AA

Wiener Secession erstrahlt in neuem Glanz

6.09.2018 Am Mittwoch wurde der Abschluss der Sanierungsarbeiten der Wiener Secession gefeiert. Die Kosten von 3,5 Millionen Euro übernahmen Bund, Stadt Wien (je 1,2 Mio.), Secession und Private.

Bösch: Rücktrittsaufforderungen beeindrucken mich nicht

5.09.2018 Die FPÖ plant keine personellen Konsequenzen für ihren Wehrsprecher Reinhard Bösch, der eine militärische Besetzung von afrikanischem Boden zur Bekämpfung der illegalen Migration vorgeschlagen hatte. FPÖ-Chef und Vizekanzler Heinz-Christian Strache sieht Bösch nach "ungeschickten" Formulierungen missverstanden. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ging inhaltlich auf Distanz zu Bösch, für einen etwaigen Rücktritt des FPÖ-Abgeordneten sieht sich der Kanzler aber nicht zuständig.

Streit um Wiener Sozialwohnungen: Tojner weist Vorwürfe zurück

5.09.2018 In der Verkaufsdebatte rund um die zirka 3000 gemeinnützigen Wohnungen steht Immo-Investor Michael Tojner vor allem in der Kritik der FPÖ.

Urteil: Wiener Betrüger erleichterte Millionäre um 23 Millionen Euro

6.09.2018 Ein kurioser Betrugsfall wurde am Mittwoch am Wiener Landesgericht für Strafsachen verhandelt. Ein mittelloser IT-Techniker habe zwei Millionäre um mehr als 23 Millionen Euro erleichtert. Das Geld habe der 28-Jährige "verbrannt".

Regierung freut sich über "Trendwende" bei Flüchtlingsansturm

5.09.2018 Drei Jahre nach dem Flüchtlingsansturm an der österreichischen Grenze ziehen Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) über aktuelle Entwicklungen Bilanz.

Livetalk: Causa Bösch - Missverständnis oder Kalkül?

5.09.2018 Für große Aufregung sorgt ein Interview des FPÖ Wehrsprechers Reinhard Bösch in der Neuen Vorarlberger Tageszeitung. Im Livetalk schilderte uns die NEUE-Chefredaktion ihre Sicht der Dinge.

"Besetzung" in Afrika: Das sagen Kurz und Strache zu Bösch-Sager

5.09.2018 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) will die Aussagen des FPÖ-Wehrsprechers Reinhard Bösch zu einer möglichen Besetzung von Gebieten in Afrika nicht beurteilen.

NEOS wollen Wiens Schulen auf Vordermann bringen

6.09.2018 Die NEOS wollen Wiens Schulsystem auf Vordermann bringen. Am Beispiel von London würde man sehen, dass autonome Schulen bessere Ergebnisse erzielen als solche, die sehr vom System abhängig sind.

"Zu Gast in der Albertina": Ausstellungsreihe startet mit unbekannteren Werken

5.09.2018 Unter dem Titel "Zu Gast in der Albertina" startet eine neue Ausstellungsreihe in der Wiener Innenstadt. Drei Werke von Rudolf Hausner werden den Auftakt bilden.

"Afrika besetzen": Kurz sei "nicht der richtige Gesprächspartner" in Bösch-Causa

5.09.2018 Nach der Aussage des FPÖ-Wehrsprechers Reinhard Bösch, dass man möglicherweise Teile Afrikas besetzen sollte, meldet sich auch Bundeskanzler Kurz zu Wort. Oder besser gesagt, er blockt Fragen ab.

Fotomarathon 2018 in Wien mit neuer Location: Jetzt anmelden

1.10.2018 Fotobegeisterte aufgepasst. Auch heuer findet wieder der jährliche Fotomarathon in Wien statt. Am 6. Oktober können sich Fotointeressierte der Aufgabe stellen und tolle Preise absahnen.

Wien-Donaustadt: Neue Volksschule eröffnete in der Wagramer Straße

5.09.2018 In der Wagramer Straße 224 in Wien-Donaustadt wurde heute eine neue Volksschule eröffnet. Das Besondere daran: Sie befindet sich in einem multifunktionalen Gebäude, in dem auch ein Wohnheim untergebracht ist.

Parkstrafen in Wien missbräuchlich storniert: Sieben Parksheriffs bereits entlassen

6.09.2018 Nachdem bekannt wurde, dass ein Organ der Parkraumüberwachung missbräuchlich Parkstrafen storniert hat, führen die MA67 und die Polizei nun umfangreiche interne Ermittlungen durch. 

Berufungsprozess gegen dänischen U-Boot-Bauer Madsen

5.09.2018 Im Berufungsprozess gegen den dänischen U-Boot-Bauer Peter Madsen hat seine Anwältin am Mittwoch eine mildere Strafe gefordert.

Bösch bestätigt nun Aussage - Köstinger will Klarstellung

5.09.2018 Tonband-Mitschnitte belegen, dass FP-Wehrsprecher Reinhard Bösch die militärische Besetzung eines Raumes auf Zeit in Nordafrika als Option sieht. Bösch hatte dies ja zunächst bestritten, gegenüber dem "ORF" bestätigt er nun das Zitat.

Helene Fischer unterstützt #wirsindmehr-Aktion gegen Rechts

6.09.2018 Die deutsche Schlagersängerin Helene Fischer hat sich zur gesellschaftlichen Spaltung in Deutschland geäußert.

Totschlag in Tullner Tankstelle: 45-Jähriger in St. Pölten schuldig gesprochen

5.09.2018 Bei einem Streit in einem Tankstellenbistro in Tulln kam im Jänner ein 63-Jähriger ums Leben. Ein 45-Jähriger wurde am Mittwoch am Landesgericht St. Pölten wegen fahrlässiger Tötung schuldig gesprochen worden.

AUA-Vorstand: Konkurrenz durch Level, Wizzair und Co. führen zu Preisschlacht

5.09.2018 150 Millionen Euro - diesen Betrag will die AUA in spätestens drei Jahren als Gewinn verbuchen. Und das trotz steigender Kosten und enormer Konkurrenz durch Level, Wizzair und Co.

Vienna Fashion Week wird 10: Österreichische Mode zur Eröffnung

5.09.2018 Die Vienna Fashion Week feiert heuer ihr 10-jährigen Jubiläum und wird zur Eröffnung der diesjährigen Ausgabe Kreationen von 42 österreichischen Designern über den Cat Walk schreiten lassen.

Wien-Wahl: Diese neun Bewerber wollen Grünen-Spitzenkandidat werden

6.09.2018 Neben David Ellensohn, Peter Kraus und Birgit Hebein haben sich noch sechs weitere Kandidaten um die Nachfolge von Maria Vassilakou bei den Wiener Grünen beworben.

70 Holocaust-Überlebende zu Gast in alter Heimat Österreich

5.09.2018 Im November werden 70 Holocaust-Überlebende ihre alte Heimat Österreich besuchen. Beim Aufenthalt in Wien stehen Führungen und Treffen mit Schülern auf dem Programm.

Herbert Föttinger bleibt Direktor im Theater in der Josefstadt

5.09.2018 Bis 2026 wird er weiterhin in Wien-Josefstadt das Theater dirigieren. Als neues Projekt plant er eine dritte Bühne.

Instagram-Star stirbt mit 21 nach Lungentransplantation

5.09.2018 Die Internet-Welt trauert um ein junges Mitglied. Im Alter von nur 21 Jahren verstarb Claire Wineland an den Nachfolgen einer Lungentransplantation.

Streit unter Brüdern eskalierte: 25-Jähriger randalierte in Wien-Leopoldstadt

7.09.2018 Am Dienstag, dem 4. September kam es zu einem Polizeieinsatz beim Wiener Handelskai. Zwei Polizisten wurden bei der Verhaftung verletzt.

Maschinengewehr und Handgranate bei Grabungen in Wien-Landstraße freigelegt

5.09.2018 Am Mittwochnachmittag trugen Grabarbeiten in der Schlachthausgasse ein altes Maschinengewehr und eine Handgranate ohne Zünder zutage.

Frau stahl Auto um für den Führerschein zu üben: Unfall in Wien-Landstraße

5.09.2018 Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall im 3. Wiener Gemeindebezirk. Eine 24-Jährige wollte mit einem gestohlenen Fahrzeug für die anstehende Führerscheinprüfung üben und krachte gegen ein Lebensmittelgeschäft in der Hüttenbrennergasse.

Letzte Runde für Wiener Gratis-Grätzeltouren

6.09.2018 Noch neun mal wird es die Gelegenheit geben, die Wiener Bahnhofsareale bei einer kostenlosen Grätzeltour zu erkunden.

Bauarbeiter stürzte in Wien-Floridsdorf mehrere Meter ab

5.09.2018 Am Dienstagvormittag zog sich ein 53-jähriger Arbeiter nach einem Sturz aus rund drei Metern Höhe mehrere Verletzungen zu.

Mann schießt von Balkon: Polizeisperre und WEGA-Einsatz in Wien-Simmering

5.09.2018 In der Nacht auf Mittwoch verständigten mehrere Zeugen in Wien-Simmering die Polizei, als sie Schüsse von einem Balkon hörten.

Gesund und sicher auf dem Weg in die Wiener Schulen

5.09.2018 Am Montag stand für tausende Kinder wieder der Schulstart vor der Tür. Mit unterschiedlichen Projekten versucht die Stadt Wien dafür zu sorgen, dass der Schulweg sowohl sicher, als auch gesund ist.

Weitere Polizeiinspektion am Wiener Gürtel gefordert

5.09.2018 Die Wiener U-Bahn Station Gumpendorfer Straße ist bei vielen Passagieren negativ behaftet, vor allem durch die Kriminalität, die dort statt findet. Nun wird aufgrund dessen eine weitere Polizeiinspektion in diesem Bereich gefordert.

Neuer Fernbusterminal: Wiener sollen über Standort entscheiden

5.09.2018 In Bezug auf einen neu geplanten Fernbusterminal in der Stadt sollen die Wiener laut Wiener Wirtschaftskammer ein Mitspracherecht beim Standort haben.

IT-Techniker ergaunerte 23 Millionen Euro: Prozess in Wien

5.09.2018 Am Mittwoch muss sich ein 28-Jähriger vor Gericht verantworten, da er 23 Millionen Euro von Geschäftsmännern aus Dubai ergaunerte. Mit dem Geld finanzierte er seinen "ausschweifenden Lebensstil".

Mottomarkt am Wiener Naschmarkt startet mit Erntedankfest in den Herbst

5.09.2018 Erneut steht der Mottomarkt im Mittelpunkt am Wiener Naschmarkt und ergänzt das bunte Treiben mit zahlreichen Angeboten. Dieser findet von 6. bis 8. September statt und widmet sich dem herbstlichen Thema des Erntedank-Festes.

Bis zu 26 Grad: Auf Unwetter folgt mildes Spätsommerwetter

5.09.2018 Die Wetteraussichten für die kommenden Tage sind durchaus sonnig: Ab Mittwoch gibt es nach den verregneten Tagen eine kurze Entspannung mit mildem Spätsommerwetter.

Zahl der Opfer bei Taifun in Japan auf neun gestiegen

5.09.2018 Die Zahl der Taifun-Opfer in Japan ist auf neun gestiegen. Mehr als 340 Menschen seien darüber hinaus durch den stärksten Sturm seit 25 Jahren verletzt worden, berichteten örtliche Medien am Mittwoch.

BVT-U-Ausschuss befragt weiter BVT-Mitarbeiter

5.09.2018 Der BVT-U-Ausschuss setzt am Mittwoch seine Zeugenbefragungen fort. Geladen sind drei teils ehemalige Mitarbeiter des Bundesamts für Verfassungsschutz.

Trotz Trump-Drohung: Assad und Putin starten Großangriff

5.09.2018 Syriens Präsident Bashar al-Assad hat den Bürgerkrieg fast gewonnen. Die Rebellen haben sich in einer ihrer letzten Bastionen, der Provinz Idlib, eingeigelt. Die syrische Armee mit ihren iranischen und russischen Verbündeten rüstet zum Großangriff - trotz Trump-Warnungen.

Amazon erreichte Börsenwert von über einer Billion Dollar

5.09.2018 Nach dem iPhone-Riesen Apple hat auch Amazon einen dreizehnstelligen Börsenwert erreicht. Der Online-Gigant, früher häufig in den roten Zahlen, zählt inzwischen zu den Lieblingen der Wall Street. Davon profitiert als Großaktionär auch Amazon-Chef Jeff Bezos stark.

Bundesheer-Boot auf der Donau gekentert: Zeugin spricht über den Unfall

5.09.2018 Am Dienstag meldete sich eine Girls' Camp-Teilnehmerin aus Wien nach dem Unfall eines Bundesheer-Bootes auf der Donau zu Wort. Sie habe eine "sehr intensive Erfahrung" gemacht, die im Nachhinein sogar noch stärker sei, sagte die 34-jährige Wienerin zur APA. Die Boote seien "nicht überbelegt" gewesen.