AA

Zwei dänische Journalisten durch Schüsse in Ukraine verletzt

26.02.2022 Am Samstag sind zwei dänische Journalisten in der Ukraine durch Schüsse verletzt worden.

Deutschland will "gezielten" Ausschluss aus SWIFT: Was bedeutet das?

26.02.2022 Nach anfänglichem Zögern hält die deutsche Bundesregierung eine "gezielte" Einschränkung des Swift-Zahlungssystems als Strafmaßnahme für den russischen Angriff auf die Ukraine für nötig. Was bedeutet das?

Diese Länder unterstützen die Ukraine mit Geld, Waffen und Munition

4.03.2022 Die US-Regierung stellt Kiew bis zu 350 Millionen US-Dollar zur "sofortigen Unterstützung der Verteidigung der Ukraine" zur Verfügung. Zwei Dutzend weitere Staaten sagen Waffen, Munition und militärische Ausrüstung zu.

Ukraine: Angst vor Großangriff der Russen in Kiew

27.02.2022 Aus Furcht vor einem großen Angriff russischer Truppen weitete die Stadtverwaltung von Kiew die nächtliche Ausgangssperre aus. Nach Darstellung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj sind inzwischen Zehntausende russische Truppen in die Ukraine einmarschiert.

Russischer Einmarsch in die Ukraine: Eine Chronologie

27.02.2022 Lange wurde in verschiedenen Gesprächsformaten versucht, Moskau von einer Invasion in die Ukraine abzuhalten. Mit dem Einmarsch in sein Nachbarland hat Russland nun Fakten geschaffen. Eine Chronologie der letzten Tage vor der Invasion.

Schallenberg bekräftigt uneingeschränkte Solidarität Österreichs

26.02.2022 Am Samstag empfing Außenminister Alexander Schallenberg den ukrainischen Botschafter Vasyl Vasyl Khymynets zu einem Gespräch und versicherte dabei erneut Österreichs "uneingeschränkte Solidarität".

Äußerst emotionale Demo gegen Ukraine-Krieg in Wien

27.02.2022 Am Samstagnachmittag versammelten sich mehrere tausend Menschen in Wien und protestierten am Platz der Menschenrechte gegen den Krieg der Ukraine, den der russische Präsident Wladimir Putin am 24. Februar angeordnet hat.

Slowakei erwartet 1.200 NATO-Soldaten

26.02.2022 Demnächst sollen 1200 NATO-Soldaten in die direkt an die Ukraine grenzende Slowakei kommen. Das bestätigte der slowakische Verteidigungsminister Jaroslav Nad am Samstag.

Kreml: Ukraine soll Friedensverhandlungen abgelehnt haben

26.02.2022 Nach Kreml-Angaben hat die Ukraine Friedensverhandlungen mit Russland abgelehnt. Die ukrainische Führung hat Vorwürfe aus Moskau zurückgewiesen.

Manipulierte Umfragen: ÖVP schießt sich auf SPÖ ein

26.02.2022 Nach den Aussagen der Meinungsforscherin Sabine Beinschab in der Inseraten-Causa ist die ÖVP bemüht, die Aufmerksamkeit auch in Richtung SPÖ zu lenken.

Immer mehr Russen fordern Ende des Krieges gegen Ukraine

26.02.2022 Immer mehr Russen rufen ihren Präsidenten Wladimir Putin in Petitionen zum Ende des Krieges gegen die Ukraine auf.

Ukrainische Armee bittet Bevölkerung: "Stoppt Russen"

26.02.2022 Am Samstag hat die ukrainische Armee die Bürger dazu aufgefordert, den Vormarsch russischer Truppen mit allen Mitteln zu stoppen. Mittags meldete sich auch Präsident Wolodymyr Selenskyj mit einer Videobotschaft zu Wort.

Klitschko berichtet von "Detonationen in Kiew"

26.02.2022 Laut Bürgermeister Vitali Klitschko ist es in Kiew nahe eines Kraftwerks zu fünf Detonationen gekommen.

Flüchtlingsstrom aus Ukraine auch in der Slowakei

26.02.2022 Die Slowakei hat für die Flüchtlingsaufnahme aus der Ukraine eine "Ausnahmesituation" ausgerufen, um den Zustrom besser bewältigen zu können.

Österreich unterstützt Ukraine vor Ort

26.02.2022 Österreich steht der ukrainischen Bevölkerung zur Seite. Das betonte Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) in einer Mitteilung des Bundeskanzleramts am Samstag.

EU: Immer mehr Stimmen für SWIFT-Ausschluss Russlands

26.02.2022 Am Freitag zeigte sich die EU noch uneinig über einen Ausschluss Russlands aus dem Banken-Kommunikationsnetzwerk SWIFT, am Samstag gab es zunehmend Stimmen für ein derartiges Vorgehen.

Ukraine: Männer zwischen 18 und 60 dürfen Land nicht verlassen

26.02.2022 Aufgrund des verhängten Ausnahmezustandes dürfen männliche ukrainische Staatsbürger im Alter von 18 bis 60 Jahren das Land nicht verlassen.

NS-Vergleiche: Aussagen von Sobotka sorgen für Unmut

26.02.2022 Nationalratspräsident WOlfgang Sobotka sorgte mit fragwürdigen historischen Vergleichen für Kritik. Der Forderung, den U-Ausschuss-Vorsitz abzugeben, verglich er mit der Ausschaltung des Parlaments 1933.

Polen berichtet von 100.000 geflüchteten Ukrainern

26.02.2022 In Polen sind nach Regierungsangaben seit Beginn der russischen Invasion in die Ukraine 100.000 Flüchtlinge angekommen.

62-Jähriger bedrohte Familie in Wien-Favoriten mit Messer

27.02.2022 In der Nacht auf Freitag eskalierte ein Streit zwischen einem in Trennung lebenden Ehepaar in Wien-Favoriten. Der Vater bedrohte seine Familie mit einem Messer und wurde festgenommen.

25.972 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

26.02.2022 Von Freitag auf Samstag (26.2.2022, Stand: 9.30 Uhr) wurden in Österreich 25.972 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. In Wien gab es 4.521 neue Fälle.

Ukraine: Bisher wurden 198 Zivilisten getötet

26.02.2022 Laut ukrainischen Behörden sind bei den Angriffen der russischen Armee bisher 198 Zivilisten getötet worden. Darunter auch drei Kinder.

Auto stürzte von Wiener Brücke auf A22: Lenker tot

26.02.2022 Samstagfrüh ereigneten sich auf der Donauuferautobahn (A22) in Wien-Floridsdorf zwei spektakuläre Unfälle. Bei der Floridsdorfer Brücke stürzte ein Auto auf die darunter liegende A22, danach krachte ein Pkw in ein Polizeiauto und einen Tankwagen.

Ex-Präsident Fischer über Putin: "Er hat kaltblütig die Unwahrheit gesagt"

26.02.2022 In der neuesten Ausgabe des Nachrichtenmagazins "profil" äußerte sich Ex-Bundespräsident Heinz Fischer in seltener Offenheit über den russischen Präsidenten Wladimir Putin.

In Polen sind bisher 35.000 Kriegsflüchtlinge angekommen

26.02.2022 Zehntausende Flüchtlinge sind nach Regierungsangaben aus der Ukraine in Polen angekommen.

Macron erwartet längeren Krieg in Ukraine - Niederlande liefert Raketen

26.02.2022 Frankreichs Präsident Emmanuel Macron geht davon aus, dass der von Russland geführte Krieg in der Ukraine "andauern" werde. Die Niederlande werden Stinger Flugabwehrraketen an die Ukraine liefern.

Erste Flüchtlinge aus der Ukraine in Wien angekommen

26.02.2022 Am Wiener Hauptbahnhof sind am Freitag erste Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine eingetroffen.

Ukraine: Hochhaus in Kiew wurde von Geschoss getroffen

26.02.2022 Am Samstagvormittag wurde bei schweren Angriffen russischer Truppen in der Ukraine ein Hochaus in Kiew von einem Geschoss getroffen.

Selenskyj bleibt in Kiew: "Werden Waffen nicht niederlegen"

26.02.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat in einer neuen Videobotschaft seinen Durchhaltewillen im Kampf gegen den russischen Angriff in Kiew bekräftigt.

A22-Sperre: Auto von Floridsdorfer Brücke auf Autobahn gestürzt

26.02.2022 Samstagfrüh musste die Donauuferautobahn (A22) nach zwei Unfällen im Bereich der Floridsdorfer Brücke in beide Richtung gesperrt werden. Ein Auto war zuvor von der Floridsdorfer Brücke auf die A22 gestürzt.

LIVE-Blog: Russischer Ansturm auf Kiew - Straßenkämpfe sollen begonnen haben

27.02.2022 Die russische und ukrainische Armee haben in der Nacht auf Samstag erbittert um die Kontrolle über die Hauptstadt Kiew gekämpft. Im Zentrum waren Explosionen und Gefechtslärm zu hören, die offenbar von Kämpfen am Stadtrand stammten. Hier können Sie alles zur aktuellen Situation im Live-Ticker verfolgen.

Wiener Hausärzte fordern eigenes Parkpickerl für Ordinationsstandort

26.02.2022 Die Wiener Hausärzte fordern weiterhin nach einer Ausnahmegenehmigung für Kurzparkzonen am Ordinationsstandort.

Junge Männer in Österreich werden immer dicker

27.02.2022 Wie eine Studie zeigt, werden junge Männer in Österreich immer dicker. Dabei wurden Stellungsdaten des Bundesheeres ausgewertet.

Millionenstadt Kiew in Panik: "Blanker Horror"

26.02.2022 Die von Kremlchef Wladimir Putin in Marsch gesetzten russischen Panzer walzen durch die Ukraine und treiben Zehntausende Menschen in die Flucht. Am Freitag stand vor allem die Hauptstadt Kiew unter Beschuss.

Nato-Gipfel: Bekenntnis zur kollektiven Verteidigung

25.02.2022 Die Staats- und Regierungschefs der 30 Nato-Staaten haben nach dem russischen Angriff auf die Ukraine ihre feste Entschlossenheit zur kollektiven Verteidigung der Alliierten zum Ausdruck gebracht.

Flucht aus der Ukraine: "Vielleicht helfen uns gute Menschen"

25.02.2022 Nach der Invasion Russlands in die Ukraine flüchten viele Menschen, vor allem Frauen und Kinder, aus dem Land und hoffen auf Hilfe in Nachbarländen.

IAEA: Strahlung in Tschernobyl keine Gefahr

26.02.2022 Nach Einschätzung der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) sind die Strahlungswerte um die ukrainische Atomruine Tschernobyl nicht gefährlich.

Moskau: 200 Ukrainer bei Einnahme von Flugplatz "neutralisiert"

25.02.2022 Die russischen Truppen haben bei ihrem Angriff auf die Ukraine nach eigenen Angaben Kiew von Westen her blockiert. Der strategisch wichtige Flugplatz Hostomel nordwestlich von Kiew sei eingenommen worden.

Ukraine: Gazprom liefert weiter Gas nach Europa

25.02.2022 Ungeachtet des Angriffs auf die Ukraine liefert der staatliche russische Gaskonzern Gazprom unverändert Gas nach Europa.

Ukraine: Diese Gefahr geht von Tschernobyl aus

26.02.2022 Aktive Atomkraftwerke stellen eine größere Gefahr dar, warnen Experten.