AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 19. Bezirk

  • ÖVP-Wien: Ferry Maier zieht Kandidatur zurück

    4.11.2009 Hauptgrund: Maiers Vorschlag, Chefposten und Spitzenkandidatur zu trennen, wurde nicht angenommen. Außerdem fühlte sich der Raiffeisen-Generalsekretär nicht ausreichend unterstützt.

    "Stromhilfefonds" für notleidende Menschen gestartet

    4.11.2009 Die Initiative von Verbund und Caritas soll Betroffenen helfen, aus dem Teufelskreis des "überdurchschnittlichen Energieverbrauchs bei unterdurchschnittlichem Einkommen" auszubrechen.

    40 Jahre Silberpfeil: Die Wiener U-Bahn feiert Jubiläum

    2.11.2009 Am 3. November 1969 startete am Karlsplatz der Bau des Wiener U-Bahn-Netzes, doch erst ab 1976 waren tatsächlich Züge unterwegs. Seit dem wurde Stahl von umgerechnet 700 Riesenrädern verbaut. Nicht umsonst: Immerhin gibt es derzeit 95 Stationen auf 69,5 Kilometern.

    Die neue U-Bahn Ordnungstruppe

    2.11.2009 Wir begleiten die Herren in Gelb am ersten Arbeitstag.

    Nordic Walking und Laufen forderten 2.900 Verletzte

    27.09.2011 Im vergangenen Herbst und Winter verletzten sich beim Laufen und Nordic Walking 2.900 Hobby-Sportler. Bei nassem und rutschigem Boden gilt es, besonders vorsichtig zu sein, speziell auf Asphalt.

    Studentenproteste: Boku-Neubau-Eröffnung als Demo in drei Akten

    29.10.2009 Von wegen feierlich: Die Eröffnung des Vienna Institute of BioTechnology (VIBT) der Universität für Bodenkultur (Boku) in der Muthgasse (Wien-19) am Donnerstag wurde von etwa 50 stumm protestierenden Studenten kontrastiert. Die Demonstranten gaben vor dem Eingang zum Festsaal das Stück "Von der Bildung zur Ausbildung - Ein Drama in drei Akten".

    Tote bei Verkehrsunfall: S1 in Wien gesperrt

    27.10.2009 Eine Pkw-Lenkerin kam bei dem Unfall ums Leben, ein Lkw-Fahrer wurde schwer verletzt. Daraufhin wurde die S1 gesperrt. Als Ausweichrouten werden A4 und Südosttangente empfohlen.

    Kürbisfest vor malerischem Panorama Am Himmel

    23.10.2009 Ein reichhaltiges Programm von Kulinarik bis Handwerk vor dem einzigartigen Wien-Panorama Am Himmel wird dieses verlängerte Wochenende geboten.

    Unbeständiges Wetter mit milden Temperaturen kündigt sich an

    22.10.2009 Mit unbeständigem Wetter ist am verlängerten Wochenende zu rechnen. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) dürften die Temperaturen recht mild sein.

    Es wird wieder wärmer

    18.10.2009 Der Frühwinter weicht langsam dem Herbst: Kommende Woche wird es laut ZAMG auf der Hohen Warte mit bis zu 19 Grad deutlich wärmer als zuletzt. Allerdings drohen gegen Ende der Woche ausgiebige Regenfälle.

    Laubsack zur Entlastung der Biotonne

    13.10.2009 Wer jetzt Laub sammelt, gewinnt daraus Kompost und torffreie Erde für die Gartensaison 2010. Als Ergänzung zur Biotonne bietet die MA 48 nun den Laubsack an.

    Grüne fordern Sozialarbeiter an allen Wiener Pflichtschulen

    13.10.2009 Derzeit sind für sämtliche Pflichtschulen lediglich zwölf Experten im Einsatz. Die Grünen warnen "vor halben Sachen": Ihnen ist das Aufstocken auf 30 Personen zu wenig.

    Wiener Linien starten Sauberkeits- und Service-Offensive

    13.10.2009 Mit 50 Mitarbeitern des "Reinigungsservice" und dem 70köpfigen "Linienservice" wollen die Wiener Linien neue Initiativen in den Bereichen Sauberkeit, Sicherheit und Service setzen.

    Donaukanal: Wassertaxis kommen ab 2010

    12.10.2009 Der neue Masterplan für den Wiener Donaukanal wurde am Montag von Planungsstadtrat Rudolf Schicker präsentiert: Ab 2010 wird ein Wassertaxi den Kanal befahren. Eine neue Rad- und Fußgängerbrücke ist bei der Mündung des Wienflusses geplant.

    "Q19 Design Award" kürt Fashion-Talente

    12.10.2009 Am Freitag, dem 9. Oktober 2009 wurden die Modemacher von morgen gekürt. Der Talente-Wettbewerb fand im Q19 Einkaufsquartier Döbling statt. Die Kreationen der Modeschule Michelbeuern wurden von einer Promi-Jury bewertet.

    Raubüberfall auf Supermarktfiliale in Wien Döbling

    10.10.2009 Eine junge Angestellte eines Supermarktes erlitt einen Schock, als sie plötzlich ein Unbekannter packte und bedrohte.

    Rückrufaktion: Zott Sahne Joghurt Erdbeer

    9.10.2009 Zott ruft Sahne- Joghurt Erdbeerbecher zurück, da sie Metallteilchen enthalten können. In Österreich wurden rund 500 betroffene Becher verkauft. Zu achten ist auf das Ablaufdatum!

    wiener video&filmtage feiern junge Filmkultur

    9.10.2009 Zum 13. Mal gehen die wiener video&filmtage (kein Tippfehler!) über die Bühne. Streifen junger Filmschaffender werden ebenso zu sehen sein wie alte Hasen - etwa Karl Markovics, der mit Feedback nicht geizen wird.

    Ikea ruft Gasmulden von Electrolux zurück

    9.10.2009 Bei den Geräten kann es zu Gasaustritt kommen. Besitzer der Gasmulde sollen im eigenen Interesse die Benutzung des Produkts einzustellen und die Gaszufuhr abzudrehen.

    Gehälter: So viel verdienen wir Österreicher

    5.10.2009 Wie viel verdient der durchschnittliche Beschäftigte in Österreich? Bei den Männern sind es 2.533 Euro brutto im Monat, bei den Frauen mit 1.690 Euro signifikant weniger. Dabei gibt es regionale und altersbedingte Unterschiede.

    Planquadrat in Wien Döbling

    5.10.2009 Bei einem Planquadrat des Stadtpolizeikommandos Döbling in der Nacht von 02. auf den 03. Oktober 2009 wurden von der Polizei insgesamt 86 Alkotests durchgeführt.

    Oktoberfest in Grinzing als schrille Trachtensause

    27.09.2011 "Was München kann, kann Wien schon lange", strahlte Wirt Martin Zimmermann von einem Ohr bis zum anderen. Über 1.500 Gäste feierten bei seinem Wiener Traditionsheurigen eine zünftige Wiesnparty.

    Oktoberfest auch in Österreich: Wien zapft an!

    24.09.2009 Das Münchener Oktoberfest kennt jeder. Ein Wiener Oktoberfest geht am 25. September 2009 beim Heurigen Zimmermann über die Bühne. Ein Riesen-Ereignis, zu dem 1.200 Gäste erwartet werden.

    Schwerer Arbeitsunfall in Wien Döbling

    24.09.2009 Ein Sturz von der Leiter, der nicht hätte grauenhafter sein können, brachte einen 45-Jährigen in akute Lebensgefahr.

    Parken ist wichtig für Wiener Wirtschaft

    23.09.2009 Ausreichend Parkplätze für Pkws zu schaffen: Das sei unabdingbar. Verkehrsstadtrat Schicker kritisiert deswegen, dass Garagenprojekte immer wieder boykottiert werden.

    Mitglied der "Daltons"-Bankräuber verhaftet

    23.09.2009 Das ungleiche Trio soll mindestens zehn Geldinstitute in Wien und OÖ überfallen haben. Obwohl es nie zu Gewaltanwendung kam, galten die Bankräuber als gefährlich. Zwei Komplizen sind noch flüchtig.

    Gemeindebauten: Die Rückkehr der Hausbesorger

    23.09.2009 Zusätzlich werden zwölf "Ordnungsberater" die Einhaltung der Hausordnung im Auge behalten, die Videoüberwachung wird ausgeweitet. Im ersten Halbjahr 2010 soll der "Hausbesorger neu" kommen.

    Polizisten sollen Alko-Unfall vertuscht haben

    21.09.2009 Zwei Polizisten sollen den Unfall eines Kollegen vertuscht haben. Dieser hatte 2,9 Promille im Blut. Ihnen wird Amtsmissbrauch vorgeworfen, der Prozess wurde vertagt.

    "Ethnic Profiling": Wiener Grüne zeigen Polizei an

    21.09.2009 Beim "Ethnic Profiling" werden Menschen allein aufgrund ihrer Herkunft überprüft. Die Polizei sieht darin reine Befragungen, die Grünen sprechen von rassistischen Polizeipraktiken.

    Ärztekammer: Wiens Spitäler führend

    18.09.2009 In den Spitälern Wiens werden die meisten komplizierten Eingriffe vorgenommen. Auch im internationalen Vergleich kann man sich sehen lassen: Andere Weltstädte haben mehr mit Krankheiten zu kämpfen.

    „Hinschauen statt wegschauen“: 1. proNACHBAR Sicherheitstag

    18.09.2009 Am Samstag, den 26. September 2009, findet der erste proNACHBAR Sicherheitstag in der Blauen Lagune, Vösendorf, statt. Zwischen 10 und 18 Uhr kann man sich individuell beraten lassen.

    Wohnen wird immer teurer

    17.09.2009 Die Inflation ist zwar niedrig, die Mietpreise werden aber immer höher. Schuld daran dürften teure Neuvermietungen, Zuschläge und thermische Sanierungen sein. Die Vermieter sehen das naturgemäß anders.

    Café, Restaurant, Lounge: All in one in Grinzing

    27.09.2011 Ein junges Gastronomen-Trio eröffnet mit "d.a.s. Hungerberg" eine Mischung aus Kaffeehaus, Restaurant und Lounge nach internationalem Vorbild. In der Grinzinger Allee soll eine allabendliche DJ-Line ebenso neue gastronomische Akzente setzen wie ein Dog-Sitter-Service.

    Hagelschäden: Stadt zahlt Wein- und Obstbauern 300.000 Euro

    11.09.2009 Hagelschauer Ende Juli haben vor allem Bauern in Döbling schwer zugesetzt. Die Stadt greift nun finanziell unter die Arme.

    Verkehrslärm treibt Blutdruck in die Höhe

    10.09.2009 Wer nah an verkehrsreichen Straßen lebt - in Wien beinahe jeder - ist einer Studie der Lunds Universität zufolge einem eindeutig höheren Risiko ausgesetzt, an Bluthochdruck zu erkranken. Auslöser ist der Stress durch die Lärmbelastung.

    Bombenalarm vor Botschaft: Kärntner ausgeforscht

    4.09.2009 Der Mann, der drei bombenähnliche Gegenstände vor der südafrikanischen Botschaft in Wien hinterlassen hat, ist gefunden: Die Polizei hat einen 62-jährigen Kärntner als Urheber ausgeforscht.

    Vienna-Kapitän Fading mit Seitenbandriss mehrere Wochen out

    27.09.2011 Die Vienna hat im Kampf um den Klassenerhalt in der Ersten Liga einen Rückschlag erlitten. Der Aufsteiger, der aus den ersten sieben Runden nur fünf Punkte geholt hat und Tabellenvorletzter ist, muss in den kommenden Wochen verletzungsbedingt auf Kapitän Andreas Fading verzichten.

    Elite-Models: Das große Finale der Castingserie

    1.09.2009 Österreichs "New Faces" laufen das letzte Mal um die Wette... der letzte große Tag der Elite Model Look Castingserie ist angebrochen.

    Großteil der Wiener Kindergartenplätze jetzt gratis

    1.09.2009 Der Bedarf ist laut Stadt Wien für heuer "weitgehend abgedeckt": die meisten Kindergartenplätze kommen in den Genuss der Beitragsförderung, der Ausbau geht weiter. Die Rathausopposition ortet gebrochene Versprechen.

    112 Vorschulklassen öffnen heuer in Wien

    1.09.2009 In Wien werden zu diesem Schulanfang 2.148 Kinder eine vorschulische Förderung erhalten. 1.457 davon finden Platz in insgesamt 112 eigenen Vorschulklassen.

    Gegenstände vor südafrikanischer Botschaft - Polizei ermittelt auf Hochtouren

    1.09.2009 Nach dem Fund verdächtiger Gegenstände vor der südafrikanischen Botschaft am Montag sind die Ermittlungen am Dienstag auf Hochtouren gelaufen. Viele Fragen waren aber noch offen, so Polizeisprecher Mario Hejl.

    Bombenalarm vor der südafrikanischen Botschaft in Wien

    31.08.2009 Drei rohrbombenähnliche, metallische Gegenstände sind am Montagvormittag vor der südafrikanischen Botschaft in Wien-Döbling gefunden worden.

    Vienna kassiert Heimschlappe gegen Juniors

    27.09.2011 Dem ersten Auswärtssieg in der Bundesliga folgte die zweite Heimschlappe für die Vienna. Die Döblinger unterlagen in einem schwachen Spiel dem cleveren Amateurteam von Red Bull Salzburg mit 1:2. Trainer Peter Stöger ging mit seinen Spielern hart ins Gericht.

    Vienna peilt gegen Juniors ersten Heimsieg an

    27.08.2009 Nachdem der Vienna gegen die Austria Amateure in der Vorwoche auswärts der erste Erstliga-Saisonsieg gelungen ist, wollen die Döblinger den Fans am Freitagabend den ersten Heimsieg schenken. Gegner ist erneut eine Amateurmannschaft, diesmal aus Salzburg: Die Red Bull Juniors.

    Musik-Spektakel am Kahlenberg: "Sound of Vienna"

    27.09.2011 Bei einer Konzert-Charity-Gala über den Dächern Wiens gibt sich eine illustre musikalische Runde die Ehre: José Feliciano, Arno, Horst Chmela, Figure in Frame, Fii begleitet vom Concilium Musicum Wien und Supermax stehen erstmals gemeinsam auf einer Bühne - beim "Sound of Vienna" am Kahlenberg.

    Täter rasten mit vier gestohlenen Pkw aus Autohaus davon

    21.08.2009 Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Donnerstag in ein Autohaus in Wien-Döbling eingestiegen und dann mit vier Pkw davongefahren. Der Gesamtwert der Fahrzeuge beträgt rund 120.000 Euro.

    Vienna: Österreichs ältester Fußballverein feiert 115 Jahre

    27.09.2011 1894: Im März wurde in Paris der erste Striptease getanzt. Pierre de Coubertin gründete im Juni das Internationale Olympische Komitee, wenige Tage später eröffnete in London die Tower Bridge. Im November wurde Nikolaus II. zum (letzten) russischen Zaren ernannt. Ach ja, und in Wien wurde Österreichs ältester Fußballverein gegründet: Der First Vienna FC.

    Staugefahr: Belagsarbeiten auf Tangente und Nordbrücke

    19.08.2009 Am kommenden Wochenende werden auf der Tangente (A23) und der Nordbrücke in Wien Sanierungsarbeiten durchgeführt. Laut Autofahrerklub ÖAMTC sind Sperren und Verkehrseinschränkungen bis Montag früh zu erwarten.

    Sperren und Umleitungen wegen des Neustifter Kirtag in Wien

    19.08.2009 Hier gibt es die vom ÖAMTC angekündigten Sperren und Umleitungen beziehungsweise die besten Ausweichtipps anlässlich des Neustifter Kirtags.

    Döbling: Kirtagsrummel in Neustift mit Hauer-Krone

    18.08.2009 Umzüge mit der "Hauer-Krone", die Aufstellung eines "Hiata-Baumes" und eine Feldmesse zählen zu den Höhepunkten des diesjährigen "Neustifter Kirtags" am Wochenende.

    Urban Legends: Was bringt das Münzen-Reiben an Automaten?

    14.08.2009 Wer kennt das nicht: Man wirft eine Münze in den Zigaretten-, Kondom-, Parkschein- oder sonstigen Automaten, es klickt, es klackt, es rasselt - und dann liegt sie in der Rückgabelade. Was nützt das Reiben der Münze am Automaten, das von vielen als Lösung empfohlen wird?

    Prozess um 19-Jährigen, der in Wiener Wohnung gefoltert wurde

    13.08.2009 Mit brennenden Zigaretten, Glasscherben und einer Hundeleine ist am 6. Mai 2008 ein 19 Jahre alter Bursch in seiner Wohnung in einem Gemeindebau in Wien-Favoriten gefoltert worden.

    Rampensperren am Knoten Nußdorf Richtung Nordbrücke

    13.08.2009 Am Knoten Nußdorf werden von der MA 29 (Brückenbau und Grundbau) in Richtung Nordbrücke in den nächsten Wochen an den Tragwerken Bauarbeiten durchgeführt, die zum Teil zu Einschränkungen und großräumigen Umleitungen im Verkehrsnetz führen.

    2,9 Promille: Polizisten wollten Unfall eines Kollegen "vertuschen"

    10.08.2009 Zwei Polizisten hatten sich am Montag wegen Amtsmissbrauchs im Wiener Straflandesgericht zu verantworten. Sie sollen versucht haben, den Verkehrsunfall eines Kollegen zu "vertuschen", der offensichtlich infolge Trunkenheit am Steuer - er hatte sage und schreibe 2,9 Promille Alkohol im Blut - mit seinem Cabrio auf der Grinzinger Allee in Wien-Döbling gegen das Geländer im Bereich einer Straßenbahn-Haltestelle gekracht war. Die Beamten bekannten sich "nicht schuldig".

    Was von der Wiener Reichsbrücke übrigblieb

    31.07.2009 Ein schwarzer Tag für die Wiener jährt sich am Samstag zum 33. Mal: Am 1. August 1976 stürzte die Reichsbrücke in die Fluten der Donau. An die Katastrophe erinnert seit der Neuerrichtung auf den ersten Blick nur wenig.

    Ampel nicht beachtet: Zwei Fußgänger von Bim erfasst

    30.07.2009 Eine 46-jährige Frau wurde am Mittwoch lebensgefährlich verletzt als sie und ihr Begleiter den Schutzweg an der Kreuzung Heiligenstädter Straße/Grinzinger Straße überqueren wollten.

    Sommertheater am Cobenzl feiert Premiere

    27.09.2011 Mit einem weltbekannten Krimi über einen tragischen Todesfall voller Intrigen startet das Sommertheater am Cobenzl.

    Zahlreiche umgestürzte Bäume durch schwere Unwetter

    24.07.2009 Die Wiener Feuerwehr war in der Nacht auf heute, Donnerstag, aufgrund der schweren Unwetter über Österreich auch in der Bundeshauptstadt im Dauereinsatz: Straßen, Stromleitungen und teilweise auch Häuser mussten von umgestürzten Bäumen und abgebrochenen Ästen befreit werden.

    Artikel schreiben - und dafür nach Ischgl Mountainbiken fahren!

    21.07.2009 Vienna Online will jetzt schlummernde Talente wecken. Registrieren, die besten Bezirks-News schreiben - und dafür gratis nach Ischgl Mountainbiken fahren!