AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Holiday on Ice - Geburtstagsgeschenk für Wiener Stadthalle

    3.10.2011 Stadthalle und Holiday on Ice - diese beiden Erfolgsgeschichten sind untrennbar miteinander verbunden. Und so ließ es sich die Show bei ihrer Wien-Premiere nicht nehmen, der Stadthalle zu ihrem 50. Geburtstag eine eigene Nummer als Geschenk zu präsentieren.

    Organisatoren sagten Gala zur Golden-Globe-Verleihung offiziell ab

    3.10.2011 Nach den Boykottdrohungen zahlreicher Hollywood-Schauspieler ist die Gala zur Verleihung des US-Filmpreises Golden Globes von den Organisatoren offiziell abgesagt worden.

    "Tizian"-Schau im KHM mit über 200.000 Besuchern

    3.10.2011 Mit 208.116 Besuchern ist am Sonntag die Ausstellung "Der späte Tizian und die Sinnlichkeit der Malerei" im Kunsthistorischen Museum (KHM) zu Ende gegangen.

    "Erkennen und Schreiben" - Simone de Beauvoir vor 100 Jahren geboren

    3.10.2011 Als "Tochter aus gutem Hause" wurde Simone de Beauvoir vor 100 Jahren, am 9. Jänner 1908, geboren.

    Cineplexx Opera: Oper im Kino

    3.10.2011 Ein attraktives Angebot für Opern-Freunde: Fünf Live-Übertragungen von Opern aus der New Yorker Metropolitan Opera in einem Abo. Den Auftakt macht "Macbeth" am 12. Jänner.

    Neujahrskonzert mit französischem Charme

    3.10.2011 Das 50. Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker brachte dank Georges Pretre am Pult eine musikalische Überraschung. Klassisch, nicht aufdringlich und mit einer Eleganz, die ältere Herren auszeichnet.

    Daniel Barnboim dirigiert Neujahrskonzert 2009

    3.10.2011 Das Neujahrskonzert 2009 der Wiener Philharmoniker wird laut Medienberichten vom Montag Daniel Barenboim dirigieren.

    Neujahrskonzert mit französischem Touch

    3.10.2011 Mit französischem Touch führt das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker am Dienstag ins Jahr der EURO 2008. Georges Pretre steht erstmals beim Neujahrskonzert am Pult des Wiener Musikvereins.

    Fußballfreies Neujahrskonzert

    3.10.2011 Die Symphoniker versprechen eine fußballfreie Ode an die Freude: Beethovens Neunte in luxuriöser Besetzung im Konzerthaus.

    Neujahrskonzert-CD

    3.10.2011 Online Handel der Wiener Philharmoniker über die eigene Website übertrifft den klassischen Handel in Österreich.

    "Brüder Karamasow" im Akademietheater

    3.10.2011 Hat Gott die Menschen erschaffen, oder haben die Menschen sich Gott erschaffen? Gute, alte Frage. Bei Nicolas Stemanns Bühnenfassung des gewaltigen Dostojewskij-Romans "Die Brüder Karamasow" ist sie rasch gestellt.

    Madonnas Regiedebüt auf der Berlinale

    3.10.2011 Der erste Kinofilm, bei dem Popstar Madonna (49) Regie führt, soll laut "Spiegel" auf der nächsten Berlinale (7.-17. Februar) gezeigt werden.

    Staatsoper: Thielemann war als Generalmusikdirektor angefragt

    3.10.2011 Im Zuge der Suche eines Nachfolgers für Staatsopern-Direktor Ioan Holender wurde Christian Thielemann die Position des Generalmusikdirektor angeboten.

    Neujahrskonzert: Rihas Pausenfilm als Anpfiff zur EURO 08

    3.10.2011 Wenn viele das neue Jahr mit einem Kater beginnen werden, wird Österreich sein Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker auch dazu nutzen, höchst medienwirksam die Zuschauer zur EURO 2008 wachzurütteln.

    Alte Bekannte zu den Wiener Festwochen '08

    3.10.2011 Mit einer ganzen Reihe alter Bekannter gibt es zwischen 9. Mai und 15. Juni ein Wiedersehen bei den Wiener Festwochen. Allen voran Luc Bondy, der zwei Inszenierungen beisteuert.

    Vandalenakt an der Skulptur "Turkish Delight"

    3.10.2011 Mit der Aufstellung der Skulptur "Turkish Delight" im öffentlichen Raum des Karlsplatzes wollten der Künstler Olaf Metzel und die Kunsthalle Wien eine öffentliche Debatte herbeiführen.

    Berlinale-Sieger "Tuyas Hochzeit": Schnörkellos und schmerzhaft schön

    3.10.2011 Dieser Film ist wahrlich erstaunlich. Ganz still und unaufgeregt kommt er daher, mit einer Direktheit im Dialog und einer Klarheit in der Bildsprache, dass es eine Freude ist.

    Cineplexx Opera: Vorverkauf für Macbeth gestartet

    3.10.2011 Oper im Kino - die Zweite: Der Karten-Vorverkauf für die Opern-Live-Übertragung von Macbeth am 12. Jänner 2008 läuft seit gestern, den 10. Dezember.

    "Tutanchamun und die Welt der Pharaonen" kommt nach Wien

    3.10.2011 Wenn es nach Wilfried Seipel, dem Generaldirektor des Kunsthistorischen Museums geht, dann werden im kommenden Jahr in Wien nicht nur Fußballer, sondern auch jahrtausendealte Herrscher für einen Hype sorgen.

    Die Geschichte der Wiener Stadtbefestigungen

    3.10.2011 Gegen Ende des 12. Jhdts war angesichts der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung Wiens die Errichtung einer Stadtmauer um die von dem Babenbergerherzog Leopold V. erweiterte Stadt immer dringlicher geworden.

    Springer zu Orchester-Gesprächen: "Ohne Leistung keine Gegenleistung"

    3.10.2011 "Es geht nicht darum, dass die Orchestermitglieder mehr Zeit in der Staatsoper verbringen sollen. Sie sollen vielmehr zur richtigeren Zeit am richtigeren Ort sein!"

    Walküren mit Gegenwind

    3.10.2011 Mit starken Widrigkeiten hatte am Sonntagabend die mit Spannung erwartete „Walküre“-Premiere in der Wiener Staatsoper zu kämpfen.

    David Douglas Duncan. PICASSO in der Galerie WestLicht

    3.10.2011 Erstmals in Österreich präsentiert „WestLicht. Schauplatz für Fotografie“ vom 4. Dezember 2007 bis 27. Jänner 2008 David Douglas Duncan mit seiner Ausstellung PICASSO. Gezeigt werden 110 Vintage-Prints und Originalwerke von Pablo Picasso.

    INITIATIVE FILM TV schreibt offenen Brief an den Bundeskanzler

    3.10.2011 Die Initiative fordert Änderungen an der bestehenden Medienpolitik Österreichs. "Der österreichischen Filmwirtschaft droht das Aus, wenn nicht rasch Maßnahmen gesetzt werden, die die gegenwärtigen Trends umkehren.", heißt es im offen Brief.

    Achte "Nestroy"-Gala im Theater an der Wien

    3.10.2011 Kommenden Samstag (24.11.) werden im Theater an der Wien zum bereits achten Mal die "Nestroy"-Theaterpreise verliehen. Durch den Galaabend im Theater an der Wien führen Sophie Rois und Caroline Peters.

    "Breiter Geschmack" - Goldscheider-Figuren im Wien Museum

    3.10.2011 Einer heute fast vergessenen Weltmarke aus Wien widmet sich das Wien Museum. Präsentiert werden Figuren der Manufaktur Goldscheider, die von 1885 bis in die 1950er Jahre die Welt mit glasiertem Nippes versorgte.

    Naturhistorisches Museum Wien zeigt "Wurzeln der Kunst"

    3.10.2011 Mammuts, Wisente, Pferde, Hirsche und Auerochsen - Das Naturhistorische Museum Wien zeigt vom 14. November bis zum 28. Jänner "Höhlenbilder - Steinzeitmaler. An den Wurzeln der Kunst".

    Über 150 Verlage bei letzter Buchwoche im Wiener Rathaus

    3.10.2011 Über 150 Verlage aus Österreich, Deutschland und der Schweiz präsentieren ab Dienstag zum 60. Mal ihre Programme auf der Wiener Buchwoche im Rathaus. In 13 Buchhandlungen können die Bücher auch sogleich erstanden werden.

    Norman Mailer ist tot

    3.10.2011 Der amerikanische Schriftsteller und Regisseur Norman Mailer ist tot. Er starb im Krankenhaus an Nierenversagen.

    Literaturpreis für Daniel Kehlmann

    3.10.2011 Der österreichische Schriftsteller Daniel Kehlmann (32) ist am Freitagabend in Berlin mit dem „Welt“- Literaturpreis 2007 ausgezeichnet worden - natürlich für seinen Bestseller „Die Vermessung der Welt“.

    Video: „Der Panther“ in den Kammerspielen

    3.10.2011 Anlässlich des 70-jährigen Bühnenjubiläums von Fitz Muliar hat Felix Mitterer dem Wiener Volks-und Charakterschauspieler mit "Der Panther" ein ganzes Stück auf den Leib geschrieben.

    Burgtheater auf der Flucht vor der Fanmeile

    3.10.2011 Während der Euro 2008 wird das Burgtheater aus Angst vor Lärmstörungen durch die Fanmeile die Flucht ergreifen und auf Tournee in die Bundesländer gehen. Das Haus selbst wird möglicherweise in dieser Zeit vermietet werden.

    Leopold Museum zeigt Meisterwerke der Tschechischen Kunst

    3.10.2011 Mehr als 120 herausragende Werke der Tschechischen Kunst zeigt das Leopold Museum ab 8. November 2007 unter dem Titel "Grund, Mucha, Čapek, ... Tschechische Malerei aus der Sammlung Kooperativa".

    Würdigungspreis für künstlerische Fotografie an Hahnenkamp

    3.10.2011 Maria Hahnenkamp hat den mit 11.000 Euro dotierten Würdigungspreis für künstlerische Fotografie 2007 des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur erhalten. Er wurde von Kulturministerin Schmied überreicht.

    "Prix Amphi"an Robert Menasse

    3.10.2011 "Chasses de l'enfer" heißt Menasses Roman "Die Vertreibung aus der Hölle" in seiner französischen Übersetzung. Die beiden Übersetzer sowie der Autor selbst erhalten dafür den diesjährigen "Prix Amphi" für fremdsprachige Literatur.

    Harnoncourt: "Orlando Paladino" im Theater an der Wien

    3.10.2011 Ganz im Zeichen von Nikolaus Harnoncourt steht die Inszenierung der Oper "Orlando Paladino" von Joseph Haydn im Theater an der Wien, die am 17. November ihre Premiere feiert.

    Der Zuschauer als Voyeur: "Traumnovelle" im Stundenhotel

    3.10.2011 Einmal mit guter Ausrede ins Stundenhotel gehen können - diese Gelegenheit bietet ab Sonntag eine Inszenierung von Schnitzlers "Traumnovelle" in der Kaisersuite im legendären Hotel Orient in der Wiener Innenstadt.

    Pariser "Nuit Blanche" nun auch in den USA

    3.10.2011 Miami Beach organisiert erstmals eine "schlaflose Nacht" am kommenden Wochenende.

    Ronny Goerner - eine bildende Künstlerin startet durch

    3.10.2011 Internationaler Start einer österreichischen bildenden Künstlerin mit einer Soloexhibition in Pekings Artfactory 798 war 2005 für europäische Künstlerinnen sicher keine Selbstverständlichkeit.

    East meets West beim Henkel Art. Award

    3.10.2011 Kunst verbindet - das konnte man auch bei der Verleihung des diesjährigen Henkel Art.Awards 2007 feststellen. Henkel Central Eastern Europe zeichnete in Kooperation mit KulturKontakt Austria aufstrebende junge Künstler aus.

    Wiener Philharmoniker: "Konzert für Europa" wechselt den Veranstalter

    3.10.2011 Das "Konzert für Europa" vor dem Schloss Schönbrunn wird 2008 nicht mehr von Hey-U Entertainment veranstaltet.

    Wien fördert Medienprojekte mit 1,6 Mio. Euro

    3.10.2011 Im Rahmen des Förderwettbewerbs "Call Media Vienna 2007" kommen heuer 14 Wiener Medienprojekte in den Genuss einer Förderung durch die Stadt Wien, insgesamt werden 1,6 Mio. Euro ausgeschüttet.

    Jansons erhält Dirigentenpreis der Europäischen Kulturstiftung

    3.10.2011 Mariss Jansons, Leiter des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, wird mit dem Europäischen Dirigentenpreis ausgezeichnet.

    Ö1 widmet Bulgarien und Rumänien Programmschwerpunkt

    3.10.2011 Der Radiosender Ö1 widmet Bulgarien und Rumänien einen Sendungs- schwerpunkt. Im Rahmen von "Nebenan. Erkundungen in Österreichs Nachbarschaft" werden die beiden neuen EU-Mitgliedsländer vorgestellt.

    Astrid Lindgrens 100er naht

    3.10.2011 Am 14. November würde Astrid Lindgren, die legendärste Kinderbuchautorin der Welt, 100 Jahre alt. Ihr Werk macht sie unsterblich.

    Tutanchamun zeigt erstmals "wahres Gesicht"

    3.10.2011 Bisher war von ihm vor allem die sagenhafte goldene Totenmaske bekannt. Nun zeigt der ägyptische Pharao Tutanchamun zum ersten Mal sein "wahres Gesicht". Die Mumie des vor 3.500 Jahren gestorbenen Königs kann nun erstmals in einer klimatisierten Spezialvitrine betrachtet werden.