AA

"Am Himmel" in Wien: Hotel für Kinder mit Behinderung entsteht

1.07.2019 Das Kinderhotel der Caritas gibt es schon länger. Bisher fehlte der fixe Standort. Das soll sich nun ändern. Ab kommenden Jahr wird beim Am Himmel ein Hotel für Kinder mit Behinderung entstehen.

Wiener Uni-Professor: Gesetz gegen Uber ist verfassungswidrig

1.07.2019 Laut dem Wiener Universitätsprofessor Gerhard Strejcek ist die geplante Zusammenlegung von Taxi- und Mietwagen-Gewerbe für verfassungswidrig

Wien bleibt hart gegenüber Airbnb

1.07.2019 Die Stadt Wien will mit der Online-Vermietungsplattform Airbnb keine weiteren Gespräche mehr führen. Grund ist der Streit um die Ortstaxe, die die Stadt schon seit Jahren führt.

Staatsbesuch bei heimischem Klima: Italiens Präsident in Wien

1.07.2019 Der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella hat seinen zweitägigen Staatsbesuch am Montag in Wien stilgerecht begonnen.

Wien-Neubau wird 30er-Zone

1.07.2019 Als erste Wiener Gemeindebezirk wird Wien-Neubau komplett zur 30er-Zone. Die Geschwindigkeitsbegrenzung gilt überall außer in der geplanten Begegnungszone "Kühle Neubaugasse". Dort gilt Tempo 20.

Demonstranten in Hongkong stürmten Regierungssitz

1.07.2019 Hunderte Demonstranten in Hongkong haben am Montag versucht, den Regierungssitz zu stürmen. Sie zerstörten Fensterscheiben des Gebäudes und versuchten, sich gewaltsam Zugang zum Inneren des Legislativrates zu verschaffen.

Hitze in Wien: Am Montag noch bis zu 38 Grad und Gewitter

2.07.2019 Am Montag erreicht die Hitzewelle im Psten und Südosten ihren Höhepunkt. In Wien werden bis zu 38 Grad ewartet - zugleich warnt die ZAMG vor lokalen Unwettern mit teils heftigen Gewittern.

Wiener Rathausplatz: 29. Film Festival fulminant eröffnet

1.07.2019 Am Samstag wurde das 29. Film Festival am Wiener Rathausplatz eröffnet. Tausende Besucher genossen bei lauen Temperaturen die zeitversetzte Live-Übertragung der "Aida".

Spendengrenze hätte ÖVP 2017 mehrere Millionen gekostet

2.07.2019 Die von SPÖ, FPÖ und Liste JETZT geplante Deckelung von Parteispenden würde vor allem ÖVP und NEOS treffen. Das zeigen die bisher bekannten Zahlen für das Wahljahr 2017. Die ÖVP hätte im Extremfall auf fast 3,7 Mio. Euro verzichten müssen, die NEOS auf 550.000 Euro. Im Jahr davor wäre laut ihrem Rechenschaftsbericht aber auch die SPÖ über der Höchstgrenze von 750.000 Euro gelegen.

Wiener Bäder bieten Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche an

1.07.2019 Auch heuer bieten die Wiener Bäder Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche im Sommer an. Die Kurse werden in ausgewählten Hallenbädern in Kleingruppen mit bis zu sechs Kindern in Form von dreiwöchigen Blockkursen mit 9 Einheiten in den Ferien angeboten, ein Kurs kostet jeweils 100 Euro.

Verkehrstote 2019: Wien mit den wenigsten Opfern

2.07.2019 Im ersten Halbjahr 2019 sind in Österreich exakt 195 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Im Bundesland Wien gab es dabei die wenigsten Opfer.

Heidi Klum sucht mit Bill Kaulitz und Conchita Wurst "Queen of Drags"

1.07.2019 Heidi Klum bekommt zusammen mit Bill Kaulitz und Conchita Wurst eine neue Show. Bei dem Show-Format "Queen of Drags" werden Männer, die häufig unscheinbar durch das Leben laufen, in Glamour Girls verwandelt.

Wien: 80 Bars beim dreitägigen Cocktail-Festival "Liquid Market" vertreten

11.07.2019 Von 11. bis 13. Juli findet das Cocktail-Festival "Liquid Market" für drei Tage im Wiener Volksgarten statt. Rund 80 nationale und internationale Bars werden bei dem Festival vertreten sein.

Arbeitslosigkeit sinkt auch im Juni

1.07.2019 Der Arbeitsmarkt stabilisiert sich auch im Juni. Der Rückgang der Arbeislosigkeit verlangsamt sich aber, was wohl auf das schwächere Wirtschaftswachstum zurückzuführen ist.

Flüchtiger am Wiener Hauptbahnhof festgenommen

1.07.2019 Ein 34-jähriger Österreicher wurde am Sonntag um 23 Uhr am Wiener Hauptbahnhof kontrolliert. Wie sich dabei herausstellte, hätte er eigentlich einen Hausarrest in Graz ableisten müssen.

Treffen von Kim mit Trump laut Nordkorea "historisch"

1.07.2019 Nordkorea hat das Treffen von Machthaber Kim Jong-un mit US-Präsident Donald Trump als "historisch" bezeichnet. Die staatliche Nachrichtenagentur KCNA schrieb am Montag, mit einem "produktiven Dialog" solle nun ein "neuer Durchbruch bei der Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel" erzielt werden.

EU-Topjobs: Timmermans für Kommission und Georgiewa für Rat geplant

1.07.2019 Beim EU-Gipfel zeichnete sich Montag früh nach einer Marathonnacht doch noch eine Einigung über die künftigen Spitzenpositionen ab. Nach Angaben von Diplomaten soll der niederländische Sozialdemokrat Frans Timmermans EU-Kommissionspräsident werden und die konservative Bulgarien Kristalina Georgiewa neue Ratspräsidentin.

Brüder bedrohten sich mit Messern: Festnahme in Wien-Leopoldstadt

1.07.2019 Am Sonntag ist ein Streit zwischen zwei Brüdern eskaliert. Im Zuge der Auseinandersetzung griffen beide zum Messer. Beide wurden festgenommen.

Zimmerbrand in Wien-Penzing forderte einen Toten

1.07.2019 Die Berufsfeuerwehr Wien wurde am Sonntag gegen 18:45 Uhr zu einem Zimmerbrand in Wien-Penzing gerufen. Bei den Löscharbeiten fanden die Feuerwehrmänner einen leblosen Mann vor.

Wien-Floridsdorf: Zwei mutmaßliche Autodiebe festgenommen

1.07.2019 In der Nacht auf Montag konnte ein Zeuge zwei Männer beobachten, wie sie ein Auto aufbrachen. Die beiden Männer wurden festgenommen.

Toter in Wiener Park gefunden: Verdächtiger festgenommen

2.07.2019 Am Sonntag wurde in einem Park in Wien-Landstraße ein Toter gefunden. Unweit des Parks konnte die Polizei einen Verdächtigen

Rendi-Wagner zur aktuellen Lage der SPÖ

1.07.2019 PK mit Parteivorsitzender Rendi-Wagner und stellvertretendem Klubobmann Leichtfried.

So will die ÖVP das Klima schützen

1.07.2019 PK mit Sebastian Kurz und Elisabeth Köstinger ab 9 Uhr.

Mit den Ferien in Wien beginnt auch die Stausaison

1.07.2019 Die Ferien haben in Wien begonnen und mit ihnen auch die Stau-Saison. Seit Jahrzehnten kann man die Uhr danach stellen. Österreich als Transitland leidet dabei unter den AUtokolonnen.

Zehntausend Wiener Eschen fallen einem Pilz zum Opfer

1.07.2019 In Wien müssen zehntausende Eschen geschlägert werden. Die Bäume gelten eigentlich als zäh. Ein eingeschleppter Pilz bringt sie aber massenweise um.

"Abend mit Biss": Die "Made in Japan"-Messe in Wiener Neustadt

1.07.2019 Es wurde blutig, düster und gruselig. Im Zuge der Messe "Made in Japan" in Wiener Neustadt stand die Musical Night unter einem düsteren Stern. Nämlich unter jenem von Dracula.

Italienischer Präsident in Wien auf Staatsbesuch

1.07.2019 Am heutigen Montag beginnt der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella seinen zweitägigen Staatsbesuch in Österreich. Erste Station ist ein Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen in der Wiener Hofburg.

Parteifinanzen: Neues Gesetz macht es Großspendern schwer

1.07.2019 Ein neues Parteiengesetz soll es zukünftig Spendern schwer machen, politische Bewegungen großzügig zu beschenken. SPÖ, FPÖ und JETZT einigten sich am Sonntag auf deutliche Limits. Bei Überschreitungen der Wahlkampfkostenobergrenze drohen zudem hohe Geldstrafen. Gelten sollen die Regeln bereits für die kommende Nationalratswahl. ÖVP und NEOS zeigten sich nicht erfreut.

Über eine Million Euro Spenden für Sea-Watch und Kapitänin

1.07.2019 Bei Spendenaktionen zugunsten der Flüchtlingsrettungsorganisation Sea-Watch und der in Italien festgenommenen Kapitänin Carola Rackete sind mehr als eine Million Euro zusammengekommen. Ein Spendenaufruf der TV-Moderatoren Jan Böhmermann und Klaas Heufer-Umlauf auf der Internetseite leetchi.com brachte bis Sonntagabend mehr als 687.000 Euro. Mehr als 25.000 Menschen spendeten Geld.

Saisonabschluss im Nationalrat: Die Themen

1.07.2019 Dem Nationalrat steht eine ungewöhnliche Woche bevor. Bereits vor dem Beginn der Plenarwoche steht bei einigen Materien fix, wie sie umgesetzt werden sollen. Hier finden Sie alle Themen im Detail.

Hitze in Österreich: Temperaturextreme sind vorerst vorbei

1.07.2019 Mit dem 1. Juli ist der heißeste Juni aller Zeiten vorbei. Doch auch die extremen Temperaturen lassen nach.

Wiener Linien präsentieren erste Bademoden-Kollektion

1.07.2019 Die Wiener Linien präsentieren ihre erste Bademoden-Kollektion. Ab 5. Juni ist ein dunkelblauer Badeanzug und eine weiße Unisex-Badehose erhältlich.

Empörung nach Festnahme von "Sea-Watch"-Kapitänin

30.06.2019 Mehrere Spitzenpolitiker stellten sich hinter Kapitänin Carola Rackete.

Es geht los: Großer Auftakt zur Wiener Bierwoche

1.07.2019 Am Montag startet die Wiener Bierwoche. Bisher wurden bereits mehr als 6.000 Reservierungen getätigt. Die zweite Wiener Bierwoche steht in den Startlöchern. Feinschmecker werden mit Gourmetspeisen und verschiedenen Bieren verwöhnt. Bereits über 6.000 Reservierungen sind eingegangen.

Überfall auf Ordensbrüder in Wien-Floridsdorf: 30.000 Euro Belohnung ausgelobt

1.07.2019 Nach dem Überfall auf sechs Ordensbrüder in Wien-Floridsdorf vor einem halben Jahr gibt es nach wie vor keinen Ermittlungserfolg bei der Wiener Polizei. Nun wurde die ausgelobte Belohnung für Hinweise erhöht.

Hitze am Sonntag: Höchstwerte am frühen Nachmittag noch nicht erreicht

30.06.2019 Noch ist die Hitze in Österreich nicht zu Ende. Am Sonntagnachmittag wurden die Höchstwerte noch nicht erreicht.

Nach Gasexplosion: Haus in Wien-Wieden wird abgerissen

30.06.2019 Nachdem ein Wohnhaus in Wien-Wieden vergangenen Mittwoch durch eine Gasexplosion erheblich zerstört wurde, wird das Haus nun zur Gänze abgerissen.

Die Parteifinanzen-Reform kommt

30.06.2019 FPÖ, SPÖ und JETZT haben sich am Sonntag auf einen gemeinsamen Antrag geeinigt, berichtet die APA. Damit steht die Mehrheit im Nationalrat.

AK-Chefin will Millionärs-Steuer zur Pflegefinanzierung

30.06.2019 Dabei solle die erste Million steuerfrei sein, darüber hinaus würden 0,5 Prozent anfallen, sagte Renate Anderl am Sonntag in der ORF-"Pressestunde".

Bis 2022: Wiener NMS, Polys und Berufsschulen erhalten WLAN

1.07.2019 Bis 2022 sollen viele Schulen in Wien WLAN bekommen. An sieben Pilot-Standorten wird über den Sommer mit dem Ausbau gestartet.