AA

Polizei schnappte zwei Räuber in Wien

25.12.2021 Ein 62-Jähriger meldete zu Weihnachten bei der Polizeiinspektion Westbahnhof in Wien, dass zwei Männer versucht haben, sein Handy zu rauben. Die Polizei konnte zwei Tatverdächtige festnehmen.

Altkanzler Sebastian Kurz soll einen neuen Job haben

25.12.2021 Der ehemalige Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) soll einen Vertrag für eine Arbeit in den USA unterschrieben haben. Es soll sich dabei um ein Unternehmen in der Investmentbranche handeln.

Obdachlose in Wien lag ohne Hilfe in der Kälte

25.12.2021 In Wien musste eine Frau am Heilig Abend vor der SVS-Zentrale frieren. Für solche Fälle ist seit November das Streetworkteam der Caritas wieder täglich im Einsatz. Die Helfer betreuen das Kältetelefon und bringen Obdachlosen Schlafsäcke und winterfeste Kleidung.

Ex-Kanzler Kurz hat einen neuen Job

27.12.2021 Altkanzler Sebastian Kurz (ÖVP) sucht sein berufliches Heil laut einem Zeitungsbericht in den USA.

Familienvater verhinderte Kellerbrand in Wiener Neustadt

25.12.2021 Am Heiligen Abend verhinderte ein Familienvater durch sein beherztes Eingreifen einen Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in Wiener Neustadt.

Striktere Einreiseregeln in Kraft

25.12.2021 Mit dem heutigen Christtag gelten zum Ärger der Tourismus-Wirtschaft neue Einreiseregeln.

Christmette in Vatikan: Papst plädiert für Würde der Arbeit

25.12.2021 Papst Franziskus hat mit einem Festgottesdienst im Petersdom offiziell die Weihnachtsfeierlichkeiten im Vatikan eingeleitet.

Verkehr: Corona-Lichtermeer sorgt für Verzögerungen am Sonntag in Wien

25.12.2021 Am 26. Dezember findet ein "Lichtermeer in Gedenken an die Covid-Opfer" statt. Der Wiener Ring und der Franz-Josefs-Kai sind teilweise gesperrt, so der ÖAMTC.

Weltweit bereits über 277 Mio. Corona-Infektionen

25.12.2021 Weltweit haben sich bis Ende Dezember mehr als 277,09 Millionen Menschen nachweislich mit dem Coronavirus angesteckt

Mehr als 13,5 Mio. Euro Spenden für "Licht ins Dunkel"

25.12.2021 Mehr als 13,5 Millionen Euro konnten bei der Aktion von "Licht ins Dunkel" am Heiligen Abend im ORF insgesamt bis inkl. 24. Dezember 2021 gesammelt werden.

VIENNA.at wünscht allen Lesern frohe Weihnachten

26.12.2021 VIENNA.at wünscht allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage.

PCR-Tests gelten in Wien weiterhin nur 48 Stunden

25.12.2021 Wien behält bei Corona-Tests (PCR-Test-Gültigkeit) und bei Outdoor-Events strengere Regeln als in der bundesweiten Covid-Verordnung vorgeschrieben.

Parteichefs rufen zu Weihnachten zum "Miteinander" auf

25.12.2021 Ebenso wie Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Kardinal Christoph Schönborn haben zu Weihnachten auch die Parteichefs der Parlamentsparteien zu einem "Miteinander" aufgerufen

Streit um Kochlöffel eskaliert: Mitbewohner mit Messer verletzt

24.12.2021 Ein 25-Jähriger soll am Donnerstagabend in Wien-Margareten seinen 26-jährigen Mitbewohner mit einem Messer geschnitten haben, weil die beiden wegen eines Kochlöffels in Streit geraten waren.

Über 200 Anzeigen bei Verkehrsschwerpunkt in Wien

25.12.2021 Eine Schwerpunktaktion der Landesverkehrsabteilung Wien ging am Donnerstag im Wiener Stadtgebiet über die Bühne.

Mehr als 3,9 Millionen Euro bei "Ö3-Weihnachtswunder" 2021

25.12.2021 Das "ö3-Weihnachtswunder" 2021 hat 3.937.723 Euro eingespielt. Das ist das bisher beste Ergebnis der Aktion, bei der 120 Stunden lang aus der "Ö3-Wunschhütte" in Wien-Heiligenstadt gesendet wurde.

Van der Bellen betont vor Weihnachten "das Gemeinsame"

24.12.2021 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat ebenso wie der Wiener Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn in der ORF-Sendung "Licht ins Dunkel" dazu aufgerufen, dass miteinander in den Mittelpunkt zu stellen.

Wien-Leopoldstadt: Hund bei Verkehrsschwerpunkt gerettet

24.12.2021 Ein Hund wurde am Mittwochabend in Wien-Leopoldstadt bei einem Verkehrsschwerpunkt gerettet.

Polizisten retteten Mann in Wien-Josefstadt das Leben

24.12.2021 Ein 56-Jähriger hat sich etwa ein Jahr nach der Rettung seines Lebens in der Josefstädter Straße (Wien-Josefstadt) mit seinen Rettern getroffen.

NIG ermöglicht vierte Corona-Impfung im Hochrisikobereich

24.12.2021 Eine Reaktion auf die drohende schnelle Ausbreitung der Omikron-Variante des Corona-Virus kommt vom Nationalen Impfgremium (NIG). Die vierte Impfung ist Thema.

2.374 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

24.12.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen am Freitag ist unterhalb der 2.500er-Marke angesiedelt: Wie aus einer Presseaussendung des Innenministeriums hervorgeht, kam es zu 2.374 neuen Ansteckungen.

Bundespräsidenten-Wahl: Dieser ÖVP-Politiker könnte Van der Bellen unterstützen

24.12.2021 Bislang steht ein Fragezeichen hinter der Kandidatur von Alexander Van der Bellen bei der Bundespräsidenten-Wahl. Ein weiterer ÖVP-Politiker hat aber bereits Bereitschaft zur Unterstützung einer Kandidatur signalisiert.

Dieses Angebot macht Österreich an Deutschland

24.12.2021 Österreich bietet Deutschland in Zukunft eine engere Zusammenarbeit innerhalb der EU an. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat sich gegenüber der "Welt" geäußert.

Causa um mutmaßlichen Steuernachlass für Wolf: Was neue Chats nahelegen sollen

24.12.2021 Hans Jörg Schelling (ÖVP) - früher Finanzminister - könnte mit der Causa um einen mutmaßlichen Steuernachlass für MAN-Investor Siegfried Wolf mithilfe des damaligen Generalsekretärs im Finanzministerium, Thomas Schmid, befasst gewesen sein.

Omikron: Einreisebestimmungen für Kogler "richtig und gerecht"

24.12.2021 Die wegen Omikron neuen und strengeren Einreisebestimmungen für Touristen sind in den Augen von Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) "ja wohl nur vernünftig, richtig und gerecht". Eine Ankündigung gab es im APA-Interview zu einem anderen Punkt.

Corona: Petition mit "Wünschen" von "Lichtermeer"-Organisatoren

24.12.2021 Was wollen die Organisatoren des Corona-Lichtermeers, Daniel Landau und Roman Scamoni, von der Politik? Die beiden haben ihre "Wünsche" in einer Petition zusammengefasst.

Partielle Sonnenfinsternis als Höhepunkt des Astronomiejahrs 2022

24.12.2021 Am Himmel wenig Neues: Nach dem an Himmelsereignissen wenig ereignisreichen zu Ende gehenden Jahr 2021 bietet auch 2022 nur wenige spektakuläre Himmelsereignisse. Eine partielle Sonnenfinsternis bildet den Höhepunkt.

Erwin Steinhauer: "Ich hoffe, dass mir das gelingt"

23.12.2022 Weihnachten und Silvester, das Neujahrskonzert und Walzertanzen, Skifahren und Skispringen: All das kommt in der Folge des VIENNA.at-Podcasts aus dem Jahr 2021 vor, in der Schauspieler Erwin Steinhauer ausführlich zu Wort kam. Hier der Artikel, der damals zu der Episode erschienen ist.

Google-Jahresrückblick 2021: Corona dominierte Suchanfragen

24.12.2021 Was die Österreicher in diesem Jahr besonders oft in die Google-Suchmaschine tippten, zeigt der Google Austria Jahresrückblick 2021.

Touristiker auf den Barrikaden - Heftige Kritik an Mückstein

24.12.2021 Die verschärften Regeln für Tourismus, Wirte und Hoteliers haben heute bei Branchenvertretern zu einem Sturm der Entrüstung geführt.

Nehammer zum Weihnachtsbesuch bei Schönborn

23.12.2021 Am Donnerstagabend hat Bundeskanzler Karl Nehammer Kardinal Christoph Schönborn einen vorweihnachtlichen Besuch abgestattet.

Heißes Weihnachts-Outfit: Stefanie Giesinger im Leder-Bikini

23.12.2021 Stefanie Giesinger beschenkt ihre Follower schon jetzt mit einem atemberaubenden Weihnachtspräsent.

Deutschland streicht Österreich von Hochrisikoliste

23.12.2021 Ab Samstag steht Österreich nicht mehr auf der deutschen Liste der Corona-Hochrisikogebiete, wie am Donnerstag bekannt wurde.

Erster Todesfall nach Omikron-Infektion in Deutschland

24.12.2021 Es ist ein trauriges Novum in Deutschland: Vom Robert-Koch-Insitut wurde der erste Todesfall nach einer Infektion mit der Omikron-Variante des Corona-Virus gemeldet.

Prinz Harry und Meghan teilen erstmals Foto von Lilibet

23.12.2021 Prinz Harry und Herzogin Meghan haben erstmals ein Foto ihrer Tochter Lilibet veröffentlicht. Auf einer Weihnachtskarte sind die Eltern mit "Lili" und Archie zu sehen.

Nächste Gecko-Sitzung mit Corona-Gipfel am Montag

24.12.2021 Am Montagnachmittag findet die nächste Sitzung der gesamtstaatlichen Covid-Krisenkoordination (Gecko) statt. Geplant ist eine neuerliche Bewertung der Corona-Lage, vor allem in Hinblick auf die neue Omikron-Virusvariante.

38-jähriger Wiener bedrohte und verfolgte Ex-Freundin: Verurteilt

23.12.2021 Weil er das Ende seiner Beziehung zu einer 29-Jährigen nicht akzeptierte, wurde am Freitag ein 38-jähriger Wiener am Landesgericht zu teilbedingter Haft verurteilt.

Rund 600 positive PCR-Tests an Schulen in dieser Woche

24.12.2021 Die Anzahl der positiven PCR-Tests an Schulen hat sich in dieser Woche halbiert. Nachdem in der Vorwoche 1.215 Infektionen registriert wurden, waren es diesmal 578.

James Franco spricht offen über seine Sexsucht

23.12.2021 2019 wurde der 43-jährige Hollywoodstar wegen sexueller Belästigung an zwei seiner ehemaligen Schauspielschülerinnen angeklagt. Jetzt spricht er erstmals über seine Sexsucht.

Diese neuen Covid-Medikamente kommen in Österreich zum Einsatz

24.12.2021 In absehbarer Zeit wird es auch in Österreich die ersten Medikamente in Tablettenform gegen Covid-19 geben. Doch die Verfügbarkeit wird zu Beginn extrem beschränkt, die Anwendung anhaltend an strikte Voraussetzungen gekoppelt sein.