AA

Gefahr von Atomunfällen durch Gefechte in der Ukraine

28.02.2022 Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) und auch Experten haben am Sonntag vor schwerwiegenden Atomunfällen im Zuge des Ukraine-Krieges gewarnt.

Ukraine: EU finanziert Waffen und Ausrüstung

28.02.2022 Die EU wird 500 Millionen Euro für die Lieferung von Waffen und Ausrüstung an die ukrainische Armee zur Verfügung stellen.

Schallenberg verurteilt Atomwaffen-Drohung scharf

28.02.2022 Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg hat die Versetzung der Nuklearstreitkräfte Russlands in Alarmbereitschaft durch Präsidenten Wladimir Putin scharf verurteilt.

Selfie von Selenskyj: "Halten die Stellung"

27.02.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und Verteidigungsminister Olexij Resnikow widersprachen mit einem Selfie Berichten, dass sie aus Kiew geflohen seien.

Atom-Drohung: Nehammer beruft neue Krisenkabinett-Sitzung ein

27.02.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) beruft für Montag 09:00 Uhr eine weitere Sitzung des Krisenkabinetts ein, nachdem der russische Präsident Wladimir Putin seine Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft versetzt hat.

Gasversorgung: Sondertreffen der EU-Energieminister

27.02.2022 Angesichts der russischen Invasion in der Ukraine beraten die EU-Energieminister am Montag bei einem Krisentreffen in Brüssel über die Lage.

UNO-Sicherheitsrat trifft sich zu humanitärer Situation

27.02.2022 Am Montag wird sisch der UNO-Sicherheitsrat mit der humanitären Situation in der Ukraine beschäftigen.

Proteste und Tränen: Russen fordern Ende des Ukraine-Krieges

27.02.2022 In Russland lässt der Krieg von Wladimir Putin gegen die Ukraine niemanden kalt. Neben Anti-Kriegs-Protesten, Sorgen und Tränen zeigen viele Russen auch Soldiarität.

EU verhängt neue Sanktionen gegen Russland und Belarus

28.02.2022 Die Europäische Union kündigte am Sonntag neue Strafmaßnahmen gegen Russland und Belarus, wegen des Ukraine-Kriegs, an.

Weltgrößtes Frachtflugzeug An-225 "Mriya" zerstört

28.02.2022 Bei den Kämpfen nahe Kiew wurde das weltweit schwerste Frachtflugzeug, die Antonow An-225 "Mriya" zerstört.

Ukraine-Krieg beschäftigt russisch-orthodoxe Gemeinde in Wien

27.02.2022 Der russische Angriff gegen die Ukraine beschäftigt auch die russische-orthodoxe Kirchengemeinde in Wien.

BMW fuhr auf Wiener Höhenstraße in Böschung

27.02.2022 Samstagabend wurde der Polizei um 22:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Höhenstraße am Wiener Kahlenberg gemeldet. Durch ein unvorsichtiges Fahrmanöver, war ein Auto in die Böschung gekracht.

Russische Truppen rücken von Süden auf Kiew vor

28.02.2022 Kiew ist weiter das große Ziel der russischen Truppen. Am Sonntag rückte eine große Kolonne russischer Militärfahrzeuge auf die Hautpstadt zu.

WKÖ fordert Maßnahmen zur Energiesicherheit

27.02.2022 Angesichts des Kriegs in der Ukraine fordert die Österreichische Wirtschaftskammer rasche Maßnahmen zur Energiesicherheit.

EU-Kommission für "Massenzustrom von Vertriebenen" bereit

27.02.2022 Die EU-Kommission ist in Erwartung Hunderttausender Flüchtlinge aus der Ukraine bereit, den Mitgliedsstaaten vorzuschlagen, erstmals Regeln für den Fall eines "massenhaften Zustroms" in Kraft zu setzen.

Verschiebung des Atom- und Kohleausstiegs prüfen

27.02.2022 Der Präsident des ifo Instituts, Clemens Fuest, sprach sich dafür aus, bei eventuell enfallenden Energieimporten aus Russland, eine Verschiebung des Atom- und Kohleausstiegs zu prüfen.

NATO-Generalsekretär: Putins Ankündigung zeigt "Ernst der Lage"

27.02.2022 Jens Stoltenberg, NATO-Generalsekretär, hat sich in einer ersten Reaktion besorgt über die Entshcedung von Kremlchef Wladimir Putin gezeigt, die Abschreckungswaffen der Atommacht in Bereitschaft zu versetzen.

Sara Marita Kramer belegt im Weltcup Platz zwei

27.02.2022 Im Heim-Weltcup-Einzelspringen belegte die Österreicherin Sara marita Kramer den zweiten Platz.

Karner: Bereit Ukraine-Flüchtlinge aufzunehmen

27.02.2022 Am Sonntag bekräftigte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) die Aufnahme Österreichs von Flüchtenden aus der Ukraine. Eine konkrete Zahl nannte er jedoch nicht.

Klimarat nahm inhaltliche Arbeit auf

28.02.2022 Am Wochenende hatte der Klimarat in Salzburg seine zweite Tagung abgehalten und widmete sich dabei erstmals Inhaltlichem.

Ukraine-Krieg: Magenta verbannt "Russia Today"

28.02.2022 Der Mobilfunk- und Internet-Anbieter Magenta Telekom, hat die Verbreitung des umstrittenen Kreml-treuen Senders RT "Russia Today" auf allen Magenta TV Plattformen "bis auf weiteres" ausgesetzt.

32 Fälle von "Deltakron" in Großbritannien erfasst

27.02.2022 Von der Coronavariante "Deltakron", eine Mischung aus den Varianten Delta und Omikron, wurden in Großbritannien inzwischen 32 Fälle nachgewiesen.

Dringlichkeitssitzung der IAEA am Mittwoch

27.02.2022 Am Mittwoch kommt die Internationale Atomenergiebehörde IAEA mit Sitz in Wien zu einer Dringlichkeitssitzung zur Lage in der Urkaine zusammen.

Ukraine stimmt Friedensverhandlungen mit Russland zu

27.02.2022 Die Ukraine hat Friedensverhandlungen mit Russland offenbar zugestimmt.

Moskau: Putin versetzt Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft

27.02.2022 Russlands Präsident Wladimir Putin hat am Sonntag mitgeteilt, die Atomstreitkräfte seines Landes in Alarmbereitschaft versetzt zu haben.

Österreich sperrt ab 15:00 Uhr Luftraum für russische Flugzeuge

27.02.2022 Ab Samstag 15 Uhr sperrt Österreich den Luftraum für russische Flugzeuge.

EVN investiert 52 Mio. Euro in neuen Windpark in NÖ

27.02.2022 Für einen neuen Windpark in Paltendorf-Dobermannsdorf und Neusiedl an der Zaya investiert die EVN rund 52 Millionen Euro.

Nach Gefechten: Charkiw wieder unter ukrainischer Kontrolle

27.02.2022 Nach ukrainischen Angaben ist die Stadt Charkiw im Nordosten der Ukraine wieder unter der Kontrolle der ukrainischen Armee. Am frühen Sonntagmorgen wurde das Eindringen russischer Truppen gemeldet.

U-Ausschuss: Sobotka für Nehammer weiter tragbar

28.02.2022 Auch nach dessen fragwürdigen historischen Vergleich steht Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hinter seinem Parteikollegen, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka.

Militärexperte: Kampf um Kiew bedeutungsvoll

27.02.2022 Am vierten Tag der russischen Invasion in der Ukraine hat der Kampf um die Hauptstadt Kiew militärisch gesehen die höchste Bedeutung, wie ein Militärexperte erklärt.

Personalkosten der Regierung bei 39 Millionen Euro

27.02.2022 Im Vorjahr lagen die Personalkosten der Bundesregierung bie fast 39 Millionen Euro.

EU- und NATO-Beitritt: Slowakei will Ukraine unterstützen

27.02.2022 Der slowakische Ministerpräsident Eduard Heger will die Bemühungen der Ukraine um einen Beitritt zur EU und zur NATO unterstützen.

Ukraine veröffentlicht Bilder toter russischer Soldaten

27.02.2022 Am Sonntag hat die Ukraine eine Internetseite mit Bildern angeblich getöteter sowie gefangen genommener russischer Soldaten freigeschaltet. Dies soll russischen Familien bei der Suche nach Vermissten helfen.

Wien-Landstraße: 25-Jähriger beschädigte Fenster einer Bank

27.02.2022 Ein 25-Jähriger hat am Samstag in Wien-Erdberg die FEnsterscheibe einer Bank eingeschlagen, sowie ein Auto und ein Motorrad beschädigt.

34-Jähriger versetzte Polzisten in Wien Faustschlag

27.02.2022 Am Samstag versetzte ein 34-Jähriger in Wien-Döbling einem Polizisten einen Faustschlag ins Gesicht.

Ukraine-Krieg: Nehammer bietet Wien als Verhandlungsort an

27.02.2022 Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer hat Wien als Verhandlungsort im Krieg zwischen der Ukraine und Russland an. "Wir bieten uns an, aber wir biedern uns nicht an", sagte Nehammer am Sonntag in der ORF-Pressestunde.

Mann in Wien geschlagen: Schädel-Hirn-Trauma

27.02.2022 Ein 27-Jähriger schlug auf offener Straße in Wien-Landstraße am Samstag einen 59-Jährigen nieder.

Drama über die Palmers-Entführung in Bregenz uraufgeführt

27.02.2022 „Die Entführung des Thomas G.“ wurde vom Premierenpublikum im Theater Kosmos gut aufgenommen.