AA

Mini-Museum in der Wiener Votivkirche öffnet

14.10.2021 Ein 170 Quadratmeter kleines Museum, das im erhöhten Oratorium der Wiener Votivkirche untergebracht ist, zeichnet anhand ausgewählter Objekte die Geschichte des neugotischen Wiener Gotteshauses nach.

Blackout: Rotes Kreuz bekäme nach wenigen Tagen "Probleme"

14.10.2021 Ein etwaiger Stromausfall ist aktuell in aller Munde. Auch das Rote Kreuz hat Blackout-Pläne und trifft Vorsorge. "Nach ein paar Tagen hätten wir aber Probleme", schränkte Gerry Foitik, Bundesrettungskommandant des Roten Kreuzes, ein.

S1: Treibstoffdieb war mit gestohlenem Auto unterwegs

14.10.2021 Die Polizei hat einen Treibstoffdieb, der auf einer Ratststation auf der Wiener Außenring Schnellstraße (S1) unterwegs war, geschnappt.

Wien will bis 2040 klimaneutral werden

15.10.2021 Die Stadt Wien hat sich zum Ziel gemacht, bis 2040 klimaneutral zu sein. Dafürmuss vor allem die Wärmeversogung komplett umgebaut werden. Die Fernwärme soll die Hälfte des Wärmebedarfs decken.

Stadt Wien ruft zur Corona-Auffrischungsimpfung auf

14.10.2021 Am Donnerstag haben Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) und Michael Binder vom Wiener Gesundheitsverbund zur Corona-Auffrischungsimpfung aufgerufen.

Immer mehr Radunfälle in Österreich: KFV fordert gezielte Maßnahmen

14.10.2021 Die Zahl der Radunfälle in Österreich ist deutlich gestiegen. Mehr als 30.000 Radfahrende verletzen sich jährlich so schwer, dass eine Behandlung im Krankenhaus notwendig wird. Hier soll nun gehandelt werden.

Größte Photovoltaik-Anlage auf Flughafen Wien geplant

14.10.2021 Am Wiener Flughafen soll die mit 24 Hektar größte Photovoltaik-Anlage in Österreich entstehen. 55.000 PV-Paneele sollen eine Leistung von 24 Megawatt Peak abliefern. Am Donnerstag erfolgte der Spartenstich.

Neue Perspektive für Altkanzler Kurz: Großer Rummel bei Angelobung als Abgeordneter

14.10.2021 Ganz großer Bahnhof für ÖVP-Chef Sebastian Kurz: Kurz nach seinem Rückzug als Kanzler hat er wieder in der ersten Reihe Platz genommen - diesmal als Klubobmann im Nationalrat. Kurz gab sich dabei betont leutselig.

ÖVP-Ermittlungen: Meinungsforscherin enthaftet

14.10.2021 Die im Zusammenhang mit der Inseraten-Korruptionsaffäre rund um die ÖVP und Alt-Kanzler Sebastian Kurz festgenommene Meinungsforscherin Sabine Beinschab ist enthaftet worden.

Opernschule der Staatsoper feiert 20-Jähriges Jubiläum

14.10.2021 Die Opernschule der Wiener Staatsoper feiert ihren 20. Geburtstag mit einer Konzertreihe. Das Angebot der Opernschule nehmen derzeit 133 Kinder und Jugendliche, sowie junge Erwachsene in Anspruch.

"Etwas ganz Besonderes": Panzergürtelschweif-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

14.10.2021 Wieder gibt es Baby-News aus dem Tiergarten Schönbrunn - und diesmal sind es "Drachen-Babys". Die südafrikanischen Panzergürtelschweife haben Nachwuchs bekommen.

Neuer Außenminister Linhart besucht "Freunde" in Sarajevo

14.10.2021 Österreichs Außenminister Michael Linhart startet am heutigen Donnerstag seinen ersten Auslandbesuch.

Strolz hat Kurz-Niedergang bereits vorausgesehen

14.10.2021 Als Sebastian Kurz die ÖVP 2017 übernahm, war Matthiaas Strolz Chef der NEOS. Als solcher schrieb er einen fast prophetischen Text über die wahrscheinlichen Folgen und hat dazu etwas auf Facebook veröffentlicht.

Taufe bei den Royals: Lilibet Diana wird nicht bei der Queen getauft

14.10.2021 Ob die kleine Tochter von Prinz Harry und Herzogin Meghan in den USA oder doch in Großbritannien auf Schloss Windsor getauft wird, darum gab es ein langes Tauziehen. Nun ist die Sache scheinbar entschieden.

Der Traum vom eigenen Haus bleibt oft unerfüllt

15.10.2021 In einer Studie von ImmoScout24 wollten 70 Prozent der 1.000 Befragten in einem Haus leben. In der Realität leben gerade einmal 44 Prozent in dem gewünschten Anwesen.

ÖVP-Ermittlungen: Beinschab wurde enthaftet

14.10.2021 Am Donnerstag wurde bekannt, dass die im Zusammenhang mit der Inseraten-Korruptionsaffäre rund um die ÖVP und Altkanzler Kurz festgenommene Meinungsforscherin Sabine Beinschab enthaltet wurde.

Airbnb nimmt Wiener Gemeindebauten von der Plattform

14.10.2021 Die Plattform Airbnb löscht sämtliche Wiener Gemeindebauten von der Plattform. Wohnungen sollen nicht mehr über den Anbieter weitervermietet werden.

"Das werde ich am Ende des Tages beweisen"

14.10.2021 Vor seiner Angelobung als ÖVP-Klubomann veröffentlichte Kurz ein Video auf Facebook.

Mordanklage um in Wien erstochenen Juwelier

14.10.2021 Ein 74-jähriger Juwelier wurde vergangenes Jahr in seinem Geschäft in Wien-Landstraße erstochen. Die Staatsanwaltschaft erhob nun Anklage gegen einen 21-Jährigen wegen Raubmordes.

Corona-Ampel: Wien könnte zur "gelben Zone" werden

14.10.2021 In der Mitte von Österreich ist momentan die Corona-Problemzone. Nur Wien und Burgenland, sowie der Westen mit Vorarlberg und Tirol werden laut Arbeitsdokument der Ampel-Kommission auf "gelb" geschaltet.

Wiener Attentäter habe 2020 Syrien-Reisepläne gehabt

14.10.2021 Der Terror-Attentäter von Wien soll im Jahr 2020 noch den Plan gehabt haben nach Syrien auszureisen. Er soll versucht haben, sich falsche Papiere zu besorgen. Das Vorhaben scheiterte aber.

Angelobung von Sebastian Kurz als ÖVP-Klubchef

14.10.2021 Am Donnerstag wird der von Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) vorgestellte Entwurf für das Budget 2022 im Nationalrat besprochen. Altkanzler Sebastian Kurz ist in der Debatte als ÖVP-Klubchef dabei.

Budgetdebatte im Nationalrat - mit Kurz als ÖVP-Klubchef

14.10.2021 Der am Mittwoch von Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) in der Budgetrede vorgestellte Entwurf für den Bundeshaushalt 2022 wird heute, Donnerstag, im Nationalrat einer ersten gründlichen Analyse unterzogen.

Wiener Grüne wählen neues Spitzenduo

14.10.2021 Die Wiener Grünen wählen am kommenden Samstag eine neue Führungsspitze. Künftig wird ein Parteiobmann/frau-Duo die Geschicke der Partei leiten. Die beiden nicht amtsführenden Stadträte Judith Pühringer und Peter Kraus kandidieren als Team.

Kunsthistorisches Museum feiert 130. Jubiläum

14.10.2021 Das Kunsthistorische Museum Wien feiert am Sonntag seinen 130. Geburtstag. Dazu lädt das Museum von 10 bis 22 Uhr zu Führungen, Workshops und Performances bei freiem Eintritt ein.

Schallenberg sieht keinen Grund für Entschuldigung

14.10.2021 Neo-Kanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) hat in seinen ersten Interviews seine viel kritisierten Aussagen, wonach der die strafrechtlichen Vorwürfe gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) für falsch hält, verteidigt.

Budget kommt mit Gewaltschutzpaket

13.10.2021 Am Mittwoch schickte die Regierung mit dem Budget 2022 auch das Budgetbegleitgesetz ins Parlament. Darin sind die höheren Umweltförderungen und Maßnahmen zum Gewaltschutz geregelt.

Usher erneut Vater geworden

13.10.2021 Der Sänger und Songwriter Usher Raymond IV. ist Ende September zum vierten Mal Vater geworden, wie er gestern mittels Instagram-Post mitteilte.

ÖVP-Ermittlungen - Türkis stürzt in Umfragen ab

14.10.2021 Die Umfrage-Affäre der ÖVP hat zu schmerzhaften Umfrageverlusten geführt.

Corona-Zuschüsse für Seilbahnen bei 268 Mio. Euro

13.10.2021 Die österreichischen Seilbahnen erhielten insgesamt 267,6 Millionen Euro an Corona-Zuschüssen. Von 1.660 Zuschussanträgen wurden 1.523 der Seilbahnbetreiber genehmigt.

Drogenprozess gegen "Ibiza-Detektiv" wurde vertagt

14.10.2021 Der Prozess gegen den mutmaßlichen Drahtzieher des Ibiza-Videos, Julian H., ist am Mittwoch am Landesgericht St. Pölten fortgesetzt worden. Der Angeklagte soll mehr als ein Kilo Kokain weitergegeben haben.

Nationalrat beschloss Novelle zum Telekomgesetz

13.10.2021 Am Mittwoch hat der Nationalrat eine Novelle zum Telekomgesetz beschlossen. Die Telekomfirmen zeigten sich mit der Novelle zufrieden. Ursprünglich hätte Letztere schon im Frühjahr umgesetzt werden sollen.

Nach Ermittlungen stürzt die ÖVP in Umfragen ab

13.10.2021 Die Ermittlungen rund um die Umfrage-Affäre der ÖVP haben zu starken Umfrageverlusten der Türkisen geführt. Laut einer Erhebung von Market würde die ÖVP nur mehr auf 27 Prozent kommen.

Schon 552 positive PCR-Tests an Schulen - ohne Wien-Daten

13.10.2021 Diese Woche gab es bislang über 550 positive PCR-Tests an den Schulen in Österreich. Die Daten aus Wien sind dabei noch nicht enthalten.

ÖVP will Kinderbetreuung nicht ausgebremst haben

13.10.2021 Für besonderen Unmut sorgten bei der Opposition jene Chats aus dem Umfeld von Ex-Kanzler Sebastian Kurz, bei denen es um die Kinderbetreuung ging.

ÖVP-Untersuchung wäre 25. U-Ausschuss in der zweiten Republik

13.10.2021 Sollte der Untersuchungsausschuss zur möglicher Korruption freigegeben werden, wäre dies der 25. U-Ausschuss der Zweiten Republik. Beantragt wurde er von SPÖ, FPÖ und NEOS. Grüne und ÖVP müssen ihr Okay geben.

Plakat-Info-Aktion zu Blackouts gestartet

14.10.2021 Am Mittwoch hat das Verteidigungsministerium die österreichweite Plakat-Aktion "Blackout - Was tun, wenn alles steht?" gestartet.

Queen stützt sich mit Stock: Sorge um britische Monarchin?

13.10.2021 Auf dem Weg zu einer Gedenkfeier in der Westminster Abbey nutzte Queen Elizabeth II. eine Gehhilfe. Muss man sich nach dem öffentlichen Auftritt mit Stock Sorgen um die Gesundheit der Monarchin machen?

Weniger Geld im Budget für Coronapandemie geplant

13.10.2021 Im Budget 2022 werden für die Coronapandemie 3,875 Milliarden Euro eingeplant. Im laufenden Jahr beliefen sich die Kosten auf 12,4 Milliarden Euro. 2020 kostete die Pandemie dem Staat 14,4 Milliarden Euro.

Mehr als 500 "Rückkehrer" nach Schulabmeldung

14.10.2021 Durch die Coronapandemie hat es zuletzt viele Schulabmeldungen gegeben. Seit Unterrichtsbeginn sind aber knapp zehn Prozent der abgemeldeten Schüler wieder in den regulären Schulbetrieb zurückgekehrt.