPÖ 15.000 Euro zahlen, wurde vom Partei-Senat im Kanzleramt festgelegt. Noch ist offen, ob die SPÖ berufen wird. Auch die ÖVP hat den Bescheid bereits erhalten.

42-jährige Motorradlenkerin bei Verkehrsunfall in Wien-Ottakring verletzt

14.11.2015 In Wien-Ottakring kam es am 13. November zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 42-jährige Frau verletzt wurde.

Zwei Fahrzeugbrände innerhalb von nur drei Stunden in Wiener Neudorf

14.11.2015 Innerhalb von drei Stunden musste die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf am Freitag zwei Mal wegen Fahrzeugbränden ausrücken.

Terrorattacken in Paris: Österreicher bei Anschlag auf Konzert verletzt

14.11.2015 Paris. Bei dem Terroranschlag auf die Konzerthalle "Bataclan" in der Pariser Innenstadt ist auch ein Österreicher verletzt worden, zwei weitere heimische Besucher blieben unverletzt, wie ein Sprecher des Außenministeriums bestätigte.

Französische Schule in Wien nach Terror in Paris geschlossen

14.11.2015 Auch die französische Schule in Wien wurde angesichts des Terror-Angriffs in Paris heute geschlossen.

Wiener Christkindlmarkt-Eröffnung wegen Paris-Terror abgesagt

14.11.2015 Wegen der Terroranschläge in Paris wurde die traditionelle Eröffnung des Christkindlmarkts am Wiener Rathausplatz kurzfristig abgesagt. Es ist unklar, wann das feierliche Einschalten der Christbaumbeleuchtung nachgeholt wird.

Terror in Paris: So lief die Nacht vom 13. November 2015 ab

14.11.2015 Frankreich und ganz Europa stehen nach den Terroranschlägen vom 13. November 2015 in Paris unter Schock. Mindestens 120 Menschen wurden getötet.

Suche nach Lösungen bei Syrien-Konferenz in Wien

14.11.2015 Vertreter von 17 Ländern und drei internationalen Organisationen, darunter EU und UNO, suchen am Samstag in Wien nach Lösungen im Syrien-Krieg. Es soll eine Liste von Oppositionellen aufgestellt werden, die dann mit dem Regime in Damaskus über einen politischen Übergangsprozess verhandeln sollen.

Terror in Paris: 128 Tote bei Anschlägen – IS bekennt sich – Angreifer kam über Griechenland

14.11.2015 Mindestens 120 Menschen sollen am Freitag, den 13. November 2015, bei einer Terror-Serie in Paris getötet worden seien. Die Attentäter schossen am Freitagabend an verschiedenen Orten der französischen Hauptstadt wild um sich und zündeten mehrere Bomben.

Mindestens 128 Tote bei Anschlägen in Paris - Hollande macht IS verantwortlich

14.11.2015 Paris. Die französische Hauptstadt wurde am Freitagabend von einer Reihe von Angriffen erschüttert. Bei mehreren Angriffen kamen mindestens 128 Menschen ums Leben. - In Frankreich herrscht der Ausnahmezustand, Präsident Hollande kündigte eine "gnadenlose" Jagd auf die Attentäter an. - Der IS bekannte sich zu den Anschlägen.

Stornierungen nach Ägypten - "Erste große Welle vorbei"

13.11.2015 Vorarlberger Reiseunternehmer ziehen unterschiedliche Bilanzen aus dem vermeintlich terroristischen Flugzeugabsturz in Ägypten. Während  5vor12-Reisen Geschäftsführer Patrick Moosmann von einer Stornierungswelle in den letzten Wochen berichtet, sind bei Herburger Reisen keinerlei Auswirkungen zu spüren.

Weihnachtsfan Pamela Anderson illuminierte in der Lugner City Christbaum

13.11.2015 Als Weihnachtsengel mit blonder Mähne und in einem kurzärmeligen, engen Ministrickkleid hat Pamela Anderson am Freitag in der Lugner City in Wien eine 25 Meter hohe Fichte illuminiert.

"Zaun light" beendet Koalitionsdebatte

13.11.2015 Der Zaunstreit der Koalition ist beendet. SPÖ und ÖVP präsentierten am Freitagvormittag gemeinsam ein neues Konzept für das Grenzmanagement am besonders belasteten Übergang in Spielfeld. Wie von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) gewünscht, kommt ein Zaun. Der ist allerdings zumindest fürs erste kurz, nämlich nicht einmal vier Kilometer lang.

Reaktionen auf Rot-Grün in Wien: Glawischnig jubelt - FPÖ ätzt

13.11.2015 Eva Glawischnig, Bundessprecherin der Grünen, hat sich am Freitag ob der fixierten Fortsetzung von Rot-Grün in Wien gefreut. Anders sah die Reaktion auf die neue alte Koalition bei FPÖ und ÖVP aus.

IS-Extremist "Jihadi John" offenbar getötet

13.11.2015 Der britische IS-Extremist "Jihadi-John" ist bei einem US-Luftangriff in Nordsyrien vermutlich getötet worden. Das Verteidigungsministerium in Washington werte den Einsatz noch aus, sagte Premierminister David Cameron am Freitag. "Wir warten auf eine Bestätigung." Sollte der Angriff erfolgreich gewesen sein, wäre der "Islamische Staat" ins Herz getroffen worden, betonte der Regierungschef.

Ermittler finden achte Babyleiche in Bayern

13.11.2015 Ermittler haben im nordbayerischen Wallenfels eine achte Babyleiche gefunden. Dies teilte die Polizei in Oberfranken am Freitag mit. In der Nacht hatten Beamte und Rechtsmediziner dort bereits die Leichen von sieben Säuglingen entdeckt. Die Leichen wurden obduziert. Ein Ergebnis wird aber erst in der kommenden Woche erwartet.

Groß angelegter Handel mit Marihuana in NÖ und Wien aufgedeckt

13.11.2015 Schwere Vorwürfe gegen Ehepaar aus Wien: Niederösterreichische Kriminalisten haben einen umfangreichen Drogenhandel aufgedeckt. Nach Angaben der Landespolizeidirektion vom Freitag waren zwei Dealer und 35 Abnehmer im westlichen Niederösterreich ausgeforscht worden.

Wärmepumpen belasten Stromnetze immer mehr - Öko-Vorteile zweifelhaft

13.11.2015 Der anhaltende Vormarsch der Wärmepumpen belastet die Stromnetze immer stärker und erfordert auch immer mehr Reserve-Kraftwerksleistung. Ökologisch stehen die üblichen Luftwärmepumpen für Heizzwecke gar nicht besser da als Gaskessel. Stromversorger könnten den Einbau von Pumpen im Haushaltsbereich dennoch subventionieren, um nicht Energieeffizienz-Strafabgaben zahlen zu müssen.

The Voice of Germany: Wer gewinnt bei den Battles?

13.11.2015 Battles die Zweite - heißt es am Freitag in SAT.1. Vierer-Buzzer gegen Einzel-Buzzer, jung gegen alt, erfahrener Musiker gegen ungeschliffenen Rohdiamanten – die Coaches nehmen bei der Zusammenstellung der Duelle keine Rücksicht und bringen ihre Talente mitunter an ihre Grenzen.

Helene Fischer singt Weihnachtslieder: Album mit Klassikern und Covers

13.11.2015 Kitschig, swingig, klassisch: Es war wohl nur eine Frage der Zeit, bis sich Fischer des Weihnachtsthemas annimmt. Für ihr siebtes Album hat die 31-Jährige nun 35 Weihnachtssongs eingesungen.

Darum hatten Merkel und Tsipras so Spaß am Gipfeltreffen

13.11.2015 Die EU trifft sich zum Sondergipfel auf Malta, auf dem Programm steht das ernste Thema "Flüchtlinge" und dann zeigt ein Foto ausgerechnet die beiden Kontrahenten der Schuldenkrise, wie sie sich vor Lachen kaum halten können? Die Lösung ist einfach: Fußball!

Post-Frühpensionierungen sorgen für massive Kritik

13.11.2015 Dass die teilstaatliche Österreichische Post Mitarbeitern, für die sie keine Verwendung mehr hat, ein großzügiges Abfertigungsmodell anbietet, sorgt für massive Kritik. Tenor: Das Unternehmen hängt die Kosten für die nach dem Golden Handshake drohende Arbeitslosigkeit der Postler der Allgemeinheit um. Laut Post-Chef Pölzl soll das Programm für eine "zweistellige Zahl" von Beschäftigten gelten.

Verkehrsbeeinträchtigungen durch Bauarbeiten in Floridsdorf und Liesing

13.11.2015 Ab dem 17. November wird wieder fleißig gebaut auf Wiens Straßen. Sowohl in Wien-Floridsdorf, als auch in Wien-Liesing muss man sich ab Dienstag etwas mehr gedulden.

Causa Aliyev: Nun auch Verfahren gegen Oberstaatsanwältin eingestellt

13.11.2015 Ihr Verhalten in der Causa Aliyev bleibt für eine Anklägerin der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) und zwei Beamte des Bundeskriminalamts (BK) ohne strafrechtliche Folgen.

Rot-Grüne Koalition in Wien ist fixiert: Regierungspakt steht

13.11.2015 Es ist fix: Wien bekommt wieder eine rot-grüne Stadtregierung: Nach mehr als zwei Wochen harter Verhandlungen hat man sich am Freitag endgültig auf einen Koalitionspakt geeinigt.

Fertigstellung des Wiener Krankenhaus Nord verzögert sich weiter

13.11.2015 Erneut verzögert sich die Fertigstellung des Krankenhauses Nord in Wien: Statt Juni 2017 wird nun erst Dezember 2017 als Fertigstellungsdatum angegeben. Auch die Kosten sollen um 14 Prozent mehr betragen - man kalkuliert nun eine Milliarde Euro ein, so der Krankenanstaltenverbund (KAV). Man möchte allerdings die Hälfte der Mehrkosten zurückholen.

Streif - One Hell Of A Ride: Trailer & Kritik zur DVD-Neuerscheinung

13.11.2015 Ein Event, das alljährlich im freien Fernsehen zu sehen ist, als exklusives Kulturgut zu verkaufen, stellt einen Regisseur vor eine besondere Herausforderung. VIENNA.at hat sich angesehen, ob sich der Kauf der neu erschienenen DVD lohnt.

Donald Trump verliert die Fassung: "Wie blöd sind die Leute aus Iowa"?

13.11.2015 Donald Trump hat bei einer Wahlkampfveranstaltung in Iowa die Fassung verloren. Er beschimpfte dort nicht nur seinen Mitbewerber als Präsidentschaftskandidat der Republikaner, Ben Carson, sondern auch die Wähler Iowas. Unter Verweis auf Geschichten, die zu Carsons Vergangenheit kursieren, brüllte Trump: "Wie blöd sind die Leute aus Iowa, so einen Mist zu glauben?"