AA

Vater soll in Dresden seine zwei Kinder getötet haben

10.05.2019 Ein Vater soll in Dresden seine zwei und fünf Jahre alten Kinder getötet haben.

Keszler verkündet Life Ball-Aus im Interview: "Verabschiede mich traurig von meinem Kind"

11.05.2019 Am 8. Juni 2019 wird der Life Ball zum letzten mal stattfinden. Mit der APA-Austria Presse Agentur hat Organisator Gery Keszler exklusiv gesprochen und über das Ende des Life Balls resümiert. "Ich verabschiede mich traurig von meinem Kind", sagte er im Interview.

Mann verlor Kontrolle über Auto: Sanitäter erfasst und schwer verletzt

10.05.2019 Am Donnerstagnachmittag ist ein 27-jähriger Sanitäter schwer verletzt worden. Ein Autolenker verlor die Kontrolle über seinen Wagen und erfasste den jungen Mann.

OeNB-Vize Kolm will Medien wegen Spendenaffäre klagen

10.05.2019 OeNB-Vize Barbara Kolm will Medien klagen, die über eine mutmaßliche Spendenaffäre um ihre Person berichtet hatten. Die Klagen würden bereits nächste Woche eingebracht.

Die Reaktionen zum Life Ball-Aus

11.05.2019 Am Freitag gab Gery Keszler das Ende des Life Balls bekannt. Viele Prominente und Unternehmen nutzten die Gelegenheit, um Danke zu sagen.

Laser-Attacke auf Maschine in Luxemburg: Flieger kam aus Wien

10.05.2019 Am Donnerstag wurde der Pilot eines Passagierflugzeuges der Luxair beim Landeanflug mit einem grünen Laser geblendet. Die Fahndung nach dem unbekannten Täter verlief bisher erfolglos.

Aus für den Wiener Life Ball: Aidshilfe Wien verliert bis zu 200.000 Euro

10.05.2019 Nach dem Aus des Life Balls werden bei den Aidshilfen Schwierigkeiten erwartet. Die Aidshilfe Wien verliert 200.000 Euro Spendengelder.

R20 in Wien: UN-Generalsekretär Guterres kommt zum World Summit

10.05.2019 Am 28. Mai windet der R20 Austrian World Summit in Wien statt. Die Liste der prominenten Gäste wird immer länger.

Nächtliche Bauarbeiten auf der Brigittenauer Lände in Wien

10.05.2019 Ab dem 14. Mai wird die Brigittenauer Lände in Wien-Brigittenau kurz nach der Friedensbrücke saniert. Die Arbeiten finden nur nachts statt.

Time-out-Klassen: Konzept noch nicht zu Ende gedacht

11.05.2019 Das Konzept von Time-Out-Gruppen von Bildungsminister Faßmann sei laut Heinrich Himmer noch nicht fertig gedacht. Dafür brauche man die nötigen Ressourcen.

EU-Spitzenkandidat Vilimsky: Aufregung um Plagiat-Studie aus Steuergeld

10.05.2019 Harald Vilimsky, FPÖ-Spitzenkandidat bei den EU-Wahlen, soll mit Steuergeld eine vorwiegend plagiierte Studie von Parteifreund und FPÖ-Abgeordneten Wendelin Mölzer finanziert haben.

Neues Skandalvideo aus Wiener HTL aufgetaucht - Schüler wirft Mülleimer auf Lehrer

10.05.2019 Auch andere Gegenstände sollen in Richtung Lehrer geschmissen worden sein. Der bleibt zuerst ruhig - und schmeißt dann die Gegenstände des Schülers aus dem Fenster. 

Vilimsky will FPÖ-Studie extern prüfen lassen

11.05.2019 FPÖ-EU-Spitzenkandidat Harald Vilimsky hat nach Vorwürfen, eine von der Gesellschaft seines Parteifreundes Wendelin Mölzer erstellte, angeblich über weite Teile plagiierte Studie mit Steuergeldern finanziert zu haben, angekündigt, diese durch einen zertifizierten Experten extern prüfen zu lassen.

Kulinarik in XXL am Wiener Donauinselfest: Superlative zu Speis und Trank

10.05.2019 Für welches Großevent braucht man 300.000 Paar Würstel, 70.000 Portionen Pommes Frites, 600.000 Liter alkoholfreie Erfrischungsgetränke sowie 5 Tonnen Eiswürfel und vieles mehr? Richtig, für das Wiener Donauinselfest. Hier ein paar beeindruckende Zahlen zur Kulinarik am DIF - im XXL-Format.

Datenbank unrechtmäßig abgefragt: Wiener Polizist verurteilt

10.05.2019 Am Freitag wurden ein Polizist und seien Frau wegen Missbrauchs der Amtsgewalt jeweils zu einem Jahr bedingt verurteilt. Das Urteil ist rechtskräftig.

Amazon-Chef will zum Mond

10.05.2019 Wettlauf zum Mond: Amazon-Chef Bezos stellte sein Mondlanderprojekt "Blue Moon" vor. Es ist an der Zeit, zum Mond zurückzukehren - diesmal, um zu bleiben", verkündete Bezos.

Semmering-Bergstrecke: Komplettsperre vom 18. bis 28. Mai

10.05.2019 Im Zuge der umfangreichen Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten auf der Sermmering-Bergstrecke der Bahn, steht vom 18. bis 28. Mai eine Komplettsperre an.

Neue EU-Plakate: NEOS werben für "freie Fahrt im freien Europa"

11.05.2019 Der Wahlkampf neigt sich dem Ende zu. Die NEOS präsentierten am Freitag neue Plakate, die für ein Ende der Grenzkontrollen in der EU werben. "Diese Grenzkontrolle mitten in Europa widmet ihnen Ihre Bundesregierung", ist dort zu lesen.

Wien-Simmering: Viertägige Bauarbeiten in der Kaiserebersdorfer Straße

8.06.2019 Ab 14. Mai kommt es zu Bauarbeiten in der Kaiserebersdorfer Straße auf Höhe der Hörtengasse in Wien-Simmering. Grund dafür sind Zeitschäden.

Wien: Bauarbeiten auf der Hietzinger Hauptstraße

8.06.2019 Ab 14. Mai kommt es zu Bauarbeiten auf der Hietzinger Hauptstraße. Die Bauarbeiten im Abschnitt von der Elßlergasse bis zur Kupelwiesergasse dauern voraussichtlich bis 28. Juni.

Mobbing an Schulen: Faßmann präsentierte Neun-Punkte-Plan

10.05.2019 Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) will mit einem Neun-Punkte-Plan Gewalt und Mobbing an Schulen in den Griff bekommen. Dieser wurde am Freitag präsentiert.

Deutsche Hochstaplerin Sorokin in New York zu Haftstrafe verurteilt

10.05.2019 Die deutsche Hochstaplerin Anna Sorokin ist in New York zu einer Haftstrafe von vier bis zwölf Jahren verurteilt worden.

Wien: Bitpanda verkauft ab 13. Mai auch Gold und Silber

10.05.2019 Ab 13. Mai wird das Wiener Krypto-Fintech Bitpanda nicht nur Bitcoin und digitale Assets, sondern auch Gold und Silber anbieten.

Ringturmverhüllung 2019 von bulgarischer Künstlerin Daniela Kostova

10.05.2019 Überdimensionale "Zukunftsträume": Vom Donaukanal aus ist in Wien bald eine riesige Taube zu sehen, die auf einem überdimensionalen Kinderastronauten sitzen wird. Es handelt sich dabei um das Sujet der heurigen Ringturmverhüllung, für die die bulgarische Künstlerin Daniela Kostova verantwortlich zeichnet.

Überschallflüge über Österreich: Eurofighter-Piloten trainieren zwei Wochen lang

11.05.2019 Ab Montag, den 13. Mai, trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheers an knapp 14 Tagen Abfangmanöver im Überschallbereich in großer Höhe. Bis 24. Mai sind pro Tag jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8.00 Uhr und 16.00 Uhr vorgesehen.

Wien-Floridsdorf: Männer wollten in Kinder-Spielautomat einbrechen

10.05.2019 In der Nacht auf Freitag bemerkte eine Zeugin, wie zwei Männer an einem Auto-Unterhaltungsspielautomat für Kinder in Wien-Floridsdorf hantierten. Bei einer Sofortfahndung konnte die Polizei die beiden festnehmen.

Wien-Döbling: Neunjähriges Mädchen am Schulweg von Auto erfasst

10.05.2019 Donnerstagfrüh wurde ein neunjähriges Mädchen bei einem Verekehrsunfall am Schulweg in Wien-Döbling leicht verletzt.

Razzia in Wiener Rotlichtmilieu: Mehrere Studios geschlossen

10.05.2019 Bei einer Kontrolle von zehn Rotlichtstudios in Wien mussten mehrere geschlossen werden. Es wurden nicht nur bürokratische Mängel festgestellt, sondern auch hygienische Probleme offengelegt.

Unfall in Wien-Donaustadt: Alkolenker rammte Laternenmast auf der Breitenleer Straße

10.05.2019 Am Donnerstagnachmittag ereignete sich in Wien-Donaustadt ein schwerer Unfall. Ein 39-Jähriger fuhr mit seinem Auto auf der Breitenleer Straße, kam von der Fahrbahn ab und touchierte einen Laternenmast, der auf einer Stromleitung aufgefangen wurde. Der Lenker hatte mehr als 2 Promille Alkohol im Blut.

Wiener AKH: Petition gegen Abriss von historischem Klinikgebäude

10.05.2019 Die Initiative Denkmalsschutz will zwei historische Klinikgebäude beim Wiener AKH vor der Abrissbirne retten. Dazu wurde eine Petition gestartet.

Aus für den Wiener Life Ball: Gery Keszler verkündete Ende des Charity-Events

26.02.2020 Am Freitag verkündete Gery Keszler das offizielle Aus für den Life Ball, den er vor über 26 Jahren ins Leben gerufen hat. Damit wird der Life Ball im Juni 2019 zum letzten Mal stattfinden.

Air-India-Maschine mit Triebwerksproblem: Ungeplante Landung in Wien

10.05.2019 Am Dienstag musste eine Air-India-Maschine auf dem Weg von Mumbai nach Londen einen außerplanmäßigen Stopp in Wien machen.

Mann in NÖ von Auto niedergestoßen: Polizei ermittelt wegen Mordversuchs

10.05.2019 Am Donnerstag wurde ein 40-Jähriger in Wienerherberg in der Gemeinde Ebergassing (Bezirk Bruck a.d. Leitha) von einem Auto niedergestoßen und schwer verletzt. Nach dem Verkehrsunfall laufen nun Ermittlungen wegen Mordversuchs.

Wiener Rathaus heißt neue Staatsbürger Willkommen

10.05.2019 Am Donnerstag wurden im Wiener Rathaus die neuen Staatsbürger Willkommen geheißen. Über 4.000 waren eingeladen, 1.200 aus 115 Herkunftsländern sind auch gekommen.

Wiener Sängerknaben laden zu "Friday Afternoons" ein

10.05.2019 Eine musikalische Einstimmung auf das Wochenende: Ab 17. Mai präsentieren die Wiener Sängerknaben bei den "Friday Afternoons" an fünf Freitagnachmittagen im MuTh ihr neuestes Repertoire.

Das sind die teuersten Wohnungen Wiens

10.05.2019 Im ehemaligen Telegrafenamt am Wiener Börseplatz entstehen gerade die angeblich teuersten Wohnungen in ganz Wien. Die teuerste Einheit umfasst 2.000 Quadratmeter und kostet Millionen.

Auftakt für die Wiener Festwochen: Großes Eröffnungsfest am Rathausplatz

10.05.2019 Am Freitagabend ist es soweit: Die 68. Wiener Festwochen werden feierlich eröffnet. Beim traditionellen Eröffnungsfest am Rathausplatz stehen diesmal in der Regie von Mirjam Unger mehrheitlich weibliche Künstlerinnen im Zentrum. Mit dabei sind unter anderem Soap&Skin, Birgit Denk, Katharina Straßer und Clara Luzia. Das Open-Air-Event kann gratis besucht werden.

A5: Autofahrer mit 212 km/h unterwegs

10.05.2019 Am Donnerstagabend raste ein Autofahrer mit 212 km/h auf der Nord/Weinviertel Autobahn (A5) durch den Bezirk Mistelbach.

Bau-Betrugsprozess in Wien: 2,8 Millionen Euro Schaden

10.05.2019 Am Freitag geht in Wien wieder ein Prozess rund um Betrufsfälle am Bau los, der zu einer Reihe von Prozessen gehört. Die Anklagen richten sich gegen insgesamt fünf Tätergruppen, rund 50 Personen. Nun ist die dritte dran.

Steigende Gewalt gegen Polizei: Exekutive erhält wirksamere Einsatzmunition

10.05.2019 "Upgrade" für die österreichische Polizei: Die Exekutive bekommt wirksamere Einsatzmunition. Mit dieser sollen Angeschossene schneller außer Gefecht gesetzt werden können. Damit reagiert man auf einen Negativ-Trend: Laut Innenministerium ist die Gewaltbereitschaft gegen Polizisten in den vergangenen zehn Jahren gestiegen.