AA

Corona-Gegner: Medizin-Uni Wien kündigte Professor Sönnichsen

17.12.2021 Die Medizin-Uni Wien hat den als Coronamaßnahmen-Gegner in Erscheinung getretenen Leiter der Abteilung für Allgemein- und Familienmedizin am Zentrum für Public Health, Andreas Sönnichsen, gekündigt.

Global 2000: Geld für Stadtstraße soll für Öffi-Ausbau verwendet werden

16.12.2021 Die Geschäftsführerin von Global 2000, Agnes Zauner, möchte, dass das für den Bau der Stadtstraße vorgesehene Geld für den Öffi-Ausbau verwendet wird.

AK-Studie: "Amazon ist ein Irrgarten für Konsumenten"

16.12.2021 Fast jeder zweite Händler auf Amazon ist aus China, was durch mangelnde Transparenz für Konsumenten meist nicht ersichtlich ist. Das zeigt eine aktuelle Studie der Arbeiterkammer.

So stehen die Chancen auf weiße Weihnachten 2021

16.12.2021 Wie stehen heuer die Chancen auf weiße Weihnachten? In vielen Regionen Österreichs gar nicht so schlecht, wie die ZAMG am Donnerstag mitteilte.

Trotz Omikron-Verdachtsfällen: Keine Schließung von Wiener Gymnasium

16.12.2021 Unterricht nach Stundenplan geht am Wiener Piaristengmynasium in Wien-Josefstadt grundsätzlich weiter über die Bühne - und das trotz drei Omikron-Verdachtsfällen.

Wiener Donauinselfest 2022 von 24. bis 26. Juni

16.12.2021 Das Wiener Donauinselfest 2022 wird bei freiem Eintritt von 24. bis 26. Juni stattfinden. Auch ein Comeback internationaler Acts stehe am Plan.

Drogendealer von der Wiener Polizei ertappt

16.12.2021 Ein mutmaßlicher Dealer wurde am Mittwoch in Wien-Penzing bei einem Drogendeal ertappt. Die Polizei stellte bei einer Hausdurchsuchung eine größere Menge Heroin sicher.

ÖGK will Impfgegner-Ärzten Kassenvertrag entziehen

16.12.2021 Gegen Ärzte, die Corona leugnen oder sich gegen die Schutzimpfung aussprechen, soll laut ÖGK hart vorgegangen werden. Die Konsequenzen reichen vom Verbot der Berufsausübung bis zum Entzug des Kassenvertrags.

14-fach vorbestrafter Wiener mit Drogen im Auto im Rausch verunfallt: Haftstrafe

16.12.2021 Ein 43-jähriger Wiener ist am Donnerstag am Landesgericht für Strafsachen verurteilt worden, weil er zu Jahresbeginn im Rauschzustand in Wien-Floridsdorf mehrere Verkehrsunfälle verursacht hatte.

31-Jähriger legte vermutlich Brand in Wien-Leopoldstadt

16.12.2021 Ein 31-jähriger Syrer dürfte am Mittwochmorgen einen Brand in einem Männerwohnheim in der Wiener Leopoldstadt gelegt haben. Zwei Männer mussten ins Spital.

Wien-Leopoldstadt: Beamter bei Festnahme von Teenager verletzt

16.12.2021 In Wien-Leopoldstadt ist es zu einer vorläufigen Festnahme eines Teenagers gekommen. Dabei wurde ein Beamter verletzt.

Wiener Polizisten mit Laserpointer geblendet: Ermittlungen gegen unbekannte Täter

16.12.2021 Am Mittwochnachmittag waren zwei Polizisten in Wien-Donaustadt mit dem Streifenwagen unterwegs, als ihnen plötzlich jemand mit einem Laiserpointer in die Augen leuchtete und einen der beiden dadurch verletzte.

Corona-Demos in Wien am Wochenende erst ab 18 Uhr

16.12.2021 Wegen des offenen Einkaufswochenendes dürfen sich Demos am Samstag und Sonntag in der Wiener Innenstadt erst ab 18 Uhr treffen. Für den Wirtschaftsbund ist die "Weihnachtsruhe" nötig, um den Handel zu entlasten. Die MFG möchte das hingegen nicht hinnehmen.

Masken-Verweigerer attackierte Polizisten in Wien-Brigittenau

16.12.2021 Ein Mann ohne Mund-Nasen-Schutz zuckte bei einer Kontrolle in einem Einkaufscenter in Wien-Brigittenau aus und ging auf die Polizisten los.

Was ein schneller Ökostrom-Ausbau bewirken kann

16.12.2021 Welche Folge kann ein schneller Ökostrom-Ausbau haben? Der Geschäftsführer der Österreichischen Energieagentur klärt auf.

Nehammer bei EU-Gipfel: Impfstoffbeschaffung auf "sehr gutem Weg"

16.12.2021 Bundeskanzler Kal nehammer absolviert seinen ersten EU-Gipfel und hat eine breite Palette an heiklen Themen auf der Agenda - allen voran die Corona-Krise.

Wohnkredite: Mindeststandards für Vergabe sollen 2022 erlassen werden

16.12.2021 Bedenkliche Entwicklung: Die Finanzmarktaufsicht (FMA) beobachtet den Boom am Immobilienmarkt mit Sorge und will im kommenden Jahr Mindeststandards für die Vergabe von Wohnbaukrediten erlassen.

24-h-Betreuung: Anpassung der Förderung gefordert

16.12.2021 Das Hilfswerk fordert von der Politik eine Valorisierung der Förderung für die 24-Stunden-Betreuung sowie eine Erhöhung der Fördersumme darüber hinaus.

Schülerzahlen erneut leicht gestiegen

16.12.2021 Die Zahl der Schüler ist im Schuljahr 2020/21 zum fünften Mal in Folge leicht angestiegen. Laut Statistik Austria gab es mit 1.142.342 um rund 6.800 Schüler bzw. 0,6 Prozent mehr als im Jahr davor.

"checkit!": Wiener Initiative nimmt Drogen unter die Lupe

16.12.2021 Die Wiener Initiative "checkit!" will Drogenkonsumenten vor den größten Risikos zu schützen, indem sie anonym die Zusammensetzung von Freizeitdrogen untersucht.

Sterbefälle-Statistik: Zahl blieb auch Anfang Dezember auf hohem Niveau

16.12.2021 Mehr Todesfälle als sonst: Laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria ist die Zahl der Sterbefälle in Österreich auch in der ersten Dezemberwoche auf erhöhtem Niveau geblieben.

3G am Arbeitsplatz gilt auch bei Impfpflicht

16.12.2021 Auch nach dem Start der Impfpflicht wird in Österreich die 3G-Regel am Arbeitsplatz gelten. Das gab Arbeitsminister Kocher am Donnerstag bekannt.

3.046 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

16.12.2021 Die Corona-Zahlen in Österreich gehen weiter zurück, am Donnerstag wurden knapp über 3.000 neue Fälle gemeldet. Einen Rückgang gab es auch in den Spitälern, es wurden aber 53 Todesfälle registriert.

KommAustria verurteilt nach Wiener Anschlag-Berichterstattung Servus TV und oe24.tv

16.12.2021 Die Privatsender Servus TV und oe24.tv haben laut Medienbehörde KommAustria bei ihrer Berichterstattung rund um den Anschlag am 2. November 2020 in Wien gegen die Achtung der Menschenwürde verstoßen.

Honig aus dem Supermarkt oftmals weit gereist

16.12.2021 Im Supermarkt gibt es oft eine große Auswahl an Honigen, die Mehrheit davon stammt allerdings aus dem Ausland - auch bei Biohonig. Wer unnötige Transportwege ausschließen will, sollte direkt beim heimischen Imker kaufen.

"Too Good To Go"-App rettete heuer drei Mahlzeiten pro Minute

16.12.2021 Die App "Too Good To Go" knackt mit Jahresende 2021 die 2-Millionen-Mahlzeiten-Marke in Österreich. Durchschnittlich drei Mahlzeiten pro Minute wurden so dieses Jahr über die App verkauft.

Mehrmals gegen Quarantäne verstoßen: 80-Jährige in NÖ festgenommen

16.12.2021 Weil eine 80-jährige Frau in Wiener Neustadt mehrmals gegen die Corona-Quarantäneregeln verstieß, wurde sie festgenommen.

Rassismus in Kinderliedern: Warum "Drei Chinesen" und Co problematisch sind

16.12.2021 Wissenschaftler plädieren für eine Abkehr von einigen vermeintlichen Klassikern unter den Kinderliedern. "Drei Chinesen mit dem Kontrabass" und Co. mögen auf Kinder lustig wirken, beinhalten jedoch diskriminierungs-unsensible Sprache.

Zendaya: Neuer Stern am Hollywood-Himmel

16.12.2021 "Spider-Man"-Premiere in Los Angeles: Zendaya beeindruckt als Maskenfrau.

Hohe Strafen für Falschparker am Wochenende in Wien

17.12.2021 Am langen Einkaufswochenende in Wien sollte man darauf achten, wo man sein Auto abstellt, denn Falschparkern drohen saftige Geldstrafen.

"Jahrhundertfälscher" Beltracchi zehn Jahre nach dem Urteil

16.12.2021 Zehn Jahre ist es her, dass der ehemalige Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi verurteilt wurde.

„Wir brauchen wenigstens einen fixen freien Tag“

19.12.2021 Warum der offene Sonntag nicht Türöffner für eine generelle Sonntagsöffnung werden soll.

Badner Bahn bietet kürzere Intervalle am offenen Einkaufssonntag

16.12.2021 Staufrei und ohne Parkplatzsuche zum vorweihnachtlichen Einkauf: Wer seine Nerven beim Einkaufen am 19. Dezember schonen möchte, kann mit der in kürzeren Takten fahrenden Badner Bahn zum Shoppen anreisen.

Pkw einer Wienerin stand auf der A3 in Vollbrand

16.12.2021 Auf der Südostautobahn (A3) beim Knoten Guntramsdorf kam es am Mittwochabend zu einem Pkw-Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf war rasch zur Stelle.

Amphibien und Reptilien: Was alles in Wien kreucht und fleucht

16.12.2021 17 Amphibien- und neun Reptilienarten sind in Wien heimisch. Das neue NHM-Buch"Wien: Amphibien & Reptilien in der Großstadt. Die spannende Vielfalt der urbanen Herpetologie" widmet sich den Tierchen.

Coronahilfen nur bei Einhaltung der Coronaregeln

16.12.2021 Der neue Finanzminister Magnus Brunner kündigte in einem Interview in der "Presse" an, dass Coronahilfen künftig nur dann ausgezahlt werden, wenn man sich auch an die Coronaregeln wie 2G hält.

Großbritannien und Südafrika mit Infektionsrekorden

16.12.2021 Großbritannien und Südafrika haben am Mittwoch jeweils einen neuen Höchststand bei den Corona-Neuinfektionen verzeichnet. Der Anstieg dürfte auf die neue Omikron-Variante zurückzuführen sein.

Edtstadler gegen Impfpflicht als Entscheidung der EU

16.12.2021 Europaministerin Edtstadler erteilt EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen eine Absage in Sachen EU-weite Impfpflicht. Gesundheitsthemen liegen "aus gutem Grund" in der Zuständigkeit einzelner Staaten.

Dichtere Öffi-Intervalle am 18. und 19. Dezember in Wien

16.12.2021 Am 18. und 19. Dezember sind die U-Bahnen sowie mehrere Bus- und Bim-Linien in Wien in dichteren Intervallen unterwegs. Alle Infos dazu hier.

Wiener Neujahrskonzert 2022 darf vor Publikum stattfinden

16.12.2021 Das Neujahrskonzert 2022 der Wiener Philharmoniker im Musikverein wird vor Publikum stattfinden.