AA

Valentinstag: Wiener planen Ausgaben in Millionenhöhe

Der Valentinstag steht vor der Tür.
Der Valentinstag steht vor der Tür. ©APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild)
37 Millionen Euro: So viel Geld planen die Wienerinnen und Wiener heuer anlässlich des Valentinstags auszugeben. Das hat die Wirtschaftskammer Wien in einer Presseaussendung mitgeteilt.
Specials in Kaffeehäusern
Unternehmungen am Valentinstag

Der Anteil der Männer, die ihre Partner beschenken, liegt bei über 80 Prozent. Für cirka zwei Drittel der Frauen stellt der Valentinstag einen Anlass dar, um ihre Partner zu beschenken. „Mit 40 Euro wird zwar durchschnittlich weniger ausgegeben, aber im Vergleich zum Vorjahr wollen mehr Wiener den Valentinstag nützen, um ihre Liebsten zu verwöhnen“, wird mit Margarete Gumprecht die Handelsobfrau in der Wirtschaftskammer Wien in der Aussendung zitiert.

©KMU Forschung Austria

Populärstes Valentinstagsgeschenk

Blumen und Pflanzen dürfen sich über den Titel des populärsten Valentinstagsgeschenks freuen. Mehr als die Hälfte der Befragten möchte so Zuneigung ausdrücken. Mit etwas Abstand dahinter liegen Köstlichkeiten wie Pralinen und andere Süßigkeiten (40 Prozent). Nichteinmal jeder Fünfte hat vor, Parfum oder Kosmetika zu kaufen und auch nur eine Minderheit will Gutscheine für gemeinsame Aktivitäten erstehen. Uhren, Schmuck oder Juwelen möchte jeder Zehnte verschenken.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Valentinstag: Wiener planen Ausgaben in Millionenhöhe
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen