AA

Diese skurrilen Dinge wurden 2021 in ÖBB-Zügen vergessen

30.12.2021 Im Jahr 2021 wurden 19.000 Gegenstände in den ÖBB-Zügen vergessen. Das gaben die Österreichischen Bundesbahnen am Mittwoch bekant.

Betrunkener Fußgänger in Zwettl von Auto erfasst

29.12.2021 In Zwettl wurde am Dienstagabend auf der LB 36 ein Wiener Fußgänger von einem Auto erfasst.

Gallup-Umfrage: Zustimmung zu Impfpflicht steigt

29.12.2021 Die Zustimmung zur ab 1. Februar 2022 geplanten Corona-Impfpflicht steigt in Österreich weiter. Im jüngsten Gallup-Stimmungsbarometer stimmten ihr bereits 59 Prozent der Befragten zu.

3.251 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

29.12.2021 Die Coronavirus-Neuinfektionen haben sich in den vergangenen zwei Tagen in Österreich verdoppelt. Binnen 24 Stunden wurden am Mittwoch (29.12.2021, Stand: 9.30 Uhr) 3.251 neue Fälle gemeldet.

Live-Stream: Karner zu Drohungen gegen Gesundheitspersonal

29.12.2021 Am Mittwoch gibt es anlässlich wiederholter Drohung gegen das Personal im Gesundheitsbereich eine Pressekonferenz mit Innenminister Gerhard Karner. Wir berichten ab 10.30 Uhr live.

AUA zahlt Teil von staatlichem Kredit zurück

29.12.2021 Die Austrian Airlines (AUA) hat Mitte 2020 umfangreiche Corona-Staatshilfen in der Gesamthöhe von 600 Mio. Euro erhalten. Nach einer ersten frühzeitigen Tilgung heuer im Juli in Höhe von 30 Mio. Euro zahlt die AUA nun weitere 30 Mio. Euro zurück.

Kanzler Nehammer: "Die ÖVP hat kein Korruptionsproblem"

29.12.2021 Rund um die bekannt gewordenen Chats des Türkisen Thomas Schmid um einen mutmaßlich illegalen Steuernachlass für Mann-Invester Siegfried Wolf, sagt Kanzler Nehammer: Die ÖVP hat kein Korruptionsproblem".

Nehammer: "Die ÖVP hat kein Korruptionsproblem"

29.12.2021 Für Kanzler Nehammer (ÖVP) sind die jüngst bekannt gewordenen Chats des Türkisen Thomas Schmid rund um einen mutmaßlich illegalen Steuernachlass für MAN-Investor Siegfried Wolf "völlig inakzeptabel".

Corona-Hilfen für Non-Profit-Organisationen verlängert

29.12.2021 Der Unterstptzungsfonds für die von der Coronakrise betroffenen Non-Profit-Organisationen wird laut Regierungsangaben bis Ende März 2022 verlängert.

NÖ: Illegale Feuerwerkskörper bei Kfz-Kontrolle entdeckt

29.12.2021 Am Dienstagnachmittag stellte die Polizei bei Kontrollen im Bezirk Mistelbach in einem aus Tschechien kommenden Pkw dutzende illegale Feuerwerkskörper sicher.

Corona-Infektionen in Griechenland binnen 24 Stunden verdoppelt

29.12.2021 Von Montag auf Dienstag hat die griechische Gesundheitsbehörde 21.657 Corona-Neuinfektionen registriert, was einem neuen Negativ-Rekord und einer Verdoppelung der Fallzahlen innerhalb von 24 Stunden entspricht.

NEOS fordert Senkung der Mehrwertsteuer für alle

29.12.2021 Mit Ende 2021 läuft die vorübergehende Absenkung der Mehrwertsteuer von zehn auf fünf Prozent für Speisen, Getränke und Nächtigungen für Gastronomie und Hotellerie aus. Die NEOS fordern jetzt eine generelle Senkung der ermäßigten Mehrwertsteuer für alle.

Nehammer zu Impf-Prämien und Regelungen an Silvester

29.12.2021 Bundeskanzler Nehammer kann sich Prämien für Corona-Impfungen vorstellen: Alles, was dazu beitrage, mehr Menschen zum Impfen zu bringen, bevor die Impfpflicht in Kraft tritt, sei "ein positives Signal".

Nehammer offen für 500-Euro-Impf-Gutscheine

29.12.2021 Zuletzt wurde der Ruf nach Impfgutscheinen laut, um die Impfquote zu erhöhen. Bundeskanzler Karl Nehammer kann sich Prämien für Corona-Impfungen vorstellen.

Kickl plädiert einmal mehr für den Einsatz von Ivermectin

29.12.2021 FPÖ-Chef Herbert Kickl hat am Dienstagabend entgegen aller wissenschaftlicher Evidenz einmal mehr für den Einsatz des Entwurmungsmittels Ivermectin bei Covid-19-Erkrankungen plädiert.

Karner: "Die Polizei schützt Sie"

29.12.2021 Live ab 10.30 Uhr gibt Innenminister Karner ein Pressestatement anlässlich einer Videokonferenz mit Vertretern des Gesundheitsbereichs aufgrund wiederholter Drohungen gegen das Personal im Gesundheitsbereich.

Wetter: Silvesternacht wird mild und trocken

29.12.2021 Am Mittwoch bringt eine Warmfront im Großteil Österreichs Regen. Anfangs ist dabei im Süden und Osten Österreichs auch Glatteis möglich, warnte die ZAMG. Die Silvesternacht soll allerdings trocken verlaufen.

Tipps wie man Haustieren Silvester erträglicher macht

29.12.2021 Jeder Haustierhalter kennt das: Große Aufregung und unwohlsein bei seinen Schützlingen in der Silvesternacht. Der Verein Vier Pfoten gibt Tipps, wie man Silvester für Tiere angenehmer gestalten kann.

Ab 2022: Homeoffice-Pauschale kommt

29.12.2021 Selbstständig Erwerbstätige können Kosten, die im Homeoffice anfallen für das Jahr 2022 erstmals pauschal steuerlich absetzen.

Das hat die Politik 2022 mit uns vor

29.12.2021 Von der Impfpflicht bis zum Klimabonus – und mehr.

Handelsketten streichen Pyrotechnik aus Sortiment

29.12.2021 Rund zehn Millionen Euro gaben die Österreich im Durschschnitt in den Jahren für pyrotechnische Artikel aus. Bald könnte damit Schluss sein, denn erste Handelsketten streichen Knallkörper aus dem Sortiment.

Das sind die Corona-Regeln für den Jahreswechsel

29.12.2021 Das Neujahr 2021 wird wieder etwas ruhiger ausklingen, als die Jahre vor der Corona-Krise. Was erlaubt ist und was nicht und welche Corona-Regeln zu Silvester gelten, erfahren Sie hier.

Impfgegnerin in Spanien mit minderjährigen Kindern untergetaucht

28.12.2021 Eine Frau ist in Spanien mit ihren zwei minderjährigen Söhnen seit Wochen untergetaucht, damit die Kinder nicht gegen ihren Willen gegen das Coronavirus geimpft werden.

Rekordwert: Briten melden über 129.000 Infektionen

29.12.2021 Mit 129.471 Corona-Neuinfektionen hat die Pandemie in Großbritannien einen neuen Rekord erreicht. Dabei seien neue Fälle in Schottland und Nordirland nicht enthalten.

Mehrere Corona-Fälle auf "Europa"-Kreuzfahrtschiffen

29.12.2021 Am Dienstag wurden an Bord der Luxus-Kreuzfahrtschiffe "Europa" und Europa 2" mehrere Corona-Fälle gemeldet. Die Schiffe mussten deshalb ihre geplanten Fahrten abbrechen oder ändern.

Dorotheum erzielte 2021 bestes Jahresergebnis

29.12.2021 Im Jahr 2021 konnte das Dorotheum, laut eigenen Angaben, das beste Jahresergebnis seiner Geschichte erziehlen. Mehr als 700 Auktionen wurden abgehalten und rund 100.000 Objekte versteigert.

Neujahr: Österreicher wollen 2022 sparsamer leben

29.12.2021 Ein Neujahrsvorsatz der Österreicher für das Jahr 2022 ist sparsamer leben. 37 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher nehmen sich im neuen Jahr vor, sparsamer zu sein.

Tiroler ÖVP-Touristiker wollen Kanzler-Eingreifen bei Sperrstunde

28.12.2021 Im Tiroler Tourismus brodelt es wegen der auf 22.00 Uhr vorverlegten Sperrstunde in Hotels und Lokalen. Die schwarzen Touristiker wollen nun ein Eingreifen von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP).

62 Prozent der Omikron-Fälle Österreichs in Wien

29.12.2021 Die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) hat am Dienstag via Twitter über 1.831 Omikron-Fälle informiert. Am Montag waren es noch 1.697 Fälle gewesen, die bislang in Österreich registriert worden waren.

Österreicher wollen 2022 sparsamer leben

28.12.2021 Sparsamer leben und keine neuen Schulden anhäufen: So lassen sich die Neujahrsvorsätze der Österreicherinnen und Österreicher in Bezug auf ihre Finanzen zusammenfassen.

Bluttat in Wien-Donaustadt: Verletzte einvernommen

28.12.2021 Nach der Blutat in Wien-Donaustadt vergangene Woche, bei der eine 44-Jährige durch eine Attacke ihres Ex-Freundes schwere Stichverletzungen erlitten hatte, wurde sie nun einvernommen.

Großhandelspreis für Gas um Siebenfaches gestiegen

28.12.2021 Die Großhandelspreise für Gas sind in Österreich für Jänner 2022 sieben Mal so hoch wie vor einem Jahr. Das zeigt der von der Österreichischen Energieagentur berechnete Gaspreisindex (ÖGPI).

Wien-Favoriten: Mann fand bei Spaziergang Kriegsrelikt

28.12.2021 Am Montagnachmittag wurde die Polizei alarmiert, da ein Mann bei einem Spaziergang in der Doerenkampgasse beim Liesingbach in Wien-Favoriten ein Rohr einer Panzerfaust und ein Granatenfragment gefunden hat.

Wien-Leopoldstadt: Streit zwischen Nachbarn eskaliert

28.12.2021 In einem Mehrparteienhaus in der Engerthstraße in Wien-Leopoldstadt kam es zu einer Rangelei zwischen Nachbarn. Dabei soll ein 22-Jähriger einen 52-Jährigen mit dem Umbringen bedroht haben.

ÖVP-Touristiker fordern Eingriff bei Sperrstunde

28.12.2021 Wegen der auf 22 Uhr vorverlegten Sperrstunde fordern die ÖVP-Touristiker ein Eingreifen von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP).

25-Jährige wurde in Gablitz vergewaltigt: Suche nach Täter

20.01.2022 Eine 25-jährige Frau wurde in Gablitz von einem Unbekannten vergewaltigt, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Der Täter, der sich als Wiener Polizist ausgibt, wird nun per Phantombild gesucht.

Statistik Austria: Bildung erhöht Impfquote

28.12.2021 Der Geimpft-Genesen-Status der Wohnbevölkerung Österreichs variiert in Abhängigkeit von sozioökonomischen Merkmalen. Das geht aus Auswertungen von Statistik Austria hervor.

Trafik in Wien-Ottakring mit Messer überfallen

28.12.2021 Am Montag überfiel ein 33-Jähriger mit einem Küchenmesser eine Trafik in Wien-Ottakring - scheiterte jedoch auf ganzer Linie.

Lockerere Quarantäne-Regeln für Geimpfte in Israel

28.12.2021 Die Entdeckung der Omikron-Variante in Israel ist noch nicht lange her - dennoch lockert das Land die Quarantne-Regeln für Geimpfte.

91-Jährige wurde Opfer von Betrügern in Wien: Bargeld und Schmuck von Bank geholt

28.12.2021 Für falsche Polizisten hat eine 91-jährige Frau in Wien-Wieden ihre gesamten Ersparnisse und fast all ihre Wertgegenstände von der Bank geholt.