AA

"Ninja-Pass" gilt auch in den Ferien

17.12.2021 In den Weihnachtsferien ist der "Ninja-Pass", mit dem Schüler ihre drei Corona-Tests dokumentieren, gültig. Damit sollen 12- bis 15-Jährige, die nicht (vollständig) geimpft sind, Zugang zu Bereichen bekommen, in denen die 2G-Regel gilt.

"Rocker" folterten 25-Jährigen: WEGA und Cobra nehmen sechs Männer fest

17.12.2021 Ein 25-jähriger Wiener wurde von "Rockern" bereits im Oktober in seiner Wohnung festgehalten, gefoltert und erpresst. Die Cobra und WEGA nahm sechs Verdächtige fest, sie sind teilgeständig.

Rückforderung von Lockdown-Mietzuschüssen aus Corona-Hilfen

17.12.2021 1.777 große Firmen werden Post von der Covid-19-Finanzierungsagentur des Bundes (COFAG) erhalten.

Wann der Klimabonus fließen wird

17.12.2021 Es dauert noch, bis der regionale Klimabonus zur Abfederung des CO2-Preises ausgeschüttet wird. Das geschieht nämlich erst in der zweiten Jahreshälfte 2022.

Die Corona-Regeln für Weihnachten und Silvester 2021

18.12.2021 Bis zum 21. Dezember 2021 gilt der Lockdown für Ungeimpfte in Österreich. Über Weihnachten und Silvester wird dieser jedoch gelockert. Das sind die Corona-Regeln über die Feiertage im Detail.

Mann in Wien-Hernals hortete Waffen, Granaten, Munition und NS-Material

17.12.2021 Die Polizei fand in einer Wohnung in Wien-Hernals eine Sammlung an Waffen, Granaten, Munition und NS-Materialien. Der 64-jährige Bewohner wurde angezeigt. Auch das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung wurde alarmiert.

Bruder von Ski-Legende Compagnoni ist tot

17.12.2021 Jacopo Compagnoni, 40-jähriger Bergführer und Bruder der italienischen Ski-Legende Deborah Compagnoni, ist am Donnerstag von einer Lawine mitgerissen worden und gestorben. 

Strom- und Gaspreise bereiten IV-Chef Sorgen

17.12.2021 Dem Präsident der Industriellenvereinigung, Georg Knill, bereiten die stark gestiegenen Strom- und Gaspreise sorgen.

Frau fälschte 65 PCR-Testzertifikate in NÖ

17.12.2021 Eine 23-jährige Frau aus dem Bezirk Tulln hat zum Eintrittsnachweis insgesamt zumindest 65 PCR-Testzertifikate gefälscht.

EU möchte Millionen Dosen angepassten Impfstoff anschaffen

17.12.2021 Die EU-Staaten möchten sich angesichts der besorgnisserregenden Omikron-Variante 180 Millionen Dosen angepassten Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer liefern lassen.

2.899 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

17.12.2021 Der harte Corona-Lockdown wirkt in Österreich noch nach und die Corona-Infektionszahlen verringern sich. Innen- und Gesundheitsministerium meldeten am Freitag 2.899 Neuinfektionen und 52 Todesfälle in den letzten 24 Stunden.

Corona: Präsentation von Ninja-Pass für Ferien im Livestream

17.12.2021 Die Präsentation des Ninja-Passes für die Ferien geht am Freitag ab 10.30 über die Bühne - und ist auf VIENNA.at im Livestream zu sehen.

Weihnachten und Silvester: Corona-Lockdown für Ungeimpfte über Feiertage gelockert

17.12.2021 Ungeimpfte dürfen sich freuen: Über die Weihnachtsfeiertage und zu Silvester fällt de facto der Lockdown für diese. Das ist aber nicht das einzige, was man beim Thema der Corona-Regeln wissen sollte.

US-Experten raten: BionTech und Moderna J&J vorziehen

17.12.2021 Ein US-Expertenausschuss hat geraten, die Corona-Impfstoffe von BionTech/Pfizer und Moderna dem Vakzin von Johnson & Johnson vorzuziehen - und zwar aufgrund der Gefahr von Blutgerinnseln.

Inflation so hoch wie seit vielen Jahren nicht mehr

17.12.2021 Wie sieht es mit der Inflation aus? "Weiter steigende Treibstoff- und Energiepreise haben die Teuerung im November 2021 auf den höchsten Wert seit fast 30 Jahren getrieben", so der Statistik-Austria-Generaldirektor in einer Mitteilung.

Weihnachten: Erklärung der Corona-Regeln an Feiertagen im Livestream

17.12.2021 Familienministern Susanne Raab (ÖVP) und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) erklären eine Woche vor Weihnachten die geplanten Corona-Regeln an den Feiertagen. Der Livestream dazu beginnt auf VIENNA.at um 9.45 Uhr.

Wiener Hauptbahnhof erneut Sieger des VCÖ-Bahntests

17.12.2021 Der Wiener Hauptbahnhof darf sich freuen: Fahrgäste bewerteten ihn beim heurigen Bahntest des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) am besten - und das schon zum fünften Mal hintereinander.

Vertrauensindex: Nehammer gewinnt deutlich dazu

17.12.2021 Wie sieht es im ersten APA/OGM-Vertrauensindex nach dem Ausstieg von Sebastian Kurz (ÖVP) aus? Bundeskanzler Karl Nehammer darf sich jedenfalls freuen.

Nehammer nach Einstand bei EU-Gipfel: "intensiv und sehr gut"

17.12.2021 Karl Nehammer ÖVP) hat seinen Einstand beim EU-Gipfel erlebt. Die Bilanz des Bundeskanzlers danach: "intensiv und sehr gut".

Nationalrat: Erhöhung von Kindergeld-Zuverdienstgrenze

17.12.2021 Die letzte reguläre Nationalratssitzung in diesem Jahr hatte einstimmige Beschlüsse für kleinere Anpassungen bei Kindergeld und Familienbeihilfe im Gepäck.

Ambrosi-Areal im Wiener Augarten auch im Winter geöffnet

17.12.2021 Über eine Neuerung dürfen sich die Besucherinnen und Besucher des Wiener Augartens freuen: Auch in der kalten Jahreszeit bleibt der Ambrosigarten heuer öffentlich zugänglich.

Taucher im Einsatz für das Meer

16.12.2021 Erfahrene Taucher verrichteten auf dem Meeresboden im Saronischen Golf Schwerstarbeit, indem sie Jagd auf Geisternetze auf dem Meeresgrund machten.

Kurz verheimlichte Beamteneinsatz für Twitter

17.12.2021 Kurz verschieg, dass das Kanzleramt sein Konto beim Kurznachrichtendienst betreute.

Bericht über "massive Sicherheitslücke" im Corona-Register EMS

17.12.2021 Eine "massive Sicherheitslücke" im Epidemiologischen Meldesystem (EMS) hätten Recherchen des "Standard" und epicenter.works offengelegt.

Ampel-Kommission warnt vor Omikron-Krise

17.12.2021 Die Corona-Kommission warnte am Donnerstag nach ihrer Sitzung eindringlich vor einer neuen Krise durch die Omikron-Variante.

ÖVP-Ermittlungen: Finanzministerium bestätigt Unregelmäßigkeiten

17.12.2021 Die nach Bekanntwerden der Korruptionsermittlungen gegen die ÖVP im Finanzministerium gestarteten internen Untersuchungen haben Unregelmäßigkeiten bestätigt.

FPÖ beantragte Ministeranklage gegen Gewessler

16.12.2021 Am Donnerstag beantragte die FPÖ im Nationalrat eine Ministeranklage gegen Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne). Anlass ist der von ihr angeordnete Stopp wichtiger Straßenbauprojekte wie Lobautunnel oder Klagenfurter Schnellstraße.

Omikron-Fälle in drei weiteren Wiener Schulen

16.12.2021 Neben dem Piaristen-Gymnasium in Wien-Josefstadt sind am Donnerstag in drei weiteren Schulen Omikron-Verdachtsfälle aufgetreten.

Schüsse beim Wiener Donauzentrum: Polizei im Großeinsatz

17.12.2021 Am Donnerstagnachmittag wurden beim Wiener Donauzentrum mehrere Schüsse abgegeben, was für einen Großeinsatz der Polizei sorgte.

Diese Steuerbefreiungen wurden im Nationalrat beschlossen

17.12.2021 Mehrere steuerliche Begleitmaßnahmen zur Corona-Pandemie wurden am Mittwoch im Nationalrat beschlossen.

Pandemie lässt "Rat auf Draht"-Leitung glühen

16.12.2021 Die Corona-Pandemie belastet Kinder und Jugendliche weiterhin stark, wie die Anrufe bei "147 - Rat auf Draht" zeigen. Gespräche zu Überforderung, Gewalt oder Essstörungen haben zugenommen.

Omikron-Fall in Wiener Piaristengymnasium ist bestätigt

16.12.2021 Unterricht nach Stundenplan: Das gibt es am Piaristengymnasium (Wien-Josefstadt) grundsätzlich trotz einem bestätigten Fall sowie vier Omikron-Verdachtsfällen.

Hoher Besuch bei Corona-Impfstraße im Wiener Stephansdom

16.12.2021 Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Kardinal Christoph Schönborn haben am Donnerstag der Corona-Impfstraße im Wiener Stephansdom einen Besuch abgestattet.

"Für Britinnen und Briten in Österreich läuft die Zeit ab"

16.12.2021 "Für Britinnen und Briten in Österreich läuft die Zeit ab, um ihren neuen Aufenthaltsstatus in Österreich zu beantragen", so die Botschafterin Großbritanniens, Lindsay Skoll, einer Pressemitteilung zufolge.

Ball der Wiener Philharmoniker 2022 abgesagt

16.12.2021 Der für 20. Jänner 2022 geplante Ball der Wiener Philharmoniker wird aufgrund der Coronapandemie nicht stattfinden.

Geschäfte sollen Spielregeln für Sonntagsöffnung einhalten

16.12.2021 Die Gewerkschaft GPA erinnert vor dem Einkaufssonntag am 19. Dezember daran, dass die Öffnung nur für Geschäftsstellen, die im Lockdown geschlossen hatten, erlaubt ist.

3,2 Prozent mehr Gehalt in privaten Kindergärten

16.12.2021 Beschäftigte in privaten Kinderbetreuungseinrichtungen erhalten ab dem jahr 2022 3,2 Prozent mehr Gehalt.

Kurzarbeitsprämie im Nationalrat beschlossen

16.12.2021 Die Corona-Kurzarbeit wird verlängert, außerdem wurde im Nationalrat eine Prämie für Betroffene beschlossen.

Ärztekammer will besseren Schutz des Gesundheitspersonals

16.12.2021 Eine Forderung kommt von der Bundeskurie der angestellten Ärzte der Österreichischen Ärztekammer. Und: Die Ärzteschaft sieht eine "rote Linie überschritten".

Ampeln in mehreren Wiener Bezirken ausgefallen

16.12.2021 Donnerstagnachmittag fielen rund 50 Ampeln in mehreren Wiener Bezirken aus.