AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 13. Bezirk

  • Seit 1. März: Grätzelpolizei wurde auf ganz Wien ausgeweitet

    3.03.2017 Seit 1. März ist das Projekt "Gemeinsam sicher" auf ganz Wien ausgeweitet worden. Ingesamt sind 100 Grätzelpolizisten in allen Bezirken im Einsatz.

    Wenn Krankenstände kontrolliert werden: Was dürfen Krankenfürsorger der WGKK?

    3.03.2017 Ist man arbeitsunfähig, im Krankenstand und muss zuhause das Bett hüten, kann man überraschenden Besuch bekommen: Von Krankenfürsorgern, die im Rahmen einer Kontrolle nach dem Rechten sehen. Doch wie läuft das genau ab und wie dürfen diese "Kontrollore" sich überzeugen, ob man krank ist? VIENNA.at hat bei der WGKK nachgefragt.

    Technische Probleme: Verschiedene Straßenbahnlinien in Wien unterbrochen

    3.03.2017 Im Freitagfrühverkehr kam es auf verschiedenen Straßenbahnlinien in Wien zu Verzögerungen und Unterbrechungen.

    1000Worms: Immer mehr Wiener kompostieren zuhause mit "Wurmkisten"

    2.03.2017 Alleine in Wien landen jährlich 172.000 Tonnen Biomüll im Restmüll, wodurch wichtige Ressourcen unwiederbringlich verloren gehen. 1000Worms möchte hier gegensteuern - mit praktischen Wurmkisten voller lebendiger Tiere für den Hausgebrauch. VIENNA.at stellt das Start-Up vor.

    Die besten Nachhilfezentren in Wien

    2.03.2017 Wenn die Noten in der Schule einmal nicht passen sollten, kann man professionelle Hilfe von Nachhilfe-Institute zu Rate ziehen.

    WEGA-Einsatz um angeblich frei herumlaufenden Löwen in Schönbrunn

    28.02.2017 Montagfrüh war die Aufregung im Wiener Tiergarten Schönbrunn groß. Ein Zeuge meldete, er habe dort einen frei herumlaufenden Löwen gesehen - woraufhin die WEGA ausrückte. VIENNA.at hat Details zu dem Einsatz erfragt.

    Panda-Zwillinge erkunden erstmals die Außenanlage im Tiergarten Schönbrunn

    28.02.2017 Ein Freudentag für die Schönbrunner Panda-Zwillinge: Fu Feng und Fu Ban werden immer mutiger - und durften Montagnachmittag erstmals die Außenanlage erkunden.

    Die besten Ärzte Wiens 2016: Patienten wählten auf DocFinder ihre Favoriten

    28.02.2017 Die Patienten haben gewählt: Jedes Jahr wird der “DocFinder Patients’ Choice Award” an die beliebtesten Ärzte Österreichs vergeben. VIENNA.at hat die Top 10 für Wien in 14 Fachrichtungen vom Allgemeinmediziner bis hin zum Zahnarzt.

    Selbsthilfegruppen in Wien: Hier wird ihnen bei Problemen geholfen

    27.02.2017 Krankheit, psychische Belastungen, soziale Probleme: In Wien gibt es rund 260 Selbsthilfegruppen, in denen man Rat, Hilfe und Unterstützung bei 147 Themen findet. VIENNA.at hat sich das umfassende Angebot für Sie näher angesehen.

    Immer weniger Falschparker in Wien

    24.02.2017 Aktuelle Zahlen aus dem Büro von Finanzstadträtin Renate Brauner belegen einen Rückgang bei den Parkstrafen in Wien und einen Einnahmen-Anstieg durch die Parkgebühren.

    16-jähriger Mopedlenker von Auto erfasst: Mehrere Verletzungen erlitten

    24.02.2017 In Wien-Hietzing wurde am Donnerstag ein 16-jähriger Mopedlenker von einem Auto erfasst. Er erlitt mehrere Verletzungen.

    Parkpickerl-Befragung in Hietzing startet mit Panne bei Zuordnung von Adressdaten

    27.02.2017 Die ersten Umfragebögen zum Parkpickerl werden in diesen Tagen an alle Hietzinger Haushalte zugestellt, erstmalig in Wien wird dabei auch getrennt nach Grätzeln befragt und ausgewertet. Dabei kam es nun jedoch vereinzelt zu Pannen bei der Zuordnung von mehreren Adressdaten.

    WEGA-Einsatz in Hietzing: Nachbar mit Revolver bedroht

    23.02.2017 In einem Mehrparteienhaus in der Veitingergasse kam es am Mittwochabend zu einem Einsatz der WEGA, nachdem ein Alkoholisierter seinen Nachbarn bedrohte.

    Sturm-Warnung für Wien: Am Dienstag drohen starke Windböen

    21.02.2017 Es wird windig in Wien: Das Sturmtief "Rolf" hat den Osten Österreichs fest im Griff. VIENNA.at hat von einem Wetter-Experten der UBIMET erfahren, was uns in den kommenden Stunden droht - Stichwort Sturm.

    Wohnen in Wien: Das ist jungen Menschen am wichtigsten

    21.02.2017 Eine aktuelle Studie hat unter die Lupe genommen, worauf junge Menschen und Jungfamilien beim Wohnen in Wien besonderen Wert legen - und zwar bei den Faktoren Größe, Lage, Miethöhe und Co. So ist etwa U-Bahn-Nähe vielen wichtiger als eine Innenstadtlage ihrer Wohnung.

    Wiener Restaurantwoche im März 2017 - Reservierungen ab sofort

    21.02.2017 Am 6. März startet die Wiener Restaurantwoche 2017 in die nächste Runde und lädt Gäste dazu ein, in 85 verschiedenen Restaurants, sieben Tage lang jeweils einen 2-Gänge-Lunch und ein 3-Gänge-Dinner zum Vorteilspreis zu genießen.

    Tierisches Faschingsfest für die ganze Familie in Schönbrunn

    21.02.2017 Den 26. Februar 2017 sollten sich kleine und große feierlustige Tierfreunde dringend vormerken: Ein buntes Faschingsfest für die ganze Familie findet am Sonntag im Tiergarten Schönbrunn statt.

    Fasching in Wien: Die besten Faschings-Partys im Überblick

    24.02.2017 Kostüme und jede Menge Musik: So wird der Fasching in Wien gefeiert. Rund um den Faschingsdienstag werden in den Clubs zahlreiche schrille Feste veranstaltet.

    Habgierige Bettlerin bekam 500 Euro und entriss Wienerin noch mehr: Prozess

    20.02.2017 Eine selten habgierige Bettlerin beschäftigte am Montag das Wiener Landesgericht für Strafsachen. Die Frau hatte in Wien-Hietzing von einer 68-jährigen Passantin 500 Euro geschenkt bekommen - worauf sie der betagten Dame noch ein Vielfaches davon entriss.

    Kind bei Verkehrsunfall in Wien-Hietzing verletzt

    18.02.2017 Ein siebenjähriger Bub hatte bei einem Unfall in Hietzing Glück im Unglück gehabt.

    Restaurierte Schlosskapelle Schönbrunn künftig für Besucher offen

    17.02.2017 Die bisher nur für Hochzeiten und Gottesdienste geöffnete Schlosskapelle Schönbrunn wird künftig auch für Besucher zugänglich gemacht.

    Vorfrühling geht zu Ende: Temperaturen werden wieder deutlich kühler

    16.02.2017 Eine Kaltfront sorgt dafür, dass frühlingshafte Temperaturen voerst Geschichte sind. Das Wochenende wird deutlich kühler, Regen und Schneeschauer sind möglich.

    Mutterlose Wasserschwein-Babys in Schönbrunn sind über den Berg

    16.02.2017 Entwarnung aus dem Tiergarten Schönbrunn: Die drei Wasserschweine Maxi, Midi und Santos, geboren am 1. Dezember vergangenen Jahres, sind über den Berg. Die Mutter der drei war während der Geburt verstorben.

    Wiener Taxiunternehmen werfen Uber Gesetzesbruch vor

    15.02.2017 Der Konfrontationskurs zwischen Wiener taxiunternehmen und dem Fahrdienstvermittler Uber geht weiter. Branchenvertreter werfen dem US-Konzern vor, sich nicht an die Wiener Taxi- und Mietwagen-Verordnung und die darin enthaltene Rückkehrpflicht für Mietwagenbetreiber zu halten.

    Weitere Razzien in Wiener Wettlokalen - Bisher 370 Automaten beschlagnahmt

    15.02.2017 Die Stadt Wien hat Wiener Glücksspiel- und Sportwettenbetreiber weiter im Auge. Am Dienstag gab es Razzien, auch am Mittwoch sollen weitere Wettanbieter kontrolliert werden.

    Zigarettenstummel und Co.: Höhere Strafen für Müllsünder in Wien

    15.02.2017 Die Strafen für Wiener Müllsünder werden angehoben. So will die Stadt Wien weggeworfenen Zigarettenstummel, liegengelassenem Hundekot und Sperrmüll auf dem Gehsteig ein Ende setzen.

    Mietpreis-Check: Wohngemeinschaft deutlich günstiger als Singlewohnung

    14.02.2017 Pünktlich zum Semesterstart präsentiert immowelt.at den großen Mietpreis-Check der österreichischen Uni-Städte und zeigt, warum sich ein Leben in einer WG finanziell voll auszahlt. Nicht nur in Wien kommen Singlewohnungen nämlich deutlich teurer.

    Großes Faschingsfest im Schönbrunner Kindermuseum

    13.02.2017 Am 18. und 19. Februar 2017 wird im Kindermuseum "Schloss Schönbrunn erleben" ein vielfältiges und unterhaltsames Faschingsfest für seine jungen Gäste offeriert.

    Kurzschluss löste Wohnungsbrand aus: Polizisten retten Bettlägerigen in Hietzing

    13.02.2017 Am Sonntagabend löste ein Kurzschluss einen Küchenbrand in einer Wohnung in Hietzing aus. Polizisten konnten einen bettlägerigen Mann aus der verrauchten Wohnung retten.

    15. Ostermarkt Schloß Schönbrunn mit vielfältigem Kinderprogramm und Live Musik

    1.04.2017 Von 1. bis 17. April 2017 ist es wieder soweit: Der Ostermarkt Schloß Schönbrunn stimmt mit einem bunten Rahmenprogramm, Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten in prachtvoller Kulisse auf das nahende Osterfest ein. 

    Parkpickerl in Hietzing: Fahrplan für Abstimmung steht fest

    13.02.2017 Der Fahrplan für die Parkpickerl-Befragung in Hietzing steht fest: Noch in den letzten Februar- bzw. ersten Märztagen werden die Hietzinger die Umfrage-Unterlagen in ihren Postkästen finden. "Einmalig für Wien: Es wird nach Grätzeln ausgewertet", so Bezirksvorsteherin Silke Kobald. Das Ergebnis der Auszählung wird für den 31. März erwartet.

    Romantischer Tiergarten-Besuch: Paare zahlen am Valentinstag halben Eintritt

    9.02.2017 Für alle, die am Valentinstag einen romantischen Ausflug in den Tiergarten Schönbrunn planen, gibt es ein besonderes Angebot: Paare zahlen bei Nennung eines speziellen Kennwortes an diesem Tag nur den halben Eintrittpreis. Außerdem gibt eine kostenlose Führung Auskunft über das Liebesleben der Tiere.

    Mutmaßliche Opferstockdiebe in Hietzing festgenommen

    9.02.2017 Am Mittwoch nahmen Polizisten drei mutmaßliche Opferstockdiebe in Hietzing fest. Das Trio hatte bereits einiges an Kleingeld aus der Kirche gestohlen.

    Frauen wollten Welpen bei U-Bahnstation St. Veit verkaufen

    9.02.2017 Am Mittwoch wollte ein 13-jähriges Mädchen Welpen bei der U-Bahnstation Ober St. Veit kaufen, nachdem diese im Internet angeboten wurden. Zeugen alarmierten die Polizei.

    Originelles Geschenk für Liebende: Bienen-Patenschaft zum Valentinstag

    9.02.2017 "Sei Du meine Königin": Wer dies seiner Liebsten schon immer einmal vermitteln wollte, dem sei eine nette Aktion der VHS Hietzing zum Valentinstag 2017 ans Herz gelegt. Denn dort kann man eine Bienen-Patenschaft zum Tag der Liebenden verschenken.

    Bei verschmutzten Kennzeichen drohen hohe Strafen

    8.02.2017 In der Winterzeit verschmutzt das Kennzeichen durch Straßensalt und Schneematsch schnell. Der ARBÖ warnt nun vor empfindlichen Strafen, die bei unleserlichen Kennzeichen folgen können.

    Toter Schönbrunner Panda Long Hui wird im Tiroler Landesmuseum präpariert

    7.02.2017 Pandamännchen Long Hui aus dem Tiergarten Schönbrunn verstarb im Dezember des Vorjahres an einem Gallengangtumor. Nun soll das Tier im Tiroler Landesmuseum präpariert werden, bevor es seine letzte Reise zurück in seine Heimat China antritt.

    Silke Kobald zur Parkpickerl-Causa in Hietzing: So geht es im Bezirk weiter

    7.02.2017 Die Parkpickerl-Debatte geht in die nächste Runde: In Hietzing sollen die Bewohner noch im Frühjahr über die Einführung im Bezirk abstimmen. Wir haben bei Bezirksvorsteherin Silke Kobald nachgefragt und Infos zur geplanten Befragung, weiteren Verkehrsprojekten und der generellen Stimmung im Bezirk eingeholt.

    Pandazwillinge im Tiergarten Schönbrunn sind sechs Monate alt

    7.02.2017 Am Dienstag sind Fu Feng und Fu Ban, die Pandazwillinge im Tiergarten Schönbrunn, ein halbes Jahr alt. Sie spielen schon ausgelassen mit Bällen und Co. und klettern geschickt. Und selbst beim Schlafen sind sie jetzt oft zu sehen.

    Gratis-Nachhilfe für Schüler in Wien: Anmeldung für VHS Lernhilfe startet

    6.02.2017 Schüler, die im ersten Semester Schwierigkeiten in den Hauptfächern hatten, können sich auch heuer für die kostenlose VHS Lernhilfe in der zweiten Schuljahreshälfte anmelden. Ab 13. Februar werden dann wieder mehr als 10.000 Plätze an 140 Neuen Mittelschulen und AHS-Unterstufen für eine wöchentliche Unterstützung beim Lernen zur Verfügung gestellt.

    SOS Mitmensch startet Petition zum Schutz des Demonstrationsrechts

    3.02.2017 Die Ankündigung von Innenminister Wolfgang Sobotka, das Demonstrationsrecht deutlich einzuschränken, stößt auf harsche Kritik. SOS Mitmensch startete nun eine Petition "zum SChutz des Demonstrationsrechts".

    Wetter zum Start in die Semesterferien wird wechselhaft und mild

    2.02.2017 Heute starten für Schüler aus Wien und Niederösterreich die Semesterferien. Laut dem Wetterdienst UBIMET erwarten uns für die nächsten Tage milde, aber wechselhafte Temperaturen.

    Schönbrunner Zootiere erfreuen sich am Schnee in Wien

    2.02.2017 Herumtollen, toben und spielen: Nicht nur die Kinder freuen sich über den Schnee, sondern auch viele Tiere im Tiergarten Schönbrunn. Etwa bei den Eisbären: Lynn und Ranzos Spuren im Schnee verraten, wie viel Spaß die beiden derzeit haben. Aber auch Raubkatzen, Pandas und Co. haben an der weißen Pracht ihr Vergnügen.

    Schnee in Wien: Winterdienst und Verzögerungen bei den Wiener Linien

    1.02.2017 Über Nacht gab es zwölf Zentimeter Neuschnee in Wien - und so mancher Öffi-Nutzer musste Mittwochfrüh Geduld haben. Geräumt wird allerdings auf Hochtouren: Hunderte Menschen und über 80 Schneefahrzeuge sind seit Dienstagabend im Dauereinsatz für die Wiener Linien. 

    Schnee in Wien: Morgenverkehr kam wegen Neuschnee zum Erliegen

    1.02.2017 Rund 15 Zentimeter Neuschnee fielen in Wien in der Nacht auf Mittwoch und sorgten für ein Verkehrschaos am Morgen.

    Schnee in Wien: Winterdienst der MA 48 derzeit im Dauereinsatz

    1.02.2017 Bereit für Eis und Schnee: Mit 1650 Personen und 350 Räumfahrzeugen ist die MA 48 aktuell im Einsatz. Während der Nacht waren 170 Fahrzeuge der MA 48 und der privaten Fuhrwerker mit der Betreuung der Wiener Straßen beschäftigt.

    Schnee: Kurzparkzonen in Wien gelten am Mittwoch trotz aktueller Wetterlage

    1.02.2017 Geparkte Autos versinken in Wien im Schnee. Viele Autofahrer fragen sich: Braucht man nun überhaupt einen Parkschein oder sind die Kurzparkzonen in der Stadt bei diesem Wetter außer Kraft gesetzt? VIENNA.at hat bei der zuständigen Magistratsabteilung nachgefragt.

    Neue EU-Richtlinie bedeutet Aus für mehrere Tierarten in Schönbrunn

    30.01.2017 Die EU hat im Zuge einer neuen Richtlinie über "invasive Arten" die Zucht von 23 Tierarten untersagt. Dies hat auch Auswirkungen auf den Tiergarten Schönbrunn, der einige seiner Bewohner nicht weiter halten darf. VIENNA.at hat in einem Interview mehr dazu erfahren.

    Die Einsatzgruppe "Stadtservice": Ein Tag mit den "Problemlösern vom Dienst"

    30.01.2017 Eine neue Einsatzgruppe namens "Stadtservice und Sofortmaßnahmen" nimmt sich seit Kurzem größerer und kleinerer Probleme aller Art in der Stadt an. Ein aktuelles Video zeigt, wie die Arbeit dieser "Spezialeinheit" in Wien konkret aussieht.

    Sechs Rotlichtradargeräte in Wien im Einsatz - Anzeigen halbiert

    30.01.2017 Sechs Ampeln im Wiener Straßenverkehr sind mit Rotlichtradargeräten ausgestattet und die Blitzer zeigen Wirkung.

    Orang-Utan-Weibchen Sol im Tiergarten Schönbrunn erwartet Nachwuchs

    30.01.2017 Kindersegen steht dem Wiener Tiergarten Schönbrunn ins Haus: Das Orang-Utan-Weibchen Sol ist trächtig. Für den Wiener Zoo wäre es der erste Nachwuchs bei den bedrohten Menschenaffen seit dem Jungtier Maya im Jahr 2004.

    Schneefall und Glatteisregen sorgen für gefährliche Wetterlage in Österreich

    30.01.2017 Das ruhige Winterwetter endet, denn in den nächsten Tagen ist laut dem Wetterdienst UBIMET mit gefährlichem Glatteisregen und stellenweise auch mit Schnee zu rechnen. Vorsicht ist jedenfalls geboten, die Eisablagerungen können zu massiven Verkehrsbehinderungen und Stromausfällen führen.

    Das war der Regenbogenball 2017 im Parkhotel Schönbrunn

    29.01.2017 Ein Höhepunkt der Wiener Ballsaison ging am Samstagabend im Parkhotel Schönbrunn über die Bühne: der 20. Regenbogenball. Überraschungsgast Conchita erlebte bei dieser Gelegenheit einen umjubelten Auftritt. VIENNA.at hat die besten Bilder vom Ball.

    Tiergarten Schönbrunn präsentiert "Zoomic" mit Geschichte(n) aus 265 Jahren

    24.01.2017 Ein Cartoon, der sich auf 72 Seiten Meilensteinen aus 265 Jahren Tiergarten Schönbrunn widmet: Das neue Comic-Buch "Zoomic" wurde am Dienstag in Wien präsentiert. VIENNA.at war mit einem Video-Team vor Ort.

    Über 950 Millionen Fahrgäste: Wiener Linien stellen 2016 erneut Rekord auf

    23.01.2017 Bereits zum dritten Mal in Serie stellten die Wiener Linien einen Fahrgastrekord auf: Im Jahr 2016 wurde erstmals die Marke von 950 Millionen Fahrgästen geknackt.

    Eisige Kälte und strahlender Sonnenschein am Wochenende

    19.01.2017 Kommendes Wochenende erwartet uns strahlender Sonnenschein bei winterlichen Temperaturen. Auch in den Nächten bleibt es frostig. Skifans können sich auf perfekte Bedingungen beim Hahnenkammwochenende in Kitzbühel freuen.

    Auftakt für Volksbegehren gegen TTIP und CETA in Wien: Alle Infos

    19.01.2017 Ab Montag können stimmberechtigte Wienerinnen und Wiener ihre Unterstützung für das Volksbegehren "Gegen TTIP / CETA" in Wien in insgesamt 37 Eintragungslokalen, davon 26 barrierefrei zugänglich, abgeben.

    Das Wiener Lichttelefon: Eine Einrichtung für mehr Sicherheit in der Stadt

    19.01.2017 Angsträume sind in Wien derzeit ein gängiges Schlagwort. Fühlen Sie sich auf dem nächtlichen Heimweg wegen mangelnder Beleuchtung nicht sicher? Mit dem Wiener Lichttelefon gibt es eine Anlaufstelle, wo derlei gemeldet werden kann.

    Schönbrunn verzeichnet Besucherzuwachs von 3,2 Prozent

    19.01.2017 Die Bilanz des Schloss Schönbrunn kann sich auch im Jahr 2016 sehen lassen: Ein Zuwachs an Besuchern von 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bzw. 3, 72 Millionen Eintritte insgesamt hat die Wiener Attraktion vorzuweisen.

    Umzugskostenindex 2017: Soviel kostet ein Umzug in eine andere Stadt

    19.01.2017 Umzüge sind meistens mit viel Stress verbunden, der nicht zuletzt auch mit der Unsicherheit darüber zusammenhängt, was das Leben in einer neuen Stadt kosten wird. Movinga, Europas führende Online-Umzugsplattform, zeigt mit dem Umzugskostenindex, wie tief man für einen Umzug samt Lebenshaltungskosten in die Geldbörse greifen muss.