AA

Wacker Innsbruck gegen Rapid Wien: Grün-Weiß nach 2:0 Tabellenführer

30.09.2012 Rekordmeister Rapid ist am Samstag in der zehnten Runde der Fußball-Bundesliga an die Tabellenspitze gestürmt. Die Wiener setzten sich bei Schlusslicht Wacker Innsbruck verdient mit 2:0 (0:0) durch und lösten den punktegleichen Stadtrivalen Austria als Spitzenreiter ab.

Austria Wien gegen WAC: 1:1-Heimremis für die Veilchen

29.09.2012 Die Wiener Austria ist zum Auftakt des 2. Bundesliga-Saisonviertels über ein 1:1-Heimremis gegen den WAC nicht hinausgekommen. Der seit fünf Runden ungeschlagene Aufsteiger aus Wolfsberg bot im Duell mit dem Tabellenführer eine starke Leistung und ging durch Mihret Topcagic in Führung (71.).

LIVE: FC Wacker Innsbruck gegen SK Rapid Wien im Ticker

29.09.2012 In der Fußball-Bundesliga fungiert Schlusslicht Wacker Innsbruck derzeit als Punktelieferant. Am Samstag (18.30 Uhr) gastiert ausgerechnet Rapid im Tivoli-Stadion, Trainer Peter Schöttel warnt aber: "Wacker befindet sich in einer schwierigen Situation und ist angeschlagen. Bekanntlich sind solche Gegner immer besonders gefährlich."

LIVE: Austria Wien gegen WAC im Ticker

29.09.2012 Am Samstag wird Bundesliga-Tabellenführer Austria Wien von Aufsteiger WAC gefordert. Die Kärntner befinden sich allerdings im Höhenflug, haben aus den vergangenen vier Runden zehn Punkte geholt und auch im Cup bei Regionalliga-Meister GAK mit 6:0 triumphiert. Wir berichten ab 16 Uhr in unserem Live-Ticker.

Vienna Capitals führten die Graz 99ers aufs Glatteis

29.09.2012 Eine abwechslungsreiche Partie lieferten sich am Freitag Abend die Graz 99ers und die Vienna Capitals. Der Abend wurde jedoch von den Gästen aus Wien dominiert.

Nach Platzsturm beim Derby 2011 keine Anklage gegen Rapid-Fans

28.09.2012 Der Platzsturm beim Wiener Derby 2011 bleibt für die 40 ausgeforschten Rapid-Fans ohne Konsequenzen:  Anklagen wegen Landfriedensbruch waren nicht möglich, das Verfahren musste eingestellt werden.

Sex-Bilder: Ex-Motorsportboss Mosley verklagt Google

28.09.2012 Mehr als vier Jahre nach seiner Sexvideo-Affäre klagt der frühere Motorsportboss Max Mosley gegen den Suchmaschinenbetreiber Google.

Marko Stankovic fällt nach Verletzung bei der Austria aus

28.09.2012 Einige Wochen wird die Wiener Austria ohne Offensivspieler Marko Stankovic auskommen müssen. Er verletzte sich beim Cup-Spiel am Dienstag, ist aber nicht der einzige Ausfall bei den Violetten.

Altach hat den Sprung in die Top Drei im Visier

28.09.2012 Heute (18.30 Uhr) will Altach den nächsten Schritt gehen. Nachdem Netzer und Co. den Viertplatzierten SV Horn im direkten Duell überholt haben, treffen die Rheindörfler quasi im Spiel um Platz drei auf Grödig.

Anstoßzeiten für WM 2014 in Brasilien stehen fest

27.09.2012 Die Anstoßzeiten für die Fußball-WM 2014 in Brasilien stehen fest. Das FIFA-Exekutivkomitee hat sie am Donnerstag in Zürich abgesegnet. Demnach sind einige Teams, die ihre Spiele im Norden des Landes austragen, im Juni und Juli tropischer Nachmittagshitze ausgesetzt. Für europäische Fernsehzuschauer sind die Zeiten annehmbar.

Schild verzichtet erneut auf Start in Sölden

28.09.2012 Marlies Schild verzichtet auch 2012 auf einen Start beim Weltcup-Auftakt in Sölden. Die Salzburgerin hat sich dort vor vier Jahren im Training eine schwere Beinverletzung zugezogen und hat seitdem nicht mehr am Riesentorlauf auf dem anspruchsvollen Gletscherhang teilgenommen.

Schützenbund und Farnik schießen weiter quer

27.09.2012 Der österreichische Schützenbund (ÖSB) hat am Donnerstag Meldungen zurückgewiesen, wonach der sechsfache Olympia-Teilnehmer Thomas Farnik gesperrt worden sei. Vielmehr habe der Bundesschützenrat am 23. August einstimmig beschlossen, dass der Wiener wegen des Konfliktpotenzials zwischen ihm und dem ÖSB-Betreuerteam 2013 die Vorbereitung individuell gestalten solle.

Terry wegen Rassismusvergehen vier Spiele gesperrt

27.09.2012 Chelsea-Kapitän John Terry ist vom englischen Fußball-Verband (FA) wegen rassistischer Äußerungen gegenüber Queens-Park-Rangers-Verteidiger Anton Ferdinand für vier Spiele gesperrt worden. Das gab die FA am Donnerstag bekannt. Der 31-jährige Ex-Nationalspieler muss zudem 220.000 Pfund (277.000 Euro) Strafe zahlen.

Entscheidung über Schumacher-Zukunft schwierig

27.09.2012 Die Entscheidung über Michael Schumachers Zukunft als Mercedes-Pilot bereitet Teamchef Ross Brawn weiter Kopfzerbrechen. "Ich glaube schon, dass Michael eine ganze Menge für das Team getan hat, deshalb ist die Entscheidung keine leichte", sagte Brawn am Donnerstag. McLaren-Fahrer Lewis Hamilton gilt als möglicher Nachfolger des deutschen Formel-1-Rekordweltmeisters bei Mercedes.

Stranzl über Ausschluss verärgert

27.09.2012 Den späten Ausgleich zum 2:2 gegen den Hamburger SV durfte Martin Stranzl nur via TV-Gerät in der Mönchengladbacher Stadionkabine mitverfolgen. Der Innenverteidiger war am Mittwoch in der deutschen Fußball-Bundesliga in der 56. Minute wegen einer angeblichen Notbremse gegen HSV-Stürmer Ivo Ilicevic ausgeschlossen worden - zu Unrecht, wie der Burgenländer danach betonte.

Asarenka wegen Erschöpfung nicht mehr am Start

27.09.2012 Wiktoria Asarenka ist am Donnerstag zum Viertelfinale des WTA-Premier-Turniers in Tokio gegen die Deutsche Angelique Kerber nicht mehr angetreten. Die Weltranglisten-Erste aus Weißrussland, die in der zweiten Runde Tamira Paszek ausgeschaltet hatte, gab Erschöpfung als Grund an. Mit Maria Scharapowa unterlag die Nummer 2 des Turniers der Australierin Samantha Stosur (AUS) mit 4:6,6:7.

Neymar gewann mit Santos Recopa Sul-Americana

27.09.2012 Brasiliens Fußball-Star Neymar hat am Mittwoch mit dem FC Santos die Recopa Sul-Americana gewonnen, das Pendant zum europäischen Supercup. Im Rückspiel setzte sich Santos 2:0 gegen Copa-Sudamericana-Champion Universidad de Chile durch.

Nikolai Pawlow neuer ukrainischer Teamchef

27.09.2012 Nikolai Pawlow ist Nachfolger von Oleg Blochin als Trainer der ukrainischen Fußball-Nationalmannschaft. Der Verband in Kiew habe den bisherigen Coach des Erstligisten Iljitschowez Mariupol ernannt, teilten Medien der Ex-Sowjetrepublik am Donnerstag mit.

SK Rapid Wien siegte im Cup 4:1 gegen SV Allerheiligen

26.09.2012 Mit einem 4:1-Sieg gegen den SV Allerheiligen hat der SK Rapid Wien den Sprung ins Cup-Achtelfinale geschafft. Vor rund 2.000 Zuschauern setzte sich der Rekordmeister in der Steiermark durch.

Tryouts für Football-Spieler und Cheerleader am 28. September

26.09.2012 Zahlreiche Football-Vereine sind auf der Suche nach neuen Talenten. Einerseits werden Spieler benötigt, andererseits aber auch Cheerleader. Am 28. September gibt es Tryouts bei insgesamt sieben Wiener Vereinen. Aber auch wer sich einfach näher über die Sportart informieren möchte, ist an diesem Tag beim größten österreichweiten Probetraining willkommen.

Die Ländle TV Fussballshow

25.09.2012 Der Heimsieg des FC Dornbirn und den FC Anif sowie das Vorarlbergliga-Schlagerspiel zwischen RW Rankweil und dem FC Höchst stehen diese Woche im Mittelpunkt.

"Zwerge" wollen Bundesligisten im Cup Bein stellen

25.09.2012 Unmittelbar nach dem Ende des ersten Fußball-Bundesliga-Viertels stehen Österreichs Topclubs vor der nächsten Herausforderung. In der 2. Runde des ÖFB-Cups gilt es für Titelverteidiger Red Bull Salzburg und Co., sich gegen unterklassige Vereine keine Blöße zu geben. Gleich neunmal kommt es am Dienstag und Mittwoch zum Vergleich Bundesliga mit Regionalliga.

Real gewann Nachholspiel gegen Rayo Vallecano 2:0

24.09.2012 Real Madrid hat das am Sonntag ausgefallene Ligaspiel gegen Rayo Vallecano souverän mit 2:0 gewonnen. Das Führungstor für Spaniens Fußballmeister am Montagabend erzielte Karim Benzema in der 13. Minute. Der Portugiese Ronaldo machte im Estadio Vallecas in der 69. Mintue mit einem verwandelten Handelfmeter alles klar.

Hartberg im Cup gegen Kalsdorf chancenlos

24.09.2012 Die zweite Runde des österreichischen Fußball-Cups hat am Montag mit einer Überraschung begonnen. Der Regionalligist SC Kalsdorf setzte sich vor eigenem Publikum gegen den Erste-Liga-Club TSV Hartberg mit 3:0 (2:0) durch und hätte sogar noch höher gewinnen können.

Belgiens Ex-Teamgoalie wegen Überfalls verurteilt

24.09.2012 Gilbert Bodart (50), früherer belgischer Fußball-Teamgoalie, hat wegen Beteiligung an einem Raubüberfall dreieinhalb Jahre Haft auf Bewährung erhalten. Wie die Nachrichtenagentur Belga am Montag berichtete, muss er zudem eine Strafe von 2.750 Euro zahlen. Das beschloss ein Gericht in Lüttich.

Dortmund braucht Punkte gegen Aufsteiger Frankfurt

24.09.2012 Borussia Dortmund steht im Titelzweikampf in der deutschen Fußball-Bundesliga mit Bayern München schon nach vier Runden etwas unter Zugzwang. Im Falle einer Niederlage am Dienstag beim starken Aufsteiger Eintracht Frankfurt, der beim Punktemaximum hält, könnte der Abstand zum großen Rivalen auf acht Punkte anwachsen. Doch auch die Münchner stehen gegen Wolfsburg vor keiner einfachen Aufgabe.

"AHM" bekam nach Vorstoß in Top 100 Wien-Wildcard

24.09.2012 Der Niederösterreicher Andreas Haider-Maurer erhält für das Wiener Stadthallen-Tennisturnier Erste Bank Open eine Wildcard. Für den Wien-Finalisten 2010 ist dieser Hauptbewerbsplatz quasi eine Belohnung für seine am Montag realisierte Rückkehr in die Top 100. Der heute 25-Jährige war vor zwei Jahren im Endspiel des Heimturniers Landsmann Jürgen Melzer nach Kampf 7:6(10),6:7(4),4:6 unterlegen.

Kiew entließ nach 1:4 gegen Schachtjor Trainer

24.09.2012 Der ukrainische Fußball-Rekordmeister Dynamo Kiew hat nach einer 1:4-Cupniederlage gegen den Erzrivalen Schachtjor Donezk seinen Trainer Juri Sjomin entlassen. Ein Nachfolger für den 65-Jährigen steht noch nicht fest. Wer die Mannschaft im nächsten Spiel betreut, werde in allernächster Zeit bekanntgegeben, teilte der Verein am Montag mit.

Paszek in Tokio mit Zweisatzerfolg in Runde zwei

24.09.2012 Die Österreicherin Tamira Paszek hat am Montag in Runde eins des WTA-Tennisturniers von Tokio gegen die italienische Qualifikantin Camila Giorgi einen 6:4,6:3-Auftakterfolg gefeiert. In Runde zwei spielt die Vorarlbergerin gegen die Weltranglisten-Erste Wictoria Asarenka um den Einzug ins Achtelfinale. Die topgesetzte Weißrussin hat bei diesem Event ein Erstrunden-Freilos.

Melzer gab in Kuala Lumpur gegen Pospisil auf

24.09.2012 Der Österreicher Jürgen Melzer hat am Montag sein erstes Tennis-Match als Jung-Ehemann verloren. Der 31-Jährige gab zehn Tage nach der Laxenburger Hochzeit mit der Tschechin Iveta Benesova (nun Melzer) gegen den Kanadier Vasek Pospisil bei 4:6,0:2 auf. Der Niederösterreicher war mit einem Verband am linken Bein angetreten, gab eine Oberschenkelzerrung als Aufgabegrund an.

Englands Teamchef über Terry-Rücktritt enttäuscht

24.09.2012 Der englische Fußball-Nationaltrainer Roy Hodgson hat nur wenig Verständnis für den Nationalmannschafts-Rücktritt von John Terry. "Natürlich bin ich enttäuscht, dass ich einen Spieler wie John mit seiner internationalen Erfahrung und seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten verliere", sagte Hodgson am Montag in einer Stellungnahme des englischen Fußballverbandes (FA).

Frankfurts Hoffer in "kicker"-Elf des Tages

24.09.2012 Erwin Hoffer hat es in die Elf des Tages des deutschen Fußball-Fachmagazins "kicker" geschafft. Der Stürmer von Eintracht Frankfurt traf am Freitag beim 2:1-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg nur vier Minuten nach seiner Einwechslung zum 1:0 (25.). Der 25-jährige Niederösterreicher, der die Note 2,5 erhielt, sorgte dabei für das früheste "Joker"-Tor in der deutschen Fußball-Bundesliga seit April 2005.

Paszek in Tokio mit glattem Zweisatzerfolg in zweiter Runde

24.09.2012 Die Österreicherin Tamira Paszek hat am Montag in Runde eins des WTA-Tennisturniers von Tokio gegen die italienische Qualifikantin Camila Giorgi einen 6:4,6:3-Auftakterfolg gefeiert.

SV Ried verliert 0:2 gegen SK Rapid Wien

23.09.2012 Nur drei Tage nach der EL-Heimschlappe meldet sich der SK Rapid Wien im Rennen um die Fußball-Meisterschaft zurück. Die Hütteldorfer betrieben mit einem 2:0-Sieg erfolgreiche Frustbewältigung in Ried.

Vienna Masters: Stefan Eder erreicht als Zweiter die beste österreichische Platzierung

23.09.2012 Zum Abschluss der Vienna Masters hat Österreichs Nummer 1, Stefan Eder, für die beste heimische Platzierung des Turniers gesorgt. Der Wahl-Salzburger kam einen Tag vor seinem 31. Geburtstag im Vienna Masters (57.500 Euro) mit der Stute Concordija auf den zweiten Platz. Nur der Deutsche Johannes Ehning war mit Salvador um 1,06 Sekunden schneller.

Vettel feierte in Singapur 23. Grand-Prix-Sieg

23.09.2012 Weltmeister Sebastian Vettel hat am Sonntag den Formel-1-Grand-Prix von Singapur gewonnen. Der 25-jährige deutsche Red-Bull-Pilot feierten beim aktionsgeladenen Flutlichtrennen den 23. Sieg seiner Karriere.

Reitturnier Vienna Masters soll zum Klassiker werden

23.09.2012 Auf dem Wiener Rathausplatz haben von Donnerstag bis Sonntag rund 10.000 Zuschauer die weltbesten Springreiter im Rahmen der Vienna Masters bewundert. Das Turnier soll sich, wenn es nach den Veranstaltern geht, als Klassiker etablieren.