AA

So stark steigen die Gehälter 2022

3.01.2022 Eine zu erwartende hohe Inflation im kommenden Jahr lässt auch die Gehälter stärker als gewöhnlich steigen. Hier finden Sie einen Überblick welche Lohnerhöhungen es in den Branchen gibt.

Polizei nahm mutmaßlichen Pkw-Einbrecher in Wien-Margareten fest

3.01.2022 Für einen 37-Jährigen klickten am Freitag in Wien-Margareten die Handschellen.

Österreicher weiterhin im Iran in Haft

3.01.2022 Die zwei im Iran festgenommenen Österreicher sind weiterhin in Haft.

WKStA stellte Ermittlungen gegen Strache und Zanoni noch 2021 ein

2.01.2022 Die WKStA hat kurz vor Silvester ihre Ermittlungen gegen den früheren FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache und Pokercasino-Betreiber Peter Zanoni eingestellt.

Österreichische Polizisten überwältigten Flugzeug-Passagier

4.01.2022 Ein Polizisten-Paar außer Dienst hat am Mittwoch bei einem Urlaubsausflug nach Kanada gesehen, wie ein Passagier rund zwei Stunden nach dem Start der Maschine Drohungen ausstieß.

Miley Cyrus startete mit Outfit-Panne ins neue Jahr

3.01.2022 Miley Cyrus feierte dieses Jahr eine große Silvesterparty, die live vom Sender NBC übertragen wurde.

2022 begann für Wiener Maskenverweigerer mit Festnahme

2.01.2022 Zwei Männer (33 bzw. 46 Jahre alt) sind am 1. Jänner jeweils ohne FFP2-Maske in Wien festgenommen worden. Ort des Geschehens waren die Bezirke Leopoldstadt beziehungsweise Favoriten.

Teenager nach Überfällen in Wien festgenommen

3.01.2022 Ende Dezember ist es zur Festnahme von zwei Teenagern gekommen. Die beiden sollen im Monat davor Jugendliche ausgeraubt haben. Die LPD Wien erklärte, wie die Identitäten festgestellt wurden.

Gecko-Tagung mit Regierung und Ländern am Donnerstag

3.01.2022 Für Donnerstag ist eine weitere Sitzung von Mitgliedern der Bundesregierung, Landeshauptleuten und den Expertinnen und Experten der gesamtstaatlichen Covid-Krisenkoordination "Gecko" angesetzt.

Über 3.200 Neuinfektionen trotz weniger Tests

3.01.2022 Die Positivrate der PCR-Tests lag gestern dreimal über dem Wochenschnitt.

Corona: Gecko-Tagung blickt auf Effektivität von Maßnahmen

2.01.2022 Eine weitere Sitzung von Regierungsmitgliedern, Landeshauptleuten und Fachleuten der gesamtstaatlichen Covid-Krisenkoordination ist für Donnerstag anberaumt.

Über 7,2 Millionen betriebliche Corona-Tests

2.01.2022 Die Zahl der betrieblichen Corona-Tests, die bislang durchgeführt wurden, liegt über der 7-Millionen-Marke.

Corona: Rechtsextreme kündigen Aktionen an

2.01.2022 Verschwörungstheoretiker und Rechtsextreme sollen Ende Dezember bei einer Privatfeier betrunken eine härtere Gangart bei weiteren Aktionen gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung angekündigt haben.

Über 100 Millionen Corona-Infektionen in Europa

2.01.2022 In Europa ist es seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie zu über hundert Millionen Corona-Infektionen gekommen.

Zieht Pandemie mehr Kurzsichtigkeit bei Kindern nach sich?

2.01.2022 Als Konsequenz der Corona-Pandemie gehen Augenärzte von einer Zunahme der Kurzsichtigkeit bei Kindern aus.

2021 brachte höheren Benzin- und Dieselverbrauch

2.01.2022 Der Benzin- und Dieselverbrauch in Österreich ist 2021 im Vergleich zu 2020 nach oben geklettert. Der Verbrauch ist allerdings trotzdem niedriger als 2019.

NEOS wollen Krisengipfel zu psychischer Gesundheit Jugendlicher

2.01.2022 Einen Krisengipfel: Das verlangt aufgrund der dramatischen Lage der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit Yannick Shetty der Jugendsprecher der NEOS.

3.283 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

2.01.2022 Am ersten Sonntag des Jahres 2022 wurde über 3.283 Corona-Neuinfektionen in den letzten 24 Stunden (Stand: 9.30 Uhr) in Österreich informiert.

Dieses Wetter bringt die erste Jänner-Woche

2.01.2022 Der Mittwoch könnte auf wenig Popularität bei Fans von wärmerem Wetter stoßen. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) sagt eine kältere Periode voraus.

Wiener Neujahrskonzert 2022 hatte Millionenpublikum im ORF

2.01.2022 Beim Neujahrskonzert 2022 der Wiener Philharmoniker war ein Millionenpublikum via ORF dabei.

359 Verkehrstote: Zweitniedrigste Opferzahl seit 1950

2.01.2022 359 Menschen sind 2021 nach Angaben des Innenministeriums (BMI) auf Österreichs Straßen tödlich verunglückt.

Autofahren wird teurer: Das ändert sich ab 2022

2.01.2022 Als Folge der Steuerreform verteuert sich ab Juli 2022 der Spritpreis durch eine CO2-Abgabe, der Liter Diesel wird um rund neun Cent, der Liter Benzin um rund acht Cent teurer. Ein regionaler Klimabonus soll dafür einen Ausgleich bringen.

Wien und NÖ seit 100 Jahren eigenständige Bundesländer

1.01.2022 Am 1. Jänner 2022 feiern Niederösterreich und Wien ihr 100-Jahr-Jubiläum als eigenständige Bundesländer.

Kundgebung vor Wiener Neujahrskonzert von Polizei unterbunden

2.01.2022 Corona-Maßnahmen-Gegner riefen in den vergangenen Tagen in Online-Foren dazu auf, das Wiener Neujahrskonzert zu stören. Eine kleine Gruppe ist am Neujahrstag tatsächlich im Umfeld des Hauses mit Trommeln und Lautsprechern erschienen.

Neujahrsansprache von Van der Bellen: "Dürfen den Mut nicht verlieren"

2.01.2022 Die Neujahrsansprache von Bundespräsident Alexander Van der Bellen dreht sich auch heuer um die Corona-Pandemie und ihre Folgen für die Gesellschaft: "Und trotzdem: Wir dürfen den Mut nicht verlieren."

Van der Bellen zu Neujahr für Mut und Zuversicht

2.01.2022 Die Neujahrsansprache von Bundespräsident Alexander Van der Bellen dreht sich auch heuer um die Corona-Pandemie und ihre Folgen für die Gesellschaft.

Experte Elling warnt vor "Durchseuchung" mit Omikron

2.01.2022 Molekularbiologe Ulrich Elling kritisiert, dass die Politik bei der neuen Corona-Variante Omikron "wieder viel zu langsam" reagiert. "Wir stehen vor der Entscheidung: Bremsen wir die Omikron-Welle jetzt oder bremsen wir sie nicht?, so der Experte.

Brüssel will Atomenergie und Gas als grün einstufen

1.01.2022 Die EU-Kommission will Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke unter bestimmten Bedingungen als klimafreundlich einstufen.

Omikron-Fälle: Wiener Staatsoper sagt alle Vorstellungen ab

2.01.2022 Mehrere Omikron-Fälle in den künstlerischen Gruppen hat die Absage aller Vorstellungen der Wiener Staatsoper bis inklusive 5. Jänner erzwungen.

Drei Festnahmen wegen häuslicher Gewalt in Wien

2.01.2022 In der Silvesternacht sind in Wien drei Männer wegen "häuslicher Gewalt" festgenommen worden, berichtete die Polizei am Neujahrstag.

So schön war das Wiener Neujahrskonzert 2022

1.01.2022 Das Wiener Neujahrskonzert 2022, geleitet von Daniel Barenboim, zelebrierte traditionall das neue Jahr im Wiener Musikverein ein.

Holocaust-Überlebende Gertrude Pressburger gestorben

2.01.2022 Die Wiener Holocaust-Überlebende Gertrude Pressburger ist am Freitagnachmittag nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 94 Jahren gestorben.

Franz Welser-Möst dirigiert 2023 das Wiener Neujahrskonzert

1.01.2022 Franz Welser-Möst wird das Wiener Neujahrskonzert 2023 im Goldenen Saal des Musikvereins zum dritten Mal nach 2011 und 2013 dirigieren, wie das Orchester am Samstag gegenüber der APA ankündigte.

3.608 Corona-Neuinfektionen am Neujahrstag in Österreich

2.01.2022 Am Neujahrstag 2022 wurden im 24-Stunden-Vergleich 3.608 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Die meisten Fälle entfallen auf Wien.

Silvester-Bilanz der Wiener Polizei: 1.877 Einsätze, drei Festnahmen

1.01.2022 Die Wiener Polizei verzeichnete vom Silvestertag bis in die Morgenstunden des 1. Jänners 4.746 Notrufe, woraus 1.877 Einsätze resultierten.

Jugendliche erlitten beim Pyro-Zünden in Wien schwere Verbrennungen

1.01.2022 Zwei jugendliche Burschen haben sich in Wien-Floridsdorf in der Silvesternacht beim Hantieren mit Feuerwerkskörpern schwer verletzt.

Wiener Feuerwehr zieht Silvester-Bilanz: Knapp 270 Einsätze

1.01.2022 Zahlreiche Einsätze, nämlich knapp 270, innerhalb von 24 Stunden ab Silvestertag in der Früh meldet die Berufsfeuerwehr Wien.

Wiener Neujahrsbaby 2022: Lara kam um 0.04 Uhr zur Welt

1.01.2022 Österreichs Neujahrsbaby kommt aus Mödling, in Wien folgte allerdings nur wenige Minuten nach Mitternacht die nächste Geburt: Die kleine Lara erblickte um 0.04 Uhr das Licht der Welt.

Österreichs Neujahrsbabys 2022: Ariz kam um Punkt 0.00 Uhr in Mödling zur Welt

3.01.2022 Die Silvesternacht brachte gleich mehrere Neujahrsbabys: Eine Punktlandung um 0.00 Uhr legte Ariz hin. Der Bub kam mithilfe der Saugglocke in Mödling zur Welt.

Zahlreiche Silvester-Unfälle in NÖ: Frau durch Schuss verletzt

1.01.2022 In Niederösterreich ereigneten sich zum Jahreswechsel zahlreiche Pyro-Unfälle und mehrere kleinere Brände. Eine 20-jährige Frau wurde durch einen Schuss, der sich aus einer Schrotflinte löste, verletzt.