AA

EuGH-Urteil zu Karfreitag bringt Regierung unter Zugzwang

23.01.2019 Die türkis-blaue Regierung muss sich bis 19. April eine neue Regelung für den Karfreitag einfallen lassen.

Vermisstenfälle: Rund 11.000 Abgängigkeitsanzeigen im Vorjahr

23.01.2019 2018 wurden in Österreich rund 11.000 Abgängigkeitsanzeigen erstattet. Pro Jahr werden nur etwa zehn Fälle nicht gelöst. 97 Prozent der Fälle klären sich innerhalb des ersten Monats wieder auf.

Kickl reagiert auf Ludwigs Polizei-Vorschlag: "Faschingsscherz"

23.01.2019 Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) reagierte auf die Aussage des Wiener Bürgermeisters Michael Ludwig (SPÖ), die Wiener Polizei in die Zuständigkeit der Stadt zu übernehmen. "Ich halte die Aussage des Wiener Bürgermeisters für einen Faschingsscherz, wenn auch einen unpassenden", so Kickl im ORF-"Report" am Dienstagabend.

Tag 12 im Dschungelcamp: Peter muss in die Prüfung und Leila muss gehen

23.01.2019 An Tag 12 im Dschungel darf Schlager-Star seine erste Dschungel-Prüfung antreten. Außerdem müssen die Camper alle Luxusgegenstände abgegeben und Sex-Experin Leila Lowfire muss das Camp verlassen.

Freier Eintritt: Tag der offenen Tür im Mozarthaus Vienna

23.01.2019 Anlässlich Mozarts 263. Geburtstags lädt das Mozarthaus Vienna zum Tag der offenen Tür in die Domgasse. Konzerte, Führungen und Workshops sind im Programm enthalten und das bei freiem Eintritt.

"Penis-Jacke" sorgt für Lacher im TV

23.01.2019 Beim australischen TV-Sender Channel 9 sorgt Moderatorin Samantha Heathwood für unfreiwillige Lacher. Der Ausschnitt des Oberteils wirkt wie ein Penis. Das weiße Top unten drunter verstärkt die Illusion zusätzlich.

Anrainerparken in Wien: Prüfverfahren eingeleitet

23.01.2019 Für die Neuregelung des Anrainerparkens in Wien wurde von der Volksanwaltschaft nun ein Prüfverfahren eingeleitet.

Kritik an Maßnahmenpaket der Regierung gegen Gewalt an Frauen

23.01.2019 Das Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen und der Verein Autonome österreichische Frauenhäuser (AÖF) kritisieren die Regierung für ihr neues Maßnahmenpaket gegen Gewalt an Frauen.

Birgit Schrowange schickt Bikini-Grüße aus dem Urlaub

22.01.2019 Moderatorin Birgit Schrowange ist vor den frostigen Temperaturen in Deutschland geflüchtet und genießt in Thailand den Sommer.

Durch Bikini-Fotos von Berggipfeln bekannt gewordene Frau verunglückt

22.01.2019 Eine durch Bikini-Fotos von Berggipfeln bekannt gewordene Wanderin ist in Taiwan tödlich verunglückt.

MyPlace SelfStorage feiert 20-jähriges Jubiläum

22.01.2019 Vor 20 Jahren wurde die erste Filiale von MyPlace SelfStorage in Wien eröffnet und übernahm eine Vorreiterrolle im gesamten deutschsprachigen Raum. Die flexible Vermietung von privaten Lagerräumen in Großstädten schloss eine Markthülle.

Sportgymnasium Dornbirn: SPÖ Vorarlberg übt Druck auf Bundesregierung aus

22.01.2019 Die SPÖ möchte Bewegung in den Stillstand beim Bundesgymnasium Dornbirn Schoren bringen.

Oscars 2019: Die Nominierungen im Überblick

22.01.2019 Am Dienstag wurden die Oscar-Nominierungen für 2019 bekannt gegeben. Zu den Favoriten zählen "Roma" und "The Favourite". Alle Nominierungen zur Oscarverleihung 2019 finden Sie hier.

Österreichweiter Sendebetrieb des Digitalradios startet Ende Mai

22.01.2019 Ende Mai geht das Digitalradio (DAB+) österreichweit auf Sendung. Die erste Ausbauphase findet in Wien, NÖ, OÖ, dem Burgenland und der Steiermark statt.

Betrüger ergaunerten mit rührseliger Geschichte 1.000 € von Pensionistin in Wien: Haftstrafen

23.01.2019 Ein Betrüger-Duo musste sich am Dienstag vor Gericht verantworten. Sie ergaunerten im Oktober 2018 1.000 Euro von einer 79-jährigen Wienerin, indem sie ihr eine rührselige, aber erfundene Geschichte auftischten.

"Der Jungbrunnen-Effekt" - Wie 16 Stunden FASTEN Ihr Leben verändert: Die Präsentation in Wien

22.01.2019 Zellenerneuerung, Krebs- und Alzheimer-Vorsorge und überflüssige Kilos loswerden? Diese Ziele setzen sich viele. P.A. Straubinger, Margit Fensl und Nathalie Karré berichteten über das Intervallfasten bei der Präsentation ihres Buches „Der Jungbrunnen-Effekt“ in Wien.

"Digi-Winner": IT-Kurse in Wien sollen gefördert werden

23.01.2019 In Zukunft werden IT-Kurse von der Stadt Wien und der Arbeiterkammer unter bestimmten Auflagen gefördert.

LIVE: Die Oscar-Nominierungen 2019 im Live-Stream

2.06.2022 Heute werden die Nominierungen für die Oscars 2019 bekannt gegeben. Damit werden die diesjährigen Anwärter der wichtigsten Filmpreise der Welt in insgesamt 24 Kategorien gekürt. Hier sehen Sie die Verkündung im Live-Stream und im Live-Ticker.

Wiener Bürgermeister Ludwig: Stadt könne Zuständigkeit für Polizei übernehmen

22.01.2019 Das angespannte Verhältnis zwischen Bund und der Stadt bleibt bestehen. Der Wiener Bürgermeister hat nun noch einmal bekräftigt, die Wiener Polizei in die Zuständigkeit der Stadt zu übernehmen.

Messerstiche in Fast-Food-Lokal in Wien-Alsergrund: Angeklagter freigesprochen

22.01.2019 Am Dienstag endete ein Mordprozess am Landesgericht mit einem Freispruch für jenen Mann, der in einem Fast-Food-Lokal in Wien-Alsergrund mit einem Messer seinen Kontrahenten verletzt hatte.

40 Flugzeuge bei Ryanair-Tochter Laudamotion geplant

22.01.2019 Die österreichische Ryanair-Tochter Laudamotion hat ambitionierte Wachstumspläne: Bis 2021 will das Unternehmen 40 Flugzeuge betreiben.

Wien: Frauchen und Hund brachen bei Alter Donau im Eis ein

23.01.2019 Ein Hund brach Am Kaiserwasser in Wien-Donaustadt ein, nachdem er einem Schwan nachgejagt war. Als sein Frauchen ihm zu Hilfe eilen wollte, brach auch sie im eiskalten Wasser ein.

Semesterferien: NHM Wien bietet "Tierische Rätseltour" für Kinder

22.01.2019 Die Semesterferien stehen kurz vor der Tür und auch das Naturhistorische Museum Wien bietet ein tolles Ferienspiel für Kinder. Auf einer "Tierischen Rätseltour" entdecken die Kinder spielerisch die Welt der Tiere.

Berichte über Mord und Totschlag in den Medien: Pro und Contra

23.01.2019 Im noch jungen Jahr gab es in Österreich bereits fünf Frauen, die durch fremde Hand getötet wurden - meist durch Lebensgefährten oder Ex-Lebensgefährten. Jeder dieser Fälle wird ausgiebig in den Medien behandelt. Doch stachelt das nicht Nachahmungstäter an? Sollte man darauf verzichten? Ein Kommentar zu Pro und Contra.

Barmherzige Brüder Wien: Traditionelle "Haussammlung" ab 25. Jänner

22.01.2019 Am 25. Jänner starten die Barmherzigen Brüder Wien wieder mit ihrer traditionellen "Haussammlung".

Wiener Schmuckhersteller Pierre Lang meldet erneut Insolvenz an

22.01.2019 Der Wiener Schmuckhersteller Pierre Lang ist erneut zahlungsunfähig. In Summe sind über 300 Gläubiger betroffen.

Holocaust-Gedenktag: Gedenkveranstaltung am Wiener Heldenplatz und freier Eintritt ins Haus der Geschichte

22.01.2019 Am 27. Jänner findet der internationale Holocaustgedenktag statt. Anlässlich dazu wird es am Heldenplatz in Wien eine Gedenkveranstaltung geben. Zusätzlich lädt das Haus der Geschichte bei freiem Eintritt zu einem Besuch des neuen zeitgeschichtlichen Museums in der Hofburg ein. 

Kasperl und Strolchi gratis im Wiener SCN erleben

22.01.2019 Jeden Mittwoch lädt das Shopping Center Nord in Wien-Floridsdorf zu einer "Kasperl und Strolchi"-Vorführung. Der Eintritt ist kostenlos.

Winterwetter: Diese Räumpflichten haben Hauseigentümer

22.01.2019 Die derzeitigen Temperaturen sorgen auch für Schneefall und Glatteisbildung. Besonders Hauseigentümer sollten darauf achten, dass sie ihre Räumpflichten im Winter erfüllen.

Graffitisprayer machte sich an Wiener-Linien-Waggon zu schaffen

22.01.2019 Die Polizei Wien konnte gestern einen Graffitisprayer festnehmen, der sich in Wien-Döbling an einem Wagen der Wiener Linien zu schaffen machte. Er wurde angezeigt.

Nach Eisenstangen-Angriff in Wien: Mann attackierte weitere Frau mit Hammer

23.01.2019 Im Dezember kam es zu zwei schweren Angriffen in Wien. Sowohl in der Margaretenstraße als auch am Karlsplatz wurden Frauen (25, 36) von demselben Mann attackiert und schwer verletzt. Die Polizei sucht derzeit nach weiteren Opfern.

23-Jähriger wollte Parksheriff in Wien-Meidling mit Hammer erschlagen

23.01.2019 Ein 23-jähriger Parksünder wurde am Montag von einem Parksheriff zum Wegfahren aufgefordert. Der junge Mann schnappte sich einen Hammer und drohte ihm mit dem Erschlagen.

Wien-Fünfhaus: Mutmaßlicher Ladendieb versuchte Polizisten zu beißen

22.01.2019 Am Montag zeigte sich ein mutmaßlicher Landedieb in der Gablenzgasse in Wien-Fünfhaus äußerst aggressiv und verletzte einen Polizisten. Zudem versuchte er, einen zweiten Polizisten zu beißen.

FPÖ fordert Verbot für Parteispenden über 3.500 Euro

23.01.2019 Um zu verhindern, dass sich "Milliardäre, Industrie und große Unternehmen" in die Politik einkaufen können, will die FPÖ ein Verbot für Parteispenden über 3.500 Euro einführen.

Österreicher wollen klare Fleisch-Kennzeichnung im Supermarkt

22.01.2019 Greenpeace führte eine repräsentative Umfrage über die klare Kennzeichnung von Fleischprodukten in Supermärkten durch. Das Ergebnis zeigt, die Österreicher wollen Informationen zu Herkunft, Haltung, Futtermittel und Tierwohl auf der Verpackung.

Feiertagsentgelt für Evangelische am Karfreitag EU-widrig

22.01.2019 Ein Arbeitgeber in Österreich könnte laut EuGH verpflichtet werden, allen Beschäftigten unabhängig von ihrer Religion am Karfreitag ein Feiertagsentgelt zu zahlen.

Flughafen Wien erwartet für 2019 eine Steigerung der Passagierzahlen

22.01.2019 Die Flughafen-Wien-Gruppe ist 2018 stark gewachsen und rechnet 2019 sowohl bei Passagieren als auch beim Gewinn noch einmal mit einer zehnprozentigen Steigerung.

Wiener Forscher: Elliptische Hülle um sterbenden Stern entdeckt

22.01.2019 Forscher vom Department für Astrophysik der Universität Wien haben eine elliptische Hülle um einen sterbenden Stern entdeckt. Dieses Phänomen dürfte durch schnelle Rotation verursacht werden.

Mehrere Absagen: Finanzielle Mittel für Filmfestivals in Wien fehlen

22.01.2019 Die Wiener Filmfestivalszene hat derzeit nicht nur mit Geldsorgen und Absagen zu kämpfen, auch Konflikte innerhalb der Festivals führen zu Problemen.

AK und Städtebund fordern mehr Chancengleichheit an Schulen

22.01.2019 Der Anteil an Schülern mit großem Förderbedarf ist vor allem an Neuen Mittelschulen hoch. Ein "aufgabenorientierter" Finanzausgleich soll mehr Chancengleichheit bringen, so die AK und der Städtebund.