AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 13. Bezirk

  • Verdacht des Diebstahls und Raubes

    31.08.2011 Am 30.05.2006 wurde in Wien 13., Jagdschloßgasse der 20-jährige Peter D. bei einem Diebstahl erwischt.

    Orthopädisches Spital wird saniert

    31.08.2011 Das Orthopädische Spital Speising, Österreichs führende orthopädische Fachklinik, wird für die Zukunft gerüstet.

    Grüne versus ORF-Führung

    31.08.2011 Im Dauerbrenner „Grüne versus ORF-Führung“ geht es in eine neue Runde. Diesmal orten die Grünen, allen voran Ulrike Lunacek und Marco Schreuder, beim ORF Programm-Zensur in Sachen Homosexualität.

    Porsche 911 Targa bald in Wien

    31.08.2011 Die Porsche AG bringt im November 2006 mit dem 911 Targa 4 und dem 911 Targa 4S gleich zwei neue Varianten der Elfer-Baureihe zu den Porsche-Händlern, natürlich auch nach Wien.

    Eis-Leckerli für Pelzträger im Zoo

    31.08.2011 Wie die Menschen leiden auch die Tiere unter der "Affenhitze". In Schönbrunn gibt's deshalb Eis-Leckerli für die geplagten Pelzträger.

    Schönbrunn auf Erfolgskurs

    31.08.2011 Die Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft kann erneut eine Besucher- und Umsatzsteigerung für das vergangene Geschäftsjahr 2005 vorweisen.

    Bundesmuseen fahren Minus ein

    31.08.2011 Niedrige Erlöse aus dem Museums-Shop, Entfall von Einnahmen, bauliche Veränderungen: Dies sind nur einige Gründe von drei Bundesmuseen, die das Geschäftsjahr 2005 im Minus abschließen.

    Behinderungen wegen Sanierungen

    31.08.2011 Am 25. Juli 2006 beginnen einige Sanierungsvorhaben der MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau im Wiener Hauptstraßennetz:

    Robbenbaby ist noch Nichtschwimmer

    31.08.2011 Mit dem Element Wasser hat sich das Robbenbaby, das am Donnerstag in den frühen Morgenstunden im Tiergarten Schönbrunn das Licht der Welt erblickte, noch nicht angefreundet.

    Großumbau der Spitalslandschaft

    31.08.2011 In Wien stehen tief greifende Strukturänderungen in der Spitalslandschaft bevor: Aus vielen Gemeinde-Bezirken ziehen Teile oder ganze Spitäler hinaus nach Floridsdorf.

    Süßes Luchsbaby aus Schönbrunn

    31.08.2011 Geboren ist das kleine Luchsjunge im Schönbrunner Zoo ja schon im Mai. Jetzt endlich erlaubt die brave Luchs-Mama auch Menschen einen oder zwei Blicke auf das Kleine.

    Wetter-Chaos im Süden Wiens

    31.08.2011 Chaos durch die Wetterkapriolen: Bei Gewitter und Regenguss am Sonntagabend wurde in Wien nicht nur die S1 unpassierbar. Dutzende Keller wurden überschwemmt, Bäume stürzten um, 20 Ampeln gaben den Geist auf.

    Riesenrad und Goldenes Dachl „Spitze“

    31.08.2011 „Schönbrunn vor Schönbrunn“, nämlich das Schloss vor dem Tiergarten, lautete das jüngst präsentierte Ranking der Top-Sehenswürdigkeiten der Bundeshauptstadt.

    Schönbrunn klar auf Platz 1

    31.08.2011 Mit 2,3 Millionen Besuchern erwies sich Schloss Schönbrunn auch im Vorjahr wieder als die mit Abstand meistgefragte Wiener Sehenswürdigkeit.

    Sperre der Westauffahrt

    31.08.2011 Eine der wichtigsten Hauptverbindungen in Wien wird ab kommenden Montag wegen Bauarbeiten gesperrt. Ab 22 Uhr wird nach Informationen des ARBÖ die Hadikgasse zwischen der Einwanggasse und der Onno-Klopp-Gasse gesperrt. Das Ende der Belagsarbeiten ist mit 31. August geplant.

    Europazelt und Konzert für Europa

    31.08.2011 Die österreichische EU-Ratspräsidentschaft neigt sich dem Ende zu. Dieser Tage wurden und werden Bilanzen gezogen, die österreichische Bundesregierung übergibt die Amtsgeschäfte an Finnland.

    Nationalrat widmet ORF Sondersitzung

    31.08.2011 Die teilweise emotional geführte Parlaments-Debatte in Sachen ORF, die Generaldirektorin Monika Lindner und der Kaufmännische Direktor Alexander Wrabetz von der Loge aus verfolgten, brachte erwartungsgemäß Streit, aber keine Lösung.

    Kakteen-Raritäten im Wüstenhaus

    31.08.2011 „Hightlights aus der Wüste“ präsentieren ab Freitag die Bundesgärten und der Schönbrunner Zoo im Wüstenhaus beim Tiergarten. In 21 Vitrinen können Besucher wertvolle Raritäten „von Buckelkaktus bis Teufelskralle“ bewundern.

    Tierische Doku-Soap

    31.08.2011 Es wird eine Art Container-Reality-Dokumentation, in der die "Insassen" des österr. Paradezoos Schönbrunn ihr Dasein zum Besten geben: "Ganz schön wild - Alltag im Tiergarten Schönbrunn".

    Häupl: Mück führt ORF wie „Iswestija“

    31.08.2011 Bürgermeister - und stellvertretender SPÖ-Bundeschef - Michael Häupl übt massive Kritik an TV-Chefredakteur Werner Mück. Es sei völlig klar, dass im „Mück’schen Informationszeitalter“ die Quoten zurückgehen:

    Grausiger Mord in Wien Hietzing

    31.08.2011 Grässliches Verbrechen in Wien-Hietzing: Freitag gegen 9.45 Uhr tötete laut ersten Angaben der Wiener Polizei ein 81-Jähriger in seiner Wohnung seine 78-jährige Lebensgefährtin.

    Pechlaner formte Tiergarten Schönbrunn

    31.08.2011 Seine Ära hat Schönbrunn wohl mehr geprägt, als jeder andere Direktor zuvor. Wenn Helmut Pechlaner mit Jahresende seine Funktion zurücklegt, hat er sein Ziel, das er anlässlich seiner Bestellung am 1. Jänner 1992 formulierte, erreicht.

    Chronologie der Pechlaner-Ära

    31.08.2011 Mit Jahresende endet im Tiergarten Schönbrunn eine Ära. Die Amtszeit von Helmut Pechlaner als Zoo-Direktor war voller Höhen, aber auch einiger Tiefen. Hier eine Chronologie:

    Pharmafirma sponsert Babytiger

    31.08.2011 Sechs Wochen alt sind die beiden sibirischen Babytiger im Wiener Tiergarten Schönbrunn - Betreuung brauchen sie aber genauso wie ausgewachsene Großkatzen.

    ORF-„Missstände“ intern untersuchen

    31.08.2011 Diverse in der laufenden ORF-Debatte kolportierte „Missstände“ sollen ORF-intern untersucht werden - allerdings nicht von einer „Kommission“, sondern von einer „Gruppe“ von Personen.

    "Konzert für Europa" am 30. Juni

    31.08.2011 Das „Konzert für Europa“ im Schloßpark Schönbrunn, das am 2. Juni wegen Schlechtwetters abgesagt werden musste, findet nun am 30. Juni statt.

    Babyflughund 'hängt' an Pflegerin

    31.08.2011 Das erste T-Shirt der Welt mit Flughund-Baby darf die Tierpflegerin Nina Reinstadler aus dem Zoo in Schönbrunn ihr eigen nennen. Die Riesen-Fledermaus hat die 26-Jährige als Ersatzmutter auserkoren und hängt sprichwörtlich an ihr.

    Parlament soll sich mit ORF beschäftigen

    31.08.2011 Aus Anlass der Aktion "SOS ORF" fordern die Grünen eine Sondersitzung des Nationalrats. Auch eine Änderung des Wahlverfahrens für die Generaldirektion wird vorgeschlagen.

    „Konzert für Europa“ abgesagt

    31.08.2011 Das größte Klassik-Open-Air-Konzert des heurigen Jahres wurde am Freitag eineinhalb Stunden vor Beginn abgesagt.

    Konzert für Europa mit Placido Domingo

    31.08.2011 Am 2. Juni steigt im Schloss Schönbrunn das diesjährige "Konzert für Europa". Mit dabei beim Klassik-Feuerwerk: Die Superstars Plácido Domingo und Rolando Villazon.

    ORF: SPÖ wirft Mück „glatte Unwahrheit“ vor

    31.08.2011 Die SPÖ weist entschieden die Behauptung von ORF-TV-Chefredaktuer Werner Mück zurück, wonach SPÖ-Vorsitzender Alfred Gusenbauer angekündigt habe, er werde alles tun, um ihn, Mück, „aus dem ORF zu entfernen“.

    "Myrte" wird umgetopft

    31.08.2011 Zwölf Hände und ein Kran waren heute, Mittwoch, notwendig, um die empfindliche Myrte in der Großen Orangerie in Schönbrunn umzutopfen.

    Plattform „SOS ORF“ gegründet

    31.08.2011 Einen Notruf in Sachen Unabhängigkeit des ORF hat am Montag die Plattform „SOS ORF“ abgesetzt. „Der ORF hat zwei Probleme:

    Gespannte Lage am Küniglberg

    31.08.2011 Weil er sich öffentlich gegen die politische Einflussnahme auf den ORF gewehrt hat, hat ZIB-Star Armin Wolf jetzt Wickel mit seiner Chefin: Dabei sind die "Einflüsterer vom Küniglberg" seit langem ein offenes Geheimnis.

    EULAC-Gipfel geht zu Ende

    31.08.2011 Das Treffen der Staatschefs der EU und Lateinamerika geht Samstag zu Ende. Freitag abend lud Bundespräsident Fischer die Teilnehmer zum Galadiner ins Schloss Schönbrunn. Das Sicherheitsaufgebot war groß. Wir haben Fotos!

    Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

    31.08.2011 Direktor Helmut Pechlaner und seine Tierpfleger sind stolze Eltern von zwei kleinen süßen Tigerbabys geworden. In wenigen Tagen sollen sie auch die Besucher zu Gesicht bekommen.

    Pandas in Schönbrunn: Erste Paarung

    31.08.2011 Zoologische Sensation im Tiergarten Schönbrunn: Das gerade erst geschlechtsreif gewordenen Pandapärchen hat sich zum ersten Mal gepaart.

    Baustart für Teilstück des Lainzer Tunnels

    31.08.2011 Bis 2008/09 soll das mehr als zwei Kilometer lange Teilstück zumindest im Rohbau fertig sein. Der Bahntunnel soll einmal West- und Südbahn mitteinander verbinden.

    Frühlingsfest im Lainzer Tiergarten

    31.08.2011 Die MA 49 lädt ein: Das Frühlingserwachen wird am kommenden Sonntag mit einem Fest im Lainzer Tiergarten gebührend gefeiert.

    Bankraub in Wien Hietzing

    31.08.2011 Am Dienstag Vormittag überfiel ein unbekannter Mann eine Bank in der Hietzinger Hauptstraße. Er konnte von der Überwachungskamera gefilmt werden. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Banküberfall

    31.08.2011 Ein mit einer Pistole bewaffneter Räuber hat am Dienstagvormittag eine Bank Austria in Wien-Hietzing überfallen.

    Streit um Sanierungskonzept

    31.08.2011 Die Sanierung der Werkbundsiedlung, ein bekanntes Beispiel der klassischen Moderne in Wien, lässt weiter auf sich warten. Die 1932 errichtete Anlage in Hietzing steht auf feuchtem Grund, weshalb im Laufe der Jahre Schäden entstanden sind, die die Substanz der Häuser bedrohen.

    Ein Verletzter bei Straßenbahn-Unfall

    1.09.2011 Einen Verletzten forderte Freitag Abend ein Unfall mit einer Straßenbahn der Linie 58 auf der Kennedy-Brücke in Wien-Hietzing - Opfer wurde schwer verletzt.

    Schönbrunn: Grünes Licht für Nachwuchs

    1.09.2011 Noch gespannter als sonst werden die prominentesten Bewohner des Tiergartens Schönbrunn derzeit beobachtet - denn rein biologisch gibt es grünes Licht für den ersehnten Nachwuchs bei den Pandas.

    Anlage für Panzernashörner wird eröffnet

    1.09.2011 Im Tiergarten Schönbrunn wird die neue Anlage für die Panzernashörner eröffnet. Die beiden Tiere, ein Geschenk des Königs von Nepal, sind bereits seit 11. März in Wien.

    UNESCO-Experten prüfen Hochhaus-Plan

    1.09.2011 Hochhaus bei Schönbrunn: Delegation von UNESCO-Experten in Wien - Prüfender Rundgang im Schlosspark - Sattlecker: Neue Pläne mit Weltkulturerbe verträglicher.

    Zoo: Nicht alle Vögel werden eingesperrt

    1.09.2011 Die Vogelgrippe ist in Österreich angekommen. Aufgrund der verordneten Stallpflicht in weiten Teilen Wiens müssen auch die Vögel am "Tirolerhof" in Schönbrunn in den Stall. Die Pinguine dürfen aber weiter fröhlich draußen herumwatscheln.

    Vier Jahre nach Mord gefasst!

    1.09.2011 Vier Jahre nach dem Mord an einer Hietzinger Witwe könnte es Aufklärung geben. Ein 28-jähriger Rumäne steht unter Verdacht. Bei seiner illegalen Einreise wurde er in Deutschland festgenommen.

    Gleich vier Überfälle in Wien

    1.09.2011 Gleich vier Überfälle haben sich am Donnerstag in Wien ereignet: Im Laufe des Tages waren ein Postamt, zwei Trafiken und eine Bankfiliale Ziel von unbekannten Tätern.

    Schönbrunn mit neuem Besucherplus

    1.09.2011 Wiens bedeutendste Touristenattraktion konnte sich im Jahr 2005 über 2,3 Mio. Eintritte freuen - Plus von 3,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr - Umsatzerlöse stiegen auf 26,9 Mio. Euro - Sanierung geht weiter.

    Pechlaner geht mit Jahresende in Pension

    1.09.2011 Das Rennen um die Nachfolge von Helmut Pechlaner, der mit Ende des Jahres als Direktor des Tierparks Schönbrunn zurücktritt und in Pension geht, ist eröffnet: Der neue Zoo-Chef soll „bis Jahresmitte“ feststehen.

    Mordversuch an U-Bahn Stationsaufseherin

    1.09.2011 Schrecksekunden in der U-Bahn-Station Schönbrunn in Wien-Hietzing: Ein 56-Jähriger Mann hat am 3. November versucht, eine Stationsaufseherin vor den einfahrenden Zug zu stoßen.