AA

Live: Edward Snowden spricht in Innsbruck

18.10.2018 Vor mehr als 1000 Studierenden und Gästen im Congress Innsbruck sprach Whistleblower Edward Snowden im Rahmen einer Live-Schaltung, beantwortete Fragen und diskutierte mit den Anwesenden.

Italien: Minister will Bau von Brennerbasistunnel stoppen

18.10.2018 Der italienische Minister für die Beziehungen zum Parlament, Riccardo Fraccaro, ist der Ansicht, dass die Arbeiten für den Brennerbasistunnel (BBT) gestoppt werden sollen.

Wiener Hofburg wird für einen Tag zur größten Bar der Welt

18.10.2018 Am 22. Oktober findet das zweite Bar- und Spiritsfestival in der Wiener Hofburg statt. Mit über 80 Austellern wird die Hofburg an diesem Tag die größten Cocktailbar der Welt.

Kanada feiert die Legalisierung von Cannabis

19.10.2018 Nach der landesweiten Legalisierung von Marihuana in Kanada haben Kiffer dort rechtmäßig ihre ersten Päckchen der Droge gekauft und gefeiert.

72 Stunden ohne Kompromiss: Aktivierungsboxen für das Casa Sonnwendviertel in Wien-Favoriten

22.10.2018 Seit Mittwoch läuft "72 Stunden ohne Kompromiss". VIENNA.at hat ein Projekt in Wien-Favoriten besucht.

Der Mentalist besucht Wien: "Ich will meine Skeptiker überzeugen"

19.10.2018 Manuel Horeth ist Österreichs bekanntester Gedankenkünstler und Mentaltrainer. Im Wiener Rathauskeller tritt er am 27. und 28. Oktober und noch an vier weiteren Terminen mit seiner Show "Mythos" auf.

Leopold Museum in Wien schließt für einen Monat seine Pforten

18.10.2018 Das Leopold Museum in Wien wird einen Monat, im Zuge des Dachausbaus der "MQ Libelle" sowie zahlreichen weiteren Erneuerungen, geschlossen.

FPÖ fordert Wertekodex für Schulen

18.10.2018 Die FPÖ Niederösterreich hat am Donnerstag die Einführung eines verbindlichen Wertekodex für Schulen gefordert. Das Regelwerk basiere auf drei Säulen und sehe bei Verstößen auch Sanktionen vor, sagte der geschäftsführende Landesobmann Udo Landbauer bei einer Pressekonferenz in St. Pölten. Neben den Schülern sollen auch die Erziehungsberechtigten "ganz klar in die Pflicht genommen werden".

Mehrheit in Österreich für Bleiberecht bei Asylwerber in Lehre

18.10.2018 Eine Umfrage hat ergeben, dass 56 Prozent der Österreich dafür sind, dass Asylwerber, die eine Lehre Machen, ein Bleiberecht in Österreich erhalten.

Wirbel um "Nazion"-Sager von Landeshauptmann-Sohn

22.10.2018 Wirbel gibt es um eine Twitter-Aussage des Kärntner Landeshauptmann-Sohns Luca Kaiser, den die Landes-SPÖ gerne auf Platz sechs der Kandidatenliste für die EU-Wahl hätte. Kaiser hatte im Jänner Österreich in einer Kurznachricht als "Nazion" bezeichnet. Die FPÖ spricht in einer Aussendung am Donnerstag von einer "inakzeptablen Grenzüberschreitung" und fordert Kaisers Rücktritt.

Entwarnung: Namen bei Klingeln und Postkästen dürfen bleiben

22.11.2018 Am Donnerstag gab die EU-Behörde Entwarnung. Die Namen müssen nicht von den Klingeln und den Postkästen entfernt werden.

Pneumokokken-Impfung für Kinder: Wirkung in Österreich nachgelassen

18.10.2018 Seit 2012 ist die Pneumokokken-Impfung in Österreich gratis. Nun zeigte sich, dass der Schutz diese Impfung jedoch verbessert werden sollte.

Tennis-Star Djokovic kommt nicht zu Wiener Erste Bank Open

18.10.2018 Der Serbische Tennis-Star Djokovic wird nicht zum Wiener Erste Bank Open erscheinen, er wird seine Pause nach dem Shanghai-Sieg noch weiter ausbauen.

Taxifahrer missbrauchte 18-Jährige in Wien: Drei Jahre Haft

18.10.2018 Ein 37-Jähriger Wiener Taxifahrer, hat im Mai eine 18 Jahre alte Schülerin aus Niederösterreich sexuell missbraucht. Er wurde beim Prozess am Donnerstag zu einer Strafe von drei Jahren unbedingter Haft verurteilt.

Greenpeace-Aktivisten im Bundesministerium: Wiener Polizei löst Versammlung auf

18.10.2018 Am Donnerstag wurde zwischen 7 und 10.35 von rund 25 Greenpeace-Aktivisten in und vor dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus demonstriert. Die Polizei musste bei der rechtswidrigen Versammlung einschreiten.

DIY-Bierbrauen in Wien: Hopfen, Malz und Hefe werden zum Trend

19.10.2018 Mehr als einen Kochtopf und ein Thermometer bräuchte es eigentlich nicht, um selbst Bier zu brauen. Dazu kommen natürlich noch Zutaten wie Hopfen, Malz, Hefe und Wasser. Und die wichtigste Zutat von allen - die Erfahrung.

Streit um 13A-Linie in Wien: Keine Teilung laut AK

19.10.2018 Der Leiter der Abteilung Kommunalpolitik meldet sich zur Problematik der 13A-Buslinie in Wien zu Wort. Er möchte keine Teilung, da diese Wegverlängerungen für Fahrgäste bedeuten kann.

Ephesos Museum in Wien wieder geöffnet

18.10.2018 Ab 10. November ist sowhl das Haus der Geschichte Österreich, als auch das Ephesos Museum wieder geöffnet.

Ölspur in der Wiener Innenstadt: Umfangreiche Staus

19.10.2018 Am Donnerstag sorgte eine Ölspur auf der Straße zu umfangreichen Staus in Wien.  Die Maria-Theresien-Straße musste ab der Börsegasse, die Obere Donaustraße/Brigittenauer Lände bis zur Heiligenstädter Brücke gesperrt werden, berichtete der ÖAMTC.

Wiener Taxifahrer soll betrunkene 18-Jährige missbraucht haben

18.10.2018 Am Donnerstag muss sein ein 37-jähriger Taxilenker wegen sexuellen Missbrauchs einer wehrlosen Person am Wiener Landesgericht für Strafsachen verantworten.

Mit 7.000 Spielen durch die Nacht: Spielenacht bei wienXtra

18.10.2018 Am 23. November wird bei wienXtra von 18.30 bis 3 Uhr morgens gespielt. 7.000 Spiele stehen für die Besucher zur Verfügung.

WienXtra bietet schauriges Halloween-Programm für Kinder

18.10.2018 Halloween steht kurz bevor und auch das Programm für Kinder in Wien kann sich sehen lassen. WienXtra bietet einen bunten Mix aus Kürbis schnitzen, Masken basteln und gruselige Filme schauen.

Gesundheitliche Probleme: Cathy Lugner zieht sich zurück

18.10.2018 Cathy Lugner schockte jetzt mit einem Instagram-Foto ihre Fans. In einem Statement gab die 28-Jährige jetzt ihren Rückzug bekannt.

Schreie, Kratzer und Schläge: Frau widersetzt sich Festnahme in Wien-Margareten

18.10.2018 Am Mittwochfrüh, wollten Beamte im Bereich der Arbeitergasse in Wien-Margareten eine Frau aufgrund einer Verwaltungsübertretung anhalten. Diese widersetzte sich und begann zu schreien und kratzen.

Drei gesuchte Betrüger in Wien festgenommen

18.10.2018 Am Mittwoch konnte die Wiener Polizei drei Betrüger bei zwei Hausdurchsuchungen in Wien-Fünfhaus und Floridsdorf festnehmen.

Wegen Abschiebung: Schubhäftling randalierte in Zelle in Wien

18.10.2018 Am Mittwochabend randalierte ein 26-jähriger Schubhäftling wegen seiner bevorstehenden Abschiebung in seiner Zelle in Wien. Erst mit Hilfe der WEGA und dem Einsatz eines Tasers konnte der Mann außer Gefecht gesetzt werden.

Zepter und Reichsapfel: Tschechischer Senator will Reichskleinodien aus Wien zurück

19.10.2018 In der Wiener Hofburg befinden sich tschechische Reichskleinodien. Das könnte bald nicht mehr so sein, denn ein tschechischer Senator will diese jetzt zurück in sein Land holen.

Hängepartie beim Brexit geht weiter

18.10.2018 Der Optimismus wirkt ein bisschen bemüht. Einen Durchbruch bei den Brexit-Verhandlungen gibt es auch auf diesem Gipfel noch nicht. Die Zeit wird immer knapper. Was aber passiert im schlimmsten Fall?

"Kochen für die Gruft": Der Mann kocht für Obdachlose in Wien

19.10.2018 Gestern hieß es für das Team der Bäckerei Der Mann "Ran an die Töpfe". Gemeinsam wurde ein Mittagessen für die Gruft gekocht.

Grüne gegen Aufnahme von "Staatsziel Wirtschaft" in die Verfassung

18.10.2018 Die fünf grünen Umwelt- und Klimaschutzlandesräte um den Vorarlberger Landesrat Johannes Rauch appellieren an die Mitglieder des Verfassungsausschusses, von der geplanten Verfassungsänderung Abstand zu nehmen. Derzeit fehlt der Koalition aber ohnehin ein Partner für eine nötige Zweidrittelmehrheit im Nationalrat.

Wiener knackt Lotto-Dreifach-Jackpot mit 3,9 Millionen Euro

18.10.2018 Am Mittwoch knackte ein Wiener den Lotto-Dreifach-Jackpot und ist nun um 3,9 Millionen Euro reicher.

Autounfall auf der Wiener S2: Paar schlug auf Unfallgegner ein

18.10.2018 Am Donnerstagmorgen wurden bei einem Verkehrsunfall auf der Wiener Nordrand Schnellstraße (S2) fünf Personen leicht verletzt. Eines der beteiligten Autos überschlug sich.

Neues Album, neuer Weg: Conchita gibt Einblicke in ihr Leben

19.10.2018 Am 19. Oktober erscheint Conchitas neues Album "From Vienna With Love". Zuvor sprach sie über ihre Zukunft und über die abgesagten Konzerte.

Mythen und Fakten zur Grippeimpfung

18.10.2018 Die Grippesaison steht bevor und Mediziner raten anfälligen Personen, sich impfen zu lassen. Dazu lauern aber auch viele Mythen im Netz.

Handy am Steuer: Alle fünf Minuten wird ein Lenker erwischt

18.10.2018 Im Vorjahr wurden 113.770 Lenker beim Handy-Telefonieren am Steuer erwischrt. Erstmals seit dem Jahr 2011 ist damit die Zahl der Ertappten gestiegen, berichtete am Donnerstag die auf Mobilität und Transport spezialisierte Organisation VCÖ unter Berufung auf Zahlen des Innenministeriums.

Wiener Polizisten erhalten neue Stichschutzwesten: Personalvertreter nicht erfreut

18.10.2018 Wiener Polizeibeamte wurden vor kurzen mit neuen Stichschutzwesten ausgestattet. Bis alle Beamten eine haben, wird es allerdings noch Monate dauern.

Brutaler Angriff auf Schule erschüttert Halbinsel Krim

18.10.2018 In einer Schule auf der Krim ereignet sich ein blutiges Drama. Zunächst gehen die Behörden von einem Terrorangriff aus und bringen sogar Panzerfahrzeuge in Stellung. Doch dann nimmt der Vorfall eine andere Wendung.

So sparen Österreicher: Sparbuch weiterhin beliebteste Sparform

18.10.2018 Das Sparbuch liegt bei den Österreichern unangefochten mit einem Beliebtheitswert von 80 Prozent vor dem Bausparen mit 60 Prozent und der Lebensversicherung mit 44 Prozent.

Sonniges Herbstwetter hält noch an: Danach kommt der Schnee

18.10.2018 In den kommenden Tagen werden wir weiter mit Sonnenschein und ruhigem Herbstwetter verwöhnt. Ein Wetterumschwung ist erst nächste Woche in Sicht, der kräftigen Regen und auch Schnee bringt.

Banksy wollte sein Werk bei Auktion vollständig zerstören

18.10.2018 Street-Art-Künstler Banksy hat sein während einer Auktion in London teilweise zerstörtes Kunstwerk eigentlich vollständig schreddern wollen. In einem am Mittwoch auf seiner Homepage veröffentlichten Video zeigt er etwa, wie der Schreddermechanismus installiert wurde. Am Schluss des Videos ist auf einer Tafel zu lesen: "Bei Proben funktionierte es jedes Mal...".