AA

Großes Bürohaus in Wien-Meidling verkauft

14.12.2021 Ein Bürohaus im 12. Wiener Bezirk Meidling wurde von der CA Immo verkauft. Das Gebäude ist mit einer Fläche von 20.300 Quadratmetern alles andere als klein.

Live: Aktueller Stand zu Omikron in Österreich

14.12.2021 Gesundheitsminister Mückstein hält um 11 Uhr eine Pressekonferenz zur aktuellen Lage der Omikron-Variante in Österreich ab.

LIVE: So ist die Omikron-Situation in Österreich

14.12.2021 In Österreich ist die Omikron-Variante noch nicht so stark verbreitet wie etwa in Großbritannien oder in den skandinavischen Ländern. Gesundheitsminister Mückstein gibt heute Einblicke in die Omikron-Lage in Österreich und die Pläne, wie man mit der neuen Variante umgehen will.

"Phantastische Tierwesen 3": Furioser erster Trailer mit Mads Mikkelsen präsentiert

11.01.2022 Fans von Harry Potter und Co. aufgepasst: Wer "Dumbledores Geheimnisse" erfahren möchte, der sollte sich diesen ersten Trailer zu "Phantastische Tierwesen 3" nicht entgehen lassen - erstklassige Besetzung inklusive.

Live ab 10 Uhr: Aktuelle Lage am Arbeitsmarkt

14.12.2021 Im Livestream auf VOL.AT: Pressekonferenz mit Arbeitsminister Martin Kocher zur aktuellen Lage am Arbeitsmarkt.

E-Control: Energiepreise dürften noch weiter steigen

14.12.2021 Die Energiepreise haben noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht, laut E-Control sind die Preiserhöhungen am Markt noch nicht vollständig beim Verbraucher angekommen.

Nehammer gegen Olympia-Boykott, Kogler will Abstand nehmen

14.12.2021 Bundeskanzler Karl Nehammer lehnt den Boykott der Olympischen Winterspiele 2022 in China ab. Dennoch werden wegen der Corona-Lage keine österreichischen Diplomaten nach Peking geschickt.

LIVE: Aktuelle Situation am Arbeitsmarkt in Österreich

14.12.2021 Arbeitsminister Martin Kocher präsentiert heute um 10 Uhr wieder die aktuelle Lage am österreichischen Arbeitsmarkt. VIENNA.at überträgt die Pressekonferenz live.

Flughafen Wien im Aufwind, aber noch nicht wie früher

14.12.2021 Im November passierten sechsmal so viele Passagiere den Flughafen Wien wie noch vor einem Jahr, das Frachtvolumen war kaum niedriger als 2019. Dennoch sind die Zeiten vor der Pandemie noch nicht zurück.

Corona-Erkrankung beeinträchtigt prosoziales Verhalten

14.12.2021 Eine Schweizer Studie zeigt: Eine Covid-Erkrankung in der Familie wirkt sich negativ auf das prosoziale Verhalten - vor allem von Jugendlichen aus schlechter gestellten Haushalten - aus.

3G-Pflicht in Öffis? Das sagt das Ressort des Wiener Gesundheitsstadtrats

14.12.2021 Das Ressort des Wiener Gesundheitsstadtrats Peter Hacker (SPÖ) hat sich zur Idee einer 3G-Pflicht in den Öffis geäußert.

5.000€ Strafe möglich: Was Autofahrer mit Christbaum beachten sollten

14.12.2021 "Wie jedes Ladegut im bzw. am Fahrzeug muss auch ein Weihnachtsbaum vorschriftsmäßig gesichert werden. Andernfalls drohen Strafen von bis zu 5.000 Euro", erklärt ÖAMTC-Juristin Verena Pronebner.

"Miss Universe 2021": Harnaaz Sandhu aus Indien

14.12.2021 Bei der 70. "Miss Universe"-Wahl in der Nacht zum Montag waren insgesamt 80 Frauen angetreten. Eine 21-jährige Inderin wurde in Isreal zur schönsten Frau gekürt.

Scheitern Lohnverhandlungen, drohen Maßnahmen

14.12.2021 8000 Beschäftigte der privaten Pflege- und Sozialberufe wollen 3,8 Prozent mehr.

Große Nachfrage: Cashback-Aktion wird verlängert

13.12.2021 Der Topf von einer Million Euro sei innerhalb weniger Stunden geleert worden, weshalb die Cashback-Aktion verlängert werde.

Konstantin Wecker verschiebt Wien-Konzert auf 2022

13.12.2021 Konstantin Wecker verschiebt sein Konzert im Wiener Konzerthaus auf den 7. März 2022.

ÖVP Wien: Mahrer wechselt als Stadtrat ins Rathaus

14.12.2021 Wiens neuer ÖVP-Chef Karl Mahrer wechselt vom Parlament ins Rathaus. Er wird neuer nicht amtsführender Stadtrat und legt sein Nationalratsmandat zurück.

Staatssekretärin Plakolm: „Die Jungen dürfen nicht die Dummen sein“

14.12.2021 Claudia Plakolm (ÖVP) spricht im VN-Interview über Wertschätzung für junge Menschen, den niederschwelligen Ausbau psychosozialer Betreuung und eine mögliche Leerstandsabgabe.

Gutschein-Förderaktion der WK: Zweite Runde angekündigt

14.12.2021 Zur Wiedereröffnung des Handels haben die Wirtschaftskammern eine Förderaktion für Gutscheine gestartete. Der Fördertopf war gleich am ersten Tag ausgeschöpft, nun soll es eine zweite Runde geben.

Mann starb bei Arbeitsunfall in Wien-Simmering

14.12.2021 Ein Arbeiter (58) ist am Montagnachmittag auf einer Baustelle in Wien-Simmering nach einem Unfall mit einem Betonelement verstorben.

Verbesserung beim Contact Tracing in Österreich

14.12.2021 Zuletzt ist die Anzahl der geklärten Coronavirus-Infektionen - bei denen sich die Infektionsquelle ermitteln lässt - wieder leicht gestiegen.

Bund stellt Ländern für Spitäler 750 Mio. Euro zur Verfügung

13.12.2021 Das Finanzministerium stellt den Bundesländern für entgangene Einnahmen der Krankenanstalten und höhere Ausgaben der Länder in den Jahren 2020 und 2021 einen Pauschalbetrag von insgesamt 750 Mio. Euro zur Verfügung.

Überladenes Klein-Lkw-Gespann auf A1 aufgehalten

13.12.2021 Ein überladenes Klein-Lkw-Gespann ist am Montagvormittag auf der Westautobahn (A1) in Altlengbach von der Polizei aus dem Verkehr gezogen worden.

Appell von Caritas und Katharina Straßer: "Spenden Sie ein Gruft-Winterpaket"

14.12.2021 "Für obdachlose Menschen beginnt mit dem Winter die herausforderndste Zeit des Jahres. Pandemie und Lockdowns verschärfen die Situation zusätzlich", erklärte der geschäftsführende Caritasdirektor der Erziözese Wien, Klaus Schwertner.

Haushälterin plünderte Tresor von Wiener Ehepaar

13.12.2021 Die langjährige Haushälterin eines vermögenden Wiener Ehepaars ist wegen gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstahls zu einer Haftstrafe von einem Jahr verurteilt worden.

Omikron-Variante fordert Todesopfer in Großbritannien

13.12.2021 In Großbritannien hat die Omikron-Variante des Coronavirus ein erstes Todesopfer gefordert. Premier Boris Johnson rief angesichts dessen einmal mehr zur Booster-Impfung auf.

Diese Reiseregeln gelten für den Weihnachtsurlaub

13.12.2021 Ein Überblick über die unterschiedlichen Bestimmungen zu Reisen in andere Länder.

Unzulässige Parteispenden: Rechnungshof sucht Empfänger

13.12.2021 Der Rechnungshof ist auf der Suche nach karitativen Organisationen, die das Geld aus unzulässigen Parteispenden erhalten sollen.

Strengere Regeln für Omikron-Kontaktpersonen in Österreich

13.12.2021 Für die Omikron-Variante des Corona-Virus hat das Gesundheitsministerium vorige Woche deutlich strengere Regeln für die Kontaktpersonen-Nachverfolgung vorgelegt. Wie ein Rundruf der APA ergeben hat, halten sich die Bundesländer an diese Empfehlungen.

Wann Omikron in Europa dominierend sein könnte

14.12.2021 Der Basler Biophysiker Richard Neher hat in einem Interview erklärt, dass Omikron in ungefähr zwei bis vier Wochen in Europa dominierend ist, sollte sich die Entwicklung wie bisher fortsetzen.

85 Prozent der Lehrer in Österreich sind geimpft

13.12.2021 Ende November waren laut Statistik Austria 85,3 Prozent der Pädagogen in Österreich gegen das Coronavirus geimpft, bei der letzten Auswertung Ende September waren es 84 Prozent.

3.251 Neuinfektionen in Österreich

13.12.2021 Am Montag wurden 3.251 Neuinfektionen in Österreich gemeldet. 56 Personen sind seit Sonntag an den Folgen des Coronavirus verstorben.

Immer mehr Omikron-Fälle: Junge Altersgruppe besonders gefährdet?

13.12.2021 Aktuelle Zahlen aus Südafrika geben Hinweise darauf, dass die Omikron-Variante des Coronavirus für jüngere Menschen besonders gefährlich sein könnte, wie ein aktueller "Sat 1" Bericht analysiert.

"Miss Universe 2021": Harnaaz Sandhu aus Indien gewinnt

13.12.2021 Harnaaz Sandhu aus Indien ist "Miss Universe 2021". Die 21-jährige ist Sonntagnacht zur "Miss Universe 2021" gekürt worden.

Impfdosen für Kinder ab Mittwoch in Impfstellen

13.12.2021 Ab Mittwoch werden die speziell für die Immunisierung von Kindern abgefüllten Dosen der Covid-Impfung von Biontech/Pfizer in den österreichischen Impfstraßen verfügbar sein.

Stadtstraße: Zwist zwischen Stadt Wien und Aktivisten setzt sich fort

13.12.2021 Der Zwist um die geplante Stadtstraße in Wien-Donaustadt setzt sich fort. Die Aktivisten haben ihre Kritik am Vorgehen der Stadt bekräftigt - diese aber stellt sich hinter ihre eigenen Aktivitäten.

SPÖ und FPÖ kritisieren Neo-Kanzler Nehammer

13.12.2021 Nach den Auftrittsinterviews von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hagelte es Kritik von FPÖ und SPÖ.

E-Autos: Förderung wird nächstes Jahr fortgesetzt

13.12.2021 Das nächste Jahr bringt eine Fortsetzung der Elektroauto-Förderung in Österreich.

3.251 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

13.12.2021 Die Corona-Neuinfektionen am ersten Tag nach der Lockdown-Öffnung lagen am Montag bei 3.251 Fällen. Auf den Intensivstationen befinden sich derzeit über 570 Covid-Patienten.

Impfaufklärung zum Thema Corona soll an Schulen forciert werden

14.12.2021 Was die heimischen Schulen betrifft, soll der Fokus verstärkt auf das Thema Aufklärung über Covid-Impfungen gelegt werden.