AA

F: Fehlkonstruktion bedingte Terminal-Einsturz

25.08.2011 Der Einsturz eines Terminals am Pariser Flughafen Charles de Gaulle am 23. Mai des Jahres ist auf eine Fehlkonstruktion zurückzuführen.

Nicaragua: Nach Hochwasser 8000 Obdachlose

25.08.2011 Die Regierung Nicaraguas will wegen der anhaltenden Überschwemmungen im Norden und an der Atlantikküste des mittelamerikanischen Landes jetzt das Ausland um Hilfe bitten.

Israel: Fünf Tote bei Schusswechsel in Nablus

25.08.2011 Bei einem Schusswechsel in Nablus im Westjordanland sind am Dienstagmorgen ein israelischer Offizier und vier Palästinenser ums Leben gekommen.

A23: Abfahrt St. Marx ab Dienstag gesperrt

25.08.2011 Drei Monate wird die Abfahrt Richtung Gasometer gesperrt bleiben, denn durch die Verbreiterung auf vier Spuren ist eine Verlegung der Ausfahrt nötig.

Der neue Rein auf Erfolgkurs

25.08.2011 Mit der Bündelung der vielfältigen Aktivitäten in die drei Geschäftsfelder Elektroinstallationen, Gastronomie und Küchen sowie der Akquisition des Schankanlagen-Spezialisten Walla (Vöcklabruck) haben die vor eineinhalb Jahren eingestiegenen neuen Eigentümer der Fa. Dipl.-Ing. Rein, Dipl.-Ing. Dr. Andreas Eggler und Dipl.-Ing. Dr. Gerhard Ludescher, neue Kompetenzen und neue Power ins Unternehmen gebracht.

Vatikan: Erschöpfter Papst macht Ferien

25.08.2011 Drei Jahre lang hat Papst Johannes Paul II. keinen richtigen Urlaub gemacht. Am Montag war es nun wieder so weit: Der Heilige Vater fuhr in die Berge.

Indonesien: Hohe Wahlbeteiligung

25.08.2011 Die Präsidentenwahl in Indonesien ist mit einer hohen Wahlbeteiligung verlaufen. In Jakarta gaben Schätzungen zufolge mehr als 80 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab.

Schweiz: Drei Tote bei Amoklauf

25.08.2011 Ein Amokläufer hat in einer Bank in Zürich zwei Vorgesetzte und sich selbst erschossen. Der 56-jährige Angestellte schoss seinen Vorgesetzten in den Kopf, bevor er sich selbst tötete.

Fall Fourniret bekommt europäische Dimension

25.08.2011 Der spektakuläre Fall des mutmaßlichen Serienmörders und Kinderschänders Michel Fourniret bekommt zunehmend eine europäische Dimension.

Zentralbahnhof: Langsam tut sich was

25.08.2011 Architekten diskutieren diese Woche die Nachnutzung nicht mehr benötigter Flächen auf dem Gelände von Süd- und Ostbahnhof zum Bau des neuen Zentralbahnhofs.

D: Ermittlungen gegen Skyguide-Angestellte

25.08.2011 Zwei Jahre nach der Flugzeugkollision bei Überlingen ermittelt die Staatsanwaltschaft Konstanz gegen sieben Mitarbeiter der Schweizer Flugsicherung Skyguide.

Italien: Berlusconis Wirtschaftsreform

25.08.2011 Die Finanzminister der Euroländer haben sich von Silvio Berlusconi überzeugen lassen, dass sein Land mit einer Wirtschaftsreform das Defizit 2004 unter drei Prozent des BIP halten kann.

Nordkorea: Atom-Gespräche mit Russland

25.08.2011 Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Il ist am Montag mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow in Pjöngjang zusammengetroffen.

Messerstechereien - noch keine heißen Spuren

25.08.2011 Durch Kopfstich verletzter Taxler weiter in künstlichem Tiefschlaf - keine Hinweise auf den Täter - Auch Bluttat an Armenier noch ungeklärt.

NL: Milosevic-Prozess vertagt

25.08.2011 Die Fortsetzung des Kriegsverbrecherprozesses gegen den früheren jugoslawischen Präsidenten Slobodan Milosevic vor dem UN-Tribunal ist auf unbestimmte Zeit vertagt worden.

Äthiopien: AU-Gipfel will Konflikte entschärfen

25.08.2011 Die OAU-Nachfolgeorganisation ist zwar mittellos, doch UNO-Generalsekretär Kofi Annan hatte gute Nachrichten im Gepäck, als er am Sonntag in Äthiopien eintraf.

Wiener sind Radfahr-Muffel

25.08.2011 Nur vier Prozent der Wege werden in Wien mit dem Rad zurückgelegt - im österreichischen Vergleich und im Gegensatz zu deutschen Großstädten liegt Wien weit zurück.

Israel: Internet-Seite zu Atomreaktor

25.08.2011 Vor dem Besuch des Generaldirektors der Internationalen Atomenergie-Organisation, Mohammed el Baradei, hat Israel einen Schritt zu mehr Offenheit über sein Atomprogramm unternommen.

Äußerst aktives Räuberduo geschnappt

25.08.2011 Insegesamt sieben Raubüberfälle mit Schadenshöhe von 15.000 Euro gehen offenbar auf das Konto zweier 18-jähriger - sollen Pensionistinnen beraubt haben.

Die Baustellen-Saison beginnt wieder

25.08.2011 Am Montag starten gleich drei Baustellen an wichtigen Verkehrsknotenpunkten: Am Matzleinsdorferplatz, in der Nussdorferstrasse und in der Grünbergstrasse.

Griechen-Feiern bis in die Morgenstunden

25.08.2011 Griechen-Fans in Wien: „Die Götter müssen verrückt sein“ - rund 200 Fans in der Taverna Lefteris in Wien-Landstraße feierten ausgelassen bis in die Morgenstunden.

Unfall - Südosttangente war gesperrt

25.08.2011 Nach einem Unfall im Stadlauer Tunnel musste Montag Früh Südost-Tangente vorübergehend gesperrt werden - dadurch kam es zu extremen Behinderungen im Frühverkehr.

EU: Finanzminister beraten Haushaltspolitik

25.08.2011 Die EU-Finanzminister kommen am Montag in Brüssel zu ihrem ersten Treffen unter niederländischer Ratspräsidentschaft zusammen.

Irak: Extremistengruppe dementiert Tötung

25.08.2011 Die irakische Extremistengruppe Ansar al Sunna hat dementiert, den aus dem Libanon stammenden US-Marineinfanteristen Wassef Ali Hassoun getötet zu haben.

New York: Grundsteinlegung für neue Zukunft

25.08.2011 Nahezu drei Jahre nach den Anschlägen vom 11. September beginnen am Ort des zerstörten World Trade Centers die Bauarbeiten für ein neues Hochhaus.

Italien: Tiefe Besorgnis in Berlusconis Block

25.08.2011 Der Rücktritt des italienischen Wirtschaftsministers Giulio Tremonti reisst tiefe Wunden in der Koalition von Ministerpräsident Silvio Berlusconi auf.

Sturm in Pazifik: Mindestens 53 Tote

25.08.2011 Auf seinem Weg von den Philippinen nach Norden hat der Tropensturm „Mindulle“ eine Spur der Verwüstung gezogen und mindestens 53 Menschen das Leben gekostet.

Elsass: Offenbar Serien-Sexualmörde

25.08.2011 Drei Sexualmorde innerhalb weniger Tage haben im Elsass Schrecken und Verärgerung über eine zu nachgiebige Justiz ausgelöst.

Spanien: Bereits sieben Hitzetote

25.08.2011 Die Zahl der Toten wegen der Hitzewelle in Spanien ist auf sieben gestiegen. In einem Krankenhaus in Granada starb ein 50-Jähriger an den Folgen eines Kreislaufkollapses.

Autolenker nach Blechschaden ausgeraubt

25.08.2011 Doppeltes Pech hat ein Autofahrer in Wien-Donaustadt gehabt - Opfer hatte Monatslohn bei sich - Verdächtige festgenommen.

Zwei Häuser an den Linken Wienzeile evakuiert

25.08.2011 In Wien-Mariahilf ist es am Sonntag in der Früh zu einem Brand gekommen - 60 Feuerwehrmänner im Einsatz - zwei Häuser evakuiert.

12.000 Besucher bei Auftakt des Wiener Film Festivals

25.08.2011 Rund 12.000 Besucher haben Samstag, Abend den Auftakt des auf Musik- und Tanzfilme spezialisierten „Wiener Film Festivals 2004“ am Rathausplatz miterlebt.

Südchina: Hitzewelle fordert 39 Todesopfer

25.08.2011 Ungewöhnlich hohe Temperaturen haben in der südchinesischen Metropole Guangzhou (Kanton) 39 Menschen das Leben gekostet. Rekordwerte von 29 Grad wurden gemessen.