AA

Frau posiert mit riesigem Leoparden: Hass folgt prompt

21.09.2018 Für weltweites Entsetzen sorgt ein Foto, auf welchem eine junge Frau mit einem riesigen erlegten Leoparden posiert - laut Medienberichten ist es der neuntgrößte, der je geschossen wurde. Die Jägerin meldete sich nun selbst zu Wort.

Japanische Filmtage vom 1. bis 7. Oktober in Wien: Das Programm

1.10.2018 Nach dem großen Erfolg im Vorjahr locken Anfang Oktober die 2. Japanischen Filmtage wieder ins Kino. Heuer werden über 20 aktuelle Spiel- und Dokumentarfilme an zwei Spielstätten gezeigt. Wir haben das Programm im Überblick. 

/slash Filmfestival: Nicolas Cage zu Gast in Wien

21.09.2018 Am Donnerstag fand die Österreichpremiere von Panis Cosmatos "Mandy" im Wiener Gartenbaukino statt. Mit dabei waren Oscar -Preisträger Nicolas Cage und Udo Kier. 

Frau öffentlich in Bar befriedigt

21.09.2018 Die Party artetet völlig aus: In einer US-Bar verlor eine Frau nach einer Champagnerdusche alle Hemmungen – was ein Polizist ausnutzte. Jetzt ist die Bar geschlossen.

NEOS: Meinl-Reisinger gibt persönliche Erklärung ab

21.09.2018 Die NEOS bekommen Nachwuchs: Parteichefin Beate Meinl-Reisinger erwartet Anfang April ihr drittes Kind.

Live: NEOS-Chefin Meinl-Reisinger gibt "sehr persönliche Erklärung" ab

21.09.2018 NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger gibt heute um 10 Uhr eine "sehr persönliche Entscheidung" bekannt.

Facebook schraubt Unterstützung von Wahlkampagnen zurück

21.09.2018 Die Verstrickung  in den US-Präsidentschaftswahlkampf 2016 führte zum größten Datenskandal in der Firmengeschichte von Facebook. Nun will der Konzern mehr Abstand zu Wahlkämpfern wahren.

EU-Agrarminister treffen sich in Wien

21.09.2018 Von Sonntag bis Dienstag treffen sich die EU-Agraminister in Wien. Gestartet wird mit einem Heurigenbesuch in Grinzing in Wien-Döbling.

Rapid Wien gegen Spartak Moskau: Polizei zieht positive Bilanz

21.09.2018 Das Europa League Gruppenspiel zwischen SK Rapid Wien und FC Spartak Moskau im Wiener Allianz Stadion lief nicht nur durch den 2:0 Sieg von Rapid Wien gut. Auch die Polizei zieht eine positive Bilanz.

Baby getötet: Wiener Gericht entscheidet über Einweisung der Mutter

21.09.2018 Nachdem eine 37-Jährige im Jänner ihren acht Monate alten Sohn in einem Wiener Spital erstickt haben soll, wird heute entschieden, ob die Frau eingewiesen wird. Zum Tatzeitpunkt war sie laut Gutachten nicht zurechnungsfähig.

Vietnams Präsident Tran Dai Quang gestorben

21.09.2018 Vietnams Präsident Tran Dai Quang ist tot. Er starb am Freitag im Alter von 61 Jahren in einem Militärkrankenhaus, wie die staatliche Nachrichtenagentur VNA berichtete.

Bundespräsident gratuliert Zurcaroh zum zweiten Platz bei "America's Got Talent"

21.09.2018 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat in einem Facebook-Post jetzt der Akrobatikgruppe aus Voralberg zum zweiten Platz bei "America's Got Talent" gratuliert.

Tunnel Vösendorf bei Wien Samstagnacht gesperrt

21.09.2018 Samstagabend bis Sonntagfrüh ist der Tunnel Vösendorf der Wiener Außenring-Schnellstraße gesperrt. Die Asfinag führt eine Großübung durch.

Wetter in Wien: Mit dem ersten Sturm in den Herbst

21.09.2018 Der Sommer ist am Sonntag laut Kalender um exakt 3.54 Uhr vorbei. Mit dem Herbstbeginn kommt auch der erste Sturm.

Transparenter Lohnzettel: Kinz beklagt „Entmündigung der Bürger“

21.09.2018 Bisher müssen sich Arbeitnehmer mit unvollständigen Angaben auf dem Lohnzettel abfinden. Ein Umstand, den auch die FPÖ in der Vergangenheit kritisierte. Wir haben bei Ländle-FP-Wirtschaftssprecher Hubert Kinz nachgefragt, ob ihre Forderung ad acta gelegt wurde.

50. Tag im Grasser-Prozess stand im Zeichen des Schweigens

20.09.2018 Am Donnerstag gab sich Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser im 50. Verhandlungstag des Buwog-Prozesses schweigsam, denn er machte vom Recht auf Entschlagung Gebrauch. Als Begründung nannte er, dass die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen ihn einseitig und rechtswidrig geführt hätte.

Skulpturen mit eindeutigen Sex-Szenen sorgen in Valencia für Aufruhr

20.09.2018 In Valencia sorgen Skulpturen mit eindeutigen Sex-Szenen an einer Hafenpromenade für Aufruhr.

Doppelpass: Italienische (!) Minderheit setzt sich für Südtiroler ein

20.09.2018 Viele italienische Politiker zürnen der türkis-blauen Regierung, weil sie den Doppelpass für Südtiroler einführen möchte. Dabei verteilt Italien selbst großzügig Doppelpässe an auslandsitalienische Minderheiten - von denen sich nun manche mit den Südtirolern solidarisieren.

Bauarbeiter stürzt in Wien auf Metallträger: Leserreporter beobachtet Rettungsheli-Einsatz im Schweizergarten

21.09.2018 Am Donnerstag kam es zu einem tragischen Unfall in der Arsenalstraße in Wien-Landstraße. Ein Bauarbeiter stürzte aus zwei Meter Höhe auf einen Metallträger und wurde dabei schwer verletzt. Leserreporter Christian L. beobachtete den Rettungseinsatz und sendete Fotos an VIENNA.at.

Hot! Vanessa Mai sonnt sich oben ohne

20.09.2018 Na da zeigt sich aber jemand sehr freizügig! Vanessa Mai scheint ihren Urlaub in Kroatien unbeschwert zu genießen und zeigt sich mit nichts als einer Taucherbrille und einem Bikini-Slip in ihrem neusten Instagram-Post.

"More Blood, More Tracks": Bob Dylan veröffentlicht neues Album

20.09.2018 Das neue Album "More Blood, More Tracks" von Bob Dylan steht ganz im Zeichen des Meisterwerks "Blood On The Tracks" von 1975. Auf der neuen Platte sind alternative Versionen der damaligen Songs zu finden.

A22 nach Pkw-Kollision gesperrt: Zwei Personen verletzt

20.09.2018 Am Donnerstag musste die Donauufer-Autobahn (A22) bei Langenzersdorf nach einer Pkw-Kollision gesperrt werden. Die Lenker der Fahrzeuge wurden verletzt.

Benefizkonzert von Mitgliedern der Wiener Philharmoniker

20.09.2018 Am Mittwoch spielten Mitglieder der Wiener Philharmoniker unter dem Motto "Appetit auf Musik" ein Benefizkonzert. Das Konzert kam dem CS Hospiz Rennweg zugute.

Ausbau der Kinderbetreuung: Wien kritisiert Vorgangsweise bei Kopftuch

21.09.2018 Die Stadt Wien zeigt sich in Bezug auf den Gesetzesentwurf zum Ausbau der Kinderbetreuung noch abwartend. Beim Thema Kopftuch-Verbot ist man mit der Vorgangsweise jedoch nicht zufrieden.

Straßensperren wegen Fahrrad-Demo am Samstag in Wien

22.09.2018 Am Samstagnachmittag dürfte es in Wien rund um den Ring zu mehreren Straßensperren kommen. Grund ist ein Fahrrad-Zug, der für kinderfreundliches Radfahren demonstriert.

Neu-Royal Meghan: Strenge Klo-Regeln für die Herzogin

20.09.2018 Die Royals und ihre Regeln! Seit Herzogin Meghan (37) offiziell Teil der britischen Königsfamilie ist, muss sie sich strikt ans Hofprotokoll halten.

Starker Franken macht Schweizer Notenbank vorsichtig

20.09.2018 Die Schweizerische Nationalbank (SNB) lässt sich mit einem Ausstieg aus ihrer ultralockeren Geldpolitik noch Zeit. Die Währungshüter beließen die rekordtiefen Negativzinsen am Donnerstag unverändert bei minus 0,75 Prozent.

Kattus lädt am 6. Oktober in die Sektkellerei in Wien ein

20.09.2018 Die Wiener Weinkellerei Kattus lädt im Rahmen der "ORF Lange Nacht der Museen" am 6. Oktober zu einem nächtlichen Rundgang ein. Die Kellereitore stehen von 18 bis 1 Uhr offen.

Serie von Kfz-Diebstählen in Wien und OÖ geklärt: 2,1 Millionen Euro Schaden

21.09.2018 Eine 15-köpfige Tätergruppe aus Polen verursachte durch zwei Serien an Kfz-Diebstählen in Wien, Oberösterreich und Polen rund 2,1 Millionen Euro Schaden. Der Großteil der insgesamt 130 gestohlenen Wagen wurde zerlegt und verkauft.

"Post am Rochus" erhält Architektur-Staatspreis

20.09.2018 Die neue Unternehmenszentrale der Österreichischen Post am Wiener Rochusmarkt wurde gestern Abend mit dem Staatspreis Architektur in der Kategorie "Verwaltung" ausgezeichnet.

Demo in Wien: Aktivisten fordern Rodungs-Stopp im Hambacher Forst

21.09.2018 Am Donnerstagnachmittag wurde vor der Deutschen Botschaft in Wien demonstriert. Die Aktivsten forderten den Rodungs-Stopp im Hambacher Forst.

Radikalisierung an Wiener Schulen: Stadt richtet Hotline ein

20.09.2018 "Radikalisierung oder Religion als Mittel der Politik, Gewalt und das Recht des Stärkeren haben in meiner Stadt nichts verloren", so Wiens Bürgermeister Michael Ludwig zum Thema Islam an Schulen. Mit einem Maßnahmenpaket samt Hotline und Soforthilfetrupp soll nun den Lehrern der Rücken gestärkt werden.

Neuer Direktor der Wiener Staatsoper erhält deutschen Verdienstorden

20.09.2018 Düsseldorfs scheidender Ballettdirektor Martin Schläpfer wird für seine Leistungen und sein Engagement mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Fotoprojekt: Einmal noch vorbei an Wiens alten Geschäftsportalen

20.09.2018 In den vergangenen Jahren sind viele alte Wiener Geschäfte verschwunden. Ein Buch und eine Ausstellung ermöglichen jetzt, die alten Wiener Geschäftsportale noch einmal anzusehen.

An Wochenenden: Uber Eats liefert in Wien bis 1 Uhr Früh

20.09.2018 Seit einigen Wochen hat die Uber Eats in Wien am Wochenende längere Service-Zeiten bis 1 Uhr Früh im Angebot. Mit unserem Gutschein lassen sich zudem noch 10 Euro sparen.

Rapid gegen Spartak Moskau in Wien: Sicherheitszone rund um Allianz-Stadion

20.09.2018 Beim heutigen EL-Spiel Rapid gegen Spartak Moskau wird rund um das Allianz-Stadion in Wien-Hütteldorf eine Sicherheitszone der Polizei errichtet. Mehr dazu hier.

Lokal-Tour mit dem Bezirksvorsteher durch Wien-Favoriten

2.10.2018 "Favoriten. Reden wir über unseren Bezirk." Unter diesem Motto macht Bezirksvorsteher Marcus Franz eine Lokal-Tour.

Salzburger EU-Gipfel verschiebt Brexit-Einigung auf November

20.09.2018 Bewegung in Gesprächen mit nordafrikanischen Ländern, eine mögliche Einigung beim Ausbau des Außengrenzschutzes und der Grenzschutzagentur Frontex bis Jahresende, Stillstand bei der ungelösten Frage der Flüchtlingsverteilung und die Einigung auf einen finalen Brexit-Gipfel im November - das sind die wesentlichen Ergebnisse des informellen EU-Gipfels unter Österreichs EU-Vorsitz in Salzburg.

Neue Saison: brut Wien eröffnet Spielstätte in Wien-Neubau

20.09.2018 Das brut Wien geht aufgrund der noch laufenden Künstlerhaus-Sanierung auch in der kommenden Saison auf Wanderschaft in Wien. In der Zieglergasse wird aber eine kleine Spielstätte, das "studio brut", eröffnet.

Metaller-KV - Arbeitnehmer fordern fünf Prozent mehr Lohn/Gehalt

20.09.2018 Die KV-Verhandlungen der Metaller sind am Donnerstag mit einer kräftigen Gehaltsforderung der Gewerkschaften an die Metallindustrie losgegangen. Die Produktionsgewerkschaft PRO-GE und die Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA-djp) fordern von den Arbeitgebervertreten eine Lohnerhöhung von 5 Prozent sowohl für die Mindestlöhne wie auch die Ist-Löhne bzw. -gehälter oder mindestens 100 Euro mehr.