AA

Anschlag in Wien: Komplize von Terrorist offensichtlich identifiziert

30.09.2021 Der Polizei ist es möglicherweise gelungen, einen engen Komplizen des Wiener Terroristen zu identifizieren. Es handelt sich dabei um einen gebürtigen Afghanen mit österreichischer Staatsbürgerschaft. Das geht aus einem Bericht des "Standard" (Donnerstagsausgabe) hervor.

Von der GIS abmelden: So funktioniert es

17.01.2022 Die für 2022 geplante GIS-Erhöhung wird für viele Gebührenzahler ein triftiger Beweggrund zur Abmeldung der GIS sein. VOL.AT hat die Anleitung dazu.

30 Jahre Austromir: Österreichs Kosmonaut Franz Viehböck im Gespräch

30.09.2021 Vor 30 Jahren flog der erste und bisher einzige Österreicher ins All. Franz Viehböck brach am 2. Oktober 1991 zur Mir auf.

Herzzerreißend: Chrissy Teigen gedenkt totem Sohn

29.09.2021 Chrissy Teigen und ihr Mann John Legend mussten im letzten Jahr einen schweren Schicksalsschlag verkraften. Chrissy erlitt eine Fehlgeburt in der 20. Schwangerschaftswoche und verlor ihren Sohn Jack.

Metaller-KV: Erste Runde blieb ergebnislos

29.09.2021 Die erste Runde der Verhandlungen zum Kollektivvertrag (KV) 2022 in der Metalltechnischen Industrie ist heute ohne Einigung über die Bühne gegangen.

Slowenien führt vorläufig keine Impfungen mehr mit "Johnson & Johnson" durch

29.09.2021 Slowenien hat vorläufig einen Schlussstrich unter die Corona-Schutzimpfung mit dem Impfstoff Janssen von "Johnson & Johnson" gezogen.

Sagenhaft: Dieses Foto wird in die Fußball-Geschichte eingehen

29.09.2021 Paris Saint-Germain hat am Samstag im Champions-League-Spiel Manchester City mit 2:0 besiegt.

Wiener Pensionistenklubs feierten ihr 75. Jubiläum

30.09.2021 Die Wiener PensionistInnenklubs feierte am Mitwoch mit rund 500 Besuchern und einer Jubiläumsparade in Wien ihren 75. Geburtstag. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) gratulierte zum Jubiläum.

"Mein Auto": Darum geht es bei der Warnung vor "Auto-Bashing"

29.09.2021 Burkhard Ernst, Vorsitzender des Vereins "Mein Auto", hat in einer Aussendung eine Warnung vorgebracht, dass das "steigende Auto-Bashing" hunderttausende Arbeitsplätze und Steuereinnahmen in Milliardenhöhe in Gefahr bringe.

Polizisten und Drohnen aus Österreich für Montenegro

29.09.2021 Beim Treffen von Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) mit seinem Amtskollegen Sergej Sekulovic wurde vereinbart, dass Österreich acht Polizisten und vier Drohnen nach Montenegro entsendet.

AUA-Flug ging von Wien über Island nach Wien

30.09.2021 Passagiere eines AUA-Fliegers haben am Dienstag eine elf Stunden lange Reise von Wien über Island nach Wien gemacht. Das Flugzeug war auf dem Weg nach Chicago gewesen, legte aber aufgrund eines medizinischen Notfalls eine Landung auf der Insel im Norden ein.

Positive PCR-Tests an Wiener Schulen verdoppelt

30.09.2021 In Wien wurden in dieser Woche bislang 1.134 positive PCR-Tests an Schulen verzeichnet, das sind doppelt so viele wie im Vergleichszeitraum der Vorwoche. Dabei fehlen aber noch die Resultate der zweiten Testrunde.

Verkehr: 16 Menschen kamen letzte Woche zu Tode

29.09.2021 16 Menschen sind in der letzten Woche auf Österreichs Straßen verunglückt. Zehn von ihnen kamen am Wochenende zu Tode, was es 2021 noch an keinem anderen Wochenende gab. Der ÖAMTC unterstrich am Mittwoch, dass zahlreiche Unfälle selbst verschuldet sind.

Zeitplan für ORF-Reform löst heftige Kritik aus

29.09.2021 Am Mittwoch legte der Ministerrat einen Zeitplan für die ORF-Gesetzesnovelle vor. Sowohl bei der Opposition, als auch bei einigen Stiftungsräten stieß dieser jedoch auf Kritik.

Strompreis ging bis August stark nach oben

27.11.2021 Strom war im Großhandel laut dem Netzbetreiber Austrian Power Grid (APG) im August um 130 Prozent teurer als 2020. Der Stromverbrauch in Österreich wurde bilanziell gesehen ein paar Monate lang komplett aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt. Dieser Zeitraum erstreckte sich von Mitte Mai bis Ende August.

Sarah Engels: Mit diesem intimen Bild sorgt sie für Wirbel im Netz

29.09.2021 "Unmöglich" ist dieses Bild für die einen, für die anderen einfach nur ein Zeichen der Liebe.

Klausel für Flugpreis-Rückerstattung bei AUA unzulässig

29.09.2021 Eine Klausel der AUA über die Rückerstattung von Flugpreisen ist unzulässig. Dieses Urteil hat das Oberlandesgericht Wien entschieden, wie der Verein für Konsumenteninformation am Mittwoch mitteilte.

Wiener Schauspielhaus ist ab jetzt ein Hotel

29.09.2021 Für die kommenden fünf Monate prangt auf der Fassade des Theaters am Alsergrund ein Transparent mit der Aufschrift "Ab jetzt ein Hotel". Das Schauspielhaus soll eine künstlerische Herberge werden.

Riesenrad: Monat der Senioren startet mit Blick auf Wien

29.09.2021 Am 1. Oktober 2021 startet der Monat der SeniorInnen mit einer kostenfreien Runde mit dem Wiener Riesenrad. Mit dabei beim Start ist die Dragqueen Tamara Mascara als Kaiserin Sisi.

Bewachung von Botschaften durch Bundesheer verlängert

29.09.2021 Das Bundesheer kümmert sich weiterhin um den Schutz von Objekten wie Botschaften in Wien.

3G-Pflicht am Arbeitsplatz wird laut Kogler wohl Realität

29.09.2021 Die 3G-Pflicht am Arbeitsplatz kommt laut Werner Kogler (Grüne) "mit hoher Wahrscheinlichkeit". Das meinte der Vizekanzler am Mittwoch nach dem Ministerrat, die Verhandlungen zur Einführung sind allerdings noch nicht fertig geführt.

September verlief äußerst trocken und warm

29.09.2021 Der September brachte relativ viele Sommertage und nur wenig Niederschlag. Stellenweise regnete es laut ZAMG sogar um rund 90 Prozent zu wenig.

Preise für Wohnungen in Wien steigen - außer in einem Bezirk

29.09.2021 In allen Wiener Bezirken stiegen heuer die Preise für Eigentumswohnungen. In wirklich allen Bezirken? Nein, ein kleiner Wiener Gemeindebezirk stellt sich dem Trend entgegen. Dort finden sich sogar günstigere Wohnungen als noch im letzten Jahr.

Klage von Kripo-Boss Holzer gegen Behauptungen in Buch von Pilz

29.09.2021 Andreas Holzer, Bundeskriminalamt-Direktor, hat via Anwalt Peter Zöchbauer beim Wiener Straflandesgericht eine medienrechtliche Klage aufgrund von Behauptungen zu seiner Person in Peter Pilz' Buch "Kurz. Ein Regime" eingebracht.

ORF GIS: Erhöhung der Gebühren von bis zu acht Prozent stehen im Raum

30.09.2021 Der Ministerrat beschließt am Mittwoch einen Zeitplan für die vom ORF seit langem herbeigesehnte Digitalnovelle. Zudem soll demnächst über eine saftige Erhöhung der GIS entschieden werden.

Millionen aus EU-Hilfsfonds ermöglichen "ökologische Offensive" in Österreich

29.09.2021 Die erste Überweisung von 450 Mio. Euro aus dem Corona-Wiederaufbaufonds der EU sorgt bei der Regierung für Freude. Österreich könne nun mit dem wirtschaftlichen Comeback starten.

Nachfüllen statt wegwerfen: Diese Wiener dm-Filialen bieten Nachfüll-Service an

29.09.2021 Jedes Mal wenn man ein Reinigungsmittel kauft, erwirbt man damit eine Plastikflasche, die am Ende im Müll landet. Die Drogeriemarktkette dm will gegensteuern - und bietet immer mehr Nachfüllstationen in ihren Filialen an.

Pläne für Klimaticket mit Ostregion fixiert

29.09.2021 Für ein österreichweites Öffi-Klimaticket dürfte es am Mittwoch zu einer Einigung mit den noch fehlenden Bundesländern Wien, Niederösterreich und Burgenland gekommen sein.

Die Datenschutzbehörde hat die Post und Jö im Visier

29.09.2021 Die Datenschutzbehörde Österreich hat bisher vor allem gegen die Post und den Jö Bonus Club Millionenstrafen verhängt. Gegen die Post AG wurde eine Strafe von 9,5 Millionen und gegen Jö von 2 Millionen Euro erlassen.

SOS-Kinderdorf feiert in Wien 15-jähriges Jubiläum

29.09.2021 Es war "keine Liebe auf den ersten Blick", dennoch werden von der Organisation SOS-Kinderdorf in Wien bereits seit 15 Jahren Kinder betreut, so Geschäftsführer Clemens Klingan.

Corona: Kleines Plus bei Fall- und Spitalszahlen erwartet

29.09.2021 Ein kleinem Plus bei den Corona-Infektionszahlen sowie ein moderater Zuwachs bei den Covid-Patienten, die eine Behandlung im Krankenhaus brauchen: Das erwartet das Covid-Prognose-Konsortium bis Mitte Oktober.

Freigrenze abgeschafft: Weniger Packerl aus China

29.09.2021 Seit dem Wegfall der 22-Euro-Freigrenze für Pakete aus Drittstaaten im Juli gibt es deutlich weniger Packerl aus China, wie auch die Post bestätigte.

"Die Nanny": Darum wurde die beliebte TV-Serie wirklich abgesetzt

29.09.2021 Es war einer der ganz großen Comedy-Klassiker der Neunzigerjahre: "Die Nanny" mit Fran Drescher. Warum die TV-Serie trotz riesigen Erfolges wirklich enden musste, hat die Schauspielerin in einem Interview verraten.

Umgebung beim Wiener City-Ikea wird umgestaltet

29.09.2021 Weniger Autos und deutlich mehr Grünflächen: Das Grätzl rund um den Wiener Westbahnhof und den neuen City-Ikea wird umgestaltet. Am Mittwoch wurde das Konzept dazu präsentiert.

Impfskeptiker: Wiener Ärztin will aufklären und sieht Migranten als teils zu wenig informiert

29.09.2021 Eine Allgemeinmedizinerin in Wien-Donaustadt bemüht sich besonders, Menschen, die der Corona-Impfung kritisch gegenüberstehen, von der Sinnhaftigkeit der Impfung zu überzeugen.

Obduktionsergebnis: Linzerin bei Hausgeburt verblutet

29.09.2021 Eine 32-jährige Linzerin, die in der Nacht auf Montag tot im Bett neben einem Neugeborenen von ihrem Mann gefunden worden war, ist innerlich verblutet.

Kickl möchte bestimmte Energiepreise einfrieren

29.09.2021 FPÖ-Chef Herbert Kickl möchte sämtlichen Energieversorgern, an denen die öffentliche Hand beteiligt ist, vorschreiben, die Energiepreise einzufrieren.

Gewaltschutz: Zadic startete strukturierten Erfahrungsaustausch

29.09.2021 Weitere Schritte im Kampf gegen häusliche Gewalt hat Justizministerin Alma Zadic (Grüne) am Mittwoch angekündigt. Das Mittel der Wahl ist systematischer Erfahrungsaustausch.

LIVE: Pressefoyer nach dem Ministerrat

29.09.2021 Am heutigen Mittwoch findet nach dem Ministerrat ein Pressefoyer statt. Wir berichten live ab 12 Uhr von der Pressekonferenz.

Schweden hebt Großteil der Corona-Beschränkungen auf

29.09.2021 Einenhalb Jahre lang gab es in Schweden vergleichsweise lockere Maßnahmen. Nun kam es zu einer Aufhebung eines Großteils der Corona-Beschränkungen.