AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 21. Bezirk

  • 387 Spielautomaten und zwei Mio. Euro beschlagnahmt

    29.08.2011 387 Spielautomaten ohne Genehmigung beschlagnahmt und zwei Millionen Euro wegen steuerlicher Abgaberückstände hat die Finazpolizei gepfändet. Das berichtet die "Kronen Zeitung".

    30 Filialen: Oberbank will in Wien verdoppeln

    29.08.2011 Die börsenotierte Oberbank plant, ihre Präsenz in Wien massiv zu verstärken. Schon heuer werden in der Bundeshauptstadt vier weitere Filialen des Linzer Instituts eröffnet.

    Südosttangente: Sperren am Knoten Kaisermühlen

    29.08.2011 Von Freitag, den 29. Juli, bis Montag, den 1. August kommt es auf der Südosttangente (A23) im Bereich des Knoten Kaisermühlen zu Sperren. Der ÖAMTC befürchtet starke Behinderungen am Wochenende.

    Oslo-Attentäter: Wiener fordern lebenslänglich in Umfrage

    29.08.2011 Die Wahnsinnstat von Freitag erschüttert noch immer ganz Europa. Auch die Wiener sind von dem Massenmord, den der 32-jährige Anders Behring Breivik in Oslo begangen hat, geschockt. Wir haben nachgefragt: "Welche Strafe fordern Sie für den Oslo-Attentäter?"

    Online-Stadtplan zeigt Potenzial von Hausdächern

    29.08.2011 Im Online Stadtplan "Wien Umweltgut" steht ab sofort ein neues Service zur Verfügung: Wiener können sich per Mausklick über die potenzielle Eignung aller Dachflächen im Stadtgebiet für Dachbegrünungen informieren.

    Mann attackiert Frühpensionistin mit einem Fleischerbeil

    29.08.2011 Eine Frühpensionistin wurde von einem Bekannten mit einem Fleischerbeil und einem Pfefferspray angegriffen und bedroht.

    Wien zeichnet schönsten Blumenschmuck aus

    26.07.2011 Die Stadt zeichnet bereits zum dritten Mal den besten Hobygärtner aus. Die Sieger werden am 29. September im Rathaus in Wien geehrt.

    1210 Wien: Brutaler Raub im Baumarkt

    24.07.2011 Eine 58-Jährige ging nichtsahnend in einen Baumarkt in 1210 Wien einkaufen. In der Fliesenabteilung wurde sie plötzlich zu Boden geschlagen.

    Wiener Gastronomen suchen dringend Köche

    22.07.2011 Die Wiener Gastronomen haben mit einem akuten Personalmangel zu kämpfen: Köche werden gesucht, können aber nicht gefunden werden.

    Vergewaltigungen in Großfeldsiedlung: Verdächtiger kein Serientäter

    21.07.2011 Jener Mann, der sich der Polizei in Wien stellte, ist laut bisherigen Ermittlungen zwar für die Vergewaltigung am 1. Juli in der Großfeldsiedlung in Floridsdorf verantwortlich, aber nicht der Serientäter, den die Polizei sucht.

    1210 Wien: Gefährliche Prügelei auf der Prager Straße

    20.07.2011 Ein aggressiver Streit zwischen zwei jungen Männern, der beinahe gefährlich geendet hätte. Die Polizei musste einschreiten.

    Jugendbande plünderte 200 unversperrte Autos

    19.07.2011 Eine Vielzahl an Delikten soll auf das Konto einer vierköpfigen Jugendbande gehen, die im Bezirk Korneuburg ausgeforscht wurde.

    Die Donauinsel wird mobil

    19.07.2011 Ab jetzt hat man auch am Handy den totalen Durchblick über alle Angebote der Donauinsel. Für alle Smartphones gibt es eine optimierte elektronische Version.

    1210 Wien: Suche nach möglichem Serien-Vergewaltiger

    18.07.2011 Die Polizei bittet dringend um Hinweise bei der Suche nach einem potenziellen Serien-Vergewaltiger in Wien-Floridsdorf.

    1210 Wien: Schiff mit Nordbrücke kollidiert

    16.07.2011 Ob das Schiff die Brücke touchiert hat oder nicht ist momentan Gegenstand vieler Spekulationen. Die Polizei hat den Brückenpfeiler genauer unter die Lupe genommen.

    Das sagen die Wiener zur neuen Bundeshymne

    15.07.2011 Die Bundeshymne wird geschlechtergerecht. Wir haben nachgefragt, wie die Wienerinnen und Wiener zum Thema "Töchter in der Bundeshymne" stehen.

    1210 Wien: Dieb auf frischer Tat ertappt

    15.07.2011 Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete in den Morgenstunden des 15. Juli einen Dieb bei einem Einbruch und rief sofort die Polizei.

    Blitze sorgten für ein Höllenwetter über Wien

    15.07.2011 Binnen weniger Minuten zogen am Donnerstagabend schwarze Wolken über Wien auf und entfesselten ein schweres Unwetter über der Bundeshauptstadt.

    Romantische Vollmond-Fahrt auf der Alten Donau

    14.07.2011 Speziell für romantisch veranlagte Zeitgenossen erweitern die Bootsverleiher an der Alten Donau am Dienstag, 17. Mai, ihre Betriebszeiten und laden zur ersten "Vollmond-Fahrt" in der Saison 2011 ein.

    37 Grad: Der heißeste Tag des Jahres

    13.07.2011 Am Mittwoch, 13.7., hieß es cool bleiben: Das Thermometer kletterte auf bis zu 37 Grad Celsius und sorgte für Freibäder, die aus allen Nähten platzten.

    1210 Wien: Baugrube des Krankenhauses Nord vor Aushub

    13.07.2011 Nächste Phase beim Bau des Krankenhauses Nord: Die Vorbereitungen auf den Aushub der Baugrube in 1210 Wien laufen jetzt an, die Belastungen für die Anrainer sollen minimal bleiben.

    Maria Vassilakou: Aufklärung statt Strafe bei Wiens Radler

    11.07.2011 Die Wiener Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou will Milde walten lassen. Bei dem angekündigten Radschwerpunkt soll die Polizei nicht zu hart durchgreifen.

    Wiener ÖVP kritisiert Zustand der Donauinsel

    7.07.2011 Nicht gerade sanft kritisierte Roman Stiftner, Umweltsprecher der ÖVP Wien, am Donnerstag die "Zustände" auf der Donauinsel. Das lässt die SPÖ nicht auf sich sitzen und rudert zurück.

    Mietpreise in Wien steigen wieder

    7.07.2011 Die Mietpreise sind seit Jahresbeginn um rund einen Prozent gestiegen, der Preis für Eigentumsimmobilien pro Quadratmeter um rund 1,2 Prozent. Für die zweite Jahreshälfte werden weiter steigende Preise prognostiziert.

    Fliegerbombe in Donaustadt, Handgranate in Floridsdorf entdeckt

    4.07.2011 Was für ein Tag in Wien: Gleich zwei spektakuläre Funde sorgten am Montag für Wirbel bei der Polizei. Einerseits wurde eine Fliegerbombe in Donaustadt entdeckt, anderseits eine Handgranate in Floridsdorf.

    Ferienstart: Kostenlose Action in den Wiener Parks

    4.07.2011 Alle Kinder, die ihre Ferien in Wien verbringen, kommen spaßtechnisch sicher nicht zu kurz. Die Wiener Parks und Sportanlagen bieten gemeinsam mit rund 20 Wiener Vereinen im Rahmen der Wiener Parkbetreuung ein vielfältiges kostenloses Mitmachprogramm.

    PKW-Diebstahl in Wien-Floridsdorf

    4.07.2011 Die Polizei hielt am Sonntag einen Autofahrer zu einer Kontrolle an und bermerkte dann, dass der Wagen gestohlen wurde.

    Zwei Handgranaten bei Bahnhof Wien-Floridsdorf gefunden

    3.07.2011 Die Polizei hat am Sonntagnachmittag in Wien in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Floridsdorf zwei Handgranaten sichergestellt. Sie befanden sich in einer offenbar herrenlosen Schachtel, die auf dem Karl-Waldbrunner-Platz auf dem Boden stand.

    Kampfhunde: Wiener Hundeführschein ab sofort Pflicht

    1.07.2011 Rottweiler, Pitbullterrier, Dogo Argentino oder Mastiff: Ab sofort ist der Wiener Hundeführschein ausnahmslos für alle Halter eines sogenannten Kampfhundes verpflichtend, sonst drohen Strafen.

    1210 Wien: Falsche Bombendrohung für Bahnhof

    30.06.2011 Per Telefon ging bei der Polizei am Mittwoch eine Bombendrohung für den Bahnhof Leopoldau ein, die sich als falsch herausstellte. Der konnte Anrufer bald ausgeforscht werden – es war kein Unbekannter.

    Aus für Bahnlinie: Wien-Pendler demonstrieren

    29.06.2011 Weil Wien-Pendler aus dem Südburgenland ab 1. August von der Bahn auf Bus oder Pkw umsteigen müssen, gibt es am Donnerstag einen Protestmarsch in Eisenstadt.

    Uni-Ferien: Günstige Tickets für Studenten

    28.06.2011 Mit dem Ende des Sommersemesters verlieren auch die Semestertickets der Wiener Linien für Studenten ihre Gültigkeit. Über die Ferien können Studierende allerdings 40 Prozent sparen.

    Zwei junge Mofadiebe in Wien Floridsdorf angehalten

    28.06.2011 Zwei Jugendliche wurden von der Polizei bei einer Kontrolle zufällig dabei erwischt, dass mit einem gestohlenem Mofa unterwegs waren.

    Stadt Wien führt Papamonat ein

    28.06.2011 Männer, die bei der Stadt Wien beschäftigt sind, haben künftig einen Anspruch auf ein Monat Väterkarenz. Der Antrag für den Papamonat soll am Donnerstag im Wiener Landtag beschlossen werden.

    28. Donauinselfest: Trockene Besucher am Sonntag

    16.03.2012 Zum Finale des Donauinselfests haben sich unter anderem Milow, Ich & Ich und Kreisky angekündigt. Das Wetter spielte von einigen wenigen Tropfen abgesehen zur Freude der Besucher mit.

    "Final Countdown": Europe rockten das 28. Donauinselfest

    16.03.2012 Musikalische Highlights gab es auch am zweiten Tag des 28. Donauinselfests in Wien: Allein bei Europe und ihrem Hit “Final Countdown” waren 80.000 Zuseher zugegen. Außerdem machten Peter Cornelius und Attwenger Stimmung.

    Häupl und Faymann besuchen Donauinselfest

    25.06.2011 Ein Kanzler im Wetterglück: Bei strahlendem Sonnenschein sind Bundeskanzler Werner Faymann und Wiens Bürgermeister Michael Häupl (beide S) am Samstagnachmittag einen Rundgang über das von der Wiener Landespartei veranstaltete Donauinselfest angetreten.

    1210 Wien: Raubversuch nach Donauinselfest

    25.06.2011 Im Schatten der Besuchermenge am 28. Donauinselfest versuchten zwei Räuber in 1210 Wien eine Frau auszurauben. Zunächst hatten sie auch Erfolg.

    Donauinselfest: SJ-Bühne fördert heimischen Nachwuchs

    16.03.2012 Ein Klassiker unter den kleineren Bühnen am Donauinselfest ist die SJ-Bühne. Wie jedes Jahr werden sich junge Bands, vorwiegend aus Österreich, dem Publikum präsentieren.

    Mega-Party auf der RADIO ENERGY Bühne am Donauinselfest

    16.03.2012 Party-Feeling pur bringt die SPARK7 / RADIO ENERGY Bühne drei Tage lange auf das Wiener Donauinselfest. Treibende Beats und mitreißende Rhymes stehen im Mittelpunkt der Show. Das Line Up der SPARK7 / RADIO ENERGY Bühnekann sich wieder sehen lassen.

    Donauinselfest: Schlager und Volksmusik für alle

    16.03.2012 Zum zweiten Mal haben wird es heuer die Schlager- und Volksmusik Bühne am Donauinselfest. Nach dem durchschlagenden Erfolg im letzten Jahr geben sich allerlei Stars der volkstümlichen Szene ein Stelldichein.

    Donauinselfest: FM4-Bühne als Alternative

    22.06.2011 Für Liebhaber alternativer Klänge ist die FM4-Bühne jedes Jahr ein Fixpunkt, der Tausende auf die Donauinsel lockt. Auch heuer kann sich das Programm sehen lassen.

    Ö3/Radio Wien Bühne wird zum Highlight am Donauinselfest

    22.06.2011 Erstmals präsentieren Radio Wien und Ö3 auf einer gemeinsamen Bühne ihr gewaltiges Star-Aufgebot am Donauinselfest. Schon am Freitag beginnt der Star-Reigen mit den Söhnen Mannheims.

    28. Donauinselfest: Schmelztiegel der Kulturen auf der JG-Bühne

    22.06.2011 Auf dem Donauinselfest gibt es auch in diesem Jahr eine Insel der Menschenrechte und eine dazugehörige Bühne, auf der mit unterschiedlichen kulturellen Musikstilen gefeiert wird.

    Vier junge Männer für 21 Einbruchsdiebstählen in Wien verantwortlich

    22.06.2011 Am 7. Juni gegen 01.50 Uhr beobachtete ein Passant drei männliche Personen bei einem Einbruch in einen Imbissstand in der Scheydgasse und verständigte die Polizei. Drei Beschuldigte im Alter zwischen 16 und Jahren 21 wurden dabei festgenommen, als sie gerade mit einem PKW flüchten wollten. Es stellte sich heraus, dass sie für zahlreiche Delikte verantwortlich waren.

    Donauinselfest: Auf in den wilden Westen auf der Country-Insel

    22.06.2011 Fans der Country-Musik kommen auch beim 28. Donauinselfest mit auf der Country & Western- Insel voll auf ihre Kosten.

    Donauinselfest: Country Gospel Messe findet doch statt

    21.06.2011 An Stelle von Dompfarrer Toni Faber, dem die katholische Kirche die Abhaltung dieses Gottesdienstes untersagt hat, wird der altkatholischen Pfarrer Robert Freihsl die Messe abhalten.

    1210 Wien: Wohnungsknacker sind festgenommen

    21.06.2011 Die Einbrecher aus 1210 Wien arbeiteten eng mit einem Taxifahrer zusammen. Der spionierte seine Fahrgäste aus.

    1220 Wien: Dieb soll 77 Mal zugeschlagen haben

    21.06.2011 Jetzt haben die Handschellen geklickt: Insgesamt werden dem Mann 77 Einbrüche mit einer Gesamtschadenssumme von mindestens 100.000,- Euro zur Last gelegt.

    1210 Wien: Schwerer Unfall mit Fahrerflucht

    20.06.2011 Weil ein Unbekannter mit seinem Auto Schlangenlinien gefahren war, musste ein 27-Jähriger ausweichen. Es kam zu einem Unfall mit schwer Verletzten, der Verursacher beging Fahrerflucht.

    Neue Donau: Nach Sprung von Brücke gestorben

    19.06.2011 Eine Mutprobe von drei Studenten endete für einen von ihnen tödlich: Nachdem sie in der Nacht auf Sonntag von der Brigittenauer Brücke gesprungen waren, konnten sich Zwei retten, der dritte starb später im Wiener AKH.

    Wiener Linien: Schüler fahren am 24. und 25. Juni gratis

    19.06.2011 Nicht nur zu Fronleichnam, auch die beiden Tage darauf dürfen sich Wiens Schüler über Freifahrt mit den Wiener Linien freuen: U-Bahn, Bim und Bus stehen ihnen kostenlos zur Verfügung.

    1100 Wien: Moschee "keine Herberge für Radikale"

    18.06.2011 Die Moschee in 1100 Wien ist im Zuge der Verhaftung von vier Terror-Verdächtigen am Flughafen Wien-Schwechat in die Schlagzeilen gekommen. Muhammad Ismail Suk wehrt sich gegen Vorwürfe Extremisten Unterschlupf zu geben.

    28. Donauinselfest: eine Insel für die Arbeiter

    17.06.2011 Auf einer eigenen Arbeiterweltbühne sind auch beim 28. Donauinselfest die Gewerkschaften vertreten und wollen mit einem runden Rahmenprogramm für Abwechslung sorgen.

    Wiener U-Bahn: Die "Geisterlinie" U5

    27.09.2011 Nie gebaut und doch auf Stadtplänen immer wieder gesucht: Die Wiener U-Bahnlinie U5 ist das Phantom der Bundeshauptstadt.

    Unfall mit Fahrerflucht in 1210 Wien: Pensionisten schwer verletzt

    16.06.2011 Den Konsequenzen wollte sich ein Pkw-Lenker in 1210 Wien entziehen, nachdem er eine 66-Jährige niedergefahren hatte. Die Frau wurde schwer verletzt, der Lenker beging Fahrerflucht.

    Am Mittwochabend war Mondfinsternis über Wien

    16.06.2011 In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war über ganz Österreich das finstere Spektakel, das diesmal ungewöhnlich lange andauerte, zu sehen.

    1210 Wien: Feuerwehr musste durch das Fenster einsteigen

    14.06.2011 Leserreporterin Jamin K. staunte nicht schlecht, als am Montag Abend in ihrer Nachbarschaft ein großes Blaulichtaufgebot vorfuhr. Was war da los?