AA

Greenpeace-Video zeigt Lebensmittelverschwendung in Österreich

Eine Kundgebung von Greenpeace mit dem Titel "Lebensmittel-Marsch" am Ballhausplatz in Wien 2016. Jetzt hat die NGO ein Video zu dem Thema veröffentlicht.
Eine Kundgebung von Greenpeace mit dem Titel "Lebensmittel-Marsch" am Ballhausplatz in Wien 2016. Jetzt hat die NGO ein Video zu dem Thema veröffentlicht. ©APA/ROLAND SCHLAGER
Die Umweltschutz-NGO Greenpeace veröffentlichte ein Video, welches die Lebensmittelverschwendung in Österreich dokumentiert.
Samariterbund holt übrig gebliebene Lebensmittel

Die Bilder aus einer nicht genannten österreichischen Müllverbrennungsanlage zeigen demnach wie Tonnen von vor allem noch verpackten Fleischprodukten - legal - entsorgt werden. "Weltweit landet rund ein Drittel aller Nahrungsmittel unverbraucht im Müll", so Greenpeace. Das Video kann man hier sehen.

Video zeigt Österreichs Lebensmittelverschwendung

In nur einem Jahr werden der NGO zufolge weltweit rund 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel weggeworfen oder gehen entlang der Wertschöpfungskette verloren. "Bereits mit einem Viertel dieser Menge könnte theoretisch der globale Hunger gestillt werden", kritisierte Greenpeace.

Österreich liegt bei Verschwendung von Lebensmittel über EU-Schnitt

Österreich liegt mit diesen enormen Mengen an Lebensmittelverschwendung deutlich über dem Durchschnitt in der EU. Hierzulande beläuft sich die Summe der vermeidbaren Lebensmittelabfälle Greenpeace zufolge auf etwa eine Million Tonnen pro Jahr. Das entspricht einer Mülltonne (fast 35 kg) jede Sekunde.

"Dieses Video ist schockierend und macht mich wütend. So endet also die harte Arbeit unserer Bäuerinnen und Bauern - auf einem riesigen Müllberg - das ist beschämend und absolut zu verurteilen. Gleichzeitig zwingt der Handel unsere Landwirtschaft preislich immer mehr in die Knie. Während hochwertig produzierte Produkte mit Rabattschlachten verschleudert werden, bleibt für unsere Bäuerinnen und Bauern immer weniger über", reagierte Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP).

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Greenpeace-Video zeigt Lebensmittelverschwendung in Österreich
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen