AA

Beckham wechselt zu Paris St. Germain

21.12.2011 Der Wechsel von Fußball-Superstar David Beckham von Los Angeles Galaxy zu Paris St. Germain soll französischen Medienberichten zufolge perfekt sein.

Die drei aus der Bundesliga

20.12.2011 Margreitter, Liendl und Koch – ein Trio repräsentierte Vorarlbergs Fußball in Österreich.

Der Tennissport ist sein Leben

19.12.2011 Feldkirch - Thomas Bischof ist als Tour-Manager die Vertrauensperson für Novak Djokovic, Maria Scharapowa und Co.

Salzburg zog bei Salute-Turnier ins Halbfinale ein

18.12.2011 Österreichs Eishockey-Meister Red Bull Salzburg ist beim Abschlussturnier der European Trophy in das Halbfinale eingezogen.

Rekordteamspieler Herzog neuer Co-Trainer von US-Team

17.12.2011 Der österreichische Fußball-Rekordinternationale Andreas Herzog verlässt seinen Posten als Österreichs U21-Teamchef und wird völlig überraschend Co-Trainer von Jürgen Klinsmann beim US-Nationalteam.

Topduell Salzburg gegen Austria zum Bundesliga-Herbst-Ende

17.12.2011 Die Fußball-Bundesliga verabschiedet sich am Sonntag mit einem echten Schlagerspiel in die Winterpause. Im EM-Stadion Wals-Siezenheim hat Red Bull Salzburg die Wiener Austria zu Gast und drei Punkte nötig, um eine doch verkorkste Herbstsaison zumindest versöhnlich abzuschließen. Die Wiener wollen nach ihrem Europa-League-Out den im eigenen Stadion noch unbesiegten "Bullen" aber einen Strich durch die Rechnung machen und eventuell noch die "Winterkrone" holen.

Alabas Bayern gegen Dragovic' Basel im CL-Achtelfinale

16.12.2011 Im Achtelfinale der Fußball-Champions-League kommt es zu einem Duell zweier Clubs, bei denen Österreicher unter Vertrag stehen. Wie die Auslosung am Freitag in Nyon ergeben hat, trifft der FC Basel, der Verein von Aleksandar Dragovic, auf den FC Bayern München, den Arbeitgeber von David Alaba. Spieltermine sind 14. und 22. Februar bzw. 6. und 14. März 2012.

Innenstadt: Fünf Festnahmen nach Ausschreitungen vor Europa-League-Fußballspiel

16.12.2011 Donnerstagnacht kam es vor dem Europa-League-Spiel zwischen der Wiener Austria und Malmö FF in Wien zu Auseinandersetzungen. Ein Schwede wurde verletzt, fünf Österreicher festgenommen.

Austria trotz 2:0 gegen Malmö aus Europa League ausgeschieden

15.12.2011 Für die Austria ist das erhoffte Wunder in der Fußball-Europa-League ausgeblieben. Die Wiener gewannen zwar am Donnerstag ihr letztes Spiel der Gruppe G in der Generali Arena gegen Schlusslicht Malmö dank Treffern von Liendl (62.) und Barazite (80.) mit 2:0 (0:0), verpassten aber dennoch als Dritter den Aufstieg ins Sechzehntelfinale.

Mehrere Wünsche, aber noch viele offene Fragen

15.12.2011 Vorarlbergs Erstligisten planen für die Rückrunde – Austria liebäugelt mit Patocka.

Sturm beendete Europa League mit 1:3 gegen AEK Athen

14.12.2011 Fußball-Meister Sturm Graz hat am Mittwoch zum Abschluss der Europa-League-Gruppenphase eine 1:3-(0:2)-Heimniederlage gegen AEK Athen kassiert.

Salzburg nach 3:2 in Bratislava in Europa-League-K.o.-Phase

14.12.2011 Dieser Comeback-Erfolg war ganz wichtig, da Paris St. Germain im Parallelspiel zu Hause gegen Gruppensieger Athletic Bilbao ein 4:2 (2:1) schaffte. Damit schlossen die "Bullen" die Gruppenphase so wie die Pariser mit zehn Punkten hinter Bilbao (13) ab, hatten aber aufgrund des direkt gewonnen Duells mit den Franzosen in der Endabrechnung die Nase vorne. Bratislava holte als abgeschlagener Letzter in sechs Partien nur einen mageren Zähler - im Heimspiel gegen Paris SG.

EL: Austria muss gegen "Urlauber" aus Malmö siegen und hoffen

14.12.2011 Die Austria will im Aufstiegsrennen der Europa League gegen die "Weihnachtsurlauber" aus Malmö noch einmal alle Kräfte mobilisieren. Nur ein Sieg hilft den Violetten am Donnerstagabend, um auf die kleine Chance auf den Einzug in die K.o.-Phase zu hoffen.

Schuster sagt ÖSV-Adlern "Kampf" an

14.12.2011 Zehn Jahre nach der Erfolgsära Schmitt/Hannawald mischen Deutschlands Skispringer unter Bundestrainer Schuster (42) wieder die Weltelite auf.

ATV kauft Fernsehrechte für WM-Quali

13.12.2011 Am Dienstag will ATV einen "Sensationscoup in der östrreichischen Sportrechtelandschaft" bekannt geben. Nach Medienbrichten handelt sich um die Rechte an den Auswärts-Qualifikationsspielen des ÖFB-Nationalteams für die WM 2014.

Jan Zwischenbrugger erlitt Leistenbruch

12.12.2011 Schon in den letzten beiden Spielen vor der Winterpause hatte Jan Zwischenbugger leichte Probleme im Leistenbereich verspürt. Eine in den letzten Tagen durchgeführte Untersuchung brachte nun Gewissheit: Leistenbruch!

Behinderten-Sportverband: Mitarbeiter zweigte eine Million Euro ab

12.12.2011 Der österreichische Behinderten-Sportverband (ÖBSV) soll von einem ehemaligen Mitarbeiter um eine Million Euro geschädigt worden sein.

Vienna Capitals verloren auch gegen Ljubljana

12.12.2011 Die Vienna Capitals haben auch in der 31. Runde der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) nicht aus ihrem Tief gefunden. Die ersatzgeschwächten Wiener verloren am Sonntagabend auswärts gegen Olimpija Ljubljana mit 0:4 (0:0,0:1,0:3) und damit schon zum vierten Mal in Folge.

Freitag fing Morgenstern ab und beendete ÖSV-Auftaktserie

11.12.2011 Die österreichische Sieges-Serie nach den ersten vier Einzelbewerben der Skisprung-Weltcup-Saison ist am Sonntag vorläufig zu Ende gegangen.

Keine Einigung - Ära von Coach Foda bei Sturm Graz endet 2012

11.12.2011 Die Ära von Meistertrainer Franco Foda wird im Sommer 2012 zu Ende gehen. Am Sonntag erklärten sowohl der Titelverteidiger der Fußball-Bundesliga als auch der deutsche Coach, dass die Zusammenarbeit nicht wie eigentlich geplant verlängert werde.

Fivers nach Remis in Hard neuer HLA-Tabellenführer

10.12.2011 Meister Fivers WAT Margareten hat in der 15. Runde der Handball Liga Austria (HLA) die Tabellenführung übernommen.

Sturm Graz feiert Heimerfolg mit 5:1

12.12.2011 Sturm Graz bleibt im Rennen um den Meistertitel in der Fußball-Bundesliga. Am Samstag setzte der Titelverteidiger seine beeindruckende Heimbilanz fort, fegte die Wiener Austria mit 5:1 (1:1) aus der UPC Arena und ist nicht zuletzt dank dreier Tore von Roman Kienast in der laufenden Saison zu Hause weiter ungeschlagen (mit 7 Siegen und 2 Remis).

Zweites 0:0 in Folge für Rapid Wien

12.12.2011 Und wieder nicht: Rapid ist am Samstag in der Fußball-Bundesliga zum zweiten Mal in Folge nicht über ein torloses Remis hinausgekommen. Nach einem 0:0 in der Vorwoche in Kapfenberg reichte es für den Rekordmeister auch zu Hause gegen Wacker Innsbruck nur zu einem Punkt.

Harrachov: ÖSV-Team erstmals seit März 2010 bezwungen

11.12.2011 Wer nie verliert, hat den Sieg nicht verdient. Österreichs Skisprung-Mannschaft hat sich am Samstag in Harrachov erstmals seit März 2010 bzw. nach acht Team-Erfolgen en suite (inklusive zweier WM-Titel in Oslo) geschlagen geben müssen.

Capitals unterlagen SAPA Fehervar mit 2:6

10.12.2011 Beachtlich: SAPA Fehervar hat am Freitag in der 30. Runde der Erste Bank Eishockey Liga den vierten Sieg in Folge gefeiert. Die Ungarn setzten sich vor Heimpublikum mit 6:2 (2:0,1:1,3:1) gegen die Vienna Capitals durch, die zugleich im dritten Saisonduell erstmals gegen Fehervar verloren.

Schlierenzauer holte in Harrachov 36. Weltcupsieg

9.12.2011 Die kleine Serie von Andreas Kofler ist am Freitagabend in Harrachov beendet worden, aber der Siegeslauf der ÖSV-Adler in der bisherigen Weltcup-Saison der Skispringer wurde doch fortgesetzt.

Kein Spitzenplatz für ÖSV-Herren zum Hochfilzen-Auftakt

9.12.2011 Die österreichischen Biathlon-Herren sind am Freitag mäßig in das Weltcup-Wochenende in Hochfilzen gestartet.

Erster Saisonsieg für Kostelic - Hirscher auf Rang drei

8.12.2011 Der Kroate Ivica Kostelic hat am Donnerstag den alpinen Ski-Weltcup-Slalom der Herren in Beaver Creek gewonnen.

Rogan gewann im EM-Finale über 200 m Lagen Silber

8.12.2011 Die Serie hat gehalten, Markus Rogan hat auch 2011 zumindest eine Schwimm-Medaille geholt.

"Surrealer" 7:1-Kantersieg von Lyon in Zagreb wird überprüft

8.12.2011 Die französische Presse hat am Donnerstag die Fußballer von Olympique Lyon nach dem 7:1-Kantersieg in ihrem letzten Champions-League-Gruppenspiel bei Dinamo Zagreb als "Helden" gefeiert. Doch die Jubel-Stimmung um den noch geschafften Achtelfinalaufstieg wurde von der nationalen Internetwetten-Regulierungsbehörde (ARJEL), die ebenso wie die belgische Behörde eine Überprüfung der Partie ankündigte, getrübt.

Schwarzer CL-Mittwoch für Manchester

7.12.2011 Manchester hat einen schwarzen Fußball-Mittwoch erlebt. Die beiden Top-Clubs United und City haben das Achtelfinale der Champions League verpasst und müssen nun mit dem Sechzehntelfinale der Europa League vorlieb nehmen. Die letzten vier Tickets für die erste K.o.-Runde im Februar und März haben sich Napoli, ZSKA Moskau, FC Basel und Olympique Lyon gesichert.

Linz verbläst die Capitals

9.12.2011 Die Black Wings aus Linz haben auch das dritte Saisonduell mit den Vienna Capitals für sich entschieden. Die Oberösterreicher feierten am Dienstag in der 29. Runde der Erste Bank Eishockey Liga in Wien einen 5:2-Sieg und führen die Tabelle damit weiter mit sieben Punkten Vorsprung an.

Chelsea, Marseille und St. Petersburg im CL-Achtelfinale

6.12.2011 Chelsea, Olympique Marseille und Zenit St. Petersburg haben am Dienstagabend den Aufstieg ins Achtelfinale der Fußball-Champions-League geschafft.

Ligety gewann RTL in Beaver Creek vor Hirscher

6.12.2011 Ted Ligety hat erfolgreich zurückgeschlagen. Zwei Tage nachdem er sich als Halbzeitführender noch dem Österreicher Marcel Hirscher geschlagen geben hatte müssen, stürmte der US-Weltmeister am Dienstag im zweiten Riesentorlauf von Beaver Creek von Platz vier zum souveränen Sieg.

Austria-Mattersburg trennten sich unentschieden (0:0)

9.12.2011 Die Austria hat ihre Negativ-Serie vor eigenem Publikum am Samstag fortgesetzt. Die Wiener kamen in der 17. Runde der Fußball-Bundesliga gegen den Abstiegskandidaten SV Mattersburg nicht über ein 0:0 hinaus.

Skispringen: Kofler siegte auch in Lillehammer

6.12.2011 Andreas Kofler hat am Samstag in Lillehammer auch den zweiten Saisonbewerb des Skisprung-Weltcups der Herren gewonnen.

Skispringen: Weltmeisterin Iraschko bei Weltcup-Premiere Vierte

3.12.2011 Weltmeisterin Daniela Iraschko hat am Samstag den ersten Skisprung-Weltcupbewerb der Damen in Lillehammer auf dem vierten Rang beendet.

Ski alpin: US-Stars beherrschen die Weltcup-Startphase

3.12.2011 Acht Rennen, vier Siege - die seit diesem Jahr vom österreichischen Alpindirektor Patrick Riml geführten US-Amerikaner haben bis Samstag die Startphase des Alpin-Weltcups 2011/12 dominiert.

Skispringen: Favoriten deckten Karten in Lillehammer-Quali nicht auf

3.12.2011 Die österreichischen Favoriten haben ihre Karten in der Qualifikation für den Weltcup-Bewerb auf der Normalschanze von Lillehammer am Freitag noch nicht aufgedeckt.