AA

Altach holte 20-jährigen Abwehrspieler

21.05.2012 Fußball-Erste-Liga-Vizemeister SCR Altach hat sich mit Aaron Kircher verstärkt.

Zehntausende feiern Chelsea-Triumph

21.05.2012 Einen Tag nach dem Triumph über den FC Bayern im Finale der Champions League in München feierten zehntausende Fans in London die Fußballer des FC Chelsea nach ihrer Heimkehr.

Der Ute Bock Cup 2012: Teams und Programm

21.05.2012 Am 3. Juni findet bereits zum vierten Mal der Ute Bock-Cup in Wien-Hernals statt. 26 Fußballteams messen sich bei dem Tunier, für Rahmenprogramm wird ebenfalls gesorgt.

Fuchsbichler wird neuer Trainer des SV Ried

21.05.2012 Fußball-Bundesligist SV Ried geht mit Trainer Heinz Fuchsbichler in die neue Saison.

Eishockey: Russland deklassierte Slowakei im WM-Finale 6:2

20.05.2012 Russland ist zum 26. Mal Eishockey-Weltmeister. Die Russen ließen der Slowakei im Finale am Sonntag in Helsinki keine Chance, feierten einen 6:2-(1:1,3:0,2:1)-Erfolg und revanchierten sich damit für das Vorjahres-Aus im direkten Halbfinal-Duell.

Alptraum dahoam: Vize-Bayern in Schockstarre

20.05.2012 Didier Drogba und der Chelsea FC tanzten als Champions-League-Sieger in die Münchner Nacht hinein - beim FC Bayern war dagegen die Schockstarre nach dem 3:4 im Elfmeterdrama greifbar.

Salzburg holte Double mit 3:0-Sieg im Cup-Finale gegen Ried

20.05.2012 Red Bull Salzburg hat das erste Double der Vereinsgeschichte perfekt gemacht. Die Salzburger entschieden am Sonntag das ÖFB-Cup-Finale gegen Titelverteidiger Ried völlig verdient mit 3:0 (2:0) für sich.

Cup-Finale Ried - Salzburg

20.05.2012 Historische Chance für RB Salzburg: Mit einem Sieg heute im Cup-Finale im Wiener Ernst-Happel-Stadion gegen die SV Ried können sich die Bullen erstmalig das Double holen.

140 Festnahmen rund um Champions-League-Finale

20.05.2012 Einen Tag nach dem Champions-League-Finale zwischen Chelsea und Bayern München war am Sonntag in München wieder Ruhe eingekehrt. Wie die Polizei mitteilte, nahmen die Beamten rund um das Spiel am Samstagabend etwa 140 Menschen fest.

FC Bayern - Chelsea FC: Stimmen zum Spiel

20.05.2012 Himmel und Hölle liegen im Fußball nah beieinander. Während beim FC Chelsea nach dem CL-Finale Jubelstimmung angesagt war, machten die Münchner aus ihrer Enttäuschung keinen Hehl.

Alle Finalspiele in Meistercup bzw. Champions League

20.05.2012 1956 Paris Real Madrid - Stade Reims 4:3 1957 Madrid Real Madrid - AC Fiorentina 2:0 1958 Brüssel Real Madrid - AC Milan 3:2 n.V.

CL-Finale Bayern - Chelsea - Statistik

20.05.2012 Offizielle UEFA-Statistik zum Fußball-Champions-League-Finale am Samstagabend in München:

Chelsea nach Elferschießen erstmals Champions-League-Sieger

20.05.2012 Chelsea hat Bayern München die Mission "Finale dahoam" verpatzt und sich erstmals in der Vereinsgeschichte die begehrteste Trophäe im europäischen Clubfußball geholt. Die Engländer gewannen am Samstag das Finale der Champions League in der Münchner Allianz-Arena gegen die Bayern mit 4:3 im Elfmeterschießen (1:1,1:1,0:0).

Alaba drückt Bayern von der Tribüne aus die Daumen

19.05.2012 Er musste nach der dritten Gelben Karte im Endspiel der Champions League am Samstagabend zusehen, doch mit dem Herzen war Österreichs Jungstar David Alaba bei seinen Teamkollegen auf dem Platz.

Könige von Europa oder "Vize"-Deppen

19.05.2012 Mit einem Triumph im "Finale dahoam" will der FC Bayern die verkorkste Saison retten.

FC Lustenau bangt nach 0:3 gegen Hartberg um Liga-Verbleib

18.05.2012 Der FC Lustenau muss um die weitere Zugehörigkeit zur zweithöchsten heimischen Fußball-Liga bangen. Die Vorarlberger verloren am Freitagabend ihre abschließende Heimpartie gegen den Tabellenletzten Hartberg verdient 0:3 (0:0).

Aus eigener Kraft in Liga bleiben

18.05.2012 Lustenau - FC Lustenau ist mit einem Sieg im Heimspiel (Freitag, 20.30 Uhr) gegen Hartberg gerettet.

SK Rapid Wien gegen FC Wacker Innsbruck - Die Stimmen zum Spiel

18.05.2012 Im letzen Spiel der Bundesliga-Saison 2011/2012 gewann der SK Rapid Wien mit 2:0 (1:0) gegen den FC Wacker Innsbruck. Mann des Spiels war Deni Alar, der beide Tore für die Hütteldorfer erzielte.

Eine Festnahme nach Rapid-Spiel am Donnerstag

18.05.2012 Das Match Rapid gegen Wacker Innsbruck hat ein Nachspiel für zumindest einen Zuschauer: Er wurde verhaftet.

Sturm Graz und Austria Wien trennten sich 3:1

17.05.2012 Nach einem Halbzeitstand von 1:0 für die Austrianer konnte Sturm Graz das Ruder noch gehörig herumreißen. Darko Bodul schaffte es, die Partie für die Grazer zu drehen - Austria Wien unterlag schließlich und ist nun auch nicht im Europacup.

Rapid Wien besiegte Wacker Innsbruck dank Deni Alar mit 2:0

17.05.2012 Gebührender Saison-Abschluss für Fußball-Rekordmeister Rapid Wien: Am Ende steht ein Sieg. Die schon zuvor als Vizemeister festgestandenen Hütteldorfer setzten sich im fast ausverkauften Hanappi-Stadion gegen den FC Wacker Innsbruck mit 2:0 (1:0) durch. Mann des Spiels war Deni Alar mit einem Doppelpack (37., 90.).

Admira löst letztes Europacup-Ticket

17.05.2012 Aufsteiger Admira hat die Sensation geschafft und einen Europacup-Startplatz erobert. Den Niederösterreichern reichte am Donnerstag in der letzten Runde der Fußball-Bundesliga eine 0:2-(0:0)-Niederlage bei Meister Salzburg zu Platz drei.

Live: SK Rapid Wien gegen Wacker Innsbruck im Ticker

17.05.2012 Beim letzten Bundesliga-Match der Saison trifft der SK Rapid Wien auf Wacker Innsbruck vor wohl ausverkaufter Kulisse. Wir berichten ab 16 Uhr live in unserem Ticker.

Live: Sturm Graz gegen Austria Wien im Ticker

17.05.2012 Am letzten Spieltag der Bundesligasaison könnte ausgerechnet der Ex-Club von Austria-Coach Ivica Vastic das Schicksal der Wiener besiegeln. Wir berichten ab 16 Uhr live aus der UPC-Arena vom Spiel Sturm Graz gegen Austria Wien.

Fußball: Admira will bei Salzburgs Meisterparty mitfeiern

17.05.2012 Ein Spiel trennt die Admira noch vom größten Erfolg der jüngsten Vereinsgeschichte. Im Auswärtsspiel beim bereits feststehenden Meister Salzburg verteidigt der Aufsteiger in der letzten Saisonrunde am Donnerstag (16.00 Uhr) einen Ein-Punkte-Vorsprung auf Verfolger Austria. Sollten die Niederösterreicher Platz drei halten, würden sie erstmals seit 18 Jahren wieder auf die internationale Bühne zurückkehren.

Politiker-Fußball: FC Nationalrat reist nach Finnland

16.05.2012 Österreichs Politiker sind die besseren Fussballer. Das beweist der FC Nationalrat, der auf der Rangliste des internationalen Parlamentarier-Fußballturniers den zweiten Platz belegt. Besser kicken nur die finnischen Politiker. Am Freitag geht der Bewerb in seine 40.Runde und Hermann Krist, Kapitän des österreichischen Teams, gibt sich siegessicher.

Vikings bleiben weiterhin als einziges Team ungeschlagen

16.05.2012 Die Raiffeisen Vikings lassen auch ihrem siebenten Saisonspiel in der Austria Football League nichts anbrennen. Im Rückspiel gegen die Prague Panthers schlugen sie vor 1.800 Zuschauern auf der Hohen Warte die Gäste aus der goldenen Stadt klar mit 31:0.

Wieder fehlt der Name Özcan

16.05.2012 Der Torhüter des FC Ingolstadt ist für ÖFB-Teamchef Marcel Koller kein Thema.

Düsseldorf nach Skandalspiel wieder erstklassig

16.05.2012 Fortuna Düsseldorf kehrt nach 15 Jahren in die deutsche Fußball-Bundesliga zurück. Die Düsseldorfer retteten am Dienstag in einem verrückten Relegations-Rückspiel gegen Hertha BSC Berlin ein 2:2 (1:1).

Niederlande reduzierte EM-Kader auf 27 Mann

15.05.2012 Der niederländische Fußball-Teamchef Bert van Marwijk hat seinen Großkader für die EM in Polen und der Ukraine von 36 auf 27 Mann verkleinert. Bekanntester gestrichener Spieler ist Verteidiger Urby Emanuelson. Der 25-Jährige vom AC Milan galt als erster Ersatz für Linksverteidiger Erik Pieters, der das Turnier wegen einer Fußverletzung verpasst.

Slowakei holte letztes Viertelfinal-Ticket

15.05.2012 Die Slowakei hat sich bei der Eishockey-WM in Finnland und Schweden mit Müh und Not als letztes Team für das Viertelfinale qualifiziert. Der Ex-Weltmeister gewann am Dienstag in Gruppe A in Helsinki gegen Außenseiter Frankreich knapp mit 5:4.

Unfallopfer Hirscher kam mit Schrecken davon

15.05.2012 Der Salzburger Ski-Star Marcel Hirscher ist bei seinem schweren Autounfall am Montag in Abtenau mit dem Schrecken davongekommen. "Körperlich geht es mir wieder gut. Ich habe am Abend nach dem Unfall Therapie gemacht und gut geschlafen. Es macht einen nachdenklich, wie schnell was passieren kann im Verkehr, ohne dass man selbst einen Fehler macht", meinte der Welcup-Sieger am Dienstag.

Rodriguez übernahm mit Etappensieg Giro-Führung

15.05.2012 Der Spanier Joaquim Rodriguez hat am Dienstag mit dem Tagessieg bei der Ankunft in Assisi die Gesamtführung beim Giro d'Italia übernommen. Der 33-Jährige vom Team Katjuscha führt nach der 10. Etappe 17 Sekunden vor dem bisherigen Leader Ryder Hesjedal aus Kanada. Der Vorarlberger Matthias Brändle war mehr als 150 km lang in einer Spitzengruppe vertreten, verlor im Finish aber über sieben Minuten.

"R.I.P. Fergie" - Tevez sorgte bei Meisterparade für Skandal

15.05.2012 Carlos Tevez vom frischgebackenen englischen Fußball-Champion Manchester City hat am Montag bei der Meisterparade seines Clubs durch Manchester für einen Skandal gesorgt.

kidsrun4kids auf der Lagerwiese Schlossergasse in Floridsdorf

15.05.2012 Am Dienstag war auf der Lagerwiese Schlossergasse der zweite Stopp von Österreichs größter Laufserie für Kinder. Insgesamt laufen die Teilnehmer heuer rund 22.000 Kilometer für den guten Zweck.

Wieder frühe Niederlage für Melzer - Aus in Rom

15.05.2012 Jürgen Melzer kommt seit seinem bisher größten Turniersieg im Februar in Memphis einfach nicht mehr auf Touren. Hatte er dort trotz eines vorangegangenen Zehenbruchs gewonnen, schied der Österreicher zwei Wochen nach seinem Bänderriss nun auch beim auf Sand gespielten Masters-1000-Turnier in Rom früh aus. Er unterlag dem Franzosen Richard Gasquet 1:6,6:7(6).

Kröll will bald mit Training beginnen

15.05.2012 Nach einer neuerlichen und planmäßig verlaufenen Fußoperation am Montag in Krems kann Skirennläufer Klaus Kröll mit der Arbeit an der Trainingsaufnahme beginnen.

Koller nominierte 25 Mann für Test-Doppelpack

15.05.2012 Das österreichische Fußball-Nationalteam muss in den beiden freundschaftlichen Länderspielen am 1. Juni gegen die Ukraine und am 5. Juni gegen Rumänien auf einige Stammkräfte verzichten. Die Deutschland-Legionäre Christian Fuchs (Adduktoren- und Knieprobleme), Emanuel Pogatetz (Knieprobleme) und Martin Harnik (Unterschenkelverletzung) sagten Teamchef Marcel Koller ab.

Spanien-Kader noch ohne Barcelona-Spieler

15.05.2012 Spaniens Teamchef Vincente del Bosque hat in seinem vorläufigen 21-Mann-Kader für die Fußball-Europameisterschaft auf Spieler des FC Barcelona verzichtet. Del Bosque nominierte am Dienstag in seinem ersten Aufgebot keinen Spieler, der mit seinem Verein noch ein Endspiel bestreiten darf. Darunter fallen die Profis von Barcelona, Athletic Bilbao und Chelsea.