AA

Internetzugang an 74 Prozent der Volksschulen

30.12.2021 In Österreich haben 74 Prozent der Volksschulen einen Internetzugang. Von den Mittelschulen haben 84 Prozent einen Zugang zum Internet und 96 Prozent der AHS.

Wie soziale Herkunft die Schullaufbahn bestimmt

30.12.2021 Die Schullaufbahn hängt nicht nur von der Leistung ab. Die soziale Herkunft bestimmt weiterhin stark, wer es in der Schule leichter hat und wer nicht.

Ex-Kanzler Kurz arbeitet zukünftig für Peter Thiel

30.12.2021 Wie der Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) der "Kronen Zeitung" bestätigte, werde er als "Global Strategist" bei der Investmentfirma von Palantir-Gründer Peter Thiel arbeiten.

Größere Silvesterpartys nur bis 22 Uhr erlaubt

30.12.2021 Zum Jahreswechsel 2021 sind größere Silvesterpartys nur bis 22 Uhr erlaubt, das gilt auf für Geimpfte. Denn dann ist Sperrstunde. Im kleinen Rahmen, bis zu zehn Personen, darf weitergefeiert werden.

"Botox-Zwilling" mit 72 Jahren an Corona gestorben

30.12.2021 Die Brüder Grichka und Igor Bogdanoff erlangten als "Botox-Zwillinge" Berühmtheit. Im Alter von 72 Jahren ist Grichka nun am 28. Dezember an Corona gestorben, wie französische Medien berichteten.

Epstein-Vertraute Maxwell schuldig gesprochen

30.12.2021 Die Ex-Partnerin des verstorbenen US-Multimillionärs Jeffrey Epstein, Ghislaine Maxwell, ist wegen Sexualverbrechen an Minderjährigen schuldig gesprochen worden.

Feuerwerk in Wien: Was ist erlaubt, was ist verboten

31.12.2021 Die Wiener Polizei warnt in Hinblick auf Silvester ausdrücklich vor dem Gebrauch und unerlaubten Besitz von Böllern sowie nicht sachgemäßer Verwendung von Raketen und sonstigem Feuerwerk. Es können saftige Strafen drohen.

Das ist der Fahrplan der Wiener Linien für Silvester

31.12.2021 Am 31. Dezember sind tagsüber alle U-Bahn-, Bim- und Buslinien unterwegs. In der Nacht auf den 1. Jänner 2022 sind die Nacht-Ubahnen bis 2:00 Früh unterwegs. Auch Bim- und Buslinien der Linie U2Z fahren.

2022 bringt mehrere Neuerungen für Studenten

30.12.2021 Neben der Einführung der Mindeststudienleistung für Studienanfänger wird 2022 auch die Anerkennung von Prüfungen neu gestaltet und bei Inskriptionen muss man künftig flotter sein.

So viele Gesprächsminuten werden zu Silvester erwartet

30.12.2021 Die Mobilfunknetze seien auch für den zweiten Jahreswechsel in der Coronapandemie "gut gerüstet", teilte das Forum Mobilkommunikation (FMK) am Mittwoch mit.

Hollywood am Arlberg: Diese Promis urlauben in Lech

30.12.2021 Filmstars und Adlige: Auch in Coronazeiten tummelt sich internationale Prominenz in Lech.

Daniela Katzenberger passt nicht mehr in ihre Hose

29.12.2021 Witziges Video: Daniela Katzenberger passt nach Weihnachten nicht mehr in ihre Hose.

Vorarlberger bei tödlichem Unfall in Kärnten verletzt

30.12.2021 Ein Vorarlberger Ehepaar war am Mittwoch in einen tödlichen Verkehrsunfall in Kärnten verwickelt.

Omikon: Mehr als die Hälfte der Fälle in Wien entdeckt

30.12.2021 Über 2.100 Omikron-Fälle wurden bis Mittwoch in Österreich sequenziert, über die Hälfte davon wurden in Wien entdeckt. Allein in den letzten 24 Stunden kamen in Österreich 300 Omikron-Infektionen dazu.

Wien-Leopoldstadt: Polizei schnappte betrunkenen Einbrecher

29.12.2021 Dienstagnacht wurde die Polizei von einem Zeugen alarmiert, der beobachtet habe, wie ein Mann in Wien-Leopoldstadt über die Fenster in mehrere Wohnungen einzubrechen versuchte.

An der Silvester-Sperrstunde gibt es nichts zu rütteln

31.12.2021 An der Silvester-Sperrstunde um 22 Uhr führt kein Weg vorbei. Die Ministerien verweisen dabei auf das Beratergremium "Gecko", Touristiker rechnen indes mit Verlusten in Millionenhöhe.

Wien-Alsergrund: Polizei zieht Drogenlenker aus dem Verkehr

29.12.2021 Dienstagnacht hielt die Polizei auf der Roßauer Lände in Wien-Alsergrund einen PKW wegen Missachtung des Rotlichts an. Es stellte sich heraus, dass der 37-jährige Lenker auf Drogen zu seien schien.

Freude vor Wiener Neujahrskonzert 2022 mit Publikum

30.12.2021 Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2022 wird im Goldenen Saal des Musikvereins über die Bühne gehen - vor auf 1.000 Menschen beschränktem Livepublikum und Millionen Fernsehzuschauern weltweit.

Janssen-Impfung ab 3. Jänner nicht mehr gültig

29.12.2021 Am 3. Jänner 2022 verlieren die Impfnachweise der einmaligen Janssen Impfung (Johnson & Johnson) ihre Gültigkeit.

Faktencheck: 450.000 Teilnehmer bei Corona-Demo in Wien?

29.12.2021 Ein Video, das in den Sozialen Medien die Runde macht, soll eine Demo gegen die Corona-Maßnahmen am 18. Dezember 2021 in Wien zeigen. Was zeigt es tatsächlich? Ein Faktencheck.

Das Programm zum Wiener Neujahrskonzert 2022 im Detail

1.01.2022 Am 1. Jänner 2022 findet das traditionalle Wiener Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker stattl Das Porgramm im Detail.

Immer mehr Stimmen für Impf-Anreiz-System

30.12.2021 Die Idee einer Prämie für Corona-Impfungen findet immer mehr Anhänger.

Omikron-Anstieg im Jänner erwartet: Wien besonders betroffen

30.12.2021 Das Covid-Prognosekonsortium erwartet kommenden Monat einen deutlichen Anstieg an Omikron-Fällen, besonders in Wien. Im Jänner wird daher auch ein Anstieg an Hospitalisierungen erwartet.

Wohnimmobilien: Nachfrage ungebrochen hoch

30.12.2021 In Österreich bleibt die Nachfrage nach Wohnimmobilien weiterhin ungebrochen hoch. Und das obwohl die Preise immer weiter steigen.

Kritik: Kickl verteidigte antisemitische Codes bei Corona-Demos

29.12.2021 Dass sich FPÖ-Obmann Herbert Kickl am Dienstagabend in der "ZiB2" nicht eindeutig von antisemitischen Codes bei den Corona-Demos distanziert hat, sorgte am Mittwoch für heftige Kritik.

Kommt jetzt der Impfbonus in Österreich?

29.12.2021 In Österreich werden immer mehr Stimmen für eine Impf-Prämie laut. Ein 500-Euro-Impfgutschein könnte als "positives Signal" dienen, um mehr Menschen zum Impfen zu bringen.

Ehefrau gewürgt und mit Auto bedrängt: Festnahme in Wien

30.12.2021 In der Nacht auf Dienstag wurde ein 22-Jähriger festgenommen, nachdem er seine Ehefrau bewusstlos gewürgt, mit dem Umbringen bedroht und mit seinem Fahrzeug ihren Pkw touchiert haben soll

36-Jährigen in Wien ausgeraubt: Zwei Männer festgenommen

29.12.2021 In der Nacht auf Dienstag wurde ein 36-Jähriger von Unbekannten in Wien-Leopoldstadt ausgeraubt und leicht verletzt. Zwei Verdächtige wurden festgenommen.

Keine Corona-Demos zu Silvester in Wien angemeldet

29.12.2021 Bisher gab es trotz kursierender Aufrufe zu Corona-Demos am Silvesterabend noch keine relevanten Anmeldungen bei der Wiener Polizei.

Karner will Schutzzonen für Gesundheitseinrichtungen

29.12.2021 Innenminister Gerhard Karner will zwar das Demonstrationsrecht nicht einschränken, jedoch für gefährdete Gesundheitseinrichtungen mehr Schutz bieten.

"Thor" macht Urlaub in Lech

29.12.2021 Unter die Urlaubstouristen in Lech haben sich auch die Schauspieler Chris und Liam Hemsworth gemischt.

Impfpass-Betrug im Wiener Austria Center aufgedeckt

29.12.2021 Zwei Angestellte des Arbeiter Samariterbundes (ASBÖ) sollen im Wiener Austria Center gefälschte Impfzertifikate verkauft haben.

ÖAMTC-Pannenhelfer befreite Vierjährigen aus Auto

29.12.2021 In Pöchlarn (Bezirk Melk) hat ein ÖAMTC-Pannenhelfer einen Vierjährigen aus einem versperrten Auto befreit.

Neue Ombudsstelle hilft bei Zahlungsschwierigkeiten

29.12.2021 Ab 1. Jänner 2022 soll es eine neue Ombudsstelle für Konsumenten geben, die während der Corona-Pandemie in Zahlungssschwierigkeiten geraten sind.

16-Jähriger wollte illegale Böller in der Wiener Innenstadt verkaufen

29.12.2021 Ein 16-Jähriger wurde am zweiten Weihnachtstag mit einem Rucksack voller illegaler Böller in der Wiener Innenstadt aufgehalten. Der Jugendliche gab an, die Kracher an andere Jugendliche verkaufen zu wollen.

Technischer Defekt: Auto geriet in Hainburg in Brand

29.12.2021 In den frühen Morgenstunden begann ein Auto in Hainburg zu brennen. Als Brandursache gilt ein technischer Defekt im Motorraum, wie die Polizei mitteilte.

WHO: Welt "noch nicht bereit" für Pandemie-Eindämmung

29.12.2021 Zwei Jahre lang versucht die Welt shcon die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen. Die WHO sieht Hindernisse für die Beendigung der Pandemie.

Corona-Appell zu Silvester: "Lassen Sie sich testen, feiern Sie im kleinen Kreis"

29.12.2021 Die Mitglieder der Gecko-Kommission mahnen zu Vorsicht rund um Silvester. "Wir müssen Zeit gewinnen und uns jetzt an die Maßnahmen halten. Lassen Sie sich testen, feiern Sie im kleinen Kreis", sagte die Generaldirektorin für öffentliche Gesundheit, Katharina Reich.

Wiener Linien: Nur 2,7 Prozent ohne Fahrschein unterwegs

29.12.2021 2021 hatten nur 2,7 Prozent der kontrollierten Wiener Linien-Passagiere kein gültiges Ticket.