AA

85. Geburtstag: ORF-Programmschwerpunkt über Karl Merkatz

29.10.2015 Zum 85. Geburtstag von Karl Merkatz ehrt der ORF die Wiener Schauspielikone mit einem Schwerpunktprogramm. Vom "echten Wiener" bis zum "Bockerer" ist in den kommenden Wochen alles dabei.

Tierschutzverein und Manfred Baumann präsentieren Tierschutzkalender 2016

29.10.2015 Unter dem Motto "Tritt Bälle, nicht Tiere" steht der neue Tierschutzkalender 2016 des Wiener Tierschutzvereins (WTV), der am Mittwochabend im Restaurant Marchfelderhof offiziell der Öffentlichkeit präsentiert wurde.

Frauen sexuell belästigt: Zwei Jahre teilbedingt für Wiener Schüler

29.10.2015 Der 15-Jährige wurde zu zwei Jahren teilbedingter Haft verurteilt. Er hatte sieben Frauen verfolgt und überfallen, in einem Fall wurde von versuchter Vergewaltigung ausgegangen.

WGKK-Obfrau Reischl: Medikamentenpreise sind "modernes Raubrittertum"

29.10.2015 Ingrid Reischl, Obfrau der Wiener Gebietskrankenkasse echauffiert sich über die Pharmapreise. Der österreichischen Sozialversicherung drohe in den nächsten drei Jahren eine Lücke von einer Milliarde Euro.

Pakistan: Gewaltiger Erdrutsch nach Erdbeben

29.10.2015 Videoaufnahmen zeigen, wie im Hunza-Tal im Norden Pakistans Erdmassen in die Tiefe stürzen. Am Montag hatte ein Beben der Stärke 7,5 Pakistan und das Nachbarland Afghanistan erschüttert. In beiden Ländern stieg die Zahl der Todesopfer zuletzt auf mehr als 300.

Verdächtiger im Fall Mohamed festgenommen - Kinderleiche gefunden

29.10.2015 Vier Wochen nach der mutmaßlichen Entführung des kleinen Flüchtlingsjungen Mohamed in Berlin hat die Polizei die Leiche eines Kindes gefunden. Sie lag im Auto eines 32-jährigen Mannes, den die Polizei als Verdächtigen festnahm, wie ein Sprecher am Donnerstag sagte.

Neues Projekt der Asfinag: "Arrivé" misst Fahrzeit auf A4 zum Flughafen Wien

29.10.2015 Die Asfinag startet das neue Projekt "Arrivé". Durch automatisches Messen der Reisezeit von Wien zum Flughafen in Schwechat soll ein verbesserter Service zur optimalen Fahrzeit- und Fahrtrouten-Planung entstehen.

Der IAB Austria hat gewählt: Neues Vorstandsgremium vorgestellt

29.10.2015 Bei der gestrigen Generalversammlung der Internet Advertising Bureau (IAB) Austria wurde das neue Vorstandsgremium vorgestellt. Martina Zadina wurde mit einem deutlichen Ergebnis als Präsidentin bestätigt mit André Eckert als Vizepräsidenten.

Militär-Luftschiff fliegt unkontrolliert über die USA

29.10.2015 Ein 70 Meter langes Luftschiff des US-Militärs ist für einige Stunden unkontrolliert über dem Nordosten der USA geschwebt. Nach seinem Irrflug landete Zeppelin JLENS am Mittwochnachmittag (Ortszeit) in der Gegend des Örtchens Moreland in Pennsylvania, bestätigte das gemeinsam mit Kanada betriebene Verteidigungskommando für Luft und Weltraum (NORAD).

Das Wetter zum Allerheiligen-Wochenende wird strahlend sonnig

29.10.2015 Günstige Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) für Allerheiligenwochenende: das Wetter verspricht, strahlend schön zu werden. Bis zu 20 Grad werden prognostiziert.

Noel Gallagher kommt nach Wien: Konzert im Gasometer

12.04.2016 Im April 2016 gastiert der britische Musiker Noel Gallagher mit seiner Band High Flying Birds in Wien.

Austria Wien: Genehmigung für Umbau der Generali Arena erhalten

29.10.2015 Bis 2018 wird die Wiener Austria die Generali Arena um- und ausbauen. Dann könnte die violette Heimstätte theoretisch sogar ein Europa League beherbergen. Die Eckpunkte des S.T.A.R.-Projekts.

"Extremschrammler" Roland Neuwirth feiert seinen 65. Geburtstag

29.10.2015 Ein wesentlicher Vertreter des Wienerlieds feiert Geburtstag: Roland Neuwirth wird 65 - und ist dabei keineswegs müde. Seinen Feiertag begeht der Wiener Musiker und "Extremschrammler" am Samstag standesgemäß im Wiener Orpheum mit einem Konzert.

Bakterien auf Raumstation ISS gefunden

29.10.2015 Auf der Internationalen Raumstation ISS sind nach einem Bericht des US-Senders CNN Bakterien gefunden worden. Es handle sich um Bakterien, deren Natur es ist, Krankheiten auszulösen, berichtet CNN unter Berufung auf eine Veröffentlichung des US-Wissenschaftsjournals "Microbiome".

China beschließt Ende der Ein-Kind-Politik

29.10.2015 China hat offiziell das Ende seiner umstrittenen Ein-Kind-Politik verkündet. Von nun an dürften alle Paare mit staatlicher Erlaubnis zwei Kinder bekommen, meldete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Donnerstag.

Saudiarabischer Blogger mit Sacharow-Preis ausgezeichnet

29.10.2015 Der saudi-arabische Blogger Raif Badawi ist mit dem diesjährigen Sacharow-Preis des Europaparlaments ausgezeichnet worden. Wie am Donnerstag aus Parlamentskreisen in Straßburg verlautete, würdigte das Parlament damit den mutigen Einsatz des 31-Jährigen für Meinungsfreiheit und Toleranz. Badawi war wegen regierungskritischer Äußerungen auf seinem Blog 2012 inhaftiert worden.

Bundeskriminalamt warnt vor Halloween: Nicht alle Streiche sind harmlos

29.10.2015 Zu Halloween ist mit etlichen Streichen zu rechnen - dennoch ist am Grusel-Feiertag nicht alles erlaubt, warnte am Donnerstag das Bundeskriminalamt. Erfahrungsgemäß werden die Tage rund um den 31. Oktober vor allem von älteren Jugendlichen für Straftaten und Sachbeschädigung genutzt.

Deutsche Arbeitslosenzahl auf 24-Jahres-Tief gefallen

29.10.2015 Dank der Herbstbelebung ist die Zahl der Jobsucher in Deutschland weiter zurückgegangen. Doch auch saisonbereinigt entwickelt sich der Arbeitsmarkt positiv. Und die Nachfrage nach Fachkräften ist ungebrochen.

Neues Energieeffizienzgesetz: 23.000 E-Autos noch heuer erwartet

29.10.2015 Bei der Elektromobiliät erwartet die Wien Energie einen wahren Schub, nicht zuletzt durch das neue Energieeffizienzgesetz. Bereits 2015 dürfte sich die Zahl der E-Autos (inklusive Plug-in-Hybridautos) von rund 4.700 auf rund 23.000 erhöhen.

Betrunkener Parfum-Dieb attackierte auf Mariahilfer Straße Polizisten

29.10.2015 Am Mittwoch wurden binnen weniger Stunden insgesamt drei Ladendiebe auf der Mariahilfer Straße in Wien-Neubau auf frischer Tat ertappt. Einer davon war ein alkoholisierter Parfum-Dieb, der Drogen in der Tasche hatte und auf Polizisten losging.

Arbeitslosigkeit: Wien mit höchster Quote in Österreich

29.10.2015 Zum Ende des dritten Quartals 2015 ist Wien weiterhin das Bundesland mit der höchsten Arbeitslosenquote. Generell ist die Beschäftigungslosigkeit in Österreich sehr unterschiedlich verteilt.

Video: So modisch sind die Halloween-Trends 2015

29.10.2015 In einigen Tagen ist Halloween und wie jedes Jahr werfen sich dann wieder Party-Begeisterte in schaurig-schöne Kostüme. Doch das Grusel-Fest kann auch modisch sein - wir haben die Trends für 2015.

Syrien-Gipfel: Rund 15 Nationen kommen für Gespräche nach Wien

29.10.2015 Der Syrien-Gipfel in Wien wird zum bisher bestbesetzten Treffen der internationalen Spitzendiplomatie. So werden nach Angaben diplomatischer Kreise nun alle UN-Vetomächte an der Konferenz am Freitag teilnehmen.

Auffahrunfall in Wien-Döbling fordert zwei Verletzte

29.10.2015 Am Mittwochabend kam es in Wien-Döbling zu einem Unfall zwischen zwei Pkw, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Grund dafür war ein Überholmanöver.

Handtaschenraub im Wiener Prater: 15-Jähriger wurde festgenommen

29.10.2015 Am Mittwochabend ereignete sich im Wiener Prater ein Handtaschenraub. Ein 15-Jähriger wurde festgenommen.

Tippi Hedren: "Hitchcock hat meine Karriere ruiniert"

29.10.2015 Sie ist der Star der 53. Viennale - Tippi Hedren, die einstige Hitchcock-Muse, ist Gast bei der ihr gewidmeten Gala-Vorstellung von "Marnie" im Gartenbaukino am Donnerstagabend.

Syrien-Konflikt: Erneute Gespräche der Außenminister in Wien

29.10.2015 Am Donnerstag beraten sich die Außenminister der USA, Russlands, Saudi-Arabiens und der Türkei erneut in Wien über einen Ausweg aus dem Syrien-Konflikt. Am Freitag sollen die Gespräche in größerer Runde stattfinden.

58-Jährige bei Zimmerbrand in Wien-Liesing ums Leben gekommen

29.10.2015 Eine Wienerin ist Donnerstagfrüh bei einem Zimmerbrand ums Leben gekommen. Die Einsatzkräfte waren gegen 6.30 Uhr zu dem Feuer in der Jochen-Rindt-Straße 14 in Wien-Liesing ausgerückt.

Deutsche Bank baut netto rund 9000 Stellen ab

29.10.2015 Die Deutsche Bank streicht netto rund 9000 Arbeitsplätze. Das teilte Deutschlands größtes Geldhaus am Donnerstag in Frankfurt mit. Darüber hinaus wird der Dax-Konzern über den Verkauf von Beteiligungen in den nächsten zwei Jahren seinen Mitarbeiterstamm von zuletzt etwa 103 000 um weitere 20 000 Vollzeitkräfte verringern. Dabei geht es vor allem um die bereits beschlossene Trennung von der Postbank.

Live zur Flüchtlingskrise: Heuer bereits 63.000 Asylanträge in Österreich gestellt

29.10.2015 Immer mehr Gegenstimmen zu den geplanten Grenzzäunen werden laut: EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) sind sich einig, "dass Zäune keinen Platz in Europa haben". Wir berichten auch am Donnerstag von den aktuellen Geschehnissen in der Flüchtlingssituation.

Lena Hoschek feiert ihr zehnjähriges Jubiläum als Kleidermacherin

29.10.2015 Auf der Erfolgswelle: Die österreichische Kleidermacherin Lena Hoschek feiert das zehnjährige Bestehen ihres Modelabels. Bei einer Pressekonferenz am Mittwochabend in Wien sprach sie über ihren Werdegang, berührtende Momente und darüber, warum sie keine "Designerin" sein will.

Schüler belästigt Frauen: Prozess gegen 15-jährigen Wiener Sexualstraftäter

29.10.2015 Am Donnerstag findet am Straflandesgericht ein Sex-Prozess gegen einen 15-jährigen Schüler statt, der in Wien monatelang nachts Frauen auf ihrem Nachhauseweg verfolgt und überfallen haben soll. Mehrere der Vorfälle geschahen im Bezirk Ottakring.

Wiener Treffen kein Durchbruch in Syrienkrise, aber Iran-Glaubwürdigkeitstest?

28.10.2015 Der deutsche Ressortchef Frank-Walter Steinmeier sieht im Außenminister-Treffen in Wien noch keinen Durchbruch in der Syrien-Krise. Zu Vertretern Irans, der Türkei und Saudi Arabiens an einem Tisch meinte Steinmeier am Mittwoch "Das scheint wenig, aber ist dann doch viel."

Künftiger Krisenkurs in Syrien: Schicken die USA jetzt Bodentruppen?

28.10.2015 In einen jahrelangen Krieg am Boden wollen sich die USA in Syrien und im Irak nicht verwickeln lassen. Zu traumatisch sind die Erinnerungen an den schleichenden "Mission Creep", also die Ausweitung der Einsätze in Libyen und in Vietnam. Wie geht es jetzt weiter?

Marianne und Michael heiraten kirchlich

28.10.2015 Standesamtlich ist das Volksmusikpaar Marianne und Michael schon seit 42 Jahren verheiratet. Jetzt wollen die beiden auch in einer Kirche vor den Traualtar treten.

Risiko Essstörung: Jede dritte Wiener Schülerin hat schon Diät gemacht

28.10.2015 Jede dritte Schülerin in Wien hat schon einmal eine Diät ausprobiert, rund 30 Prozent aller Mädchen sind zudem gefährdet, an einer Essstörung zu erkranken. Das sind die Ergebnisse einer Studie, bei der insgesamt 1.427 Schüler und Schülerinnen im Alter von zwölf bis 17 Jahren befragt wurden.

"Technische Sicherungen" an Grenze zu Slowenien geplant

28.10.2015 Die Regierung will die Grenze verstärkt absichern, um die Flüchtlingsströme besser regulieren zu können. Vor allem die Frage, ob man dabei von einem Zaun sprechen darf, wurde am Mittwoch diskutiert. Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) versicherten nach dem Ministerrat, dass sich die Republik nicht abschotten wolle. Auch weitere Maßnahmen sind geplant.

Nach Verschiebung nun Absage: Nena gibt kein Konzert in Wien

28.10.2015 Nachdem das Nena-Konzert im Vorjahr aus "logistischen Gründen" verschoben wurde, fällt nun auch der für den 1. November angesetzte Termin in der Wiener Marx-Halle ins Wasser - diesmal "überraschenderweise aus produktionstechnischen Gründen vom Veranstalter abgesagt", heißt es von Nena auf ihrer Homepage.

Jugendamt sucht Pflegeeltern für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

28.10.2015 Aufgrund der aktuellen Flüchtlingssituation sucht die Wiener Kinder- und Jugendhilfe MAG ELF Familien oder Einzelpersonen, die sich vorstellen können, ein Kind im Alter zwischen acht und 14 Jahren bei sich aufzunehmen.

Steueroasen: Russland will Österreich auf Liste setzen

28.10.2015 Österreich findet sich in einer vorläufigen Liste von 119 Staaten und Territorien, die nach Ansicht russischer Behörden den Austausch von Steuerinformationen mit Russland nicht gewährleisten.