AA
  • VIENNA.AT
  • Motorsport

  • Barrichello fix zu BAR

    27.08.2011 Der brasilianische Formel-1-Pilot Rubens Barrichello wechselt ab der kommenden Saison definitiv zum BAR-Honda-Rennstall. Die Sommerpause der Formel 1 geht am Sonntag in Istanbul zu Ende.

    Fahrer-Treffen mit Max Mosley

    27.08.2011 Der Flughafen Nizza war am Montagnachmittag Schauplatz eines Formel-1-Sicherheitsgipfels. Max Mosley, Boss des Internationalen Automobilverbandes FIA, setzte sich mit zwölf Piloten zusammen.

    "Unas" erobern die Herzen

    27.08.2011 Die "Formula Unas" von Red Bull Racing erobern seit Beginn der WM 2005 die Herzen der Formel-1-Familie im Sturm. Beim Grand Prix von Ungarn waren erstmals auch zehn Österreicherinnen mit von der Partie.

    Ungarn: Schumacher holte Pole

    27.08.2011 Die in dieser Saison leidgeprüften Ferrari-Fans hatten am Samstag endlich wieder echten Grund zum Jubeln: Michael Schumacher holte sich die Pole Position.  

    Button will nicht zu Williams

    27.08.2011 Formel-1-Pilot Jenson Button will in der kommenden Saison nicht zum Williams-Team wechseln, sondern bei BAR-Honda bleiben. Das erklärte der 25 Jahre alte Brite gegenüber der englischen Tageszeitung "Times".

    Alonso gewinnt in Hockenheim

    27.08.2011 Für Fernando Alonso und Spanien rückt der erste Formel-1-WM-Titel der Geschichte immer näher. Der erst 23-jährige Renault-Star feierte beim Grand Prix von Deutschland auf dem Hockenheimring den sechsten Saisontriumph.

    Klien jubiliert in Hockenheim

    27.08.2011 "Was, so viele sind es schon?" Klien war selbst überrascht, dass er am Sonntag in Hockenheim zum 25. Mal am Start eines Grand-Prix-Rennens steht. "Aber ich möchte schon, dass es noch einige mehr werden."

    Red Bull Racing stimmte zu

    27.08.2011 Das österreichische Formel-1-Team Red Bull Racing hat am Montag, den 18. Juli 2005, als zweites Team nach Ferrari einer Verlängerung des 2007 auslaufenden "Concorde Agreements" zugestimmt.

    Jean Todt: "Wir schaffen es nicht"

    27.08.2011 Nach Michael Schumacher hat auch Ferrari-Teamdirektor Jean Todt die Titelverteidigung so gut wie abgehakt: "Wir arbeiten und arbeiten, aber wir schaffen es nicht, uns kontinuierlich zu verbessern".

    Räikkönen: Zweiter Motorschaden

    27.08.2011 Kimi Räikkönen hat bei seiner Aufholjagd in der Formel-1-Weltmeisterschaft erneut einen Rückschlag erlitten. Zum zweiten Mal innerhalb von acht Tagen blieb sein McLaren-Mercedes mit einem Motorschaden liegen.

    Nächste Runde im Machtkampf

    27.08.2011 Max Mosley hat das für Freitag angesetzte Treffen mit den Formel-1-Piloten, bei dem Sicherheitsfragen hätten besprochen werden sollen, abgesagt - laut Mosley auf Grund von Coulthards Kritik am F1-Regulativ.

    Boom in der "Grande Nation"

    1.09.2011 Erstmals seit 40 Jahren fährt kein Franzose in der Formel 1. Trotzdem herrscht in der "Grande Nation" dank Renaults Dominanz in der ersten Saisonhälfte ein Grand-Prix-Boom wie seit langem nicht mehr.

    BMW übernimmt Sauber

    27.08.2011 BMW wird ab kommendem Jahr mit einem eigenen Team in der Formel 1 antreten. Mit dem Erwerb von Mehrheitsanteilen am Team von Peter Sauber wird schon ab 2006 ein von BMW geführtes Team starten.