AA

ÖFB-Spiel gegen Brasilien bereits ausverkauft

9.10.2014 Das freundschaftliche Länderspiel der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft am 18. November in Wien gegen Rekordweltmeister Brasilien ist bereits ausverkauft. Nur 28 Stunden nach Verkaufsstart waren keine Tickets für die Partie im Ernst-Happel-Stadion mehr verfügbar. Das ist Rekord in der heimischen Länderspielgeschichte, gab der ÖFB am Donnerstag bekannt.

LeBron James vor Woods "wertvollster Sportler"

9.10.2014 Laut dem US-Wirtschaftsmagazin "Forbes" hat Basketball-Star LeBron James die Golf-Ikone Tiger Woods in diesem Jahr als Sportler mit dem höchsten Markenwert weltweit abgelöst.

Mercedes will in Russland ersten Titel feiern

9.10.2014 Mercedes will am Sonntag bei der Russland-Premiere der Formel 1 den ersten Titel als Werksteam feiern. Sollte WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton oder Verfolger Nico Rosberg in Sotschi gewinnen, dann kann Titelverteidiger Red Bull nach zuletzt vier Triumphen en suite den deutschen Autobauer bei noch drei ausstehenden Rennen nicht mehr einholen.

Ex-Toursieger Andy Schleck beendete Karriere

9.10.2014 Radprofi Andy Schleck hat seine Karriere mit nur 29 Jahren beendet. Der Luxemburger, 2010 nach der Verurteilung des Spaniers Alberto Contador wegen Dopings zum Tour-de-France-Sieger erklärt, gab am Donnerstag seinen Rücktritt bekannt. Als Grund führte der jüngere der beiden Schleck-Brüder seine gesundheitlichen Probleme an.

15-jähriger Ödegaard könnte Geschichte schreiben

9.10.2014 Auf Malta könnte am Freitag europäische Fußball-Geschichte geschrieben werden. Sollte Norwegens Martin Ödegaard im Match der Gruppe H in Ta'Qali zum Einsatz kommen, wäre er mit 15 Jahren und 297 Tagen der jüngste Kicker in der Geschichte der EM-Qualifikation.

Fußball: Neues ÖFB-Zentrum soll in der Seestadt Aspern entstehen

9.10.2014 Die Errichtung eines neuen Hauptquartiers für den österreichischen Fußball-Bund ist laut ÖFB Präsident Leo Windtner längst überfällig. Nun soll in der Wiener Seestadt Apsern ein gewaltiges Sportzentrum entstehen, in dem der ÖFB eine bedeutende Rolle spielen könnte.

Raffl verlor mit Flyers zum NHL-Saisonstart

9.10.2014 Die Philadelphia Flyers und ihr Kärntner Stürmer Michael Raffl sind mit einer Niederlage in die neue Saison der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL gestartet. Die Flyers mussten sich am Mittwoch bei den Boston Bruins mit 1:2 geschlagen geben. Chris Kelly entschied mit seinem Treffer in der 59. Minute die Partie für die Heimischen, die als das stärkste Team im NHL-Osten eingestuft werden.

Fußball Länderspiel gegen Brasilien: 20.000 Tickets sind bereits abgesetzt

8.10.2014 Die Karten für das Freundschaftsspiel zwischen Österreich und Rekordweltmeister Brasilien sind heiß begehrt. Schon eine Stunde nach Verkaufsstart waren mehr als 20.000 Tickets für die Partie am 18. November im Ernst-Happel-Stadion abgesetzt.

Doppelsiegerin Ivanovic startete in Linz mit Sieg

7.10.2014 Ana Ivanovic ist am Dienstag erfolgreich in ihr "Unternehmen" Linz-Hattrick gestartet. Doch die Siegerin von 2008 und 2010 plagen Verletzungssorgen. Ivanovic ließ der Französin Pauline Parmentier beim 6:3,6:2 in 67 Minuten zwar keine Chance, sie ließ aber auch offen, ob das vielleicht schon ihr letzter Auftritt in Linz 2014 war.

Lisa-Maria Moser gleich zum Auftakt in Linz out

7.10.2014 Die erste der beiden Österreicherinnen im Hauptbewerb des mit 250.000 Dollar dotierten "Generali Ladies" in Linz ist nicht unerwartet in der ersten Runde ausgeschieden. Lisa-Maria Moser war am Dienstag in der tipsArena gegen die Bulgarin Zwetana Pironkowa letztlich ohne Chance, nach nur 63 Minuten kam mit einem 2:6,3:6 das Aus für die 23-jährige Steirerin.

Bianchi mit Schädelhirntrauma - FIA untersucht Unfall

7.10.2014 Der am Sonntag schwer verunglückte Formel-1-Pilot Jules Bianchi schwebt weiterhin in Lebensgefahr. "Er hat ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten und ist in einem kritischen, aber stabilen Zustand", teilte seine Familie am Dienstag mit.

FIA untersucht Unfall von Jules Bianchi

7.10.2014 Der am Sonntag schwer verunglückte Formel-1-Pilot Jules Bianchi schwebt weiterhin in Lebensgefahr. "Er hat ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten und ist in einem kritischen, aber stabilen Zustand", teilte seine Familie am Dienstag mit. "Jules bleibt auf der Intensivstation des Mie General Medical Center in Yokkaichi." Die Angehörigen des Franzosen bedankten sich für die weltweite Anteilnahme.

Trainerentlassungen bei St. Pölten und A. Lustenau

7.10.2014 Die beiden Fußball-Erste-Liga-Clubs SKN St. Pölten und Austria Lustenau haben auf ihre schwachen Saisonstarts reagiert und sich am Dienstag offiziell von ihren Trainern getrennt. Bei den Niederösterreichern endete nach nur 13 Runden die Ära von Herbert Gager, in Vorarlberg ging nach über drei Jahren die Zusammenarbeit mit dem Isländer Helgi Kolvidsson zu Ende.

Northug droht wegen Alko-Unfall Gefängnisstrafe

7.10.2014 Norwegens Langlaufstar Petter Northug muss sich am Donnerstag wegen eines Verkehrsunfalls unter Alkoholeinfluss vor Gericht verantworten.

Das Hanappi-Stadion in Wien steht kurz vor dem Abriss

7.10.2014 Am Dienstag ist das Wiener Gerhard-Hanappi-Stadion offiziell zur Baustelle geworden. Am Vormittag sind Bagger aufgefahren, um erste Tribünenteile abzutragen. Das Rapid-Stadion wird in den kommenden Monaten komplett abgerissen, um dem neuen "Allianz Stadion" Platz zu machen.

Stimmungshoch vor Start der neuen NHL-Saison

7.10.2014 Mit einem frechen Titelverteidiger aus Los Angeles, haufenweise Herausforderern und jeder Menge positiver Stimmung startet die nordamerikanische Eishockey-Liga NHL am Mittwoch in ihre neue Saison. "Nie war das Spiel auf dem Eis spannender, unterhaltsamer und der Konkurrenzkampf härter", sagte Liga-Chef Gary Bettman. Die kanadischen Fans hoffen unterdessen auf ein Ende ihrer Leidenszeit.

ÖFB-Test am 18. November in Wien gegen Brasilien

7.10.2014 Österreichs Fußball-Nationalteam hat zum Abschluss des Länderspieljahres einen hochkarätigen Gegner an Land gezogen. Die Auswahl von Marcel Koller absolviert am 18. November (Spielbeginn 19.00 Uhr) im Wiener Happel-Stadion ein Testspiel gegen Rekordweltmeister Brasilien. Dies gab der ÖFB am Dienstag in einer Aussendung bekannt.

Alaba hat zwei Siege in EM-Qualifikation im Visier

7.10.2014 David Alaba hat in den bevorstehenden beiden Partien der Fußball-EM-Qualifikation zwei Siege im Visier. Geht es nach dem ÖFB-Star, dann sollen am Donnerstag (20.45 Uhr/live ORF eins) in Chisinau gegen Moldawien und am Sonntag (18.00 Uhr/live ORF eins) in Wien gegen Montenegro sechs Punkte eingefahren werden, um auf Kurs Richtung EURO 2016 in Frankreich zu bleiben.

ÖFB-Testspiel: Österreich gegen Brasilien am 18. November in Wien

7.10.2014 Am 18. November wird das österreichische Nationalteam ein Testspiel gegen Fußball-Rekordweltmeister Brasilien absolvieren.

Spätentschlossener Matt sucht noch den Schwung

7.10.2014 Slalom-Olympiasieger Mario Matt hat sich mit der Entscheidung über die Fortsetzung seiner Karriere bis nach dem Urlaub Zeit gelassen und erst im September wieder richtig mit dem Training angefangen. "Jetzt muss ich schauen, dass der Schwung wieder richtig passt", sagte der Tiroler am Dienstag beim Pressetermin des Österreichischen Alpinskiteams auf dem Mölltaler Gletscher.

Geschlossene Cockpits - Haut die Formel 1 den "Deckel" drauf?

7.10.2014 Nach dem schweren Unfall von Jules Bianchi beim Grand Prix von Japan in Suzuka beherrscht wieder einmal eine Sicherheitsdebatte die Formel 1.

Schalke feuert Jens Keller - Di Matteo neuer Coach

7.10.2014 Der deutsche Fußball-Bundesligist Schalke 04 hat sich nach dem Saison-Fehlstart von Trainer Jens Keller getrennt. Nur zwei Siege aus zehn Pflichtspielen und das Aus im DFB-Cup hatten die Führungsriege des Vereins alarmiert. Als Nachfolger soll bereits am Mittwoch der Italiener Roberto Di Matteo vorgestellt werden, teilte der Club von ÖFB-Teamspieler Christian Fuchs am Dienstag mit.

Spielergewerkschaft will nur mehr eine Profi-Liga

7.10.2014 Die Spielergewerkschaft VdF (Vereinigung der Fußballer) hat sich gegen das aktuelle Liga-Format mit jeweils zehn Vereinen in der Bundesliga und der Erste Liga ausgesprochen. In einer Aussendung am Dienstag verlautbarte die VdF: "20 Profiklubs sind zu viel!" Vorstand Gernot Zirngast meinte: "Es muss eine Veränderung her."

Pirlo wieder in Italien-Kader für EM-Qualifikation

7.10.2014 Altmeister Andrea Pirlo steht nach seinem Rücktritt vom Rücktritt aus der italienischen Fußball-Nationalmannschaft nun wieder im Kader für die kommenden EM-Qualifikationsspiele. Für die Startelf ist er bisher nicht vorgesehen, doch Teamchef Antonio Conte hat den 35-jährigen Mittelfeldstrategen von Juventus Turin am Montag als Ersatz für den verletzten Giacomo Bonaventura in den Kader berufen.

Phelps nach Alkoholfahrt sechs Monate gesperrt

7.10.2014 Rekord-Olympiasieger Michael Phelps ist nach seiner Alkoholfahrt vergangene Woche vom US-Schwimmverband für sechs Monate gesperrt worden. Zu diesem Urteil kam USA Swimming am Montag. Zudem einigte sich der 29-jährige US-Superstar mit dem Verband auf einen Startverzicht bei den Weltmeisterschaften vom 2. bis 9. August 2015 in Kasan.

Kritik an Referee Rocchi nach dubiosem Juve-Sieg

6.10.2014 Das Gipfeltreffen in der Serie A zwischen Italiens Fußball-Meister Juventus Turin und AS Roma am Sonntag lässt in dem Land die Gemüter hochgehen. Auch die Politik hat sich mittlerweile in die hitzige Debatte nach dem 3:2-Sieg von Juve eingeschaltet. Die Hauptstädter fühlen sich vor allem von Schiedsrichter Gianluca Rocchi klar benachteiligt. Beide Clubs fassten am Montag Geldstrafen aus.

ORF-Cup-Fußball-Livespiel: Hartberg gegen Austria am 28. Oktober

6.10.2014 Am Dienstag, dem 28. Oktober, wird im Achtelfinale des ÖFB-Cups die Partie TSV Hartberg gegen Austria Wien live auf ORF Sport+ übertragen.

Vonn "sprang" für Comeback bis auf den Everest

6.10.2014 Lindsey Vonn will ihre Führungsrolle im alpinen Skirennsport wieder einnehmen. Das hat die 29-jährige US-Amerikanerin zehn Monate nach ihrem neuerlichem Kreuzbandriss am Montagabend in Tirol bekräftigt. 130 Pisten-Bullys hat Vonn in den sieben Comeback-Monaten virtuell gestemmt, "gesprungen" ist sie bis auf den Gipfel des Mount Everest. Der erste Rennstart ist für Lake Louise geplant.

Bianchis Zustand laut FIA "kritisch, aber stabil"

6.10.2014 Formel-1-Pilot Jules Bianchi befindet sich weiter in Lebensgefahr. Sein Gesundheitszustand sei "kritisch, aber stabil" und weiter "sehr, sehr ernst", erklärte FIA-Sprecher Matteo Bonciani am Montag vor dem Krankenhaus in Yokkaichi. Die Formel 1 muss sich indes nach dem schweren Rennunfall des Franzosen in Japan einer neuen Gefahrendiskussion stellen.

Koller erwartet kampfbetontes Match in Moldawien

6.10.2014 Österreichs Fußball-Teamchef Marcel Koller stellt seine Schützlinge auf ein kampfbetonte EM-Qualifikationsspiel gegen Moldawien ein. Die Auswahl aus dem osteuropäischen Land werde am Donnerstag (20.45 Uhr MESZ/live ORF eins) in Chisinau ein physisch starker Gegner sein, warnte der Schweizer am Montag im ÖFB-Camp in Stegersbach.

Ancelotti: "Ronaldo wird wieder Weltfußballer

6.10.2014 Sein drittes Tor feierte Cristiano Ronaldo, als hätte er einen Titel gewonnen. Dabei zählte sein Treffer zum 5:0-Endstand beim Kantersieg von Real Madrid über Athletic Bilbao eigentlich nur für die Statistik. Aber für den Portugiesen war der Torerfolg ein weiterer Schritt zu seiner erneuten Wahl zum Weltfußballer des Jahres. So sah es auch Trainer Carlo Ancelotti.

Thiem vor Djokovic-Match: "Respekt, keine Angst"

6.10.2014 Dominic Thiem sieht sein Zweitrundenduell beim ATP-1000-Turnier von Shanghai mit dem Serben Novak Djokovic als "eine Belohnung für einen jungen Spieler". Der 21-jährige Niederösterreicher rangiert aktuell an Position 39 der Tennis-Weltrangliste, gegen den gegenwärtig absoluten Topakteur auf der Tour hat er noch nie gespielt.

Doug Mason neuer Trainer des KAC

6.10.2014 Doug Mason ist der neue Trainer des österreichischen Eishockey-Rekordmeisters KAC. Der 59-jährige Kanadier mit niederländischem Pass unterschrieb einen Vertrag bis Saisonende mit vereinsseitiger Option auf ein weiteres Jahr, gab der KAC am Montag bekannt. Mason übernimmt von Interimstrainer Alexander Mellitzer, der die Mannschaft nach der Trennung von Martin Stloukal für drei Spiele betreut hat.

500. TD-Pass von Broncos-Quarterback Manning

6.10.2014 In den Sonntagsspielen der National Football League (NFL) haben zwei Quarterbacks seltene "Jubiläen" gefeiert. Peyton Manning führte die Denver Broncos zu einem 41:20-Heimsieg über die Arizona Cardinals und verbuchte dabei als erster NFL-Spielmacher nach Brett Favre seinen 500. Touchdown-Pass. Es folgten noch drei weitere, womit der 38-Jährige nun bei 503 hält. Favres NFL-Rekord steht bei 508.

NHL-Saison startet mit österreichischem Trio

6.10.2014 Mit drei österreichischen Stürmern startet am Mittwoch die nordamerikanische Eishockey-Liga NHL in die neue Saison. Thomas Vanek ist in seine zweite Heimat zurückgekehrt und hat bei Minnesota Wild angeheuert. Michael Raffl geht in sein zweites Jahr bei den Philadelphia Flyers, Michael Grabner (New York Islanders) muss wegen einer Oberkörperverletzung vorerst wohl noch pausieren.

Ex-Formel-1-Pilot De Cesaris mit Motorrad tödlich verunglückt

6.10.2014 Der frühere Formel-1-Fahrer Andrea de Cesaris ist am Sonntag in Rom mit seinem Motorrad tödlich verunglückt.

Niederlage der Vienna Capitals gegen die Graz 99ers

6.10.2014 In der achten Runde der Erste Bank Eishockey-Liga (EBEL) mussten die drei Spitzenteams Niederlagen einstecken. Red Bull Salzburg, die Black Wings Linz und die Vienna Capitals unterlagen ihren Gegnern.

Bundesliga: SV Ried musste sich gegen SK Rapid Wien geschlagen geben

5.10.2014 Der SK Rapid Wien hat sich am Sonntag, dem 5. Oktober beim Bundesliga-Spiel knapp mit 2:1 gegen SV Ried durchgesetzt.