AA

Feuerwehr-Einsatz im Wiener Prater: Achterbahn "Volare" blieb in zwölf Meter Höhe hängen

21.10.2021 Eine Fahrt mit der Hochschaubahn "Volare" im Wiener Wurstelprater endete Mittwochnacht in luftiger Höhe und erforderte einen Einsatz der Feuerwehr.

Fast nur Generika auf Covid-Intensivstationen im Einsatz

21.10.2021 Generika spielen eine wesentliche Rolle in der Behandlung von Covid-19-Intensivpatienten. Sie machen 90 Prozent der eingesetzten Medikamente aus.

Alko-Lenker demolierte in Wien sieben Autos und landete am Dach

21.10.2021 Ein betrunkener Pkw-Lenker verursachte Mittwochnacht in Wien-Favoriten Schäden an mehreren geparkten Autos - bevor er mit seinem eigenen Wagen am Dach landete.

VKI-Klage gegen Amazon war erfolgreich

21.10.2021 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat sich im Rechtstreit gegen Amazon durchgesetzt. Eine Klage des Vereins richtete sich gegen die AGBs des US-Onlinekonzerns.

3.648 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

21.10.2021 Die hohe Zahl an Corona-Neuinfektionen am Mittwoch war keine einmalige Ausnahme, wie die Daten vom Donnerstag zeigen. Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden Daten des Innen- und Gesundheitsministeriums zu Folge 3.648 neue Erkrankungen gemeldet, elf Personen starben an oder infolge von Covid-19.

Nach Kurz-"Torpedierung": SPÖ will Rechtsanspruch auf ganztägige Kinderbetreuung

21.10.2021 Einmal mehr fordert die SPÖ von der Regierung einen Rechtsanspruch auf ganztägige Kinderbetreuung. SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner verwies am Donnerstag darauf, wie Kurz die dahingehenden Vorstöße unterminiert habe.

OGH-Urteil gegen Pokerstars: Keine Glücksspiellizenz hierzulande

23.02.2023 Nicht nur die Plattform Bet-at-Home wurde vom OGH als Glücksspielanbieter ohne Lizenz in Österreich eingestuft. Auch die Online-Plattform Pokerstars - betrieben von TSG Interactive Gaming Europe Ltd. in Malta - verfüge über keine nationale Glücksspiellizenz in Österreich.

Forscherin zu Wiener Lueger-Denkmal: "Schande"-Graffiti keine Dauerlösung

21.10.2021 Bereits seit Jahren steht das Denkmal des antisemitischen Bürgermeisters Karl Lueger in Wien im Zentrum einer Kontroverse. Vandalisierung sei hier keine Dauerlösung, wie eine schwedische Kunsthistorikerin analysiert hat.

Gratis-Grippeimpfung in Wien ab Anfang November

21.10.2021 Eine großangelegte Gratis-Aktion zur Grippeimpfung geht in Wien ab dem 2. November über die Bühne - und zwar bis zum 31. März 2022. Ab dem siebenten Lebensmonat ist eine Impfung möglich, wenn man seinen Lebens-, Ausbildungs- oder Arbeitsmittelpunkt in Wien hat, wie aus einer Aussendung vom Donnerstag hervorgeht.

Novartis-Deal mit Biontech für Corona-Impfstoff

21.10.2021 Der Schweizer Pharmakonzern Novartis und das Biotechunternehmen Biontech haben einen neuen Vertrag abgeschlossen. Novartis werde die Fertigstellung des Corona-Impfstoffes von Pfizer-Biontech asuweiten.

Große Konferenz zu politischem Islam in Wiener Innenstadt

21.10.2021 Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) lädt in der kommenden Woche zu einer großen internationalen Konferenz zum Thema "Politischer Islam" in die Bundeshauptstadt. Die Konferenz trägt den Titel "Vienna Forum on Countering Segregation and Extremism in Integration" und geht am 28. Oktober im Wiener Palais Niederösterreich über die Bühne.

OÖ: Regierungsprogramm von ÖVP und FPÖ präsentiert

21.10.2021 Live ab 10 Uhr: Die ÖVP und die FPÖ Oberösterreich haben kurzfristig zur Präsentation ihres Regierungsprogramms für die kommende Legislaturperiode eingeladen.

NGOs sehen positiven Trend bei Anbietern von grünem Strom

21.10.2021 Das Fazit der Umweltschutzorganisationen Global 2000 und WWF Österreich bei ihrer jährlichen Prüfung von Stromanbietern sieht vorsichtig positiv aus.

Studie: Fokus auf Tierwohl würde Risiko von Pandemien senken

21.10.2021 Wie eine aktuelle Studie ergeben hat, würde das Risiko von Pandemien sinken, wäre Tierwohl ein zentraler Bestandteil von Pandemiepräventionsplänen.

Baustellen in den Herbstferien: Wiener Linien tauschen Gleise aus

22.10.2021 Wegen eines Gleistauschs am Europaplatz am Wiener Westbahnhof und in der Jörgerstraße in Wien-Hernals kommt es zu Einschränkungen bei den Linien 43 sowie 52 und 60. Ersatzbusse sind unterwegs.

Livestream: Pressekonferenz zu Corona-Tests an Schulen

21.10.2021 Am Donnerstag findet eine Pressekonferenz des Bildungsministeriums mit dem Titel "Erste Schulbilanz vor den Herbstferien und aktuelle Impfquoten" statt. Der Medientermin ist ab 9.30 Uhr hier auf VIENNA.at im Livestream zu sehen.

Flüchtlinge: Nur Wien erfüllt Unterbringungs-Quote

21.10.2021 Immer mehr Flüchtlinge kommen in den letzten Monaten nach Österreich und in den Bundesländern werden die Unterkünfte knapp. Doch bis auf Wien erfüllt kein Bundesland die selbst auferlegte Quote. Und die Hauptstadt will keine weiteren Asylwerber mehr aufnehmen.

Corona-Ampel: Wien könnte sich am Donnerstag verschlechtern

21.10.2021 Die Zahl der rot-geschalteten Bundesländer wird sich bei der Sitzung der Ampel-Kommission am Donnerstag deutlich erhöhen. Abgesehen von Salzburg dürften auch Niederösterreich und Oberösterreich rot werden. Wien müsste der Risikozahl zu Folge orange werden.

Leiche in Bezirk Baden entdeckt: Verdächtiger soll bei Wiener Polizei arbeiten

21.10.2021 Am Mittwoch ist in Deutsch-Brodersdorf in der Marktgemeinde Seibersdorf (Bezirk Baden) die Leiche einer Frau entdeckt worden. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen Polizeibeamten.

Wien berät erneut über Corona-Maßnahmen

21.10.2021 Die Corona-Maßnahmen sind am Donnerstag Thema bei Beratungen, an denen Michael Ludwig (SPÖ) und sein Fachgremium teilnehmen werden. Der Wiener Bürgermeister wird vermutlich am frühen Nachmittag erklären, wie es in Wien ab November weitergeht.

Sozialpartner beginnen Verhandlungen zu Handels-KV

21.10.2021 Der Donnerstag hat den Beginn der Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 415.000 Angestellten sowie 15.000 Lehrlinge im Einzel-, Groß- und Kfz-Handel im Gepäck. Auf Seiten von Gewerkschafts- und Wirtschaftskammerverhandler geht man von langwierigen Verhandlungen aus.

Metaller-KV: Angebot und Wunsch stimmen nicht überein

21.10.2021 Der Startschuss für die dritte Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für die Metalltechnische Industrie fällt am Donnerstag um 14.00 Uhr. Eines kann bereits zuvor gesagt werden: Die Gespräche werden alles andere als leicht.

Schallenberg erlebt ersten EU-Gipfel als Bundeskanzler

21.10.2021 Alexander Schallenberg (ÖVP) erlebt am Donnerstag und Freitag seinen ersten EU-Gipfel in der Rolle des Bundeskanzlers. Zu einem Abschied von der europäischen Bühne kommt es wohl ebenfalls. Hauptprotagonistin dabei ist die deutsche Kanzlerin Angela Merkel.

Corona: Jeder fünfte Haushalt spürt Einkommenseinbußen

21.10.2021 Viele Österreicher leiden nach wie vor unter den finanziellen Folgen der Coronakrise. Beinahe jeder fünfte Haushalt (19 Prozent) gibt an, durch Corona über ein geringeres Einkommen zu verfügen.

Diese 30 Wiener Einkaufsstraßen bekommen Weihnachtsbeleuchtung

21.10.2021 Der Startschuss für die Weihnachtsbeleuchtung in 30 verschiedenen Einkaufsstraßen in Wien fällt im November. Eine Liste mit den beleuchteten Orten gibt es hier.

Dagi Bee: Ihr Kind soll dreisprachig aufwachsen

20.10.2021 Die schwangere YouTuberin Dagi Bee erzählte ihren Fans auf Instagram nun, dass ihr noch ungeborenes Kind dreisprachig groß werden soll.

Mit Galgen-Attrappe vor Parlament: Mann verhaftet

20.10.2021 Weil ein Mann vor dem Parlament in London mit einer Galgen-Attrappe demonstrierte, wurde er von der Polizei festgenommen. Der Festgenommene war teil einer Demo gegen Corona-Impfungen.

ÖVP-Chats kein Thema: Blümel hielt "Wien Rede"

21.10.2021 Am Mittwoch kritisierte Wiens ÖVP-Chef Gernot Blümel in einer "Wien Rede" die Stadtregierung. Auf die Ermittlungen gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ging er nicht ein.

Mit Baby im Arm: Mutter stürzt in Kanalisation

20.10.2021 In Indien spielten sich dramatische Szenen ab. Eine offenbar durch ihr Handy abgelenkte Frau übersah eine Absperrung und stürzte mit ihrem Baby auf dem Arm in einen dunklen Schacht.

Rammstein: Das ist ihr beliebtester Song

20.10.2021 Rammstein: Ihre Fans haben den beliebtesten Song der deutschen Metal-Band gewählt.

Auktion für Sporthilfe wartet mit Hamilton-Rennanzug auf

21.10.2021 Die Online-Versteigerung auf dem Portal von United Charity zugunsten der österreichischen Sporthilfe umfasst einen Rennanzug eines mehrfachen Formel 1-Weltmeisters. Lewis Hamilton hatte das Kleidungsstück 2019 beim Grand Prix von China an.

US-Regierung ermöglicht Covid-Impfung für Kinder

20.10.2021 Die US-Regierung hat nötige Vorbereitungen für die Corona-Impfung von Kindern im Alter von fünf bis einschließlich elf Jahren getroffen. Mit den Impfungen solle begonnen werden, sobald es eine Zulassung gibt.

Bodenverbrauch soll bis 2030 um 80 Prozent sinken

20.10.2021 Die Österreichsiche Raumordnungskonferenz (ÖROK) hat eine Bodenschutzstrategie auf den Weg gebracht. bis 2030 soll der Bodenverbrauch um 80 Prozent reduziert werden.

EuGH muss sich mit dem Heumarkt-Projekt befassen

20.10.2021 Das juristische Hickhack rund um das Projekt Heumarkt-Hochhaus von Michael Tojner geht an die nächste Instanz. Nun muss sich auch der Europäische Gerichtshof mit der Sache befassen.

Wiener Polizist in NÖ überfahren: Haft für Ehefrau

20.10.2021 Die Strafe für eine Frau, die ihren Mann, der bei der Polizei in Wien tätig war, im August 2019 auf einem Campingplatz überfahren hat, ist verringert worden.

Wien ernennt Bereichsleiter für Klimaangelegenheiten

22.10.2021 In Wien wird am Donnerstag ein eigener Bereichsleiter für Klimagelegenheiten ernannt. Forstdirektor Andreas Januskovecz soll künftig die Maßnahmen zum Thema Klima koordinieren.

Silvester-Randale in Wien-Favoriten: Haftstrafen für drei Männer

20.10.2021 Am Mittwoch wurden in Wien drei junge Männer von einem Schöffengericht schuldig gesprochen, weil sie für Krawalle in der Silvesternacht in Favoriten mitverantworltich gewesen sein sollen.

3G am Arbeitsplatz: Die Regeln im Detail

1.11.2021 Mit 1. November 2021 gilt in Österreich am Arbeitsplatz die 3G-Regel. Alle Informationen dazu finden Sie hier.

Adventmärkte heuer mit Bändervergabe und 3G

20.10.2021 Ab 15. November gelten strengere Regeln für den Wintertourismus. Advent- und Weihnachtsmärkte dürfen heuer wieder stattfinden. Allerdings gilt die 3G-Regel und es wird eine Bänderausgabe mit Kontrollen geben.

Infektionszahlen steigen: Kanzler berät mit Länderchefs

20.10.2021 Alexander Schallenberg hat die Landeshauptleute für Freitag zu einer virtuellen Beratung wegen der stark steigenden Corona-Neuinfektionen eingeladen. Der Kanzler sprach sich für einen mehrgleisigen Ansatz aus.