AA

Tausende Rumänen forderten Rücktritt der Regierung

13.08.2018 In Rumänien sind am Sonntagabend erneut Tausende Bürger auf die Straße gegangen und haben den Rücktritt der aus ihrer Sicht korrupten sozialliberalen Regierung gefordert. Die Proteste endeten in den frühen Morgenstunden ohne Zwischenfälle, wie die rumänischen Medien berichteten. Im Gegensatz zu den Tagen davor stand ihnen ein deutlich geringeres Polizeiaufgebot gegenüber.

Mindestens neun Tote bei Brand in Krankenhaus auf Taiwan

13.08.2018 Bei einem Brand in einem Krankenhaus im Norden von Taiwan sind Montagfrüh mindestens neun Patienten ums Leben gekommen. Weitere zehn Personen befinden sich in einem kritischen Zustand, wie die taiwanesische Nachrichtenagentur CNA berichtete. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich 33 Patienten im Krankenhaus. Die Flammen wurden nach knapp einer Stunde gelöscht, die Brandursache war noch unklar.

Ende der Abkühlung: Der Sommer kommt nach Wien zurück

13.08.2018 In dieser Woche dürfte das Thermometer in Wien wieder über 30 Grad klettern. Die kleine Abkühlung zum Wochenende hält nicht lange nach, die Nächte dürften aber etwas kühler bleiben.

Wie im Backofen: So kann sich das Auto im Sommer aufheizen

13.08.2018 Jedes Jahr im Sommer kommt es zu dramatischen Rettungsaktionen, wenn Babys, Kleinkinder oder Hunde aus überhitzten Autos gerettet werden müssen.

Großbrand auf griechischer Insel Euböa - Dörfer evakuiert

13.08.2018 Wegen eines Feuers auf der griechischen Insel Euböa nahe Athen sind am Sonntag zwei Dörfer evakuiert worden. 500 Menschen aus den Ortschaften Kontodespoti und Stavros seien vorsorglich in Sicherheit gebracht worden, teilten die Behörden mit. Rund 250 Feuerwehrleute seien mit 62 Löschfahrzeugen im Einsatz gegen die Flammen.

Wiener Schauspielerin Barbara Kaudelka ist die "Neue" bei CopStories

13.08.2018 Nächsten Dienstag geht die dritte Staffel der ORF-Serie CopStories on Air. Neu dabei ist die Wiener Schauspielerin Barbara Kaudelka.

Brüssel: Indexierung der Familienbeihilfe auf dünnem Eis

13.08.2018 Die Indexierung der Familienbeihilfe in Österreich bewegt sich EU-rechtlich auf dünnem Eis. EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger kritisierte die Vorstöße der österreichischen Regierung.

Hartinger-Klein stellt AUVA-Sparplan am Montag vor

13.08.2018 Die Regierung einigte mit der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) über einen ausgedehnten Sparplan, den Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein am Montag vorstellen will.

Nilpferd tötete Tourist beim Fotografieren

13.08.2018 In Kenia ist ein Tourist beim Fotografieren an einem See von einem Nilpferd getötet worden.

Bodenversiegelung: Österreich "verbaut" sich seine Zukunft

13.08.2018 Kaum sonst wo in der EU wird so viel Boden verbaut wie in Österreich. Das ist nicht nur bei Unwettern problematisch, auch den Klimawandel heizt das ordentlich an.

Schauspielerin Altenberger wird Hauptdarstellerin in "Polizeiruf 110"

12.08.2018 Die österreichische Schauspielerin Verena Altenberger wechselt zur Serie "Polizeiruf 110" nach München. die Schauspielerin studierte in Wien und trat auch im Wiener Volkstheater auf.

Ex-Radprofi Ullrich ist jetzt in Entzugsklinik

13.08.2018 Der frühere Radprofi Jan Ullrich hat sich nach einem Aufenthalt in einer Psychiatrie in eine Entzugsklinik in der Nähe von Frankfurt am Main begeben.

Brüssel widerspricht Österreich in Sachen Familienbeihilfe

13.08.2018 Die EU-Kommission widerspricht der Darstellung Österreichs, dass eine Anpassung der Familienbeihilfe an die Lebenshaltungskosten am Wohnort des Kindes auf jeden Fall im Einklang mit EU-Recht steht.

Wiener ImPulsTanz: Ortega mit Preis ausgezeichnet

13.08.2018 Der Young Choreographers' Award des Wiener ImPulsTanz-Festes ist gestern feierlich an die Choreografin und Performerin Ofelia Jarl Ortega verliehen worden.

Wien-Landstraße: Radfahrerin von Auto erfasst

12.08.2018 Am Samstag wurde in Wien-Landstraße eine Fahrradfahrerin von einem Auto erfasst. Die Frau wurde dabei glücklicherweise nur leicht verletzt.

Schwerpunkt in Wien: 11-Jähriger handelte am Praterstern mit Drogen

12.08.2018 Die Wiener Polizei konnte am Samstagabend bei einer Schwerpunktaktion gegen Drogen erneut sieben mutmaßliche Dealer beobachten - der jüngste war 11 Jahre alt.

Eine Million Raver bei Züricher Street Parade

12.08.2018 Laut, bunt, schrill und viel nackte Haut: Die größte Techno-Parade der Welt ist am Samstag durch Zürich gerollt.

Autounfall auf der Triester Straße in Wien-Favoriten: Lenker schwer verletzt

12.08.2018 Heute Morgen kam es auf der Triester Straße in Wien-Favoriten zu einem schweren Unfall mit einem Schwerverletzten. Das Auto wurde dabei komplett zerstört.

Wiener Polizisten retteten im Urlaub Mann das Leben

12.08.2018 Ende Juli konnten zwei Wiener Polizeibeamte auf Urlaub ein Menschenleben retten. Sie reanimierten einen Mann auf der deutschen Autobahn.

Erste Sonde zur Sonnenatmosphäre gestartet

12.08.2018 Mit einem Tag Verspätung hat die US-Raumfahrbehörde NASA erstmals eine Sonde gestartet, die in die Sonnenatmosphäre hineinfliegen soll.

Mehr Aufklärung: Zahl der Anzeigen wegen Vergewaltigungen in Wien steigt

12.08.2018 Laut Kriminalitätsstatistik sind in Wien die Anzeigen insgesamt gesunken, bei Vergewaltigungen aber gestiegen. Das erklärt man sich durch die höhere Bereitschaft, sexuellen Missbrauch auch anzuzeigen.

Wiener bei Fahrradunfall in Oberösterreich schwer verletzt

12.08.2018 Ein Wiener zog sich bei einem Fahrradunfall im Bezirk Linz-Land schwere Kopfverletzungen zu. Der 35-Jährige trug dabei keinen Helm.

Grillen bleibt in Wien weiterhin verboten

13.08.2018 Trotz des Regens bleibt das Grillverbot in Wien weiter aufrecht. Bäume und Gräser seien noch zu trocken, die Brandgefahr sei hoch.

Wiener Tiergarten Schönbrunn schmückt sich mit bunten Federn

12.08.2018 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn erhält ein Facelift. Direktorin Dagmar Schratter will in ihrer Amtsperiode noch einige Projekte umsetzen.

Kurios: Bananenstauden in Wiener Garten tragen Früchte

13.08.2018 Dass der Wiener Sommer heuer besonders heiß ist, steht außer Frage. Dass nun jedoch bereits Bananen in einem Wiener Garten wachsen, ist doch etwas verwunderlich.

Schächten: Regeln gegen "illegale Hinterhofschlachtungen" in Kraft

12.08.2018 Die Regierung setzt eine Regelung in Kraft, die "illegale Hinterhofschlachtungen" verhindern soll. Laut FPÖ seien im letzten Jahr so 25.000 Schafe geschlachtet worden.

300.000 Arbeitnehmer durch UV-Strahlung am Arbeitsplatz gefährdet

12.08.2018 In Österreich sind bis zu 300.000 Arbeitnehmer besonders stark durch UV-Strahlung am Arbeitsplatz gefährdet. Wer sich nicht ausreichend dagegen schützt, riskiert Augenentzündungen, Sonnenbrände und in der Folge ein erhöhtes Risiko an Hautkrebs zu erkranken. 

Wienerin verletzte sich bei Wanderung: Von Bergrettung versorgt

12.08.2018 Am Samstagnachmittag verletzte sich eine Wienerin im Großen Höllental und musste von der Bergrettung Reichenau an der Rax versorgt werden.

Indexierung der Familienbeihilfe: Schützenhilfe aus Deutschland

12.08.2018 Beim Vorhaben die Familienbeihilfe zu indexieren bekommt Österreich nun Schützenhilfe aus Deutschland. Die EU-Kommission prüft derzeit, ob die von Österreich geplante Indexierung der Familienbeihilfe für Kinder im EU-Ausland mit dem Unionsrecht kompatibel sei.

Filmfestival Locarno: Wiener Beitrag "Chaos" holt Spartenpreis

12.08.2018 Das Dokumentaressay "Chaos" von der in Wien lebenden Syrerin Sara Fattahi wurde am Samstag beim Filmfestival Locarno mit dem Goldenen Leoparden in der Sektion der zeitgenössischen Filmemacher, "Cineasti del Presente", geehrt.

Die Perseiden kommen - Sommernacht mit Sternschnuppen

12.08.2018 Der August ist der Monat der Sternschnuppen, denn der alljährliche Meteorschauer der Perseiden steuert wieder seinen Höhepunkt an. Fachleute rechnen mit bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde.

Eine Milliarde Euro für neuen Fuhrpark? Ausschreibung beschäftigt Opposition

12.08.2018 Derzeit beschäftigt eine Ausschreibung der Bundesbeschaffung GmbH (BBG) die Opposition. Es geht um Autos für Polizei oder Energieversorger, nicht aber um Regierungsfahrzeuge, und die bis 6. September laufende Bietererkundung sei ein "Routineprozess", wie die BBG am Samstag erklärte. Die Opposition sah das anders.

Beschwerde wegen Anzeige: Mann randalierte in Wiener Polizeiinspektion

12.08.2018 Am Freitagvormittag beschwerte sich ein 64-Jähriger in einer Polizeiinspektion in Wien-Josefstadt wegen einer Anzeige. Dabei trat er so stark gegen das Parteienpult, dass dieses aus der Verankerung gerissen wurde.

Wien-Leopoldstadt: Mutmaßlicher Dealer verletzte bei Festnahme Polizist

11.08.2018 Am Freitagabend konnten Streifenbeamte einen Suchtgiftmittelhandel in der Unteren Augustenstraße in Wien-Leopoldstadt beobachten. Bei der Festnahme widersetzte sich der mutmaßliche Dealer und verletzte einen Polizisten.

18-Jähriger bei Fahrraddiebstahl in Wien-Leopoldstadt erwischt

11.08.2018 In der Nacht auf Samstag wurde ein 18-Jähriger bei einem Fahrraddiebstahl von Polizisten erwischt. Da er auch Drogen bei sich hatte, wurde er festgenommen

59-Jähriger in Wien-Favoriten erstochen - Sohn gestand

11.08.2018 Am Freitagabend rief ein 31-jähriger Mann die Polizei in Baden an und gestand, seinen Vater nach Streitigkeiten in Wien-Favoriten erstochen zu haben.

Schließung von Moscheen: Grüne kritisieren lange Verfahren und "Inszenierung"

11.08.2018 Die Grünen kritisieren ihrer Meinung nach zu lange Verfahren bei der Schließung von Moscheen. Grünen-Bundesrat David Stögmüller sprach gegenüber der APA von einer "Inszenierung".

"Pferde sind große Sympathiebringer" - Zitate der Woche

11.08.2018 "Pferde sind einfach auch große Sympathiebringer für die Polizei." - Die Vorteile einer berittenen Polizei, Innenminister Herbert Kickl (FPÖ).

Erdbeben der Stärke 4,1 in Norditalien: Auch in Kärnten zu spüren

11.08.2018 Am Samstag bebte in Norditalien die Erde. Der Erdstoß ereignete sich mit einer Magnitüde von 4,1 um 5:30 Uhr Früh in Gemona des Friuli in der autonomen Region Friaul-Julisch Venetien.

Perseiden in Wien und Umgebung beobachten: So wird das Wetter

11.08.2018 Am Wochenende der Perseiden spielt laut dem Wetterdienst UBIMET auch das Wetter mit: Bei klarem Himmel sollten Sonntagnacht bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde zu sehen sein.