AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 7. Bezirk

  • Baustellen bei Straßenbahnen in Wien: Ringsperre und Änderungen um Ostern

    22.03.2016 Baustellensaison bei den Wiener Linien: Das Jahr 2016 hält nicht nur im Bereich der U-Bahnen - Stichwort U4 - sondern auch im Straßenbahnnetz mehr als 30 Baustellen parat. Zeitlich fokussieren sich die Arbeiten vor allem auf Ostern und den Sommer, wobei zweimal auch am Ring gewerkt wird. Insgesamt sind mehr als 30 Projekte um 17 Millionen Euro geplant.

    Remax verortet 2015 "rasanten Höhenflug" bei Immobilienverkäufen

    2.03.2016 Eigentum wird hierzulande gefragter: 112.124 Immobilienverkäufe im Wert von stolzen 23,5 Mrd. Euro wurden 2015 in ganz Österreich registriert, meldet das Immo-Netzwerk Remax. Das ist ein Plus von über sechzehn Prozent als im bisherigen Rekordjahr 2014 und um ein Drittel mehr als noch 2013.

    Debatte um ganzjährige Schanigärten in Wien: Vorschlag kommt im Frühjahr

    2.03.2016 Bewegung dürfte jetzt in die Debatte um die ganzjährige Öffnung von Schanigärten in Wien kommen. Derzeit gilt zwischen Anfang November und Ende Februar eine fixe Sperre - das dürfte sich ändern.

    Der Electric Spring 2016 gastiert im MuseumsQuartier: Das Programm

    1.03.2016 Zum zweiten Mal lädt der Electric Spring die Fans der elektronischen Beats zum Feiern ins Wiener MQ - bei freiem Eintritt. Hier die Highlights des diesjährigen Programms.

    Die besten Beiträge der VIENNA.at-Leserreporter im Februar 2016

    29.02.2016 Fassadebrocken, die unweit der MaHü von einem Haus auf die Straße knallen, riesiger Rummel beim Fremdenführer-Tag im NHM Wien, Rauchschwaden in einer U6-Station - wann immer im Februar etwas los war, befanden sich die VIENNA.at-Leserreporter vor Ort. Hier noch einmal die Highlights.

    "The Bar at Buena Vista": "Grandfathers of Cuban Music" gastieren im MQ Wien

    29.02.2016 Absolut legendär wird es am 4. und 5. März 2016 im Wiener MuseumsQuartier - denn dort gastieren die "Grandfathers of Cuban Music" mit der wohl bekanntesten Bar Kubas. VIENNA.at verlost 3x2 Tickets für die Show "The Bar at Buena Vista".

    Drei mutmaßliche Kokain-Dealer am Lerchenfelder Gürtel geschnappt

    29.02.2016 Am Sonntagabend kurz vor 18:00 wurden mehrere Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) Zeugen eines Drogendeals am Lerchenfelder Gürtel, an dem drei Männer als Verkäufer beteiligt schienen.

    Polizei erfreut über Fahndungserfolge der Parkraumüberwachung

    29.02.2016 Die Polizei ist sichtlich zufrieden: Im Februar 2014 wurde das neue Fahndungssystem der Parkraumüberwachungsgruppe aus der Taufe gehoben. Und damit konnten bereits zahlreiche Erfolge in Sachen Kriminalitätsbekämpfung erzielt werden, heißt es.

    Ein wechselhafter Frühlingsbeginn in Österreich

    29.02.2016 Am 1. März beginnt zwar der meteorologische Frühling, das passende Wetter lässt aber leider noch auf sich waren.

    Pfefferspray und Faustschlag ins Gesicht: Ladendiebe attackierten Detektive

    27.02.2016 Zwei Ladendiebe haben sich am Freitagabend in einem Lebensmittelgeschäft auf der Hütteldorfer Straße in Wien-Penzing mit Fäusten und Pfefferspray gegen die Anhaltung durch zwei Detektive gewehrt. Einer der Beschuldigten konnte flüchten. Auch in Wien-Neubau wurde ein Ladendieb ertappt.

    Tablets im Unterricht: Pilotprojekt an Wiener Schulen startet

    25.02.2016 An Wiener Volks- und Mittelschulen startet Ende Februar ein großangelegtes Pilotprojekt zum Thema "Tablets im Unterricht": So kommen an sechs Schulstandorten insgesamt 105 Tablets zum Einsatz, lässt der Wiener Stadtschulrat wissen.

    Österreicher kaufen wieder vermehrt Alarmanlagen

    23.02.2016 Innerhalb eines Jahres hat die Nachfrage nach Alarmanlagen in Österreich bereits zum zweiten Mal um mehr als zehn Prozent zugenommen.

    Neuer Führerscheintest ab März 2016 in ganz Österreich

    22.02.2016 Die theoretische Prüfung für den Führerschein wird modernisiert. Ab März gibt es beim Computertest neu formulierte Fragen, die Gesetzesänderungen und technische Entwicklungen im Straßenverkehr berücksichtigen.

    Fußgänger in Wien-Neubau von Pkw erfasst und schwer verletzt

    18.02.2016 Am Mittwochabend kam es in Wien-Neubau zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Mann von einem Pkw erfasst wurde.

    Wiener Busfahrer schenkt Bettler im Nachtbus Gebäck: Facebook-Candystorm

    16.02.2016 Für eine nette zwischenmenschliche Geste erntet ein Nachtbus-Fahrer der Wiener Linien auf Facebook Sympathien: Er ging für einen offenbar hungrigen Bettler in seinem Bus kurzerhand etwas zu essen kaufen.

    Über 40 gestohlene Artikel bei zwei Männern in Wien-Neubau gefunden

    16.02.2016 Ein Ladendetektiv wurde am 15. Februar auf zwei Männer aufmerksam, die in Wien-Neubau versuchten eine Jacke zu stehlen. Bei ihnen wurden über 40 gestohlene Artikel gefunden.

    Ärztekammer fordert 300 zusätzliche Kassen-Ordinationen in Wien

    16.02.2016 Am Dienstag starten die Verhandlungen zu den von der Wiener Ärztekammer geforderten Kassen-Ordinationen mit der Wiener Gebietskrankenkasse. Versorgungsdefizite der Stadt sollen mit 300 zusätzlichen Kassenplanstellen zukünftig beseitigt werden.

    Wiener wurde bei Tochter seines Freundes zudringlich: Bauchstich in Wien-Neubau

    14.02.2016 In der Nacht auf Sonntag endete ein gemeinsames Abendessen zweier früherer Arbeitskollegen samt anschließendem Trinkgelage in Wien-Neubau mit einem heftigen Streit: Der 49-Jährige soll der Tochter seines Freundes zudringlich geworden sein, weshalb der Mann im Zuge der Auseinandersetzung mit einem Küchenmesser auf den 46-jährigen Vater einstach.

    Wien-Neubau: Radfahrerin kollidierte mit Pkw und wurde leicht verletzt

    12.02.2016 Am Donnerstag stieß eine Radfahrerin mit einem Pkw in Wien-Neubau zusammen. Sie wurde dabei leicht verletzt.

    Das Wochenende wird wechselhaft und windig

    11.02.2016 Am kommenden Wochenende stehen laut der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) Regen, Schneefall und Wind auf dem Programm, wobei es mit Tageshöchstwerten bis zu zehn Grad Celsius trotzdem recht warm werden wird.

    Wiener Hilfswerk nun auch für Asylwerber offen

    10.02.2016 In den Sozialmärkten des Wiener Hilfswerks in Neubau und Ottakring können nun nicht nur von Armut betroffene Bundeshauptstädter günstig Lebensmittel erwerben, sondern auch Asylwerber und subsidiär Schutzberechtigte.

    Wiener "Leerstandsagentur" soll ab Mai vernetzen und Geschäfte nutzbar machen

    9.02.2016 Neues Leben soll ungenutzten Geschäftslokalen in der Bundeshauptstadt eingehaucht werden. Die Wiener Leerstandsagentur "Kreative Räume" soll diesen Mai starten und strebt nach Vernetzung.

    Wiens erstes Tageshospiz für Kinder eröffnet

    9.02.2016 "Am Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar" startet in Wien ein neues Angebot für kranke Kinder und deren Familien.

    Feuerwehreinsatz in der Zieglergasse: Fassadebrocken fielen herab

    8.02.2016 Leserreporter Christian W. wurde am Montag in seiner Mittagspause Zeuge eines Einsatzes der Feuerwehr im Bereich der Zieglergasse Ecke Mariahilferstraße. VIENNA.at hat bei der Feuerwehr nachgefragt.

    Die besten Ärzte Wiens: Patienten wählten auf DocFinder ihre Favoriten 2015

    8.02.2016 Der "DocFinder Patients' Choice Award" wird jährlich an die beliebtesten Ärzte Österreichs vergeben. VIENNA.at hat die Top 10 für Wien in 14 Kategorien vom Allgemeinmediziner bis hin zum Zahnarzt - basierend auf 200.000 unabhängigen Online-Bewertungen von Patienten.

    Beeindruckende Show der Shaolin-Mönche begeistert im Wiener MQ

    8.02.2016 Die Mönche des Shaolin Kung Fu zeigen derzeit in einer höchst spannenden, multimedial gestalteten Bühnendarbietung im Wiener MuseumsQuartier ihr vielseitiges Können. VIENNA.at hat die Jubiläumsshow für Sie besucht.

    Fundservice der Wiener Linien zieht Bilanz für 2015: 40.000 Gegenstände abgegeben

    7.02.2016 Plattenspieler, Angelausrüstungen, Kaffeemaschinen oder Badezimmermöbel: Beim Fundservice der Wiener Linien gingen im Jahr 2015 rund 40.000 teils skurrile Gegenstände ein, die von Fahrgästen in den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelassen wurden.

    Mehrere Ladendiebe in Wien von der Polizei gefasst

    6.02.2016 Sowohl in Neubau als auch in Meidling klickten für Ladendiebe die Handschellen. Einige von ihnen hatten es ausschließlich auf teure Designerstücke abgesehen.

    Wirbel um Pro-Vergewaltigungs-Demo beim Wiener Museumsquartier

    4.02.2016 Einige Aufregung herrschte im Vorfeld rund um eine "Pro-Vergewaltigungs-Demonstration" des umstrittenen Autors und Aktivisten Roosh V., die für Samstag in mehreren europäischen Städten angekündigt wurde. VIENNA.at hat bei der Polizei nachgefragt.

    Gestohlenes Handy nach Pkw-Einbruch geortet – fünf Festnahmen

    3.02.2016 Am Mittwochnachmittag wurde ein Pkw in der Wimbergergasse aufgebrochen, mehrere Elektronikartikel, darunter ein Handy, wurden gestohlen. Doch der Bestohlene wusste sich zu helfen.

    Mehr als eine Million Fahrten mit Wiener Citybikes

    2.02.2016 Die Wiener Citybikes werden immer beliebter: Laut Statistik des Betreiberunternehmens Gewista wurde 2015 mit 1,014.000 Fahrten erstmals die Millionengrenze geknackt.

    Wien ist gewachsen: Plus 43.200 Einwohner im Jahr 2015

    2.02.2016 Wien wächst - und das stark. Im Jahr 2015 verzeichnete die Stadt ein Plus von rund 43.200 Einwohnern. Die stärkste Gruppe waren dabei syrische Staatsbürger. "Diese Zahlen entsprechen unseren Erwartungen", so Klemens Himpele, Leiter des Magistrats für Wirtschaft, Arbeit und Statistik (MA23).

    Bilanz der "Waste Watcher": Immer weniger Müllsünder in Wien

    1.02.2016 Acht Jahre nach der Einführung der "Waste Watcher" zog nun Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) Bilanz. Es zeigt sich: Die Wienre werden immer sauberer. Zumindest in Sachen Müllentsorgung.

    Wiener Kindergärten-Causa: Kontoverbindungen werden geprüft

    28.01.2016 Die Ermittlungen rund um den angeblichen Betrug in Wiener Kindergärten gehen weiter. Nun hat die Staatsanwaltschaft eine sogenannte Fachverbandsanfrage bei österreichischen Banken angeordnet.

    Zwischenhoch bringt freundliches Wetter

    28.01.2016 Großteils freundliches Wetter erwartet weite Teile Österreichs in den kommenden Tagen. Am Sonntag macht sich aber schon die nächste Störung bemerkbar, berichtete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    14-jähriger Raser lieferte sich wilde Verfolgungsjagd mit sieben Polizeiwagen

    27.01.2016 In der Nacht auf Dienstag gegen 03:45 Uhr Früh wollte die Polizei in Leopoldstadt einen Pkw zur Kontrolle anhalten. Der blutjunge Lenker des Wagens stieg jedoch aufs Gas und raste davon - die Polizei hinterher.

    Jahreskarten: Neuer Rekord für die Wiener Linien im Jahr 2015

    27.01.2016 Man freut sich über eine neue Rekordzahl: Das Jahr 2015 hat in Sachen Jahreskarten eine Bestmarke für die Wiener Linien gebracht.

    Die besten Faschingsfeste in Wien

    26.01.2016 Auch im Fasching bleiben Wien die Narren nicht fern. Rund um den Rosenmontag und noch viel wichtiger, den Faschingsdienstag, werden sich in der Hauptstadt auch heuer wieder sexy Kätzchen, sexy Krankenschwester, sowie Clown, Cowboy und Hexe (vermutlich auch sexy) zum gemeinsamen Umtrunk in diversen Locations dieser Stadt treffen. Na dann, lei lei!

    Idee der Gratis-Öffi-Monatskarte für Flüchtlinge stößt auf Kritik und Lob

    26.01.2016 Nachdem bekannt wirde, dass die Stadt Wien überlegt, Flüchtlingen Gratis-Monatskarten für die Wiener Linien zur Verfügung zu stellen, zeigt sich die Wiener ÖVP strikt dagegen.

    Schnee in Wien: Die schönsten Bilder aus dem Netz

    23.01.2016 Eine Schneedecke hat sich am Samstag, den 23. Jänner über Wien ausgebreitet.VIENNA.at hat die schönsten Winter-Bilder der Wiener im Netz gesammelt.

    Planetenparade über Wien sehen: Fünf Planeten als Himmelsschauspiel

    21.01.2016 Ab Ende Jänner steht uns ein von Wien aus mit freiem Auge sichtbares, seltenes Himmelsschauspiel ins Haus: fünf Planeten, die in einer Reihe nacheinander am Nachthimmel erstrahlen. VIENNA.at hat beim Planetarium Wien alles zur Planetenparade erfragt.

    Wetter wird wieder milder: Sonne und Schnee in ganz Österreich

    21.01.2016 In den kommenden Tagen zeigt sich das Wetter tagsüber wieder von seiner wärmeren Seite: Sonne und strahlend blauer Himmel erwarten uns, am Samstag schneit es in ganz Österreich.

    Tourismusbilanz 2015: Erneuter Nächtigungsrekord für Wien

    21.01.2016 Die Tourismusbilanz 2015 zeigt: Auch im Vorjahr konnte Wien mit einem Zuwachs von 5,9 Prozent auf 14,3 Millionen Gästenächtigungen einen Nächtigungsrekord erzielen. Erstmals ist dabei die 14-Millionengrenze überschritten worden.

    Drogendeal in Wien-Neubau: 18-Jähriger wurde festgenommen

    21.01.2016 Am Mittwoch beobachteten Polizisten einen Drogenhandel in Wien-Neubau und schritten sofort ein.

    Jugendliche Ladendiebe auf der Mariahilfer Straße erwischt

    19.01.2016 Am Montagnachmittag gegen 16:30 Uhr beobachtete  ein aufmerksamer Ladendetektiv der Filiale einer Elektronik-Fachmarktkette einen Diebstahl.

    Die Mönche des Shaolin Kung-Fu: Jubiläumsshow und Workshops im MQ

    18.01.2016 Mönche auf Jubiläumstour: Seit 20 Jahren sind die Mönche des Shaolin-Kung-Fu bereits unterwegs und präsentieren ihre mystischen Kräfte und spektakulären Künste. Im Februar gastieren sie wieder im Wiener MuseumsQuartier.

    US-Schauspieler David Duchovny spielt als Folkrocker Konzert in Wien

    19.01.2016 "Akte X"-Alarm in Wien: Als FBI-Agent Fox Mulder kehrt US-Schauspieler David Duchovny demnächst auf die TV-Bildschirme zurück - und als Musiker kommt der 55-Jährige im Frühling in die Bundeshauptstadt.

    Neue Nachfolge und Besucherrekord für Architekturzentrum Wien

    18.01.2016 Das Architekturzentrum Wien konnte im Vorjahr nicht nur einen Besucherrekord aufstellen, auch die Frage nach der Nachfolge von Gründungsdirektor Dietmar Steiner stellte sich.

    Gratis-Securitys: Wiener Verein "Weisser Flügel" bietet Bodyguards für Heimwege

    15.01.2016 Angst, allein unterwegs zu sein? Ein Wiener Verein will ab Ende Jänner ein ungewöhnliches Angebot starten: "Weisser Flügel" bietet kostenlosen Begleitschutz für alle, die einen "gefährlichen" Heimweg haben.

    Kunsthalle Wien denkt über generellen Tag bei freiem Eintritt nach

    14.01.2016 Nicolaus Schafhausen, Direktor der Kunsthalle Wien, blickt zufrieden auf das Jahr 2015 zurück. Aufgrund der guten Besucherzahlen denkt er auch über eine Ausweitung des Gratiskonzepts nach.

    "Stadtmolkerei": NÖM kommt mit Mini-Shop nach Wien

    14.01.2016 Nicht nur Kleinstbetriebe springen auf den "Pop-up"-Trend auf: Auch die niederösterreichische NÖM AG bietet ab sofort in der "Marktwirtschaft" in Wien-Neubau ihre Kreationen an.

    Comeback des Winters: Wetter zeigt sich wieder von der frostigen Seite

    14.01.2016 Nach eher milden Temperaturen in den vergangen Tagen feiert der Winter nun ein eisiges Comeback: Laut ZAMG können die Tiefstwerte in den nächsten Tagen bis minus 17 Grad betragen. Alle Infos zum kommenden Wetter lesen Sie hier.

    Islamic Banking: BAWAG startet Pilotprojekt in Wien

    14.01.2016 BAWAG PSK startet als erste österreichische Bank nun ein Pilotprojekt mit Islamic Banking. Die Finanz- und Anlageform, das sich nach der Scharia richtet, soll in Form von Girokonten angeboten werden. Zinsen sind ebenso verboten wie Kredite.

    Christbaumsammelstellen der MA 48 noch bis 15. Jänner verfügbar

    13.01.2016 Noch bis diesen Freitag steht der bewährte Service der MA 48 der Christbaumsammelstellen zur Verfügung. Wer sich bis dahin noch nicht von seinem Weihnachtsbaum trennen will, kann ihn danach ganz einfach auf einem der 18 Mistplätze abgeben.

    Mutmaßlicher Dieb bedrohte in Wien-Neubau einen Angestellten

    5.01.2016 Auf der Mariahilfer Straße wurde ein Angestellter eines Juweliergeschäftes von einem Mann bedroht, nachdem dieser eine Uhr aus der Vitrine nahm und damit das Geschäft verlassen wollte.

    Bilanz der Wiener Silvesternacht: Sachbeschädigung und Verstöße gegen das Pyrotechnikgesetz

    1.01.2016 Nach der Terrorwarnung waren Einsatzkräfte in der Silvesternacht in Wien verstärkt unterwegs. Gröbere Zwischenfälle am Silvesterpfad in der City blieben aus. Überhaupt gab es deutlich weniger Anzeigen als im Jahr davor, bilanzierte Polizeisprecher Paul Eidenberger.

    Die besten Beiträge unserer Leserreporter im Dezember 2015

    30.12.2015 Im Dezember wurden die VIENNA.at-Leserreporter wieder Zeugen zahlreicher ungewöhnlicher Ereignisse in Wien bzw. besuchten Aufsehen erregende Events. Hier noch einmal die besten davon auf einen Blick.

    BKA setzt auf Polizei-Glückskekse zur Kriminalprävention in Wien

    29.12.2015 Das Bundeskriminalamt setzt zur Prävention von Straftaten neuerdings auf ungewöhnliche Goodies: Glückskekse. Diese beinhalten Tipps, mit denen Ganoven bei der Bevölkerung keine Chance mehr haben sollen.

    Drogendealer in Neubau auf frischer Tat ertappt: Zwei Polizisten verletzt

    28.12.2015 Am Sonntag Nachmittag beobachteten Polizsiten einen Suchtmittelhandel am Lerchenfeldergürtel. Als der mutmaßliche Dealer die Beamten bemerkte, versuchte er zu flüchten.

    Attentats-Warnung: "Keine konkrete Bedrohung" in Wien

    27.12.2015 Die Wiener Polizei verstärkte nach einer geheimdienstlichen Attentats-Warnung an europäische Hauptstädte die Sicherheitsvorkehrungen erneut. Dennoch gebe es "keine konrete Drohung", wie am Sonntag nochmals betont wurde.