AA

Wiener drohte mit Messer: WEGA musste 34-Jährigen tasern

31.12.2021 Ein extrem aggressiver 34-jähriger Wiener wurde am Donnerstag gegenüber seiner Partnerin gewalttätig. Die Polizei und die WEGA konnten den Mann nicht beruhigen und mussten ihn mit einem Taser niederstrecken.

Erneut zahlreiche Böller in Wien beschlagnahmt

31.12.2021 Erneut haben Polizisten in Wien zahlreiche pyrotechnische Gegenstände beschlagnahmt. Elf Jugendliche wurden angezeigt.

Impfstraße in der Wiener Ottakringer Brauerei ab 3. Jänner 2022

11.04.2022 Auf Initiative des Wiener Gesundheitsstadtrats Peter Hacker startet im Westen Wiens ab Montag ein neues Impfangebot: Ab 3. Jänner wird die Corona-Impfung im "Gold Fassl Magazin" der Ottakringer Brauerei verabreicht.

Nach Georgien abgeschobene Tina wieder in Wien

31.12.2021 Die 13-jährige Tina ist fast ein Jahr nach ihrer Abschiebung wieder nach Wien zurückgekehrt. Die Abschiebung im Jänner hatte Proteste und Verwerfungen zwischen ÖVP und Grünen ausgelöst.

Weltall-Reisen für die Superreichen

31.12.2021 2021 war das Jahr, in dem die erste Raumfahrt ins All für Touristen stattfand. Mit bekannten Milliardären nahm der Weltraumtourismus in diesem Jahr so richtig Fahrt auf.

Die Welt begrüßt das neue Jahr 2022

31.12.2021 Milliarden Menschen heißen in der Nacht zum Samstag auch das Jahr 2022 unter Corona-Bedingungen willkommen.

Budgetäre Obergrenze für Corona-Kurzarbeit wird 2022 erhöht

31.12.2021 Das Arbeits- und das Finanzministerium erhöhen die budgetäre Obergrenze der Corona-Kurzarbeit von einer auf zwei Milliarden Euro für das Jahr 2022.

Israel: Immungeschwächte erhalten vierte Corona-Impfung

31.12.2021 In Israel erhalten Menschen mit Immunschwäche angesichts der raschen Ausbreitung der Omikron-Variante ab sofort eine vierte Dosis des Corona-Impfstoffes.

3.624 Corona Neuinfektionen zu Silvester in Österreich

31.12.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich über 3.600 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. 331 Personen werden zu Silvester auf Intensivstationen betreut.

Brand im Wiener Lobau-Camp: Holzpyramide in Flammen

31.12.2021 In der Nacht auf Freitag wurde die oft fotografierte Holzpyramide im Lobau-Camp an der Hirschstettner Straße in Wien ein Raub der Flammen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

Das sind die skurrilsten Silvesterbräuche weltweit

31.12.2021 Gelangweilt von Bleigießen, Raclette und Sekt um Mitternacht? Diese Bräuche gibt es zum Jahreswechsel in anderen Ländern.

AK-Chefin fordert 2022 Ausbildungsoffensive und geänderte Teilzeit

31.12.2021 Im großen Interview zum Jahreswechsel legte Arbeiterkammer-Präsidentin Renate Anderl ihre Forderungen an die Regierung auf den Tisch.

Geplante Attacke auf Polizeistation aufgeflogen

31.12.2021 Ein 20-Jähriger wollte aus Unzufriedenheit mit den Corona-Maßnahmen offenbar in der Silvesternacht mit einem Molotowcocktail einen Anschlag auf die Polizeiinspektion Linz-Ebelsberg verüben.

Pandemie ließ Online-Lieferdienste in Österreich boomen

31.12.2021 2021 gab es einen starken Zuzug bei Online-Lebensmittellieferdiensten. Mit Flink, Jokr und mjam market sind allein heuer drei neue Anbieter auf den heimischen Markt gekommen.

Hacker will Verkürzung der Omikron-Quarantäne

31.12.2021 Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker spricht sich dafür aus, die Absonderung nach einem Kontakt mit einem Omikron-Infizierten zu verkürzen und die Quarantäneregeln zu lockern.

Silvester-Feiern ab 22 Uhr mit zehn Personen erlaubt

31.12.2021 Kurzfristige Änderung bei den Corona-Regeln zu Silvester: Nach 22.00 Uhr sind nun Treffen von zehn geimpften bzw. genesenen Personen erlaubt, ohne Unterscheidung zwischen Erwachsenen und Kindern.

Das bringt 2022: Pflegegeld-Erhöhung um 1,8 Prozent

31.12.2021 Das Pflegegeld wird auch 2022 um den Anpassungsfaktor erhöht. Dieser bringt im kommenden Jahr ein Plus von 1,8 Prozent.

Jahresrückblick 2021: Schwach begonnen, stark nachgelassen

31.12.2021 Auch das Jahr 2021 war ein aufregendes Jahr und vor allem von der Corona-Pandemie dominiert. Trotz der Impfung wird uns das Virus wohl auch noch weiterhin beschäftigen.

Wiener bei Silvester-Geschenken einsame Spitze

31.12.2021 Die durchschnittlichen Ausgaben pro Kopf zu Silvester betragen in Österreich 46 Euro. Wiener, Vorarlberger und Tiroler geben mit Abstand am meisten für Silvester-Zubehör aus.

Das sagt Nostradamus für 2022 voraus

31.12.2021 Im Jahre 1555 veröffentlichte der französische Apotheker Nostradamus seine berühmten Prophezeiungen, die die Zukunft bis ins Jahr 3797 voraussagen sollen.

Bohlens Carina tanzt sexy im Bikini

30.12.2021 Uh la la! Dieter Bohlen heizt im Netz mit einem heißen Video seiner Liebsten Carina ordentlich ein.

Zahl der Corona-Neuinfektionen in Griechenland versechsfacht

30.12.2021 Die Zahl der Coronavirus-Infektionen hat sich in Griechenland innerhalb einer Woche fast versechsfacht. Grund dafür ist die rasche Ausbreitung der Omikron-Variante.

Zwei Lenker und ein Kind bei Unfall in NÖ verletzt

30.12.2021 Bei einem Verkehrsunfall in Ebenfurth wurden am Donnerstag drei Personen, darunter ein dreijähriges Kind, verletzt.

Corona-Ampel in Österreich bleibt zum Jahreswechsel "orange"

30.12.2021 Die Corona-Kommission belässt die Ampelschaltung kurz vor dem Jahreswechsel für Österreich auf "orange", also auf hohem Risiko.

Ikea wird Preise deutlich erhöhen

31.12.2021 Der schwedische Möbelhändler Ikea will im kommenden Jahr die PReise kräftig erhöhen. Geplant seien Preiserhöhungen von 9 Prozent im weltweiten Durchschnitt, teilte ein Sprecher von Ikea in Deutschland am Donnerstag mit.

Sobotka: Kickl hat "rote Linie überschritten"

30.12.2021 Nationalratspräsident Sobotka übt scharfe Kritik an FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl, der sich im "ZiB2"-Interview nicht von antisemitischen Codes bei den Anti-Corona-Demonstrationen distanziert hat.

Corona-Lockdown für Ungeimpfte bis 10. Jänner verlängert

31.12.2021 Der Lockdown für Personen ohne gültigen Nachweis der Corona-Impfung oder -Genesung wird in Österreich vorerst bis 10. Jänner 2022 verlängert.

Sternsinger besuchten Van der Bellen in der Hofburg

31.12.2021 Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Frau Doris Schmidauer empfingen am Donnerstag eine Sternsingergruppe aus der Pfarre Neudorf im Burgenland in der Wiener Hofburg.

Erstmals über eine Million Corona-Neuinfektionen am Tag

30.12.2021 Erstmals ist laut einer AFP-Zählung die Schwelle von weltweit statistisch mehr als einer Millionen Corona-Neuinfektionen pro Tag überschritten worden.

A1: Ehepaar aus brennendem Auto gerettet

31.12.2021 Nach einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn (A1) stand das Fahrzeug plötzlich in Flammen. Ersthelfer konnten die Insassen aus dem Wagen retten.

Ab 2023: Keine Erste-Geldautomaten an OMV-Tankstellen

30.12.2021 Ab Anfang 2023 wird die Erste Bank ihre Geldautomaten an den OMV-Tankstellen abbauen.

Omikron-Welle: Wien Energie plant Isolation von 50 Mitarbeitern

4.01.2022 Das Krisenteam von Wien Energie beobachtet die aktuelle Ausbreitung der Omikron-Mutation derzeit sehr genau. Da die Prognosen für eine fünfte Welle äußerst bedenklich sind, bereitet Wien Energie eine erneute Isolation von Mitarbeitern an den Kraftwerksstandorten vor.

Silvester: Aufruf zu "Party"-Spaziergängen in Wien

31.12.2021 Auch zu Silvester sind mehrere Corona-Kundgebungen und ein Lichtermeer angemeldet. In Wien rechnet die Polizei damit, dass sich Maßnahmengegner unter jene mischen werden, die wegen der 22-Uhr-Sperrstunde in den Lokalen zum Feiern ins Freie gehen.

Fortnite: Weltweiter Absturz der Server

30.12.2021 Am Mittwochabend sind die Server beim Online-Spiel Fortnite abgestürzt. Weltweit sind Fehlermeldungen von Usern eingegangen.

Bis zu 17 Grad: Wetter an Silvester wird viel zu warm

31.12.2021 Das Wetter präsentiert sich am letzten Tag des Jahres von seiner milden Seite. Nach Angaben der Experten der Österreichischen Unwetterzentrale zeichnet sich in Wien sogar der mildeste Jahreswechsel seit 1941 ab.

Dezember 2021 war tendenziell wieder zu mild

30.12.2021 Auch der Dezember 2021 war tendenziell wieder einmal ein zu milder Monat in Österreich. Die Temperatur lag um 0,6 Grad über dem Mittel der vergangenen 30 Jahre.

Schock nach Mord in LA: Kardashian-Familie trauert

30.12.2021 Eine enge Vertraute von Kim Kardashian wurde kürzlich ermordet aufgefunden.

Rundumschlag der FPÖ gegen ÖVP

30.12.2021 Mit einem Rundumschlag gegen Türkis, Schwarz und Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat der FPÖ-Fraktionsführer im ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss, Christian Hafenecker, das Jahr beendet.

Vergabeverfahren für Vienna Club Commission gestartet

30.12.2021 Das Vergabeverfahren der Stadt Wien für die Vienna Club Commission ist gestartet. Die Servicestelle soll Akteuren der Clubkultur mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Auch zu Silvester Corona-Kundgebungen

30.12.2021 Auch zu Silvester lassen Coronaleugner, aber auch jene, die mit dem Anzünden von Kerzen zu Versöhnung und zum Gedenken an Pandemie-Opfer aufrufen, nicht nach, in mehreren Bundesländern sind Kundgebungen angemeldet.