AA

Entwarnung: Ozonwerte wieder gesunken

2.07.2019 Die MA 22 informierte am Dienstag darüber, dass die Ozonwerte heute und morgen in Nordostösterreich nicht überschritten werden.

Wiener stößt beim Schwammerlsuchen auf Granaten

2.07.2019 Keine Schwammerl, dafür zwei Handgranaten fand ein 50-jähriger Wiener am Montag in einem Wald im Burgenland. Er verständigte die Polizei.

Umfrage: Arbeitergeber haben kein Problem mit Tattoos

2.07.2019 Eine aktuelle Umrage zeigt, dass Tattoos in der Arbeitswelt längst nicht mehr verpönt sind.

Plastiksackerl, Rauchverbot und Pflegegeld beschäftigen Nationalrat

2.07.2019 In den kommenden Tagen wird es im Nationalrat zu mehreren Beschlüssen kommen. Unter anderem wird das Pflegegeld valorisiert, das Rauchverbot in der Gastronomie fixiert und der Verkauf von Plastiksackerl verboten.

Nationalrat beschließt Reformen von Rauchen über Sackerl bis Pflege

2.07.2019 Rauchen in der Gastronomie wird ab November untersagt. Ausgenommen sind nur noch Gastgärten oder Ähnliches.

Nach Zugunfall in Wien: Züge werden umgeleitet

2.07.2019 Nach dem Zugsunglück in Wien-Floridsdorf werden die von der Sperre betroffenen Züge umgeleitet, damit Pendler auf die Wiener U-Bahnen ausweichen können. Hier alle Infos dazu.

Hongkongs Regierungschefin verurteilt Angriff auf Parlament

2.07.2019 Am Tag nach der zeitweisen Besetzung des Hongkonger Parlaments hat Regierungschefin Carrie Lam das Verhalten einiger Demonstranten scharf kritisiert und ihnen Konsequenzen angedroht. "Ich bin sehr empört und verzweifelt und verurteile es aufs Schärfste", sagte Lam am frühen Dienstagmorgen (Ortszeit). Die Regierung werde "das gesetzeswidrige Verhalten bis zum Ende verfolgen".

Hoffen auf Durchbruch im Streit um EU-Spitzenjobs

2.07.2019 Kanzlerin Brigitte Bierlein und ihre EU-Kollegen wollen am Dienstag einen neuen Versuch unternehmen, den Streit über das neue Spitzenpersonal der Europäischen Union beizulegen. Trotz Marathonberatungen haben sie bisher keine Einigung erzielt. Deshalb hatte EU-Ratschef Donald Tusk den Sondergipfel in Brüssel am Montag vertagt. Zwischenzeitlich hatte es nach einer Annäherung ausgesehen.

Verbrecherin oder Vorbild? Die Akte "Carola Rackete"

2.07.2019 Im Fall der Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete wird am Dienstag eine Entscheidung des Ermittlungsrichters erwartet. Nach einer etwa dreistündigen Vernehmung am Montag war offen geblieben, ob die 31-Jährige auf freien Fuß gesetzt oder Haftbefehl für sie erlassen wird. Rackete verbrachte eine weitere Nacht im Hausarrest. Unterdessen wurden Details zu den Vorwürfen der Staatsanwaltschaft gegen die Deutsche bekannt.

USA drohen EU mit Strafzöllen wegen Flugzeugsubventionen

2.07.2019 Nur wenige Tage nach der Wende im Handelsstreit mit China erhöhen die USA schon wieder den Druck auf die Europäische Union. Die Regierung von Präsident Donald Trump droht wegen verbotener Flugzeugsubventionen mit weiteren milliardenschweren Sonderzöllen. Für etliche europäische Exporte könnten die Einfuhrschranken erhöht werden.

Trump warnt Iran: "Sie spielen mit dem Feuer"

2.07.2019 In der Krise mit dem Iran haben die USA die Führung in Teheran eindringlich vor der angedrohten Anreicherung von Uran gewarnt. "Sie wissen, womit sie spielen, und ich denke, sie spielen mit Feuer", sagte US-Präsident Donald Trump am Montag im Weißen Haus. US-Außenminister Mike Pompeo forderte den Iran auf, die Anreicherung von Uran zu stoppen.

Biden verliert nach TV-Duell stark an Beliebtheit

2.07.2019 Nach der ersten TV-Debatte der demokratischen Präsidentschaftsbewerber für die Wahl 2020 hat Spitzenreiter Joe Biden einer Umfrage zufolge stark an Beliebtheit eingebüßt. In der am Montag veröffentlichten Umfrage im Auftrag des Senders CNN unterstützten nur noch 22 Prozent der Anhänger der Demokraten eine Kandidatur des Ex-Vizepräsidenten gegen den republikanischen Präsidenten Donald Trump.

Was hilft bei der Gelsenplage?: Fünf ökologische Tipps

2.07.2019 Sommerzeit ist Gelesenzeit. Der Sommer bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Am Ende des Tages warten dennoch immer die Gelsen. Hier findet ihr hilfreiche Tipps, die auch noch ökologisch sind.

Flugreisen im Sommer: So viel kosten Snacks und Getränke

2.07.2019 Mancherorts haben die Ferien bereits begonnen. Die Sommerzeit lädt oft auch zu Flugreisen ein. Hier erfahrt ihr, wie viel Snacks und Getränke bei den unterschiedlichen Fluggesellschaften kosten.

Zugsunglück in Wien-Floridsdorf: Vier Leichtverletzte

2.07.2019 Am Montagnachmittag ereignete sich in Wien-Floridsdorf ein Zugsunglück. Die Strecke zwischen den Bahnhöfen Wien-Floridsdorf und Wien-Leopoldau musste gesperrt werden. Der Unfall forderte vier Leichtverletzte.

Polizeigewalt bei Wiener Klima-Demo: Vernehmungen laufen

2.07.2019 Derzeit laufen die Vernehmungen nach den Fällen von Polizeigewalt bei einer Klima-Demo Anfang Juni Wien, wie die Staatsanwaltschaft auf APA-Anfrage mtiteilte. Zwei mutmaßliche Opfer von Polizeigewalt werden noch als Zeugen befragt, danach müssen möglicherweise Sachverständige beigezogen werden, hieß es am Montag.

Klimaziele erfordern vorzeitige Stilllegung von Kraftwerken

1.07.2019 Der Anstieg der weltweiten Durchschnittstemperatur lässt sich nur mit drastischen Maßnahmen auf 1,5 Grad beschränken. So dürften Berechnungen zufolge keinerlei neue CO2-emittierenden Anlagen wie Kohlekraftwerke mehr in Betrieb genommen werden, bestehende Anlagen müssten in ihrer Laufzeit oder ihrer Auslastung deutlich beschränkt werden, schrieben US-Forscher im Fachblatt "Nature".

Muslimischer Aktivist zerriss Koran auf FB-Video: Prozess vertagt

1.07.2019 Am Montag kam es zum Prozess für einen 72-jährigen muslimischen Aktivisten wegen Herabwürdigung religiöser Lehren. Er hat ein Video gedreht und auf Facebook gestellt, bei dem er einen Koran zerriss und die Seiten das Klo runtergespült hat.

Versuchte Vergewaltigung: Wiener Serientäter fiel über Kellnerin her

2.07.2019 Am Montag musste sich ein 53-jähriger Mann, der bereits seit 1984 wegen Sexueldelikten im Gefängnis saß, wegen versuchter Vergewaltigung vor Gericht verantworten. Der 53-Jährige fiel im März 2019 über eine Kellnerin her, mit der er sich allein einem Lokal in der Brigittenau befand.

Wiener Symphoniker: Jan Nast wird neuer Intendant

1.07.2019 Die Wiener Symphoniker bekommen einen neuen Intendanten: Jan Nast. Am 1. Oktober wird er der Nachfolger von Johannes Neubert.

Ibiza-Video: Lansky verzichtet auf Klage gegen Kurz

2.07.2019 Der Wiener Rechtsanwalt Gabriel Lansky wird ÖVP-Chef Sebastian Kurz wegen dessen Aussagen zum "Ibiza-Video" nicht klagen. Das gab Lansky am Montag bekannt.

Ibiza-Video: Einstweilige Verfügung gegen Kurz

2.07.2019 Juristische Niederlage für ÖVP-Chef Sebastian Kurz in der Ibiza-Affäre: Einem Antrag auf "Einstweilige Verfügung" der SPÖ wurde vom Wiener Handelsgericht im wesentlichsten Punkt stattgegeben.

Bundespräsident gelobte drei neue Volksanwälte an

1.07.2019 Am Montagnachmittag hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Hofburg die drei neuen Volksanwälte angelobt. Werner Amon (ÖVP), Bernhard Achitz (SPÖ) und Walter Rosenkranz haben damit ihre sechsjährige Funktionsperiode angetreten.

Ein Toter und Hunderte Verletzte nach Anschlag in Kabul

1.07.2019 In Afghanistan dauert die Gewalt im Land ungeachtet laufender Gespräche über eine politische Lösung des Konflikts an. Bei einem Autobomben-Anschlag in Kabul wurden am Montag mindestens eine Person getötet und weitere 105 Menschen verletzt, sagte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums. Die radikalislamischen Taliban bekannten sich zu dem Angriff.

Fahrleitung heruntergerissen: Störung mehrerer Wiener Bim-Linien

2.07.2019 Im Bereich der Josefstädter Straße kam es am Montagnachmittag in Wien zu einem Fahrleitungsgebrechen. Die Straßenbahnlinien 2, 5, 9, 33 und 44 mussten kurzgeführt werden.

Gasexplosion in Wien-Wieden: Alle Bewohner umquartiert

2.07.2019 Nach der Gasexlosion in Wien-Wieden wurden alle Bewohner, die Hilfe angemeldet hatten, in eine Ersatzunterkunft umquartiert. Auch mit dem Abriss des Gebäudes soll "zeitnah" begonnen werden.

Ozonwarnung: Werte in Wien und Niederösterreich überschritten

2.07.2019 An der Messstelle Hohe Warte in Wien, sowie im niederösterreichischen Hainburg und Wolkersdorf wurde die Informationsschwelle gemäß Ozongesetz überschritten.

Südkorea protestiert gegen Handelsbeschränkungen durch Japan

1.07.2019 Vor dem Hintergrund der gespannten politischen Beziehungen zu Südkorea verschärft Japan die Regeln für den Export wichtiger Halbleiter- und Display-Materialen in das Nachbarland. Südkorea protestierte am Montag gegen die Entscheidung und kündigte Gegenmaßnahmen nach "einheimischem und internationalem Recht" an - einschließlich einer möglichen Klage bei der Welthandelsorganisation WTO.

Landstraße: Wiener Gewerbehaus soll Hotel werden

1.07.2019 Das leerstehende Wiener Gewerbehaus im 3. Beszirk soll bis 2021 zu einem Hotel umgebaut weredn, wie das Wirtschaftsmagazin "Gewinn" berichtet.

Junge Österreicher sehen EU-Mitgliedschaft großteils positiv

1.07.2019 Drei Viertel der Österreicher zwischen 16 und 30 Jahren sehen die österreichische EU-Mitgliedschaft positiv. Das zeigt eine Studie des market-Instituts für die Europäische Wirtschaftskammer (Eurochambres), die am Montag in Wien präsentiert wurde. "Das ist ein toller Wert", freute sich Eurochambres-Präsident Christoph Leitl bei einer Pressekonferenz.

Ibiza-Affäre: Einstweilige Verfügung gegen Kurz, Rücktritt bei der Krone

1.07.2019 Die Ibiza-Affäre sorgt für weitere Wellen. Das Wiener Handelsgericht hat Altkanzler Sebastian Kurz eine einstweilige Verfügung aufgelegt. Und auch bei der Krone mussten Köpfe rollen.

"Am Himmel" in Wien: Hotel für Kinder mit Behinderung entsteht

1.07.2019 Das Kinderhotel der Caritas gibt es schon länger. Bisher fehlte der fixe Standort. Das soll sich nun ändern. Ab kommenden Jahr wird beim Am Himmel ein Hotel für Kinder mit Behinderung entstehen.

Wiener Uni-Professor: Gesetz gegen Uber ist verfassungswidrig

1.07.2019 Laut dem Wiener Universitätsprofessor Gerhard Strejcek ist die geplante Zusammenlegung von Taxi- und Mietwagen-Gewerbe für verfassungswidrig

Wien bleibt hart gegenüber Airbnb

1.07.2019 Die Stadt Wien will mit der Online-Vermietungsplattform Airbnb keine weiteren Gespräche mehr führen. Grund ist der Streit um die Ortstaxe, die die Stadt schon seit Jahren führt.

Staatsbesuch bei heimischem Klima: Italiens Präsident in Wien

1.07.2019 Der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella hat seinen zweitägigen Staatsbesuch am Montag in Wien stilgerecht begonnen.

Wien-Neubau wird 30er-Zone

1.07.2019 Als erste Wiener Gemeindebezirk wird Wien-Neubau komplett zur 30er-Zone. Die Geschwindigkeitsbegrenzung gilt überall außer in der geplanten Begegnungszone "Kühle Neubaugasse". Dort gilt Tempo 20.

Demonstranten in Hongkong stürmten Regierungssitz

1.07.2019 Hunderte Demonstranten in Hongkong haben am Montag versucht, den Regierungssitz zu stürmen. Sie zerstörten Fensterscheiben des Gebäudes und versuchten, sich gewaltsam Zugang zum Inneren des Legislativrates zu verschaffen.

Hitze in Wien: Am Montag noch bis zu 38 Grad und Gewitter

2.07.2019 Am Montag erreicht die Hitzewelle im Psten und Südosten ihren Höhepunkt. In Wien werden bis zu 38 Grad ewartet - zugleich warnt die ZAMG vor lokalen Unwettern mit teils heftigen Gewittern.

Wiener Rathausplatz: 29. Film Festival fulminant eröffnet

1.07.2019 Am Samstag wurde das 29. Film Festival am Wiener Rathausplatz eröffnet. Tausende Besucher genossen bei lauen Temperaturen die zeitversetzte Live-Übertragung der "Aida".