AA
  • VIENNA.AT
  • Corona-Impfung

  • "Nebenwirkungen" bei Drittel der Scheinimpfungen

    19.01.2022 Corona-Impfgegner argumentieren häufig mit potenziell unerwünschten Nebenwirkungen der Vakzine. Eine US-Studie zeigt jedoch, dass ein Drittel der mit einem Placebo Geimpften über "Nebenwirkungen" klagte.

    Mückstein spricht sich für Wohnzimmer-Tests aus

    19.01.2022 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) befürworte ein Comeback der Wohnzimmer-Tests, wenn ansteigende Corona-Fallzahlen das System überlasten.

    Bildungsminister wirbt für Schüler-Impfung

    18.01.2022 Der Gesundheitsminister wirbt gemeinsam mit Elternvertretern für die Kinder-Impfung. Man habe Anlaufstellen eingerichtet, die Antworten auf offene Fragen geben sollen.

    Wohnzimmertests vor dem Comeback? Gecko soll diese Woche Antwort liefern

    18.01.2022 Kommen die Wohnzimmertests in Österreich zurück? Der Krisenstab Gecko hat bereits letzte Woche dazu eine Anregung geliefert, diese Woche erwartet sich die Regierung Ergebnisse.

    Mückstein zu Impfpflicht-Kontrollen: "Polizei hat Auftrag auszuführen"

    18.01.2022 Ab Mitte März soll der Impfstatus von der Polizei bei jeder Amtshandlung kontrolliert werden, was bei den Polizeigewerkschaften für Unmut sorgt. Nun meldete sich Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein zu Wort.

    Arbeitgeber wollen immer öfters geimpfte Mitarbeiter

    19.01.2022 Beim Thema 2G oder 3G am Arbeitsplatz will man die Entwicklung vorerst weiter beobachten. Immer mehr Unternehmen verlangen nämlich von ihren Mitarbeitern einen aufrechten Impfschutz.

    Impfpflicht-Debatte: Doskozil wird wohl auch zustimmen

    18.01.2022 Kein Gegenwind von Doskozil und Co. zu erwarten: Die beiden burgenländischen SPÖ-Nationalratsabgeordneten werden der Impfpflicht wohl auch zustimmen.

    Polizei wehrt sich gegen Impfpflicht-Kontrollen

    18.01.2022 Ab Mitte März sollen Polizisten bei jeder Amtshandlung den Impfstatus von Personen überprüfen. Die Polizeigewerkschaft sieht darin eine "nutz- und sinnlose" Aufgabe, man will sich dagegen wehren.

    Grüne distanzieren sich von parteiinternen Impfpflicht-Kritikern

    18.01.2022 Trotz Skeptikern in allen Parteien wird die Corona-Impfpflicht mit breiter Mehrheit durch den Hauptausschuss des Parlaments gehen. Die Grünen distanzieren sich von Kritikern in den eigenen Reihen.

    Impfpflicht: SPÖ stimmte im Ausschuss geschlossen zu

    18.01.2022 Am Montagabend hat der Entwurf zum Impfpflicht-Gesetz mit breiter Mehrheit den Gesundheitsausschuss des Nationalrates passiert.

    Studie zu Omikron in Israel: Vierte Impfung nicht ausreichend

    18.01.2022 Eine vierte Corona-Impfung schützt laut einer aktuellen israelischen Studie nicht ausreichend gegen die neue Omikron-Variante.

    FPÖ-Landesrat zum zweiten Mal mit Corona infiziert

    17.01.2022 Oberösterreichs FPÖ-Landesrat Günther Steinkellner hat sich zum zweiten Mal mit dem Coronavirus infiziert.

    NÖ: Ermittlungen rund um "Impffaschisten"-Plakate

    17.01.2022 Im Bezirk Horn haben Unbekannte in der Nacht auf Samstag Plakate mit der Aufschrift "Kauft nicht bei Impffaschisten" an die Scheiben von neun Geschäften und Lokalen angebracht.

    Rund 37.000 Impfungen im Wiener Stephansdom verabreicht

    17.01.2022 Seit Anfang August wirden im Wiener Stephansdom bereits rund 37.000 Corona-Impfungen verabreicht.

    Impfpflicht-Kritik: Gesetzesentwurf "ist sehr österreichisch"

    17.01.2022 Der Gesetzesentwurf zur Impfpflicht liegt vor - und viele Menschen fragen sich, was eigentlich von den ursprünglichen Plänen dazu übrig geblieben ist. In einem aktuellen Interview wird dieser Frage nachgegangen.

    Impfpflicht laut Edtstadler mit EU-Recht vereinbar

    17.01.2022 Laut EU-Ministerin Karoline Edtstadler ist die Impfpflicht in Österreich mit dem EU-Recht vereinbar. Dabei müssen allerdings gewisse Voraussetzungen erfüllt werden. Und auch Strafen seien notwendig.

    Promis unterstützen Initiative gegen Impfpflicht

    17.01.2022 Die Initiative zukunftjetzt.at kritisiert mit 130 Promis die geplante Impfpflicht in Österreich. Daneben ruft die von Wissenschaftern gestartete Bürgerinitiative "Wir Alle" zum Impfen auf.

    2G Plus in der Gastro: Wiener Wirtin ist freiwillig "streng" beim Zutritt

    17.01.2022 Einer Lokalbesitzerin aus Wien-Favoriten geht der Eintritt per 2G-Nachweis nicht weit genug - sie setzt in ihrem Etablissement freiwillig auf 2G Plus. Warum und was die Gäste davon halten, erfahren Sie hier.

    In diesen Bezirken leben die meisten Impfmuffel

    18.01.2022 Während im niederösterreichischen Mistelbach fast alle Erwachsenen geimpft sind, sind in Braunau gut ein Viertel der erwachsenen Bevölkerung ungeimpft. Impfnachzügler gibt es auch unter den Wiener Bezirken.

    Impfpflicht: Beschluss im Gesundheitsausschuss am Montag

    17.01.2022 Der überarbeitete Entwurf der Impfpflicht wird am Montagnachmittag im Ausschuss beschlossen. Am Donnerstag folgt der Beschluss im Plenum.

    Notruf-Mitarbeiter fälschte Impfzertifikate: Gefeuert

    17.01.2022 Ein Mitarbeiter des Landesimpfzentrums St. Pölten fälschte Impfzertifikate und verteilte sie "an eine größere Anzahl an Menschen". Der Mann wurde auf frischer Tat ertappt und gefeuert.

    Doskozil favorisiert weiter "indirekte Impfpflicht"

    17.01.2022 Eine "indirekte Impfpflicht" ist in den Augen des burgenländischen SPÖ-Landeshauptmanns Hans Peter Doskozil besser als das vorliegende Gesetz für die Impfpflicht.

    Das halten die Wiener von der Impfpflicht

    17.01.2022 Die Meinungen in der Wiener Bevölkerung zur Impfpflicht sind durchaus unterschiedlich.

    Studie: Mehr Impfungen, weniger Übersterblichkeit

    17.01.2022 Eine deutsche Studie gibt starke Hinweise für einen Impf-Effekt. In Bundesländern mit hoher Durchimpfungsrate fiel die Übersterblichkeit im letzten Jahr geringer aus, als in Bundesländern mit wenigen Impfungen.

    Drosten weckt Hoffnung auf Leben wie vor Corona-Pandemie

    17.01.2022 Das sind sehr gute Nachrichten: Der deutsche Virologe Christian Drosten hat Hoffnung auf ein Leben wie vor der Corona-Pandemie geweckt.

    SPÖ und NEOS tragen Impfpflicht-Gesetz mit

    17.01.2022 SPÖ und NEOS tragen das Gesetz zur geplanten Impfpflicht mit - sind dabei aber nicht zu 100 Prozent begeistert.

    Corona: Die Eckpunkte der Impfpflicht im Überblick

    16.01.2022 Die Regierung hat am Wochenende den finalen Entwurf für die ab Februar 2022 geplante allgemeine Impfpflicht vorgestellt.

    Impfzertifikate in Niederösterreich gefälscht: Ermittlungen dauern an

    16.01.2022 Die Erhebungen um gefälschte Impfzertifikate in St. Pölten, Niederösterreich, haben am Sonntag angedauert.

    Für wie viele Erwachsene in Österreich die Impfpflicht gelten soll

    16.01.2022 Wieder einmal geht es in der Corona-Pandemie um Zahlen: Die Impfpflicht soll für 7,4 Millionen Erwachsene in Österreich gelten.

    Corona-Impfpflicht startet Anfang Februar für Personen ab 18 Jahren

    17.01.2022 Die österreichische Regierung hat am Sonntag den überarbeiteten Gesetzesentwurf für die geplante allgemeine Corona-Impfpflicht vorgestellt.

    15.419 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    16.01.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich liegt am Sonntag bei 15.419. Die Omikron-Welle hat einen neues statistisches Allzeit-Hoch im Gepäck.

    Livestream: Regierung stellt Gesetzesentwurf der Corona-Impfpflicht vor

    16.01.2022 Die Vorstellung des fertigen Gesetzesentwurfs der geplanten allgemeinen Corona-Impfpflicht durch die Regierung geht am Sonntag über die Bühne - und ist ab 12 Uhr auf VIENNA.at im Livestream zu sehen.

    Gericht: Tennis-Star Djokovic darf nicht in Australien bleiben

    16.01.2022 Novak Djokovic darf nicht bei den Australian Open mitspielen. Der Tennis-Star hat Australien inzwischen verlassen.

    Impfzertifikate gefälscht: Mann in St. Pölten auf frischer Tat ertappt

    16.01.2022 Im Landesimpfzentrum in St. Pölten ist am Samstag ein Mann festgenommen worden. Der Verdächtige soll gefälschte Impfzertifikate ausgestellt haben und soll auf frischer Tat ertappt worden sein.

    Corona-Demo: Tausende Maßnahmen-Gegner protestierten in Wien

    16.01.2022 Am Samstag haben sich Tausende Maßnahmengegner in der Wiener Innenstadt versammelt, um gegen die geplante Impfpflicht zur protestieren. Besonders heftig kritisierte der FPÖ-Obmann Herbert Kickl die geplante Impfpflicht.

    Start, Strafen, Alter: Diese Details zur Impfpflicht werden noch geklärt

    15.01.2022 Derzeit lässt der überarbeitete Gesetzesentwurf zur Impfpflicht weiter auf sich warten. Aus dem Gesundheitsministerium hieß es dazu am Samstag auf APA-Anfrage lediglich, die Gespräche seien weiter am Laufen. Folgende Details müssen noch geklärt werden.

    Erste Novavax-Lieferung Ende Februar in Österreich erwartet

    15.01.2022 Die erste Lieferung des Corona-Impfstoffs von Novavax wird in Österreich zwischen 21. und 27. Februar erwartet.

    Drogen und gefälschte Impfpässe in OÖ verkauft

    14.01.2022 Am Mittwoch eskalierte ein verabredeter Kampf im Drogenmilieu in Braunau. Bei den Ermittlungen flogen nicht nur die Drogengeschäfte der Dealer, sondern auch der Handel mit gefälschten Impfpässen auf, berichtete die Polizei.

    Weiter Warten auf Gesetzesentwurf zur Impfpflicht

    14.01.2022 Der überarbeitete Gesetzesentwurf zur Impfpflicht lässt weiter auf sich warten. Das Gesundheitsministerium versicherte jedoch, dass er "zeitnah" vorliegen werde.

    Ärzte-Initiative "Gesundheit für Österreich" gegen Impfpflicht

    14.01.2022 Ärzte haben sich am Freitag in einem offenen Brief an die Nationalratsabgeordneten gegen die Impfpflicht ausgesprochen. Die Statements werden nun von der Ärztekammer mit einem Faktencheck richtig gestellt.