AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 20. Bezirk

  • Das Vienna Fingerstyle Festival 2010

    22.09.2010 Am 8. und 9. Oktober öffnen sich im Kabarett Vindobona die Pforten für die Premiere des Vienna Fingerstyle Festivals.

    24-Jähriger durch Bruststich schwer verletzt

    21.09.2010 Ein junger Mann ist Dienstag gegen 8.30 Uhr in der Pasettistraße durch einen Bruststich schwer verletzt worden

    Baby nach Unfall mit TV-Gerät im Spital gestorben

    19.09.2010 20. Bezirk, 1200 Wien: Ein fünf Monate altes Mädchen, das am Freitag nach einem Unfall mit einem TV-Gerät ins Wiener AKH eingeliefert worden war, ist trotz der Bemühungen der Ärzte gestorben. Das bestätigte Sprecherin Karin Fehringer am Sonntag.

    Brigittenau: Fernseher fiel auf Baby und verletzte es schwer

    18.09.2010 20. Bezirk, 1200 Wien: Akute Lebensgefahr besteht für jenes fünf Monate alte Mädchen, das Freitagabend bei einem Unfall mit einem herabstürzenden TV-Gerät in Wien-Brigittenau verletzt worden ist.

    Wien-Wahl: Die 23 Bezirke

    7.09.2010 Das große Reich der Bundeshauptstadt teilt sich in 23 Kleinreiche. In diesen herrschen die Bezirkskaiser, die ihren Machtbereich zum Teil seit Jahrzehnten regieren. Und auch bei der heurigen Wahl am 10. Oktober dürfte sich an den meisten Herrschaftsverhältnissen wenig ändern, zumal nahezu alle Bezirksvorsteher erneut antreten.

    Schulbeginn: Marek attackiert SP-Bildungspolitik

    6.09.2010 Wiens VP-Chefin Christine Marek hat rechtzeitig zum Schulbeginn kein gutes Haar an der Bildungspolitik der SPÖ gelassen. Sie fordert Leistungsgruppen an AHS und Hauptschulen sowie Vorschulklassen für Schüler mit Deutsch-Problemen.

    Einbrecher gefasst: Discman gestohlen

    6.09.2010 19. Bezirk, 1190 Wien-Brigittenau - Mit bescheidener Beute wurde ein 25-Jähriger in Brigittenau gefasst: Nach seinem Einbruch in ein Elektrogeschäft wurde bei ihm lediglich ein gestohlener Discman sichergestellt.

    Schulbeginn: Mobbingopfer in jeder Klasse

    6.09.2010 Heute ist Schulbeginn, und für viele Kinder geht nach den Sommerferien der harte Alltag mit Mobbing wieder von vorne los. Laut Psychiater Max Friedrich ist dies allerdings kein seltenes Phänomen.

    Behinderte und Alte zum Betteln gezwungen

    5.09.2010 Wien - Bereits Anfang August klickten die Handschellen für insgesamt 16 Verdächtige in Wien und in Rumänien. Die Bande hatte Behinderte und Betagte nach Wien geschleust und dort zum Betteln gezwungen.

    Wien: Trickbetrüger-Bande gefasst

    5.09.2010 Wien -  Vier Verdächtige wurden bereits am Mittwoch festgenommen, jetzt werden potenzielle Opfer aufgefordert, sich zu melden. Das Gaunerkleeblatt dürfte speziell alte Menschen um weit mehr als 50.000 Euro "erleichtert" haben.

    Wien-Wahl - SPÖ-Wahlkampfauftakt: Pomp und Plastikherzen

    4.09.2010 Wien - Die Wiener SPÖ eröffnete ihren Wahlkampf. Empfangen wurden die rund 7.000 Besucher mit Pomp und blinkenden roten Plastikherzen zum Anstecken. Bundeskanzler Faymann schwor das Publikum auf die nächsten Wochen ein.

    Premiere für Nacht-U-Bahn: Zwischen Party und Politik

    4.09.2010 Wien - Erstmals sind die Züge auch in jenen Stunden gefahren, in denen bisher auf den Anzeigetafeln "Betriebsschluss" zu lesen war. Die Garnituren waren durchaus gut gefüllt, Die Junge ÖVP versuchte aus der Premiere politisches Kleingeld zu schlagen.

    Wien-Wahl: Sechs Parteien treten landesweit an

    3.09.2010 Wien - Jetzt ist es fix bei der Bei der Wien-Wahl im Herbst werden insgesamt sechs Parteien auf wienweit antreten. BZÖ und KPÖ reichten die nötigen Unterschriften bei der Wahlbehörde ein, das LIF ist knapp gescheitert.

    Wohnen: Maklerprovisionen sinken ab September

    1.09.2010 Wien - Ab 1. September ist eine Monatsmiete Provision weniger zu bezahlen. Die Mietervereinigung zeigt sich erfreut, die Branche fürchtet eine Bereinigung des Marktes.

    Uni Wien: Gelöste Stimmung bei Psycho-Test

    1.09.2010 Wien - Am Montag hat die erste Aufnahmeprüfung für das Psychologie-Studium an der Uni Wien begonnen. Von den 1.736 angemeldeten Kandidaten waren 1.303 erschienen, um einen der 600 Studienplätze zu ergattern. Die Sicherheitsvorkehrungen waren rigoros.

    Solarium-Verbot für Jugendliche tritt in Kraft

    31.08.2010 Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird ab Mittwoch der Zutritt zu Sonnenbänken verboten. Die Betreiber von Solarien werden allerdings nicht müde, die positiven Seiten der künstlichen Bräunung zu betonen.

    Strache: Volksbefragung zu Minaretten

    31.08.2010 Wien - Sollte FPÖ-Chef Strache bei der Wien-Wahl einen Sieg davon tragen können, wäre dies eine seiner ersten Maßnahmen als Bürgermeister. Um das zu erreichen, strebt er die absolute Mehrheit an.

    U2 nahm vor 30 Jahren Betrieb auf

    30.08.2010 Wien - Vor genau 30 Jahren fuhr die U2 das erste Mal zwischen Karlsplatz und Schottenring. Gerade einmal sieben Stationen umfasste das damalige Netz, das bis 2013 weiter ausgebaut werden wird.

    Polizei schnappt vier Einbrecher in einer Nacht

    27.08.2010 In der Nacht auf Freitag hat die Wiener Polizei gleich vier Einbrecher auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Zwei Einbrecher wurden in Brigittenau verhaftet, ein zweites Diebes-Duo wurde in Simmering erwischt.

    Die Studentenwohnheime in Wien

    26.06.2013 Bald beginnt das neue Semester und für viele Studenten wird es das Erste auf den Universitäten und Fachhochschulen in Wien sein. Wer noch eine Unterkunft sucht: VIENNA.AT kennt die Studentenheime der Stadt.

    Faschiertes unter der Lupe: Keine groben Beanstandungen

    25.08.2010 Wien - Österreicher können Fleischlaberl und Co. unbesorgt genießen: Die Angst vor Bakterien im leicht verderblichen Fleisch ist unbegründet, wie eine aktuelle Untersuchung des Test- Magazins "Konsument" belegt.

    Teurer Schulbeginn: AK rät zu Preisvergleichen

    25.08.2010 Wien - Für viele Kinder naht der erste Schultag, für deren Eltern die Investition in ein Startpaket. Doch Vorsicht: Die Grundausstattung eines Taferlklasslers kann von 46 Euro bis 273 Euro variieren.

    Wiener Schutzwege: "Superzebra" soll Sicherheit erhöhen

    24.08.2010 Wien - Die Stadt Wien startet eine neue Bewusstseinskampagne mit einem Comic-Zebra im Heldenumhang. Denn die Unfälle auf den Schutzwegen der Bundeshauptstadt sind stark angestiegen.

    Zimmerbrand in Brigittenau

    22.08.2010 20. Bezirk, 1200 Wien Brigittenau -  Die Feuerwehr musste eine Person und einen Hund aus einer in Brand geratenen Wohnung in Brigittenau retten.

    Brigittenau: Mann drohte Trafikantin anzuzünden

    18.08.2010 20. Bezirk, 1200 Wien Brigittenau -  "Gibst du mir das ganze Geld oder ich spritze alles in dein Gesicht und alles wird verbrannt!" Mit dieser Drohung überfiel ein bislang noch unbekannter Täter eine Trafik in Wien-Brigittenau.

    Schwere Unwetter über Wien

    14.08.2010 Wien - Gewitter mit enormen Regenmengen sind in der Nacht auf Samstag über Wien gezogen. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz, die Wiener Linien stellten ihren Betrieb ein und der Flughafen Wien-Schwechat war vorübergehend gesperrt.

    Wien-Wahl: Holecek distanziert sich von MUT-Partei

    13.08.2010 Wien - Kammersänger Heinz Holecek und Kammersängerin Renate Holm haben von der MUT-Partei, der ehemaligen Tierrechtspartei, als deren Unterstützer sie am Donnerstag präsentiert worden waren, "in aller Deutlichkeit" distanziert.

    Wien-Wahl: Tierrechtspartei nennt sich nun MUT-Partei

    12.08.2010 Wien - Prominente Unterstützung von Karikaturist Manfred Deix oder Kammersänger Heinz Holecek: Die Tierrechtspartei will bei der Wien-Wahl im Oktober ins Rennen gehen. Und zwar als MUT-Partei.

    Weisser Ring: Heuer bereits 28 Prozent mehr Opfer

    12.08.2010 Wien - Vor allem Personen aus Wien nehmen vermehrt die Angebote des Opferschutzverbands wahr: Täglich rufen 33 Personen beim Opfer-Notruf an, Tendenz steigend.

    Ramadan beginnt: Muslime fasten einen Mondmonat lang

    11.08.2010 Wien - Für mehr als eine Milliarde Muslime beginnt dieser Tage der Fastenmonat Ramadan. In Europa wird bis 9. September Verzicht geübt, gespeist und gefeiert wird jeweils nach Sonnenuntergang.

    Brigittenau: Festnahme Jacken-Raub

    10.08.2010 20. Bezirk, 1200 Wien Brigittenau -  Ein 15-Jähriger erkannte den Räuber seiner Jacke in der U-Bahn wieder. Der 19-jährige Täter wurde von der Polizei verhaftet.

    Wiener Zuwanderer sind stolz auf ihre Leistungen

    9.08.2010 Wien - Einer Umfrage zufolge schätzen vor allem Migranten aus Ex-Jugoslawien und der Türkei ihren Beitrag für Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft in der Bundeshauptstadt als besonders hoch ein.

    Arbeiter überlebt Sturz aus siebtem Stock

    6.08.2010 12. Bezirk, 1200 Wien-Brigittenau - Ein Mann stürzt von der Dachterrasse im siebten Stock eines Hauses an der Leystraße auf einen PKW. Passiert ist fast nichts. Er brach sich „lediglich“ den Oberschenkel.

    Brigittenau: Taxilenker schlägt Fahrgast ins Gesicht

    4.08.2010 20. Bezirk, 1200 Wien Brigittenau -  Ein Taxilenker soll einer Pensionistin ins Gesicht geschlagen und sie beraubt haben.

    Verbranntes Mordopfer: U-Haft über Verdächtigen verhängt

    4.08.2010 Über den Verdächtigen im Fall der ermordeten und in Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) verbrannten Lydia D. ist am Mittwochvormittag die Untersuchungshaft verhängt worden. Laut Staatsanwaltschaft gebe es Hinweise auf eine Nahbeziehung zum Opfer.

    Ausgetrickst: Polizei schnappt fünfköpfige Trickdieb-Bande

    4.08.2010 20. Bezirk, 1200 Wien: Die Wiener Polizei legte einer Bande von Trickdieben das Handwerk. Die fünf Verdächtigen gingen immer nach demselben Muster vor.

    Verbranntes Mordopfer: Ermittlungen "ein sehr schwieriges Puzzlespiel"

    3.08.2010 Im Fall der vor zwei Wochen in Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) ermordet aufgefundenen Lydia D. ist die Entscheidung bezüglich der Verhängung der Untersuchungshaft über den Verdächtigen noch nicht gefallen. Die Ermittlungen seien "ein sehr schwieriges Puzzlespiel".

    Jeder fünfte Wiener ist ein Zuwanderer

    3.08.2010 In Wien leben die meisten Zuwanderer Österreichs. Jeder fünfte stammt nicht aus Österreich. 18 Wiener Bezirke führen das Ranking an.

    Verbranntes Mordopfer: Verdächtiger steht kurz vor dem Haftrichter

    2.08.2010 20. Bezirk, 1200 Wien Brigittenau -  Bei dem Verdächtigen soll es sich laut Medienberichten um den etwa 20 Jahre jüngeren Lebensgefährten der Frau handeln. "Das würde ich so nicht bestätigen, aber ein naher Kontakt existiert", so Oberstleutnant Norbert Janitsch vom Landeskriminalamt (LKA) Burgenland.

    Brigittenau: Dieb auf frischer Tat festgenommen

    2.08.2010 20. Bezirk, 1200 Wien Brigittenau -  Ein 36-Jähriger ist bei seinem ehemaligen Arbeitgeber eingebrochen. Die Polizei fasste ihn auf frischer Tat.

    Verbranntes Mordopfer: Einvernahme des Verdächtigen dauert

    1.08.2010 20. Bezirk, 1200 Wien Brigittenau -  Die in Brand gesteckte Leiche der Frau war am 20. Juli auf dem Feld bei Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) entdeckt worden. "Der Mann hatte sehr engen Kontakt zur 72-jährigen Wienerin -  auch eine örtliche Nahbeziehung", so Oberst Rainer Erhart, Leiter des Landeskriminalamts (LKA) Burgenland. "Alle seine Angaben werden sofort überprüft", sagte der Oberst.

    Verbrannte Leiche: Mordopfer ist 72-Jährige aus Wien

    31.07.2010 20. Bezirk, 1200 Wien Brigittenau -  Die Identität des verbrannten Mordopfers von Nickelsdorf ist geklärt: Bei der Toten handelt es sich um eine 72-jährige Österreicherin polnischer Herkunft, die in Wien wohnhaft war.

    Achtköpfige Diebesbande ausgeforscht

    31.07.2010 Wien -  In den Bezirken Leopoldstadt, Landstraße sowie Brigittenau wurden von insgesamt acht Tätern innerhalb eines Jahres mehrere Fahrräder gestohlen.

    Madenbefall: Wiener Pensionist starb vermutlich an Herzinfarkt

    30.07.2010 20. Bezirk, 1200 Wien-Brigittenau -  Der bettlägerige Wiener Pensionist, der von Maden befallen war, ist wahrscheinlich an einem Herzinfarkt gestorben. Medizinisches Gutachten ist aber noch nicht fertig -  Lebensgefährtin enthaftet.

    Raub in Brigittenau

    30.07.2010 20. Bezirk, 1200 Wien-Brigittenau - Am 13. Juli wurde ein Mann auf der Brigittenauer Lände im Innenhof seiner Wohnhausanlage ausgeraubt.

    Drei Monate Badesaison: 1,9 Mio. Wiener suchten Abkühlung

    30.07.2010 Wien - Einem schlechten Saisonstart zum Trotz können die Wiener Freibäder das zweitbeste Juliergebnis aller Zeiten verbuchen. Durch die Wetterkapriolen gab es so viele Ausfälle wie noch nie, gleichzeitig aber auch so viele gute Tage wie selten zuvor.

    Wien: Drogen-Trio von burgenländischen Beamten festgenommen

    29.07.2010 Wien - Ein 34-Jähriger soll kiloweise Cannabisblüten gewinnbringend verkauft haben. Zudem steht ein Pärchen im Verdacht, dem Mann ein Drogenersatzmittel geliefert und zum Teil selbst verkauft zu haben.

    Lotto-Jackpot: Wiener räumte 1,7 Millionen Euro ab

    29.07.2010 Wien - Ein Wiener hatte sich nicht auf den Quicktipp verlassen, sondern kreuzte die Zahlen selbst an. Neben seinem Gewinn gab es außerdem drei Joker zu je 119.000 Euro.

    Madenbefall: Mann starb an Herz-Kreislaufversagen

    28.07.2010 20. Bezirk, 1200 Wien-Brigittenau -  Der bettlägerige Mann, der in Wien-Brigittenau am lebendigen Leib von Fliegenmaden zerfressen worden ist, ist nach einer ersten Obduktion an Herz-Kreislaufversagen gestorben.

    Mann bei lebendigem Leib von Maden zerfressen: Sohn wusste davon nichts

    28.07.2010 Völlig überrascht über den Tod des von Maden befallenen Mannes war dessen Sohn. Nachdem er gestern, Dienstag, niemanden in der Wohnung angetroffen hatte, kam Peter G. am Mittwoch erneut in den Gemeindebau in der Winarskystraße in Wien-Brigittenau und wurde dort von der Polizei über den Tod seines Vaters unterrichtet. Den Krankenwagen habe er bemerkt, aber nicht gewusst, dass sein Vater darin liege, sagte er im Interview.

    Brigittenau: Mann in Wien am lebendigen Leib von Fliegenmaden zerfressen

    28.07.2010 20. Bezirk, 1200 Wien-Brigittenau - Astrid Sch. hat gegen 14.50 Uhr den Rettungsdienst geholt, weil ihr 61-jähriger Freund unter akuter Atemnot litt. Der Mann hatte vor Jahren einen Schlaganfall erlitten und war halbseitig gelähmt. Er wurde von der 34-Jährigen gepflegt, die scheinbar mit der Situation nicht mehr zurecht kam.

    Landstraße: Mordversuch im Vollrausch

    28.07.2010 3. Bezirk, 1030 Wien-Landstraße - Am Dienstag kam es zu einem hitzigen Wirtgefecht Der stark alkoholisierte Mann stach mit einem Messer auf seine Frau ein, diese konnte sich aber retten.

    Brigittenau: Neues modernes Jugendgästehaus für Wien

    26.07.2010 20. Bezirk, 1200 Wien Brigittenau - Seit Mitte Juli läuft der Probebetrieb, am 16. September wird das neue Jugendgästehaus offiziell eröffnet. Das "Youth Palace Brigittenau" setzt nicht nur architektonisch neue Standards, sondern bietet auch günstige Übernachtungsmöglichkeiten.

    Brigittenau: Drei Festnahmen nach Zeitungskasseneinbruch

    26.07.2010 20. Bezirk, 1200 Wien Brigittenau -  Sonntagnachmittag machten sich mehrere Jugendliche an einer Zeitungskassa in der Wehlistraße zu schaffen. Beim Verhör gaben sie an, die Kassen mit einem Fleischklopfer geöffnet zu haben.

    Brigittenau: Bewaffneter Überfall auf Wettbüro

    26.07.2010 20. Bezirk, 1200 Wien Brigittenau -  Sonntagmittag überfiel ein unbekannter Täter ein Wettbüro in der Pasettistraße. Er schlug dem Angestellten mit einem Messerknauf auf den Hinterknauf.

    Politische Farbenlehre im Spiegel künstlerischer Ausdrucksformen

    21.07.2010 Ein interaktives Kunstprojekt (16 Künstlerinnen und Künstler mit 36 Werken) an zwei Ausstellungsorten in der Brigittenau und in Ottakring anlässlich der Wiener Gemeinderatswahl setzt sich von 1. September bis 11. Oktober ironisch-kritisch mit der politischen Farbenlandschaft in Wien und Österreich auseinander.

    Wien wird zum öffentlichen Sportplatz

    20.07.2010 Wien: Vom 1. bis 31. August besteht die Möglichkeit, in ganz Wien an kostenlosen Sportprogrammen teilzunehmen. Alle 23 Bezirke werden mit mobilen Bühnen und Profi-Trainern aufgesucht. Den Start macht das Museumsquartier.

    Kleiner Räuber ließ Sägeblätter mitgehen

    20.07.2010 20. Bezirk, 1200 Wien-Brigittenau: Ungewöhnliche Beute machte ein nur 1,65 Meter großer Räuber in einem Baumarkt: Er stahl Sägeblätter. Auf der Flucht wusste er sich zu wehren und stieß einen Ladendetektiv zu Boden.