AA
  • VIENNA.AT
  • Welt Vorarlberg

  • Hundetötungen in Rumänien wieder illegal

    18.01.2012 Das Verfassungsgericht lehnte nun eine Gesetzesänderung ab, die das Töten von herrenlosen Hunden in Rumänien erlaubt. Nach der erfreulichen Botschaft schockt nun ein Youtube-Video aus der Ukraine, das ein Massengrab für Hunde zeigt.

    Streit unter Asylwerbern in Wiener Neustadt: Prozessstart

    17.01.2012 Am Dienstag muss sich ein afghanischer Staatsbürger vor Geschworenen wegen versuchten Mordes verantworten. Laut Anklage soll er seinem Mitbewohner in ein Küchenmesser in die Herzgegend gestochen haben.

    Cannabis-Anbau in Neunkirchen und Wiener Neustadt entdeckt

    17.01.2012 Mehr als 60 Cannabis-Pflanzen konnten im südlichen Niederösterreich sichergestellt werden. Der Anbau war im Bezirk Neunkirchen und in Wiener Neustadt entdeckt worden. Drei Verdächtige wurden im Zusammenhang mit dem Fund angezeigt.

    Wiener auf Costa Concordia: "Jeder war auf sich alleine gestellt"

    17.01.2012 Am Freitag war die Costa Concordia mit mehr als 4.000 Menschen an Bord vor der Insel Giglio vor der Westküste Italiens auf einen Felsen aufgelaufen und havariert. Bis jetzt wurden mindestens  7 Todesopfer bestätigt. Zwei, die das Unglück hautnah miterlebten, sind die "Costa Concordia"-Mitarbeiterin Marie Bulgarini und Efe Zenginobuz aus Wien. Nun sprachen die beiden über die schwersten Stunden ihres Lebens.

    Unfall beim Schwimmtraining in Wiener Neustadt: Rettung eines Elfjährigen

    17.01.2012 Am Montag erlitt ein elfjähriger Bub beim Schwimmtraining in Wiener Neustadt einen Unfall. Der Bub hatte versucht, über eine lange Strecke zu tauchen und sich dabei übernommen. Er musste vom Trainer geborgen und reanimiert werden.

    Stau auf A2: Lkw zog Ölspur bei Wiener Neustadt

    17.01.2012 Autobahnsperre der A2 am Dienstagmorgen: Ein Leck in einem Tank eines Lkw sorgte in der Nacht auf Dienstag für eine mehrere hundert Meter lange Ölspur bei Wiener Neustadt.

    Moneymaker-Bande: Urteile am Dienstag erwartet

    17.01.2012 Die zwei Angeklagten der "Moneymaker-Bande" stehen wegen der größten Bankraub-Serie in der österreichischen Kriminalgeschichte vor Gericht. Die Urteile werden am Dienstag erwartet.

    WKR-Ball: Strache setzt sich für Fortbestand ein

    17.01.2012 Heinz-Christian Strache kündigte nun an, sich für den Fortbestand des umstrittenen Balls des Wiener Korporationsringes (WKR) auch in Zukunft einzusetzen.

    Patria-Affäre: Prozess um Bestechungsvorwürfe startet am Mittwoch

    16.01.2012 Die nächste Runde in der Affäre um die 135 an Slowenien verkauften Patria-Radpanzer beginnt. Am Mittwoch sitzen in Wien insgesamt fünf Personen auf der Anklagebank, gegen die in diesem Zusammenhang unter anderem Bestechungsvorwürfe erhoben werden.

    Autofahren so teuer wie noch nie - Rekordhoch bei Sprit- und Pkw-Kosten

    17.01.2012 Ob Pkw-Anschaffung, Wartung oder Spritkosten: Autofahrer müssen in Österreich so tief in die Tasche greifen wie noch nie. Der ÖAMTC gibt erschreckende Zahlen zum Autofahren bekannt und fordert: Mobilität muss leistbar bleiben!

    Experte: "'Costa Concordia' sank langsam"

    16.01.2012 Wie konnte die riesige "Costa Concordia" so schnell sinken? Der niederländische Experte Hans Hopman lässt diese Frage gar nicht gelten. Das Schiff sei im Gegenteil langsam gesunken, sagt er. Und nur deshalb seien so viele gerettet worden.

    Kreuzfahrtschiff-Unglück: Suche wieder aufgenommen

    16.01.2012 Nach einer Wetterbesserung haben Rettungskräfte die Suche nach möglichen weiteren Überlebenden und Opfern des Kreuzfahrtunglücks vor der Küste der Toskana wieder aufgenommen.

    Rettungsaktion am Schneeberg: Zwei Slowaken gerieten in Bergnot

    17.01.2012 Eine Gruppe von drei Männern aus der Slowakei war am Samstag zu einer Bergtour am Schneeberg aufgebrochen. Bei stürmischen Wetterbedingungen gerieten zwei von ihnen trotz guter Ausrüstung in Bergnot. Doch Rettung nahte.

    Kreuzfahrtschiff-Unglück: Verschiedene Ansprüche von Geschädigten

    16.01.2012 Welche Ansprüche hat ein Geschädigter nach dem Untergang des Kreuzfahrtschiffes "Costa Concordia" der Reederei "Costa Crociere" bzw. "Carnival" (Muttergesellschaft)?

    Wiener Kirche schlankt sich ab

    16.01.2012 Ganz modern gab sich Kardinal Christoph Schönborn bei der Präsentation eines Pilotprojektes für eine modernere Kirche in Wien-Favoriten. Der Name: Apostel 2.1... 'Bewährtes in einer neuen Version".

    Estibaliz C.s Sohn ist angeblich schon bei seinem Vater

    17.01.2012 Nach der Wegnahme: Das Kind der mutmaßlichen Doppelmörderin Estibaliz C., das sie letzte Woche zur Welt gebracht hat, wurde am Montag angeblich dem Vater übergeben. Roland R. hat das Baby Rolando bereits mehrfach im Preyer'schen Kinderspital besucht und erhielt nun die vorläufige Obsorge für den Kleinen.

    Wulff macht ungewollt Werbung für Dessous-Marke und Fremdgeh-Portal

    16.01.2012 Gleich drei Firmen nutzten den momentanen Presserummel um das deutsche Staatsoberhaupt Christian Wulff für sich.

    Große Passagierschiff-Unglücke

    16.01.2012 Das Unglück der "Costa Concordia" reiht sich in eine lange Liste verschiedener Havarien von Kreuzfahrt- und Passagierschiffen ein.

    Sängerknaben-Konzertsaal wird 2013 fertig

    16.01.2012 Es hagelte Proteste von Anrainern, doch jetzt ist er in Bau: Der neue Konzertsaal der Wiener Sängerknaben am Augartenspitz.

    Küchenbrand von zehnjährigem Steirer gelöscht

    16.01.2012 Mit einem sechs Kilogramm schweren Feuerlöscher hat ein erst 10-jähriger Steirer einen Küchenbrand in seinem Elternhaus in der Weststeiermark unter Kontrolle gebracht.

    Kuriose Klagen: Skurriler Prozess um tote Katzen am Bezirksgericht Wiener Neustadt

    16.01.2012 Eine ungewöhnliche Klage strengte eine Bio-Bäuerin aus Wiener Neustadt gegen einen Installateur an, der versehentlich ihre Katze "Milli" niederfuhr. Sie verlangte Schadenersatz und Trauerschmerzensgeld. Wer dahinter ein großes Herz für Tiere vermutet, liegt leider eher falsch.

    Österreichs Fußgänger fühlen sich gefährdet

    16.01.2012 Eine aktuelle VCÖ-Umfrage zeigt, dass jeder dritte österreichische Fußgänger mit den Bedingungen zum Gehen unzufrieden ist. Bemängelt wird unter anderem der Mangel an Gehwegen und die Gefährdung durch telefonierende Autofahrer.

    Westbahn schließt ihre Raucherlounges

    16.01.2012 Scheint's als hätten die militanten Nichtraucher einen Etappensieg errungen: Die WESTbahn schließt vorläufig ihre Raucherlounges, bis die Rechtslage geklärt ist.

    Betrüger aus Deutschland in Baden verhaftet

    16.01.2012 Ein 47-jähriger Deutscher, der seit November gesucht wurde, weil er ein Auto gestohlen und in einer Pension die Zeche geprellt haben soll, wurde nun in Baden festgenommen. Der Beschuldigte gab die Straftaten zu.

    Sturz in vereister Einfahrt: Ferlacher stirbt vor seinem Haus

    16.01.2012 Derart unglücklich ist ein 49-jähriger Kärntner in seiner vereisten Hauseinfahrt gestürzt, dass er dabei getötet wurde.

    Kreuzfahrtschiff-Unglück: Weiteres Todesopfer aus Wrack geborgen

    16.01.2012 Aus dem Wrack des havarierten Kreuzfahrtschiffes "Costa Concordia" ist ein weiteres Todesopfer geborgen worden. Das berichtete die italienische Nachrichtenagentur ANSA am Montag in der Früh.

    Ab Dienstag wieder Schneefall in Wien

    16.01.2012 Nach einem überwiegend sonnigen Montag muss sich der Osten am Dienstag auf eine Störungszone einstellen: Dichte Wolken bringen etwas Schneefall, vor allem vom Wienerwald bis in die nördliche Obersteiermark.

    Aufruf zum Banküberfall

    16.01.2012 Lindau - Mit Schokoladenpistolen hätten Zuhörer eines Vortrags eine Bank stilllegen sollen.

    Ehemaliger SP-Gemeinderat soll Heimkind missbraucht haben

    15.01.2012 Schwere Vorwürfe gegen einen mittlerweile verstorbenen Wiener Gemeinderat: Robert V., ehemaliges Heimkind des  Lehlringsheims Hadersdorf-Weidlingau, gibt zu Protokoll, von einem Ex-Politiker sexuell missbraucht worden zu sein.

    Kreuzfahrtschiff-Unglück: Zwei Leichen an Bord entdeckt

    17.01.2012 Die Zahl der Todesopfer des Schiffsunglücks vor den Küsten der Toskana hat sich erhöht. Im Wrack des Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia haben Taucher zwei Leichen lokalisiert, berichteten die Rettungsmannschaften.

    Seltenes Doppelstern-System leuchtet im Gammastrahlen-Bereich

    15.01.2012 Doppelstern-Systeme gibt es häufig in unserer Galaxie - aber nur ganz selten leuchten diese im Gammabereich.

    Rodel-Olympiasieger Hackl bei Streit um Schneeschaufeln verprügelt

    15.01.2012 Ein handfester Nachbarschaftsstreit um Rodel-Legende Georg Hackl beschäftigt derzeit die Polizei in Berchtesgaden.

    Die braunen Flecken der Blumeninsel Mainau

    15.01.2012 Dafür musste eine neue Generation her: Mehr als 65 Jahre nach Kriegsende will die Adelsfamilie Bernadotte die Zeit des Nationalsozialismus auf der "Blumeninsel" Mainau aufarbeiten.

    Schönheitskönigin aus Wisconsin zur Miss America gekrönt

    15.01.2012 Laura Kaeppeler ist am Samstag zur Miss America gekrönt worden. Die 23-jährige Schönheitskönigin aus dem US-Staat Wisconsin hatte sich bei dem Wettbewerb in Las Vegas zuvor in einem weißen Bikini und in einem perlenbesetzten schwarzen Abendkleid präsentiert.

    Roskosmos zieht Details zu Absturz von Marssonden-Teilen zurück

    15.01.2012 Die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos hat am Sonntag ihre Vorhersagen über Absturzort und -zeit ihrer havarierten Marssonde Phobos-Grunt zurückgezogen.

    Kreuzfahrtschiff-Unglück: 20 Österreicher in Innsbruck angekommen

    15.01.2012 20 österreichische Passagiere, die sich an Bord des vor der Toskana verunglückten Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia befanden, sind in der Nacht mit einem Bus in Innsbruck angekommen.

    Bergrettung erfreut: ZDF benennt Fernsehserie um

    15.01.2012 Jahrelang war es der Österreichischen Bergrettung ein Dorn im Auge, nun hat sie den deutschen Sender ZDF zum Einlenken gebracht.

    Schneefahrbahn: Verkehrsunfall in Aspang

    15.01.2012 Zu einem Verkehrsunfall auf der schneeglatten Fahrbahn in Ausschlag bei Aspang ist es am Samstagnachmittag gekommen.

    Kreuzfahrtschiff-Unglück: Kapitän festgenommen

    14.01.2012 Der Kapitän des vor Italien auf Grund gelaufenen und gekenterten Kreuzfahrtschiffs ist festgenommen worden. Das berichteten mehrere italienische Medien am Samstagabend.

    Kreuzfahrtschiff-Unglück: Kontakt mit allen Österreichern hergestellt

    14.01.2012 Entwarnung aus dem österreichischen Außenministerium: "Wir haben auch mit dem letzten Österreicher, der sich an Bord des Kreuzfahrtschiffes befunden hatte und von dem wir noch keine Informationen gehabt hatten, Kontakt herstellen können. Es handelt sich um einen in Deutschland lebenden österreichischen Staatsbürger."

    Nach Tod von Dreijährigem in Klinik: Ärztin freigesprochen

    13.01.2012 Nach dem Tod eines dreijährigen Buben an der Innsbrucker Kinderklinik im April 2010 ist es am Freitag am Landesgericht zu einem Teilurteil im Prozess gegen die behandelnde Assistenzärztin (31) und den diensthabenden Oberarzt gekommen.

    Schnee sorgt für Verkehrschaos rund um Wien

    14.01.2012 Schneestürme sorgten am am Freitagnachmittag für Behinderungen - besonders auf der Wiener Außenring-Autobahn (A21), der S6 und der A9. Mehrere Lkws blieben hängen, es kam zu Straßensperren. Am Abend verschärfte sich die Situation. Problematisch war in vielen Fällen auch das Nicht-Funktionieren der Bildung der Rettungsgasse.

    Siebenköpfige Drogenbande gesprengt - Cannabisblüten um 412.000 Euro gefunden

    13.01.2012 Bilanz eines großen Schlages gegen den österreichischen Drogenhandel: In Wien und im Burgenland wurden sieben Personen in Zusammenhang mit Cannabisanbau und -verkauf festgenommen. Cannabisblüten im Wert von 412.000 Euro wurden bei der Drogenbande sichergestellt.

    Kurz vor dem Abgrund gestoppt

    13.01.2012 Wegen der winterlichen Straßenbedingungen ist es am Freitagmorgen in Triesen in Liechtenstein zu einem spektakulären Unfall gekommen.

    Baby wurde Eissalonbesitzerin Estibaliz C. aus medizinischen Gründen genommen

    13.01.2012 Dass der mutmaßlichen Doppelmörderin Estibaliz C. gleich nach der Geburt ihr Sohn abgenommen wurde, soll wegen des Kaiserschnitts nötig gewesen sein. Rechtliche Gründe hatte es nicht. Estis Anwalt fürchtet nun eine doppelte Traumatisierung. Das Baby darf jetzt zum Vater, die Mutter ist bereits wieder inhaftiert.

    Helikoper-Schwarm am Lauberhorn

    13.01.2012 Während der Lauberhornabfahrt wimmelt es am Himmel nur so von Hubschraubern. Laut „20 Minuten Online“ bringen alleine die Air Glacier und BOHAG-Helikopter AG mit bis zu 32 Maschinen Skifans und Material aufs Lauberhorn.

    Neuseeländerin versteigerte Tätowierungsfläche auf ihrem Hintern

    13.01.2012 Eine in Geldnöten steckende Neuseeländerin versteigert Platz für eine Tätowierung auf ihrem Hinterteil, um ihre Rechnungen bezahlen zu können.

    Unfall auf der L134: LKW stürzt in Bach

    13.01.2012 Freitag, der 13. brachte einem LKW-Fahrer kein Glück. Der Mann war auf der L134 zwischen Vois und Klostertal unterwegs, kam ins Schleudern und stürzte mit seinem Brummi in einen Bach.

    Mordalarm in Kärnten: Frau tot aufgefunden

    13.01.2012 Eine Frau ist am Freitagvormittag in einer Wohnung in Maria Rain im Bezirk Klagenfurt-Land tot aufgefunden worden, ein Mann wurde mit schweren Verletzungen ins Klinikum Klagenfurt gebracht.

    Wiener Forscher suchen auf Planeten nach E.T.

    13.01.2012 Leben braucht einen Planeten, und dieser Planet braucht Dinge wie flüssiges Wasser und eine Atmosphäre. Erst dann können Organismen (wie wir sie kennen) entstehen. Und genau danach sucht jetzt eine Wiener Forschergruppe.

    Schuldsprüche für rabiate Rapid-Fans

    13.01.2012 Saftige Strafen setzte es für die erste Tranche jener Rapid-Fans, die sich im Jahr 2009 gewalttätige Auseinandersetzungen mit gegnerischen Fans und der Polizei geliefert hatten. Der Rädelsführer fasste 14 Monate Haft aus. 

    Franzose schreibt Fritzl-Roman

    13.01.2012 In Frankreich gibt es gegenwärtig einen neuen Trend – einen recht makabren. Gehen tut es nach Lesart um Zeitgeschichtsschreibung als Fiktion. Hört sich vielleicht harmlos an, doch der neueste Erguss hat aktuellen Österreichbezug – er handelt nämlich um den Fall Fritzl.