AA

LIVE - Erste Liga: SV Mattersburg gegen FC Wacker Innsbruck im Ticker

21.11.2014 Der SV Mattersburg befindet sich derzeit wieder im Rennen um den Aufstieg in die Bundesliga. Am Freitag treffen die Mattersburger auf den FC Wacker Innsbruck. Wir berichten ab 18.30 Uhr in unserem Live-Ticker zum Spiel.

LIVE - Erste Liga: TSV Hartberg gegen FC Liefering im Ticker

21.11.2014 Während Hartberg immer weiter in den Tabellenkeller rutscht, versucht FC Liefering den Schwung vor der Länderspielpause mitzunehmen. Wir berichten ab 18.30 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

10. Partie zwischen Anand und Carlsen endete remis

21.11.2014 In der zehnten Partie der Schachweltmeisterschaft hat Titelverteidiger Magnus Carlsen am Freitag seine Führung gegen den Herausforderer Viswanathan Anand erfolgreich verteidigt. Mit den schwarzen Figuren wehrte der Norweger alle Angriffe des Inders ab und erreichte nach mehr als drei Stunden Spielzeit im 32. Zug ein Remis.

Maierhofer-Debüt für Wr. Neustadt gegen den WAC

21.11.2014 Stefan Maierhofer kehrt am Samstag ins Bundesliga-Geschäft zurück. Für das Schlusslicht Wiener Neustadt soll der Stürmer im Heimduell mit dem WAC eine Trendwende schaffen. Unterdessen steht für Rapid Wien ein Gastspiel in Grödig an, Altach gastiert in Ried. Die Wiener Austria empfängt derweil die Admira. Am Sonntag steht das Schlagerspiel zwischen Sturm Graz und Meister Salzburg auf dem Programm.

Hamilton im Training von Abu Dhabi vor Rosberg

22.11.2014 Nico Rosbergs Störenfried-Taktik für das WM-Finale der Formel 1 hat bei Lewis Hamilton noch keine Wirkung gezeigt. Der britische WM-Spitzenreiter fuhr am Freitag in Abu Dhabi in beiden Trainings zur Bestzeit und ließ seinen Mercedes-Teamkollegen bei seiner schnellsten Runde 0,083 Sekunden hinter sich.

Juventus buhlt laut Medien um Dragovic

21.11.2014 Der italienische Fußballmeister Juventus Turin buhlt angeblich um den österreichischen Teamverteidiger Aleksandar Dragovic. Der 23-Jährige sei am vergangenen Dienstag beim Länderspiel gegen Brasilien (1:2) live von Juves Sportdirektor Fabio Paratici beobachtet worden, berichtete die Webseite "Canale Juve".

Neuer Sportchef gesucht: Wiener Austria grenzt Kandidatenkreis ein

21.11.2014 Die Austria hat die Suche nach einem Nachfolger für Sport-Vorstand Thomas Parits weiter eingegrenzt. Wie Wirtschafts-Vorstand Markus Kraetschmer am Freitag bekannt gab, wurde eine Shortlist mit Personen aus dem In- und Ausland erstellt.

Jukic fordert von Verband gegenseitigen Vertrag

21.11.2014 Dinko Jukic war am Freitagvormittag bei den österreichischen Kurzbahn-Staatsmeisterschaften der überragende Schwimmer im Vorlauf über 100 m Delfin. In 51,74 Sekunden war der Olympia-Vierte von London 2012 um 2,73 Sekunden schneller als der Zweitplatzierte, auf das Finale am Nachmittag verzichtete er aber.

Hamilton will im Finale "keine Risiken eingehen"

21.11.2014 WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton will im Formel-1-Saisonfinale nicht mit allen Mitteln auf Sieg fahren. "Ich werde sicher keine dummen Risiken eingehen, weil ich das nicht nötig habe", schrieb der Mercedes-Pilot in einer Kolumne für die BBC. Dem Briten genügt am Sonntag in Abu Dhabi bereits ein zweiter Platz, um das Titelduell mit Teamkollege Nico Rosberg für sich zu entscheiden.

Orthopäde warnt: "Fußball ist absolute Risikosportart"

21.11.2014 Meniskusverletzungen gehören zu den häufigsten Verletzungsarten beim Sport. Vorallem so genannte "Stop-and-Go-Sportarten" sind absolute Risikosportarten, wie Dr. Michael Enekel erzählt. Fußballer sind laut dem Oberarzt hier besonders gefährdert, wie die jüngste Verletzung von ÖFB Teamspieler David Alaba zeigt.

Hamilton vor Finale: "Werde keine dummen Risiken eingehen"

21.11.2014 WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton will im Formel-1-Saisonfinale nicht mit allen Mitteln auf Sieg fahren. "Ich werde sicher keine dummen Risiken eingehen, weil ich das nicht nötig habe", schrieb der Mercedes-Pilot in einer am Freitag veröffentlichten Kolumne für die BBC.

Olympiasieger Mayer stand erstmals wieder auf Ski

21.11.2014 Matthias Mayer hat gleich nach der Ankunft der österreichischen Skiherren im Trainingslager in Panorama (Kanada) und erstmals nach der verletzungsbedingten Pause seine Ski wieder angeschnallt. "Ich bin ganz zufrieden. In den nächsten Tagen möchte ich mich mehr und mehr herantasten und eventuell schon ein paar Riesentorlaufschwünge fahren", sagte der Abfahrts-Olympiasieger auf der ÖSV-Website.

Arsenal empfängt ManUnited zum Krisengipfel

21.11.2014 Arsenal und Manchester United treffen am Samstag im Krisengipfel der englischen Fußball-Premier-League aufeinander. Beide Teams hinken aktuell den hohen Erwartungen hinterher, nach elf Partien sind die Topclubs auf den Tabellenplätzen sechs und sieben zu finden. Die Problemzonen sind ähnlich: Verletzungssorgen und Abwehrschwächen machen sowohl Arsenal als auch ManUnited zu schaffen.

Formel-1-Weltmeister Vettel wechselt zu Ferrari

20.11.2014 Ferrari hat am Donnerstag bestätigt, dass Fernando Alonso die Scuderia nach fünf Jahren verlässt und von Sebastian Vettel ersetzt wird. Der Weggang des Spaniers erfolgte in beiderseitigem Einvernehmen, Vettel wurde für drei Jahre engagiert.

Fußball: Rapid mit knappen Gewinn in Saison 2013/14

20.11.2014 Der SK Rapid Wien hat in der Saison 2013/14 einen knappen Gewinn erwirtschaftet. Dies geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten Geschäftsbericht des österreichischen Fußballrekordmeisters hervor.

Bianchi nach schwerem Unfall nicht mehr im künstlichen Koma

19.11.2014 Fast sieben Wochen nach seinem schweren Unfall befindet sich Formel-1-Pilot Jules Bianchi nicht mehr im künstlichen Koma. "Jules hat einen wichtigen Schritt gemacht", teilten die Eltern des Franzosen am Mittwoch mit.

Zwiespältige Koller-Bilanz nach Brasilien-Spiel

19.11.2014 Österreichs Fußball-Teamchef Marcel Koller hat nach dem unglücklichen 1:2 am Dienstag in Wien gegen Brasilien eine zwiespältige Bilanz gezogen. Der Schweizer freute sich am Tag danach zwar über die ansprechende Darbietung seiner Mannschaft, ärgerte sich aber auch über das Ende der Erfolgsserie nach zuvor neun Partien ohne Niederlage.

Neymar-Autogrammjäger erhält Stadionverbot

25.11.2014 Dem Stadionflitzer im Fußball-Länderspiel zwischen Österreich und Brasilien im Wiener Happel-Stadion droht ein österreichweites Stadionverbot. Ein diesbezügliches Verfahren sei bereits eingeleitet worden, teilte der ÖFB am Mittwoch mit.

Baseball und Softball hoffen auf Olympia-Comeback

19.11.2014 Baseball und Softball hoffen nach den vorgeschlagenen Olympia-Reformen auf ein Comeback bei den Spielen 2020 in Tokio. Künftig sollen die jeweiligen Olympia-Gastgeber neue Disziplinen oder sogar neue Sportarten vorschlagen dürfen, die sie bei ihren Heimspielen gern im Programm hätten.

Österreicher Schuster verlängerte als DSV-Coach

19.11.2014 Der Österreicher Werner Schuster setzt seine erfolgreiche Arbeit mit den deutschen Skispringern langfristig fort. Kurz vor dem Saisonauftakt in Klingenthal hat der Deutsche Skiverband (DSV) den 45-Jährigen aus dem Kleinwalsertal mit einem neuen Vierjahresvertrag bis 2019 ausgestattet.

Titelkrimi in Abu Dhabi als Duell in der Dämmerung

19.11.2014 Nach 18 Rennen als Vorspiel muss ein Duell in der Dämmerung den Titel-Zweikampf zwischen Lewis Hamilton und Nico Rosberg entscheiden. Auf dem Yas Marina Circuit von Abu Dhabi will der deutsche Mercedes-Fahrer am Sonntag seinen britischen Teamrivalen auf den letzten Kilometern dieser Formel-1-Saison doch noch abfangen und sich zum ersten Mal zum Weltmeister krönen.

ÖSV-"Adler" rückten unter Kuttin näher zusammen

19.11.2014 Mit Heinz Kuttin als neuem Cheftrainer und ohne den zurückgetretenen Olympiasieger Thomas Morgenstern starten die ÖSV-Skispringer am Samstag in Klingenthal in den Weltcup. Der Winter 2014/15 ist mit Vierschanzentournee, WM in Falun (Schweden) und der Weltcup-Gesamtwertung reich an Höhepunkten. Unter Kuttin ist das Nationalteam wieder näher zusammengerückt.

Meilenstein für Lakers-Superstar Kobe Bryant

19.11.2014 Die Los Angeles Lakers haben nach vier Pleiten in Serie mit einem 114:109 gegen Atlanta den zweiten Saisonsieg geschafft. Dabei feierte Superstar Kobe Bryant einen weiteren Meilenstein seiner Karriere. Durch seine 28 Punkte übertraf der 36-Jährige als vierter Spieler der NBA-Geschichte die 32.000 Punkte-Marke.

Teamspieler trauerten Remis gegen Brasilien nach

19.11.2014 Österreichs Fußball-Nationalmannschaft ist zum Abschluss des Länderspieljahres ein Achtungserfolg gegen Brasilien verwehrt geblieben. Durch das unglückliche 1:2 am Dienstag im ausverkauften Wiener Happel-Stadion ging die Serie von neun Partien ohne Niederlage zu Ende, dennoch lieferten die ÖFB-Kicker wie schon in den Spielen davor einen gelungenen Auftritt ab.

Deutschland holte 1:0-Prestigesieg in Spanien

18.11.2014 Auch ohne zahlreiche Weltmeister hat Deutschland in seinem letzten Länderspiel des Jahres am Dienstag einen 1:0-Prestige-Erfolg bei Europameister Spanien gefeiert. Die Entscheidung in Vigo fiel dank eines Tores von Toni Kroos erst in der 89. Minute. Siege gab es auch für ÖFB-EM-Quali-Gegner Russland, Italien, Frankreich, England und Portugal.

Österreich unterlag Brasilien unverdient 1:2

18.11.2014 Die Erfolgsserie der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft ist gegen Rekordweltmeister Brasilien zu Ende gegangen. Die ÖFB-Auswahl kassierte am Dienstag vor 48.500 Zuschauern im ausverkauften Wiener Happel-Stadion eine 1:2-Niederlage und musste sich damit zum Abschluss des Länderspieljahres erstmals seit neun Partien wieder geschlagen geben.

ÖFB-Team verpasst Achtungserfolg nur knapp

19.11.2014 Gegen den fünfmaligen Weltmeister Brasilien unterliegt das österreichische Nationalteam trotz ansprechender Leistung nur knapp und etwas unglücklich mit 1:2.

Fußball-WM 2018/2022: Blatter stellte Strafanzeige

18.11.2014 FIFA-Präsident Joseph Blatter hat im Zusammenhang mit der Vergabe der Fußball-WM 2018 und 2022 Strafanzeige bei der Schweizerischen Bundesanwaltschaft in Bern gestellt. Wie der Fußball-Weltverband am Dienstag mitteilte, erfolgte dieser Schritt auf Empfehlung von FIFA-Ethikrichter Hans-Joachim Eckert. Die Anzeige richtet sich gegen mögliches Fehlverhalten von Einzelpersonen.

Frank Stronach als Zeuge im Westenthaler-Prozess

18.11.2014 Der Zeugenauftritt von Frank Stronach ist am Dienstag im Mittepunkt des Interesses im Prozess gegen Peter Westenthaler gestanden, der im Wiener Straflandesgericht fortgesetzt wurde. Stronach, von 1999 bis 2005 Chef der österreichischen Fußball-Bundesliga, fühlte sich eigenen Angaben zufolge Westenthaler gegenüber "fast wie ein Vater" und habe diesem geraten, sich "zivilisierter auszudrücken".

Bayern-Kapitän Lahm brach sich Sprunggelenk

18.11.2014 Philipp Lahm wird dem deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München wegen einer Beinverletzung bis nach der Winterpause fehlen. Der langjährige DFB-Teamspieler, der nach dem WM-Titel im Sommer aus der Auswahl zurückgetreten war, zog sich am Dienstag im Training einen Bruch des oberen, rechten Sprunggelenks zu, muss operiert werden und fällt bis Februar aus.

IOC-Reformpaket mit grenzübergreifenden Spielen

18.11.2014 Grenzübergreifende Spiele, mehr Mitspracherecht künftiger Gastgeber, ein eigener TV-Kanal und ein abgespeckter Bewerbungsprozess: Entspannt und zuversichtlich hat IOC-Präsident Thomas Bach am Dienstag in Lausanne die 40 Empfehlungen seiner umfassenden Reform-Agenda 2020 vorgestellt, mit der er das IOC und Olympia in eine bessere Zukunft führen will.

Zehn Prozent Umsatz-Rückgang bei Manchester United

18.11.2014 Der sportliche Misserfolg kommt den englischen Fußball-Rekordmeister Manchester United teuer zu stehen. Nach dem Verpassen der Champions League brachen die Umsätze im abgelaufenen ersten Geschäftsquartal 2014/2015 um zehn Prozent auf umgerechnet 111 Millionen Euro ein, wie die Club-Führung am Dienstag mitteilte. Das operative Ergebnis fiel um 8,6 Prozent auf 25,4 Millionen Euro.

ÖFB-Team gegen Brasilien um erfolgreichen Jahresausklang

18.11.2014 Die Erfolgsserie von Österreichs Fußball-Nationalteam steht am (heutigen) Dienstagabend (19.00 Uhr) gegen den Rekordweltmeister auf dem Prüfstand. Im Testspiel zum Jahresausklang im ausverkauften Wiener Ernst-Happel-Stadion geht es gegen keinen Geringeren als Brasilien - dennoch will die Auswahl von Marcel Koller auch die zehnte Partie en suite ungeschlagen überstehen.

Mercedes möchte Hamilton langfristig binden

18.11.2014 Mercedes fiebert dem Formel-1-Finale am Sonntag in Abu Dhabi entgegen. Denn unmittelbar nach der Titelentscheidung in der Fahrer-WM steht nicht nur eine große Feier, sondern auch die Vertragsverhandlung mit Lewis Hamilton an, der dann schon zweifacher Weltmeister sein könnte, sofern ihn sein Mercedes-Teamkollege Nico Rosberg nicht noch im letzten Rennen abfängt.

Weitere sieben Monate Haft für Hannes Kartnig

18.11.2014 Ex-Sturm-Graz-Präsident Hannes Kartnig ist am Dienstag wegen schweren Betrugs in Bezug auf gefälschte Eintrittskartenabrechnungen zu sieben Monaten Haft verurteilt worden. Es handelt sich um ein weiteres Teilurteil, es ist nicht rechtskräftig. Ein ehemaliger Sturm-Sekretär wurde nicht rechtskräftig als Beitragstäter zu fünf Monaten bedingter Haft verurteilt.

Kleine Teams setzen Ecclestone Ultimatum

18.11.2014 Im Kampf um ihre Existenz fordern die Rennställe Force India, Sauber und Lotus ein neues Finanzmodell für die Formel 1. Im Verbund mit Geschäftsführer Bernie Ecclestone aber planen die Top-Teams offenbar schon eine Zukunft ohne die kleineren Rennställe. Beim Saisonfinale Abu Dhabi könnte es nun zum Showdown kommen.

Weitere sieben Monate Haft für Hannes Kartnig

18.11.2014 Ex-Sturm-Graz-Präsident Hannes Kartnig ist am Dienstag wegen schweren Betrugs in Bezug auf gefälschte Eintrittskartenabrechnungen zu sieben Monaten Haft verurteilt worden. Es handelt sich um ein weiteres Teilurteil, es ist nicht rechtskräftig. Der ehemalige Sturm-Sekretär wurde nicht rechtskräftig als Beitragstäter zu fünf Monaten bedingter Haft verurteilt.