AA

Tennisspieler Julian Knowle will heuer das ATP-Turnier in Wien gewinnen

13.10.2014 Mit 40 Jahren gehört Julian Knowle zu den "Urgesteinen" unter den österreichischen Tennisspielern. Mit zwei Turniersiegen hat die Nummer 40 der Weltrangliste gezeigt, dass man ihn noch nicht abschreiben darf. Auch das Erste Bank Open-Turnier in Wien will er gewinnen.

Wildsau Dirt Run am 18. Oktober 2014 in Niederösterreich

12.10.2014 Am 18. Oktober 2014 findet in der Hellsklamm bei Klammhöhe in Niederösterreich mit dem Wildsau Dirt Run das dreckigste Laufevent des Jahres statt. Die Teilnehmer müssen dabei Hindernisse aus mehr als 200 Autoreifen, zehn Tonnen Holz, tausenden Schrauben und Nägeln sowie insgesamt 400 Quadratmetern an Netzen und Planen überwinden.

Österreich hochverdient zum Heimsieg

13.10.2014 Nach dem 2:1 in Moldawien gelang dem österreichischen Nationaltem auch im Heimspiel gegen Montenegro ein Sieg. Die Hausherren waren über 90 Minuten überlegen und feierten einen hochverdienten 1:0-Sieg. Bei einer besseren Chancenauswertung wäre sogar durchaus ein deutlicherer Sieg möglich gewesen.

Hamilton-Triumph auch in Sotschi - Mercedes Teamweltmeister

12.10.2014 Lewis Hamilton hat am Sonntag in Sotschi einen weiteren Schritt in Richtung seines zweiten Formel-1-WM-Titels gemacht. Der Brite baute den Vorsprung auf seinen Mercedes-Stallrivalen Nico Rosberg mit dem vierten Sieg in Serie auf 17 Punkte aus.

Erste Bank Open: Thiem trifft auf Vorjahresfinalist Haase

11.10.2014 Am Samstag wurden die Paarung für das Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle ausgelost. Österreicher Dominic Thiem trifft als Nummer 8 auf den Vorjahresfinalisten Robin Haase (NED).

EM-Qualifikationsmatch im Happel-Stadion: Staus und Verkehrsbehinderungen

9.10.2014 Am Sonntag findet im Wiener Ernst Happel-Stadion das EM-Qualifikationsmatch zwischen Österreich und Montenegro statt. Verkehrsexperten des Autoclubs ARBÖ warnen nun vor Staus und Verkehrsbehinderungen rund um das Stadion, in dem 48.000 Besucher erwartet werden.

Murray und Ferrer bei ATP-Turnier in Wiener Stadthalle

11.10.2014 Kurz vorm Start des Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle wurden noch weitere Tennis-Superstars angekündigt. Nach dem Weltranglistenfünften David Ferrer erhielt mit 2013-Wimbledon-Sieger Andy Murray ein weiterer Topspieler eine Wildcard. Das dritte noch freie Ticket für den Hauptbewerb des 593.705-Euro-Events ging mit Gerald Melzer an einen Österreicher.

Ländermatch gegen Montenegro: Okotie für Einsatz bereit

11.10.2014 Nachdem Stürmer Marc janko nach der Roten karte im Spiel gegen Moldawien gesperrt wurde, soll Rubin Okotie als adäquater Ersatz dienen. Der Wiener fühlt sich "in jeden Fall bereit".

Vienna Capitals siegen mit 2:1 über KAC

11.10.2014 Beim ersten Spiel mit neuem Coach Doug Mason verlor Rekordmeister KAC mit 1:2 gegen die Vienna Capitals.

ÖFB-Team will gegen Montenegro nächsten Sieg

11.10.2014 Nach dem 2:1 in Moldawien hat Österreichs Fußball-Nationalmannschaft am Sonntag (18.00 Uhr/live ORF eins) den nächsten Sieg in der EM-Qualifikation im Visier. Im Heimspiel gegen Montenegro will die Auswahl von Marcel Koller neuerlich drei Punkte einfahren und damit einen wichtigen Schritt in Richtung Teilnahme an der EURO 2016 in Frankreich machen.

Italienisches Halbfinale in Linz perfekt

10.10.2014 Beim Linzer WTA-Tennisturnier Generali Ladies wird am Sonntagnachmittag eine Italienerin um den Titel spielen. Die Landsfrauen Karin Knapp und Camilla Giorgi zogen am Freitag in der tipsArena ins Halbfinale ein und spielen am Samstag ab 13.30 Uhr um das erste Endspiel-Ticket. Im zweiten Halbfinale treffen im Anschluss die deutsche Anna-Lena Friedsam und die Tschechin Karolina Pliskova aufeinander.

Niederlande und Italien in EM-Quali mit Mühe

11.10.2014 Die Fußball-Nationalteams der Niederlande und Italien haben am Freitag in der EM-Qualifikation deutlich mehr Mühe als erwartet gehabt.

Ferrer und Murray beehren Stadthallen-Turnier

10.10.2014 Das Tennis-ATP-Turnier in der Wiener Stadthalle hat seit Freitag ein wirklich hochkarätiges Teilnehmerfeld zu bieten. Nach dem Weltranglistenfünften David Ferrer erhielt mit 2013-Wimbledon-Sieger Andy Murray ein weiterer Topspieler eine Wildcard. Das dritte noch freie Ticket für den Hauptbewerb des 593.705-Euro-Events ging mit Gerald Melzer an einen Österreicher.

Hamilton beim Sotschi-Auftakt Schnellster

11.10.2014 Nach einer zu "kreativen" Setup-Wahl hat Nico Rosberg seinem Mercedes-Widersacher Lewis Hamilton das Prädikat Tagesschnellster beim ersten Formel-1-Grand-Prix in Russland überlassen müssen.

Weimann für gesperrten Janko nachnominiert

10.10.2014 Österreichs Teamchef Marcel Koller hat auf die Sperre von Stürmer Marc Janko reagiert. Andreas Weimann wurde für das kommende EM-Qualifikationsspiel am Sonntag (18.00 Uhr) in Wien gegen Montenegro nachnominiert. Janko-Ersatz im Sturm wird gegen Montenegro aber entweder Rubin Okotie oder Lukas Hinterseer. "Weil sie beide auch bei ihren Vereinen Mittelstürmer spielen", sagte Koller gegenüber Ö3.

Capitals in CHL gegen Oulu, Salzburg gegen Luleaa

10.10.2014 Reisen in den hohen Norden stehen den zwei österreichischen Eishockey-Clubs im Achtelfinale der Champions Hockey League bevor. Die Vienna Capitals müssen laut der am Freitag in Helsinki vorgenommenen Auslosung zunächst bei Kärpät Oulu (FIN) antreten, Red Bull Salzburg gastiert im Hinspiel ebenfalls am 4.11. in Luleaa (SWE). In den Rückspielen am 11.11. haben die ÖEHV-Clubs Heimrecht.

Bianchis Zustand kritisch - Vater: "Er ist stark"

10.10.2014 Der Zustand des schwer verunglückten Formel-1-Piloten Jules Bianchi ist nach Angaben seines Vaters weiter kritisch. "Es gibt keine nennenswerte Veränderungen. Jeder weiß, dass er in einer kritischen Phase ist", sagte Philippe Bianchi der französischen  Zeitung "Nice Matin".

CHL: Vienna Capitals gegen Ouli, Salzburg gegen Luleaa

10.10.2014 Schwere Gegner haben die zwei österreichischen Eishockey-Clubs am Freitag in Helsinki für das Achtelfinale der Champions Hockey League zugelost bekommen.

Jankos Hochschaubahnfahrt in Moldawien: "Ich könnte kotzen"

10.10.2014 Für Marc Janko war das Fußball-EM-Qualifikationsspiel Österreichs gegen Moldawien eine Hochschaubahnfahrt der Gefühle. Zunächst brachte der Goalgetter das ÖFB-Team am Donnerstag beim 2:1 in Chisinau mit einem herausgeholten Elfmeter und einem Tor auf die Siegerstraße, dann aber sah er in der 82. Minute die Rote Karte und ist nun zumindest für das Montenegro-Match am Sonntag in Wien gesperrt.

Del Bosque nach Blamage: "So ist halt Fußball"

10.10.2014 Nach dem frühen WM-Aus hat Spanien am Donnerstag einen weiteren Tiefschlag hinnehmen müssen. Das 1:2 in der Slowakei war die erste Niederlage in einer EM- oder WM-Quali seit 7. Oktober 2006 (0:2 in Schweden), Trainer Vicente del Bosque nahm die Blamage aber gelassen. "So ist halt Fußball", erklärte der Coach, dessen slowakischer Kollege Jan Kozak "völlig aus dem Häuschen" war.

Erleichterung bei Koller nach 2:1 in Moldawien

10.10.2014 Marcel Koller war am Donnerstag nach dem Schlusspfiff in Chisinau die Erleichterung deutlich anzumerken. Der 2:1-Erfolg der österreichischen Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation war zwar nichts für Fußball-Feinschmecker, brachte aber die vom Schweizer ersehnten drei Punkte und damit vor dem Heimspiel am Sonntag gegen Montenegro eine gute Ausgangsposition.

Russland trauert vergebener Siegchance nach

10.10.2014 Russlands Fußball-Teamchef Fabio Capello hat nach dem 1:1 seines Teams am Donnerstag in Schweden zwei verlorenen Punkten nachgetrauert. Die Russen sind in der Österreich-Gruppe G zwar weiterhin Tabellenführer, hatten in Stockholm aber mehrmals den zweiten Sieg im zweiten Spiel auf dem Fuß. Am Sonntag geht es zu Hause gegen Moldawien weiter, Schweden empfängt Liechtenstein.

David Ferrer beim Erste Bank Open in Wiener Stadthalle

10.10.2014 Am Freitag wurde durch Turnier-Direktor Herwig Straka die erste Wild Card für das Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle vergeben. Der Spanier David Ferrer, die Nummer fünf der Weltrangliste, wird zum dritten Mal beim ATP-Turnier in Wien aufschlagen.

Dominik Thiem trifft Yao Ming

10.10.2014 Ein sportliches Highlight blieb für Dominic Thiem im Spiel gegen Novak Djokovic in Schanghai aus, dafür gab es aber ein bildtechnisches mit Ex-NBA-Star Yao Ming.

Janko nach Roter in Moldawien: "Könnte kotzen"

10.10.2014 Für Marc Janko war das Fußball-EM-Qualifikationsspiel Österreichs gegen Moldawien eine Hochschaubahnfahrt der Gefühle. Zunächst brachte der Goalgetter das ÖFB-Team am Donnerstag beim 2:1 in Chisinau mit einem herausgeholten Elfmeter und einem Tor auf die Siegerstraße, dann aber sah er in der 82. Minute die Rote Karte und ist nun zumindest für das Montenegro-Match am Sonntag in Wien gesperrt.

Erste Bank Open: Tipps zum Parken bei der Wiener Stadthalle

10.10.2014 Von 11. bis 19. Oktober findet in der Wiener Stadthalle das Erste Bank Open, Österreichs bedeutenstes ATP-Turnier, statt. Wo sie mit Staus zu rechnen haben und am besten parken können, lesen Sie hier.

Minnesota Wild schlug bei Vanek-Debüt Colorado 5:0

10.10.2014 Thomas Vanek hat bei seinem neuen Club Minnesota Wild ein erfolgreiches Debüt gefeiert. Die Wild gewannen am Donnerstag ihren Saisonauftakt in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL gegen Colorado Avalanche nach überzeugender Leistung mit 5:0. Vanek kam in einer Sturmlinie mit Kapitän Mikko Koivu und Matt Cooke zum Einsatz, blieb aber ohne Scorerpunkt.

ÖFB-Team mit Sieg in Moldawien

9.10.2014 Durch Tore von Alaba und Janko holten die Österreicher alle drei Punkte in Chisinau, am Ende musste man in Unterzahl aber noch zittern.

Österreich gewann in EM-Quali 2:1 in Moldawien

9.10.2014 Österreichs Fußball-Nationalmannschaft hat am Donnerstag in der EM-Qualifikation den Pflichtsieg gegen Moldawien eingefahren. Das ÖFB-Team setzte sich in Gruppe G in Chisinau 2:1 (1:1) durch. Vor der Pause trafen beide Teams aus umstrittenen Elfmetern durch David Alaba (12.) und Alexandru Dedov (27.). Ein Kopfball-Tor von Marc Janko (51.) sorgte dann für Erleichterung bei Teamchef Marcel Koller.

Peya/Soares fix beim Londoner World-Tour-Finale

9.10.2014 Der Wiener Alexander Peya ist am Donnerstag mit seinem brasilianischen Partner Bruno Soares schon im Doppel-Viertelfinale des Millionenturniers von Shanghai ausgeschieden, mit den gewonnenen Punkten hat das Duo laut ATP-Website aber die Teilnahme am World-Tour-Finale vom 9. bis 16. November in London fix. Qualifiziert sind auch Bob und Mike Bryan (USA) sowie Daniel Nestor/Nenad Zimonjic (CAN/SRB).

Friedsam stürmte in Linz in erstes Viertelfinale

9.10.2014 Mit dieser Dame im Viertelfinale des WTA-Tennisturniers in Linz hätten wohl die wenigsten gerechnet: Anna-Lena Friedsam stürmte am Donnerstag in nur 59 Minuten mit einem glatten 6:0,6:4-Erfolg über Jana Cepelova aus Tschechien in ihr erstes Tour-Viertelfinale überhaupt. Die 20-jährige deutsche Qualifikantin trifft am Freitag auf die Schweizerin Stefanie Vögele.

Linz verlor Top-Star Bouchard verletzungsbedingt

9.10.2014 Eine derartige Ansammlung an frühen Niederlagen und verletzungsbedingten Absagen hat es in der 24-jährigen Geschichte des Generali Ladies in Linz noch nicht gegeben. Mit der Weltranglisten-Sechsten und Nummer eins des WTA-Turniers, Eugenie Bouchard aus Kanada, musste sich nun auch der Topstar vorzeitig zurückziehen. Von den acht Gesetzten ist nur noch Karolina Pliskova (CZE-7) im Bewerb.

CL: Neues System für Gruppenauslosung

9.10.2014 Die UEFA wird wohl ihr Setzlisten-System für die Champions League ändern. Als Gruppenköpfe sollen nicht mehr die acht erfolgreichsten Teams laut UEFA-Koeffizent gesetzt sein, sondern der amtierende Champions-League-Sieger und die Meister aus den sieben stärksten Ligen Europas.

Alexander Rossi fährt anstelle von Bianchi

9.10.2014 Der verunglückte Marussia-Fahrer Jules Bianchi wird am Wochenende beim Grand Prix von Russland durch den US-Piloten Alexander Rossi ersetzt. Das geht aus der offiziellen Teilnehmerliste der Formel-1-Premiere in Sotschi hervor, die der Internationale Automobilverband am Donnerstag veröffentlichte. Rossi wird auf dem neuen Kurs im Olympiapark in Sotschi sein Renndebüt geben.

Djokovic gegen Ferrer im Shanghai-Viertelfinale

9.10.2014 Einen Tag nach Österreichs Jungstar Dominic Thiem hat der Tennis-Weltranglistenerste Novak Djokovic am Donnerstag im ATP-Masters-1000-Turnier in Shanghai auch den Kasachen Michail Kukuschkin niedergerungen. Der Vorjahressieger steht nach einem 6:3,4:6,6:4 im Viertelfinale. Dort trifft Djokovic am Freitag auf den Spanier David Ferrer, der den Briten Andy Murray eliminierte.

Geschlossenes Cockpit für F1-Piloten eine Option

9.10.2014 Nach dem schweren Unfall von Jules Bianchi sind geschlossene Cockpits für die Formel-1-Piloten durchaus eine Überlegung wert.