AA

Startupland Meetup

23.10.2018 Startupland Vorarlberg lädt am 7. November zum Meetup mit dem Themen-Fokus "Produkt", "Vermarktung" und "Kickstarter" ins Designforum Dornbirn ein. Mit dabei ist Markus Giesswein vom Tiroler Traditionsunternehmen.

Kinder sterben im Auto während ihr Vater Eis kratzt

23.10.2018 Während ihr Vater eiskratzte, starben die Kinder im Auto. Die Polizei warnt davor, Kinder bei Schnee alleine im Auto zu lassen. Grund ist der sogenannte „stumme Killer“.

EU-Kommission weist Haushaltsentwurf Italiens zurück

24.10.2018 Die EU-Kommission hat den Budgetentwurf Italiens für das kommende Jahr zurückgewiesen. EU-Wirtschaftskommissar Pierre Moscovici werde von der italienischen Regierung verlangen, ihr Budget für das kommende Jahr "zu überarbeiten", hieß es aus EU-Kreisen.

Van der Bellen: Visa-Freiheit für Kosovaren

23.10.2018 Am Dienstag hatte der österreichische Bundespräsident Besuch seines albanischen Amtskollegen Ilir Meta. Van der Bellen möchte eine Visa-Freiheit für Kosovaren.

Mann ging mit Eisenstange auf anderen Autofahrer in Wien los: Urteil

23.10.2018 Nachdem ein Streit im Straßenverkehr im Mai in Wien-Leopoldstadt eskaliert war, fand heute die abschließende Gerichtsverhandlung hat. Ein 36-Jähriger Mann wurde zu 21 Monaten Haft verurteilt, weil er mit einer Eisenstange auf einen anderen Autofahrer losgegangen war.

Attacke mit Eisenstange am Wiener Brunnenmarkt: Freispruch

23.10.2018 Im April ereignete sich am Wiener Brunnenmarkt ein Vorfall, bei dem ein 20-Jähriger auf einen anderen Mann mit einer Eisenstange einschlug. Er wurde vom Vorwurf freigesprochen.

"Grätzelhood" in Wien: Urbanes Festival in der Nachbarschaft

23.10.2018 Das Urbanize-Festival unter dem Motto "Gräzelhood" bietet von 24. bis 28. Oktober wieder allerlei Möglichkeiten mehr über und in der Nachbarschaft kennenzulernen.

"Beauty" im MAK Wien: Design-Erlebnis im Museum

23.10.2018 Ab sofort gibt es eine neue Ausstellung im Wiener MAK, das im Zeichen der Schönheit steht. "Beauty", vom Designerduo Stefan Sagmeister und Jessica Walsh ist in das MAK eingezogen.

Pflege: Wien zieht alle Vermögensforderungen zurück

23.10.2018 Am Dienstag haben Wiens Bürgermeister Michael Ludwig und Sozialstadtrat Peter Hacker die Schritte zur Umsetzung des Regressverbots präsentiert.

BMW muss weltweit 1,6 Mio. Fahrzeuge zurückrufen

23.10.2018 Aufgrund Probleme mit einem Kühlsystem muss BMW alleine in Österreich rund 31.000 Fahrzeuge zurückrufen.

BMW ruft 1,6 Mio. Fahrzeuge zurück - 31.000 in Österreich

23.10.2018 Wegen Problemen mit einem Kühlsystem für die Abgasrückführungsanlage muss BMW weltweit mehr als eine Million weitere Fahrzeuge in die Werkstatt holen.

Bildungschancen in Österreich besonders ungleich verteilt

23.10.2018 In Österreich sind die Bildungschancen noch ungleicher verteilt als in den meisten anderen Industriestaaten. Laut dem Bericht "Equity in Education" sind die Leistungen sehr stark vom sozioökonomischen Hintergrund abhängig, Kinder aus bildungsfernen Schichten erreichen noch seltener einen Hochschulabschluss. Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) sieht seine Schwerpunktsetzung bestätigt.

Amazon gegen Post: Spürbare Veränderungen in Wien

23.10.2018 Die Post spürt immer stärker den Einfluss von Amazon auf die Paketzustellung in Wien. Seit der Inbetriebnahme am 5. Oktober, stellt Amazon auch Pakete in Wien zu.

Panda-Weibchen wird zur Künstlerin: Bilder nur noch wenige Tage erhältlich

23.10.2018 Das Panda-Weibchen Yang Yang aus dem Wiener Tiergarten Schönbrunn hat großes Talent, die Malerei. Bis Freitag besteht noch die Möglichkeit, sich ein Kunstwerk von Yang Yang zu zulegen und damit eine Crowdfunding-Aktion zu unterstützen.

Leopold Plasch zieht sich zurück: Neue Bezirksvorsteherin in Wien-Wieden

23.10.2018 Lea Halbwidl von der SPÖ ist die neue Bezirksvorsteherin in Wien-Wieden. Ein Markt am Südtiroler Platz soll das erste Projekt sein.

Politik gegen Exekutive: Diskussionen zum Rassismus-Vorwurf gegen Wiener Polizei

24.10.2018 Nach den Rassismus-Vorwürfen gegen die Wiener Polizei bricht nun die Diskussion auch zwischen der Polizei und der Politik aus. Markus Reiter (Grüne) empfindet den Einsatz als nicht nachvollziehbar.

Wiener Symphoniker: Intendant Johannes Neubert geht 2019

22.11.2018 Mit Ende 2019 wird der 49-jährige Intendant Johannes Neubert die Wiener Symphoniker verlassen. Die Nachfolge ist noch nicht geregelt.

Familienbeihilfe für Behinderte: Weiterhin viel Kritik

23.10.2018 Für die geplanten Änderungen bei der Familienbeihilfe hagelt es weiterhin Kritik. Diese kommt von der Opposition und von Behindertenorganisationen.

Gedenkmesse für Altbürgermeister Zilk

23.10.2018 Am 24. Oktober 2008 ist Altbürgermeister Helmut Zilk verstorben. Gestern wurde eine Gedenkmesse für ihn abgehalten. Auch der amtierende Bürgermeister Michael Ludwig war dabei.

Metaller-KV: Angebot von Strache und Kurz sei "Ohrfeige für die echten Leistungsträger"

23.10.2018 Die Metaller-Kollektivvertragsverhandlungen führen zu Verärgerung bei den Gewerkschaften. Muchitsch (SPÖ) kritisiert die Forderung von Kurz (ÖVP) und Strache (FPÖ).

Wiener Staatsoper: Hans Swarowsky mit Ausstellung geehrt

23.10.2018 In der Wiener Staatsoper werden prägende Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts geehrt. Ab heute ist eine Ausstellung Hans Swarowsky gewidmet.

Trotz Kostenersparnis: In Wien noch geringe Nachfrage nach PV-Anlagen

23.10.2018 Bisher sind bei den Wiener Netzen nur 19 Anfragen zu Photovoltaik-Gemeinschaftsanlagen auf Hausdächern eingelangt. Zwölf davon stammen von Wohnbauträgern, drei von Energieversorgern und vier von Einzelpersonen. Dabei würde sich der Einsatz der Ökostrom-Anlage lohnen wie ein Beispiel aus Innsbruck zeigt: Auf einem Objekt mit 48 Wohnungen wurde eine PV-Anlage installiert - die Stromrechnung der Mieter ist um ein Fünftel niedriger.

Van der Bellen: Treffen mit Präsidenten aus Rumänien und Bulgarien

23.10.2018 Ein trilaterales Treffen findet nächste Woche am Dienstag in Wien statt. Bundespräsident Van der Bellen, erhält Besuch von den beiden Präsidenten aus Rumänien und Bulgarien.

Kampfhund attackierte bei Amtshandlung zwei Polizisten

23.10.2018 Auf einer Hundewiese in der Stadt Salzburg sind am Sonntagnachmittag zwei Polizisten von einem Hund attackiert und gebissen worden. Die beiden Uniformierten waren zur Wiese im Stadtteil Lehen gerufen worden, weil sich ein anderer Hundebesitzer beschwert hatte. Bei der Aufnahme ging der Dogo Argentino plötzlich auf die Beamten los und biss beiden in den Arm, berichtete die Polizei am Montag.

Blockchain jetzt auch im Bankgeschäft im Einsatz

23.10.2018 Bregenz - Die Erste Group hat nach eigenen Angaben erstmals in Europa eine Kapitalemission vom Anfang bis zum Ende per Blockchain abgewickelt, ohne parallel dazu auf Papier und Dokumente zurückzugreifen. Die staatliche Autobahngesellschaft Asfinag nahm dabei über ein Schuldscheindarlehen 20 Mio.

Personenkontrollen in Wien: Gerichtliche Anordnung für zu zwei Festnahmen

23.10.2018 Am Montag führten Beamte Personenkontrollen im Bereich der Geigergasse und der Gumpendorfer Straße durch. Im Zuge dessen konnten zwei Männer, die bereits gesucht wurden, festgenommen werden.

Wien-Floridsdorf: Betrügerin bestahl 31 Opfer und bezog über Jahre Notstandshilfe

23.10.2018 Nach einer Hausdurchsuchung im Juli 2018 in Wien-Floridsdorf konnte die Polizei eine 56-jährige Betrügerin überführen. Die Liste der begangenen Delikte ist lang.

SPÖ: Kommunikation neu aufgestellt

23.10.2018 Die internen Veränderungen in der SPÖ gehen weiter. Stefan Hirsch wird neuer Kommunikationschef und Sigrid Roseberger die Sprecherin der Bundespartei.

Kellereinbrecher in Wien-Josefstadt auf frischer Tat ertappt

23.10.2018 In Wien-Josefstadt wurde in der Nacht auf Montag ein Kellereinbrecher auf frischer Tat ertappt.

Marxer Alm: Das Winter-Opening in der Wiener Marx-Halle mit Skifahren, Weißwurst und Hüttengaudi

22.11.2018 Winter is coming! So auch in der Wiener Marx Halle. Das Winter-Opening bringt den Charme der Berge direkt nach Wien und zahlreiche Prominente Gäste wie Michael Häupl, Leo Hillinger, Dominc Heinzl und Johanna Setzer sind mit am Start.

Österreichs Schulden auf 76,5 Prozent des BIP gesunken

23.10.2018 Österreichs Schulden sind im zweiten Quartal des Jahres auf 76,5 Prozent des BIP gesunken. Im Vergleichszeitraum 2017 waren es noch 81,0 Prozent.

Wien-Penzing: Linienbus mit PKW zusammengestoßen

23.10.2018 Gestern Abend kam es zwischen einem Linienbus und einem PKW zu einem Zusammenstoß im Bereich des Bahnhofes Hütteldorf. Der PKW-Lenker war alkoholisiert.

Tiefgaragenbrand in Wien-Mariahilf

24.10.2018 In Wien-Mariahilf kam es am Dienstag zu einem Tiefgaragenbrand. Als die Feuerwehr eintraf, standen bereits mehrere Fahrzeuge in Flammen.

Familienbeihilfe: Liste Pilz kritisiert Kürzungen

23.10.2018 Die geplanten Anpassungen bei der Familienbeihilfe stoßen auf viel Kritik. Die Liste Pilz übt diese besonders an der gewünschten Indexierung der Familienbeihilfe.

Hundehaltung: Einer von vier Beißunfällen wegen mangelnder Aufsicht

23.10.2018 Am runden Tisch wurde am Montag wegen der Beißkorb- und Leinenpflicht diskutiert. Dabei wurde auch festgestellt, dass unter anderem 20 Prozent der Unfälle wegen schlechter Haltung und 30 Prozent wegen Schmerzen des Hundes geschehen.

Motorradunfall in Steiermark: 22-jähriger Wiener tödlich verunglückt

23.10.2018 Am Montag kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall südlich von Graz. Ein 22-jähriger Wiener wollte mit seinem Bike zwei Pkws überholen. Ein Pkw bog jedoch nach links ab und kollidierte mit dem Wiener.

Die längste Brücke der Welt steht in China

23.10.2018 An der chinesischen Küste ist am Dienstag die längste Meeresbrücke der Welt zwischen den beiden Sonderverwaltungszonen Macau und Hongkong  eingeweiht worden.

Erstmals Mikroplastik in menschlichem Stuhl gefunden

23.10.2018 Bei der Suche nach Mikroplastik im Stuhl sind Forscher von Umweltbundesamt (UBA) und MedUni Wien im Rahmen einer Pilotstudie bei allen acht Probanden fündig geworden.

Killer-Kommando, Doppelgänger: Was bisher über die Tötung Khashoggis bekannt ist

23.10.2018 Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan wirft Saudi-Arabien vor, den regierungskritischen Journalisten Jamal Khashoggi grausam getötet zu haben. Es gebe starke Anzeichen dafür, dass der Mord Tage im Voraus geplant gewesen sei, sagte Erdogan am Dienstag im türkischen Parlament.