AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • NÖ: Neuer Corona-Cluster in Justizanstalt Stein entdeckt

    21.09.2021 Sechs Infektionen mit dem Coronavirus wurden in der Justizanstalt Stein in Niederösterreich gemeldet. Zudem gibt es zahlreiche weitere Cluster im Bundesland.

    Nach Corona-Zwangspause: Circus Louis Knie wieder in Wien

    22.09.2021 Nach einer elfmonatigen Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie tourt der Circus Louis Knie nun wieder durch Österreich. Bis zum 28. November können bei der Donaumarina in Wien spektakuläre Nummern bestaunt werden.

    Intensiv-Auslastung in Wien steigt langsam an

    20.09.2021 Die Zahl der Infizierten in den Wiener Spitälern steigt, deswegen könnte schon bald eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen bevorstehen.

    Gründen für vermehrte Schulabmeldungen soll nachgegangen werden

    21.09.2021 Da sich die Zahl der Schulabmeldungen in diesem Jahr verdreifacht hat, wollen die NEOS nun die genauen Gründe dafür herausfinden. Bislang stellen diese "eine einzige Blackbox" dar, denn eine Abmeldung muss nicht argumentiert werden.

    "Saturday Night Live"-Komiker Chris Rock hat Corona - trotz Impfung

    20.09.2021 Seinen eigenen Worten zufolge hat sich Komiker Chris Rock mit dem Coronavirus angesteckt - trotz Impfung. Einmal mehr appellierte er dazu, sich impfen zu lassen. "Hey Leute, ich habe gerade rausgefunden, dass ich Covid habe, vertraut mir, das wollt ihr nicht.

    Biontech-Impfstoff laut Studien bei Kindern sicher und wirksam

    20.09.2021 Neue Studienergebnisse zeigen die Sicherheit und gute Wirksamkeit des Corona-Impfstoffs von Biontech/Pfizer bei Kindern. Man möchte nun schnellstmöglich die Zulassung beantragen.

    Über 100 Mio. Impfdosen bald nicht mehr haltbar

    21.09.2021 Ende 2021 ist es vorbei mit der Haltbarkeit von über 100 Millionen Corona-Impfdosen. Das Datenanalyse-Unternehmen Airfinity brachte eine Warnung vor: Sollten die Impfdosen nicht schnell umverteilt werden, wird der Impfstoff verschwendet.

    16-Jähriger drohte in Kanzler-Chat mit Amoklauf: Vier Monate Haft

    20.09.2021 Ein 16-Jähriger drohte im Live-Chat mit Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und tausenden Usern mit einem Amoklauf am Stephansplatz. Der Jugendliche wurde am Montag zu vier Monaten bedingter Haft verurteilt.

    Nur leichter Anstieg bei Corona-Erstimpfungen

    20.09.2021 Die Impfkampagne hat im Sommer deutlich an Fahrt verloren. Den bisherigen Tiefpunkt gab es Mitte August mit nur noch rund 37.000 Erststichen pro Woche. Seither geht es nur leicht bergauf.

    Szekeres: "Über Après-Corona reden statt über Après-Ski"

    20.09.2021 "Über Après-Corona reden statt über Après-Ski": Das verlangt der Präsident der Ärztekammer, Thomas Szekeres, in einem Blog und verweist dabei auf ein bedenkliches Plus bei der Zahl der Covid-Intensivpatienten sowie die bei fast 60 Prozent stagnierende Durchimpfungsquote.

    OÖ-Wahl: Umfragen sehen Chancen für impfskeptische MFG

    20.09.2021 Der oberösterreichische Landtagswahlkampf war lange nicht von Aufregung geprägt, riesige Überraschungen schienen nicht am Programm zu stehen. Jetzt attestieren mehrere Umfragen der impfskeptischen Liste "Menschen - Freiheit - Grundrechte" (MFG) durchaus die Möglichkeit, den Einzug in den Landtag zu schaffen.

    Schülervertreterin will in allen Ferien Sommerschule

    20.09.2021 Die neue Bundesschulsprecherin Susanne Öllinger (18) fordert, dass das Angebot der Sommerschule auf alle Ferien ausgeweitet wird. Das in den Sommerferien bestehende Angebot, soll auch in den Herbst- oder Weihnachtsferien stattfinden.

    Pkw-Sommerreiseverkehr beinahe so wie vor Corona

    20.09.2021 Der Sommerreiseverkehr befindet sich laut Asfinag beinahe schon wieder auf demselben Niveau wie das starke Reisejahr 2019.

    "Sicherheitsphase" an Schulen in Ostösterreich endet bald

    20.09.2021 Welche Corona-Maßnahmen an den Schulen in Wien, Niederösterreich und im Burgenland zum Einsatz kommen, wird ab kommendem Montag mit der Einteilung in drei verschiedenen Risikostufen entschieden.

    Diese Corona-Regeln kommen auf Wintertouristen zu

    20.09.2021 Auf den - von der Pandemie verschuldeten - Totalausfall der Wintersaison 2020/21 kommt auf die Tourismusbranche in diesem Jahr eine Saison mit strikten Corona-Auflagen zu.

    1.399 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    20.09.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich knapp 1.400 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Über 200 Erkrankte müssen auf Intensivstationen betreut werden.

    LIVE: Regierung spricht über Wintertourismus und Corona-Regeln

    20.09.2021 Am Montag geht eine Pressekonferenz der Bundesregierung mit dem Titel "Regelungen im Wintertourismus" über die Bühne. Sie ist ab 11:00 Uhr auf VIENNA.at im Livestream zu sehen.

    Plus bei Firmenpleiten nach Ende von Stundungen

    20.09.2021 Ein Minus von 29,4 Prozent gab es bei der Zahl der Firmeninsolvenzen von Jänner bis September 2021 - allerdings zeigt sich mittlerweile eine Trendumkehr: Wenn man nur auf den Zeitraum von Juli bis September schaut, dann gibt es ein Plus von 30 Prozent bei der Zahl der eröffneten Verfahren.

    NEOS möchten Impftermine für Ungeimpfte

    20.09.2021 Die NEOS wünschen sich von der Regierung wirkungsvolle Sofortmaßnahmen an Stelle von Strafen, um die Impfrate in die Höhe zu treiben.

    Après-Ski laut CDU-Politiker nicht unmöglich

    20.09.2021 Eine Corona-Wintersaison in den Bergen inklusive Après-Ski: Das ist nach Ansicht des Tourismusbeauftragten der deutschen Bundesregierung, Thomas Bareiß, nicht unmöglich, wenn bestimmte Bedingungen gegeben sind. "Wir wollen wieder unbeschwert Skiurlaub machen", meinte der CDU-Politiker gegenüber Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montag).

    Kritik von Rechnungshof an Corona-Politik in Österreich

    20.09.2021 Der Rechnungshof hat Kritik an der Corona-Politik von Bund und Ländern in Österreich vorgebracht. Diese sei chaotisch und unübersichtlich. Ein Rohbericht, welcher der APA vorliegt, zeigt: Zu Beginn der Pandemie gab es nicht viel Abstimmung zwischen den Körperschaften.

    FPÖ bringt Corona-Schulverordnung vor VfGh

    20.09.2021 Die FPÖ wird eine Verfassungsbeschwerde gegen die Corona-Schulverordnung für das aktuelle Schuljahr einbringen. In der Verordnung werde ein indirekter Impfzwang festgeschrieben und das widerspreche allen schulgesetzlichen Vorgaben.

    Linzer FPÖ-Vizebürgermeister Hein an Corona erkrankt

    19.09.2021 Der Linzer FPÖ-Vizebürgermeister Markus Hein ist an Corona erkrankt und lässt sich in der finalen Wahlkampfwoche weiter vertreten.

    Kickl geimpft? FPÖ-Chef klagt Rosam nach Behauptung

    20.09.2021 FPÖ-Chef Herbert Kickl geht nun rechtlich gegen Wofgang Rosam vor, der in einem TV-Interview die Behauptung aufgestellt hatte, Kickl habe sich heimlich gegen das Coronavirus impfen lassen.

    Italien: Neue Vorschriften ließen Impfungen steigen

    19.09.2021 Nachdem Italien als erstes Land in Europa beschloss, allen Beschäftigten im privaten und öffentlichen Bereich Impfung, Negativtest oder Genesenen-Nachweis (3G) vorzuschreiben, steigt die Zahl der Impfungen.

    1.678 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    19.09.2021 1.678 Corona-Infektionen sind in Österreich in den vergangenen 24 Stunden registriert worden (Stand: Sonntag 19.9., 9.30 Uhr). Die Sieben-Tages-Inzidenz betrug 156,8 Fälle auf 100.000 Einwohner.

    Kogler: 1G für alle Indoor-Veranstaltungen denkbar

    19.09.2021 Um einen weiteren Lockdown zu verhindern, werden Indoor-Veranstaltungen im Winter laut Vizekanzler Kogler wohl nur für Geimpfte oder Genesene offen sein, sollte die Auslastung der Intensivbetten weiter steigen.

    Ersten Personen aus Bezirk Braunau wurde Ausreise untersagt

    18.09.2021 In der Nacht auf Samstag starteten die Ausreisekontrollen aus dem Bezirk Braunau. Laut Polizei und Bundesheer kam es bereits zu einigen Rückweisungen von Personen, da diese keinen gültigen 3G-Nachweis hatten.

    Gutes Immunsystem offenbar schlecht für Corona-Verlauf

    19.09.2021 Impfverweigerer argumentieren oft damit, dass sie sich im Falle einer Corona-Erkrankung auf ihr gutes Immunsystem verlassen. Wie sich zeigt, kann ein solches den Verlauf der Krankheit jedoch erschweren.

    Corona-Impfung bietet Schutz vor schlimmen Langzeitfolgen

    19.09.2021 Der Wiener Mediziner Christoph Wenisch machte auf die Vorteile der Corona-Schutzimpfung aufmerksam. Eine Immunisierung könne nicht nur die Erkrankung um 95 Prozent verhindern, sie schütze auch vor dramatischen Langzeitfolgen.

    Fünf Coroa-Fälle bei "Tag der kroatischen Jugend"

    18.09.2021 Am 11. September fand im Burgenland der "Tag der kroatischen Jugend" statt. Nun kam es zu mehreren positiven Testungen auf das Coronavirus.

    Corona-Neuinfektionen in Österreich am Samstag unter 2.000

    18.09.2021 In Österreich sind am Samstag ingesamt 1.902 Covid-Neuinfektionen registriert worden. Das liegt unter dem Schnitt der vergangenen sieben Tage.

    Mehrheit für strengere Regeln für Ungeimpfte

    19.09.2021 Laut einer aktuellen Umfrage befürwortet eine Mehrheit von 60 Prozent strengere Regeln für ungeimpfte Personen.

    Wiener Freibänder ziehen Bilanz: 1,15 Mio. Besucher im Corona-Sommer

    18.09.2021 Die Wiener Freibäder schließen am Sonntag ihre Pforten, die Bilanz der zweiten Corona-Sommer-Badesaison ist durchwachsen. Mit rund 1,15 Mio. Besuchern ist man noch weit entfernt von einer normalen Frequenz.

    Bei steigenden Corona-Zahlen: Après-Ski nur für Geimpfte

    18.09.2021 Sollte sich die Corona-Situation in Österreich im Winter weiter verschärften, werden laut Kanzler Sebastian Kurz nur noch geimpfte Personen Zutritt zu Après-Ski-Lokalen erhalten.

    Partystimmung zum Auftakt des Donauinselfests in Wien

    18.09.2021 Trotz strikter Zugangsbeschränkungen und virusbedingten Abstrichen ließen sich die Besucher des Wiener Donauinselfests am Freitag nicht davon abhalten, Party zu machen. "Der erste Tag ist grandios gelaufen", freute sich der Cheforganisator, negative Zwischenfälle gab es keine.

    Rote Zone: Keine weiteren Maßnahmen für Salzburg

    22.09.2021 Obwohl die Coronaampel in Salzburg am Donnerstag auf "Rot" umsprang, will das Bundesland keine weiteren Maßnahmen setzen. Gesundheitsreferent Stöckl setzt auf Information, Aufklärung und Impfaktionen.

    606 Schulklassen in Wien momentan in Quarantäne

    18.09.2021 Diese Woche gab es rund 1.100 positive PCR-Tests an Schulen in Österreich. Allein für Wien bedeutete das, dass 606 Klassen an 525 Schulen geschlossen werden und die Schüler in Quarantäne mussten.

    Wiener Hotels wieder stärker gebucht

    17.09.2021 Die Wiener Hotels und Pensionen sind heuer im August von spürbar mehr Gästen besucht worden als im ersten Corona-Sommer 2020.

    Zahl der Schulabmeldungen hat sich verdreifacht

    17.09.2021 Während im Vorjahr noch 2.600 Schüler und Schülerinnen Zuhause unterrichtet wurden, sind jetzt bereits über 7.500 Kinder bis zur neunten Schulstufe im Heimunterricht. Spitzenreiter ist Niederösterreich.