AA

Schönbrunn klar auf Platz 1

&copy Bilderbox
&copy Bilderbox
Mit 2,3 Millionen Besuchern erwies sich Schloss Schönbrunn auch im Vorjahr wieder als die mit Abstand meistgefragte Wiener Sehenswürdigkeit.

Danach folgen der Tiergarten Schönbrunn, den 1.698.000 Hobby-Zoologen aufsuchten, und das Kunsthistorische Museum, dessen Schätze 665.000 Schaulustige bewunderten. Nicht gezählt, sondern nur geschätzt kann der Publikumszustrom zu vielen Events werden, die bei freiem Eintritt stattfinden; der Adventzauber auf dem Rathausplatz und das Donauinselfest sind darunter die stärksten Magneten.

Auf die drei Top-Hits der Sehenswürdigkeitenliste 2005 folgt das Riesenrad mit 620.000 Fahrgästen, und den fünften Platz hält das imperiale Dreiergespann Kaiserappartements, Sisi Museum und Silberkammer, für das 583.000 Kombitickets verkauft wurden. Die Plätze sechs und sieben belegen die Albertina, in die es 562.000 Kunstfreunde zog, und die Österreichische Galerie Belvedere, deren Werke von 416.000 besichtigt wurden. Den Blick auf Wien vom Donauturm ließen sich 401.000 Leute nicht entgehen, was Platz acht bedeutet, und das KunstHausWien mit 350.000 sowie das Leopold Museum mit 340.000 Besuchern komplettieren die Top-Ten. Dass man den Stephansdom nicht in dieser Liste findet, liegt dran, dass er als Gotteshaus zumeist bei freiem Eintritt besichtigt wird, weshalb seine Besucher nur geschätzt werden können. Er steht damit außer Konkurrenz, und dies trifft sicher auch auf seine Besucherzahl zu.

Auch diverse Stadt-Events, die ganz oder teilweise bei freiem Eintritt stattfinden, haben enormen Publikumszuspruch, der nur geschätzt werden kann. Eine Rangliste ist dabei wegen völlig unterschiedlicher Laufdauer und Ausrichtung der Veranstaltungen nicht erstellbar, daher seien hier einige Highlights im Jahresablauf aufgezählt: Auf dem Silvesterpfad tummelten sich beim letzten Jahreswechsel ca. 650.000 Menschen, beim Eistraum rund eine halbe Million, am Donauinselfest um die 2,6 Millionen. Die Wiener Festwochen samt ihrer Eröffnung auf dem Rathausplatz besuchten etwa 175.000 Leute, das Musikfilm-Festival auf dem Rathausplatz ca. 510.000 und rund 3,5 Millionen genossen die Vorweihnachtsstimmung beim Adventzauber.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 13. Bezirk
  • Schönbrunn klar auf Platz 1
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen