AA

Vienna Masters: Aufbau vor dem Rathaus läuft auf Hochtouren

17.09.2012 Ab Donnerstag gastiert die Global Champions Tour (GCT) zum ersten Mal im Rahmen des "Vienna Masters" für eine Etappe auf dem Wiener Rathausplatz. Dort wird seit Tagen eifrig aufgebaut.

Blake will Bolt bald als Sprint-Superstar ablösen

17.09.2012 Der Jamaikaner Yohan Blake will mehr als nur der zweitschnellste Mensch der Welt sein. Eine Woche nach Ende der Leichtathletik-Saison formulierte der 22-Jährige bei einer Pressekonferenz in Jamaikas Hauptstadt Kingston ambitionierte Ziele.

Capitals mussten sich beim Freiluftspektakel in Pula geschlagen geben

17.09.2012 Die Vienna Capitals haben am Sonntagabend das EBEL-Freiluftspektakel in Pula gegen Medvescak Zagreb 1:4 (0:1,0:2,1:1) verloren. Die Wiener kassierten damit im römischen Amphitheater im vierten Match der EBEL-Saison die erste Niederlage.

Wiener Austria setzte Siegesserie fort

16.09.2012 Die Wiener Austria konnte mit dem 4:2-Sieg über Mattersburg die Tabellenführung weiter ausbauen. Der Sieg am Sonntag war bereits der sechste Sieg in Folge.

LIVE: SV Mattersburg gegen FK Austria Wien im Ticker

16.09.2012 Das Sonntagsspiel der 8. Runde bestreiten der SV Mattersburg und die Wiener Austria. Die Nummer eins der Heimtabelle trifft somit auf das auswärtsstärkste Team. Wir berichten ab 16 Uhr live in unserem Ticker.

Heimmacht Mattersburg fordert auswärtsstarke Austria

16.09.2012 Zum Abschluss der 8. Runde der Fußball-Bundesliga empfängt am Sonntag (16.00 Uhr) im Burgenland die Nummer eins der Heimtabelle das auswärtsstärkste Team. Der SV Mattersburg hat seine drei bisherigen Partien im Pappelstadion für sich entschieden und weist als einzige Mannschaft noch eine blütenweiße Heimweste auf.

Marcos Nader siegte auch im 16. Profikampf

16.09.2012 Österreichs bester Boxer Marcos Nader ist als Profi weiter unbesiegt. Der 22-jährige Mittelgewichtler besiegte am Samstag in Bamberg den Franzosen Damien Bertu einstimmig nach Punkten und feierte damit in seinem 16. Profikampf den 16. Sieg.

Sturm mit klarem Sieg, Salzburg und Rapid nur remis

15.09.2012 Meister Red Bull Salzburg und Vizemeister Rapid Wien sind am Samstag in der 8. Runde der Fußball-Bundesliga trotz Heimvorteil nicht über ein Remis hinausgekommen.

Rapid Wien spielt gegen Admira Wacker nur 0:0

15.09.2012 Rapid ist die Generalprobe für das erste Gruppenspiel in der Fußball-Europa-League misslungen. Fünf Tage vor dem "Geisterspiel" im Happel-Stadion gegen Rosenborg Trondheim mussten sich die Hütteldorfer nach einer schwachen Vorstellung im Heimspiel gegen Admira Wacker Mödling mit einem torlosen Remis begnügen.

Weltrekord im Wiener Prater: Franz Müllner drehte Auto zehn Mal um

15.09.2012 Am Samstagnachmittag stellte "The Austrian Rock" Franz Müllner einen neuen Weltrekord auf. Er hob ein 700 Kilogramm schweres Auto seitlich hoch und wuchtete das Fahrzeug anschließend auf das Dach und dann wieder auf die Räder. Das gelang dem Extremsportler zehn Mal hintereinander innerhalb von 15 Minuten.

LIVE: SK Rapid Wien gegen Admira Wacker im Ticker

15.09.2012 Mit einem Heimerfolg gegen die Admira (18.30 Uhr) möchten die Hütteldorfer der Austria zumindest am Samstag auf den Fersen bleiben. Kurz danach steht der erste Auftritt in der Gruppenphase der Europa League gegen Rosenborg Trondheim im Happel-Stadion auf dem Programm. Wir berichten ab 18.30 Uhr live in unserem Ticker.

Jürgen Melzer heiratete Tennisspielerin Iveta Benesova

15.09.2012 Österreichs Tennis-Ass Jürgen Melzert heiratete am Freitag seine Freundin Iveta Benesova im Schloss Laxenburg.

Capitals stürzten VSV von Tabellenspitze

15.09.2012 Neuer Tabellenführer sind die Vienna Capitals nach einem 4:3 im Penaltyschießen gegen Villach.

Die Wiener Mobilitätswochen versetzen die Stadt in Bewegung

14.09.2012 Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswochen werden in Wien zwischen 15. Und 22. September wieder viele alternative Möglichkeiten der Mobilität angeboten. Zahlreiche Aktivitäten sollen an diesen Tagen den Wiener vom Autofahren abhalten.

UEFA bestätigt Geldstrafe und Geisterspiel für Rapid Wien: "Ein schwerer Schlag für uns"

14.09.2012 Der Berufungssenat der UEFA hat die Strafe für Rapid Wien am Freitag bestätigt, die Berufung der Hütteldorfer ist gescheitert. Somit muss der Verein ein Geisterspiel hinnehmen und 75.000 Euro Geldstrafe berappen.

Rapid Wien: Berufung von UEFA abgelehnt - Geisterspiel bleibt

14.09.2012 Rapid Wien kämpfte am Freitagvormittag in einer Berufsverhandlung in Nyon gegen das Urteil der UEFA. Der Berufungssenat hat die Strafe jedoch bestätigt. Es bleibt bei einem Geisterspiel und 75.000 Euro Geldstrafe.

Dieses Mal eine Liga höher

14.09.2012 Ein Trainerduell der besonderen Art erwartet die Fans heute im Reichshofstadion.

Rapid Wien kämpft am Freitag gegen UEFA-Urteil: Gang vor CAS weiter möglich

13.09.2012 Österreichs Fußball-Rekordmeister Rapid Wien erhält am Freitag ab 9.00 Uhr bei der Berufungsverhandlung in Nyon die Chance, seine Sicht der Dinge zu den Ausschreitungen im Europa-League-Spiel bei PAOK Saloniki darzulegen. Die Hütteldorfer bekämpfen das Urteil von einem Geisterspiel und eienr Geldstrafe von 75.000 Euro bei der Europäischen Fußball-Union (UEFA).

Wiener Fahrradfest RADKU.LT startet am 13. September

13.09.2012 Das Wiener Fahrradfest Radku.lt startet am 13. September und bietet eine Woche Radprogramm. Das Festival läuft bis 20.9.2012 und ihst das Highlight in der Mobilitätswoche.

Europa League: Schon 20.700 Abos für Rapid Wien-Spiele verkauft

13.09.2012 Bis Mittwochabend wurden 20.700 Dreier-Abos für die Europa League-Gruppenspiele von SK Rapid Wien im Ernst-Happel Stadion verkauft, wie der Verein in einer Aussendung mitteilte. Ab dem 15. September startet der freie Verkauf für Nicht-Abonnenten und Nicht-Mitglieder.

Bericht deckte Fehler bei Hillsborough-Unglück auf

12.09.2012 Ein neuer Bericht zur Hillsborough-Tragödie hat schwere Fehler der Polizei- und Rettungskräfte sowie falsche Schuldzuweisungen festgestellt. Polizei und Retter hätten bei der Massenpanik in dem Fußball-Stadion in Sheffield mit 96 Toten am 15. April 1989 nicht schnell genug reagiert. Später hätten sie versucht, die Verantwortung auf die Opfer zu schieben, heißt es in einer aktuellen Untersuchung.

Demonstration gegen Judenfeindlichkeit in Wien

12.09.2012 Am Mittwoch haben sich trotz Regens rund 500 Menschen am Wiener Schwedenplatz versammelt, um mit einem Flashmob ein Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen. Anlass für die Aktion waren die antisemitischen Beschimpfungen eines Rabbiners durch einen Fußballfan, wo der Polizei vorgeworfen wird, nicht eingeschritten zu sein.

Kurzparkzonen: Ausnahmebewilligung für Betriebe anfordern

12.09.2012 Mit 1. Oktober werden die Kurzparkzonen in Wien auf den gesamten 15. sowie auf Teile des 12., 14., 16. und 17. Bezirkes erweitert. Betriebe können schon jetzt unter Berücksichtigung einiger gesetzlicher Vorraussetzungen Ausnahmebewilligungen anfordern.

Ferrero kündigte Ende seiner Tenniskarriere an

12.09.2012 Der spanische Tennisprofi Juan Carlos Ferrero wird seine Karriere in sechs Wochen beenden. Das "Valencia Open 500" von 20. bis 28. Oktober sei sein letztes Turnier, sagte Ferrero am Mittwoch. "Mit 32 Jahren und nach 14 Jahren als Profispieler glaube ich, dass es in einer so anspruchsvollen Sportart wie Tennis ein gutes Alter ist, um aufzuhören", erklärte die ehemalige Nummer 1 der Weltrangliste.

Koller nach 1:2 gegen Deutschland frustriert

12.09.2012 Am Tag nach dem 1:2 zum WM-Qualifikationsauftakt in Wien gegen Deutschland war Österreichs Fußball-Teamchef Marcel Koller noch immer von der Niederlage gezeichnet. Die gute Leistung gegen die Nummer zwei der Weltrangliste spendete auch am Mittwoch nicht wirklich Trost, es überwog die Enttäuschung über die verpasste Sensation. "Vom Ergebnis her ist das Ganze sehr frustrierend", so der Schweizer.

Der Rote-Nasen-Lauf findet am 16. September im Wiener Prater statt

16.09.2012 Laufen für den guten Zweck: Am 16. September starten die Rote-Nasen-Läufe mit einem Eröffnungsfest im Wiener Prater. Über 20 Rote-Nasen-Clowns und prominente Unterstützer werden dabei sein, unter anderem Moderatorin Kati Bellowitsch, Sänger James Cottriall, Kabarettist Andreas Ferner, Schauspielerin Brigitte Kren und Kabarettist Reinhard Nowak. Die offizielle Eröffnung findet um 9.30 Uhr auf der Hauptallee statt.

Einbrecher läutete in Wien-Landstraße wiederholt bei Wohnungstüren an

12.09.2012 Eher ungeschickt ging ein Einbrecher in der Nacht auf Dienstag in Wien-Landstraße vor: Eine Mieterin aus einem Haus in der Baumgasse rief die Polizei, weil jemand kurz vor Mitternacht ständig an ihrer Wohnungstüre läutete. 

Argentinien in WM-Quali nur 1:1 in Peru

12.09.2012 Topfavorit Argentinien ist am Dienstag in der Südamerika-Zone der Fußball-WM-Qualifikation nicht über ein 1:1 in Peru hinausgekommen. Das Team um den diesmal schwachen Weltfußballer Lionel Messi ist mit 14 Punkten aus sieben Spielen dennoch weiterhin Tabellenführer. Kolumbien schob sich mit einem 3:1 in Chile auf Rang zwei. Dahinter folgen Ecuador und Uruguay, die sich in Montevideo 1:1 trennten.

Marko Arnautovic entschuldigte sich "beim ganzen Land"

12.09.2012 Marko Arnautovic hätte im Fußball-WM-Qualifikationsduell gegen Deutschland zum Held des Abends werden können - als er aber den Ball kurz vor Schluss wenige Meter vor dem Tor in den Wiener Nachthimmel beförderte, blieb für den Werder-Bremen-Legionär nach dem 1:2 der ÖFB-Auswahl am Dienstag nur die Rolle des Unglücksraben.

Deutsche Pressestimmen zu Österreich - Deutschland

12.09.2012 Deutsche Pressestimmen zum Fußball-WM-Qualifikationsspiel Österreich - Deutschland (1:2):

ÖFB-Teamspieler haderten mit unglücklicher Niederlage

12.09.2012 Die Enttäuschung über das 1:2 zum Auftakt der Fußball-WM-Qualifikation in Wien gegen Deutschland stand den österreichischen Teamspielern ins Gesicht geschrieben. Nicht nur die Niederlage an sich, sondern auch die Art und Weise, wie sie zustande kam, lag den ÖFB-Internationalen am Dienstag schwer im Magen.

Fußball: Marko Arnautovic entschuldigt sich "beim ganzen Land" für vergebene Torchance

12.09.2012 Spannende Sekunden beim WM-Qualifikationsspiel Österreich gegen Deutschland: Marko Arnautovic erhielt die optimale Auflage, zum 2:2 auszugleichen - und vergab den entscheidenden Schuss. Der Werder-Bremen-Legionär war untröstlich.

ÖFB-Team verlor zum WM-Quali-Start 1:2 gegen Deutschland

11.09.2012 Österreichs Fußball-Nationalmannschaft ist am Dienstag mit einer Niederlage in die WM-Qualifikation gestartet. Die ÖFB-Auswahl musste sich vor 47.000 Zuschauern im ausverkauften Wiener Happel-Stadion Deutschland mit 1:2 (0:1) geschlagen geben.

Von UEFA-Zahlungen profitieren hauptsächlich Austria und Rapid

11.09.2012 Jeweils eine sechsstellige Summe erhalten beide Wiener Clubs von der UEFA. Sie liegen aufgrund der zahlreichen Abstellungen ihrer Spieler für das Nationalteam weit vor den anderen österreichischen Mannschaften.

DFB-Teamchef Löw erwartet "Spiel auf Augenhöhe"

10.09.2012 Der Respekt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft vor dem ÖFB-Team dürfte tatsächlich so groß wie seit vielen Jahren nicht mehr sein. Ein Indiz dafür sind die Aussagen von Bundestrainer Joachim Löw, die über das gewöhnliche Maß an Höflichkeit im Vorfeld einer Partie hinausgingen. "Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe", sagte der 52-Jährige am Montag nach der Landung in Wien.

Vettel glaubt noch an WM-Titelchance

10.09.2012 Weltmeister Sebastian Vettel gerät im Titelkampf der Formel 1 zunehmend unter Druck.

Empfang für Paralympics-Team in Schwechat

10.09.2012 Das erfolgreiche Team des Österreichischen Paralympischen Komitees (ÖPC) ist am Montag nach seiner Rückkehr von den 14. Paralympics in London auf dem Flughafen Schwechat gebührend empfangen worden. Minister, Angehörige und Freunde begrüßten die 32 Sportlerinnen und Sportler, die insgesamt 13 Medaillen (4/3/6) erobert hatten.

SK Rapid Wien: Berufungsverhandlung mit der UEFA am 14. September

10.09.2012 Die Berufungsverhandlung mit der UEFA über die Sanktionen gegen den SK Rapid Wien nach den Ausschreitungen gegen PAOK Saloniki sollen am Freitag, den 14. September stattfinden. Noch am selben Tag soll es zu einem Urteil kommen.